Unterhalb der Rückleuchten gibt es Fake-Luftschlitze, finde ich mega hässlich!
Bin froh einen aus 2016 zu haben, die 2018 klingen deutlich kastrierter.
Unterhalb der Rückleuchten gibt es Fake-Luftschlitze, finde ich mega hässlich!
Bin froh einen aus 2016 zu haben, die 2018 klingen deutlich kastrierter.
Die Eventuri ist jetzt verbaut und ich find dass sich das Ansprechverhalten leicht verändert hat. Der Sound ist natürlich auch anders als zuvor. Ich finde es klingt gut, aber man darf keinen CSL-Sound erwarten...
Fahre jetzt mal ein paar Tage so und dann werde ich mich entscheiden. Tendiere stark zu HGR!
Hallo zusammen,
nach fast zwei glücklichen Jahren mit meinem 4. TT habe ich entschlossen dem Fahrzeug doch etwas mehr Leistung zu verpassen. Ich hatte in meinem letzten RS (8J) eine Software von Megaspeed (der Name ist nicht so optimal gewählt, die Software war aber sehr gut) aus Heiligenhaus NRW. Mein TTS hatte eine Software von Christa Wimmer (ex. Wimmer RST) womit ich auch zufrieden war. Da der Motor des 8S aber noch recht neu ist überlege ich wo ich hin gehen soll. In zwei Wochen wird ein Eventuri Ansaugsystem verbaut und im Anschluss soll die Software gemacht werden.
Ich habe folgende „Tuner“ in die engere Auswahl genommen und wollte mal Eure Meinungen oder bestenfalls Erfahrungen hören.
MTB aus Essen, IS-Racing aus Leverkusen, HGR aus Dortmund oder evtl. wieder Megaspeed aus Heiligenhaus.
Kennt jemand zufällig MR-Chiptec aus Velbert?
Bin für jede Meinung dankbar.
Gruß, Sebastian
Hier noch ein paar aktuelle Bilder mit KW Fahrwerk und ATS GTR
Wo soll man den konfigurieren können?
Ich würde zu HGP gehen. Ca. 15.000-17.000,-- für 480PS/615Nm und sehr vernünftige Arbeit!
Denke zu IS-Racing kannst Du mit einem 2,0l auch sehr gut hingehen.
Hatte letztes Jahr Sportcontact 6 und jetzt Pilot Sport 4S, nochmal eine kleine Steigerung finde ich!
So gestern zum Valentinestag gab es neue Schuhe für meinen Schatz! Werde mich jetzt mal so langsam ums Fahrwerk kümmern
Mir würde gesagt dass eine Konfiguration evtl. ab Mai möglich ist.
Da muss ich ScrMz recht geben.
Wenn Du Ruhe haben willst muss Du weg von Audi Original Belägen!
Vielleicht EBC Red-Stuff testen, nicht die Performance wie Endless, aber wahrscheinlich besser als Serie!
Meine quietschen auch wie Sau, aber sobald ich Endless montiert habe wird es eh nicht mehr besser werden. Von daher ist dass eben so.
Hab heute meine Ultraleggeras vom Pulvern zurück bekommen und die ersten 2 mit Nano Ceramic H9 beschichtet. Morgen den Rest und Mittwoch kommen die Reifen drauf. Kann die Felgen von Audi nicht mehr sehen.
Ja, aber wo ist da die Erklärung zur Temperaturüberwachung?
Weiß jemand von Euch wie die Abfragen von Reifendruck und Reifentemperatur funktionieren?
Angeblich hat der neu RS keine Sensoren, wie soll dass dann bitte gehen? Druck über Abrollumfang? Aber Temperatur? Ich hab keine Idee.
In Lazise geh mal hier http://www.ristoclassique.it/ auf der Terrasse essen.
Ich bin letzten Sommer auch in Lazise gewesen und wollte auch kaum Autobahn fahren. Ich bin durch das Allgäu nach Nauders, weiter Richtung Reschensee und dann über folgende Orte bis Trient ohne Autobahn gefahren: Schlanders, Tscherms, Saint Felix, Kaltern, Kurtatsch, Cadino...
Nimm Dir Zeit, ist eine sehr schöne Landschaft.
HG-Motorsport hatte für die Motorshow ein Fahrwerk von KW bekommen was passt. Mehr wusste auf dem Stand von HG leider auch keiner. Selbst der Chef nicht.
Bei KW war die Aussage dass es noch nichts spezielles für den neuen RS gibt (Stand, 10.12.2016).
Ich finde den Q2 auch Mega hässlich! Aber ich bin letzte Woche einen 150PS Benziner gefahren der fast keine Extras hatte und mit 25.000€ bezahlbar ist probegefahren und muss sagen der Haufen fährt absolut super für ein hässliches Kompakt SUV oder wie man diese Klasse auch immer nennt
Wie hier schon erwähnt ist das Fahrwerk von IS-Racing bereits auf dem Markt.
Das KW Fahrwerke von anderen Audi oder VW Modellen passen kann sein, aber sollte die Federrate nicht auch zu den Achslasten passen?
Ich würde auf 9" rundrum gehen oder auf 9,5" rundrum. 9,5 mit einem recht schmalen 245 Reifen passt bestimmt. Gibt doch hier Leute die 9,5 BBS CH fahren, die passen ja auch.
Welches Rad ist denn leichter? OZ oder HRE?