Hast du einen V1? Wenn ja isses normal. Aber immer noch ohne Risiko. Btw; mit w40 liegen eure Temperaturen nicht niedriger als mit dem 30er Oel. Der einzige Unterschied ist dass es sehr hohe Temps besser verkraftet.
sag mal woher nimmst du all dein wissen bezüglich des öls?
von nem kumpel der mal mechaniker bei atu war oder aus dem internet?
falls du zufällig bei der ölindustrie arbeitest oder gar in der audi motorenabteilung, dann erklär uns bitte die sache ausführlicher.
natürlich geht die temp etwas runter mit nem 40er öl, müssen jetzt keine 15 grad sein, aber runter gehen sie mit sicherheit.
zudem wird das öl etwas schlechter warm, aber kurzstrecke sollte man so ein teures auto sowiso nicht fahren.
das 5w30 LL ist für die breite masse gedacht, die ihr auto ganz normal bewegt ohne fachwissen und sachverstand.
ein optimum ist es schonmal gar nicht, lediglich für ganz viele kompromisse ausgelegt, das der motor irgendwie wenigstens die magischen 150tkm erreicht ohne vorher mechanisch den geist aufzugeben.
du glaubst doch wohl nicht wirklich das ein öl mit niedrigem HTHS wert, reduzierten additiven zwecks langem intervall und in den meisten fällen auf hydrocrack basis auch nur annährend an ein vollsynt öl rankommt 
sogar audi hat mir bestätigt das ihr LL öl für die breite masse ist, nicht für jeden einsatzzweck. zudem sagten sie mir das ich ein gutes 0w40 oder 5w40 nach 502.00 norm verwenden sollte, falls ich mein auto als reines spaßauto verwende.
aber kipp nur weiter dein wunder LL öl rein, falls du deinen motor jemals die 200tkm grenze erreicht, kannste ja nochmals hier posten.
natürlich dürfte das einen menschen der sein auto alle 2 bis 5 jahre wechselt nicht interessieren, aber ich für meinen teil will meinen sehr sehr lange behalten und fahren.