Beiträge von Epilolo

    Von dem 5-Töpfer Motor wird er trotzdem keine Ahnung haben.
    Eyeyey jetzt musst du jedesmal nach Pruntrut fahren.....durch den ganzen schei.. Jura durch!
    Hoffe du findest in deinem Kumpel den Meister.
    Ich habe den Spezialisten auf diesem Motor im AG auch noch nicht gefunden.

    Ja kann sein. Nein ich werde nicht mehr zu ihm gehen. Ich werde mein auto bei meinem kumpel reparieren lassen. Er hat sehr viel erfahrung vorallem bei den neuen fahrzeugen wie rs6 v10 und alle tfsi motoren. Dieser kumpel hat mir eben privat den geber für abgastemperatur gewechselt. Jetzt schauen wird mal weiter. Ich werde ziemlich sicher das abt-tuning entfernen lassen. Bei APR habe ich noch nie solche probleme gehabt

    Danke dir für deine hilfe :daumenhoch: 

    Salü
    Bei welcher Hobby-Garage hast du den diesen Wagen gekauft?!
    Such dir jetzt am besten eine kleine kompetente Audi Werkstatt. Gehe ja nicht zur Amag. Die können ausser das Diagnosegerät anzuhängen gar nix. Lasse dir so schnell wie möglich die originale SW aufspielen. Mit diesem ABT Virus holst du dir nur einen Motorenschaden.
    Gruss
    Mitch

    Salü
    Also das ist keine hobby garage. Das ist einer der grössten lamborghini garage der schweiz. Die meisten und teuersten lamborghinis sind bei ihm zu finden (autoscout.ch).Ich habe einen kollegen der im einer audi garage arbeitet, er wird mein auto grûndlich untersuhen.  Also eins hab ich von euch gelernt, ich werde die sheiss software endgültig entfernen lassen. Hier die angaben zur garage, die du mal googlen kannst:

    Roland Affolter SA
    Lamborghini Porrentruy (CH
    Voyeboeuf 1a
    2900 Porrentruy


    Ich habe meinen TTS bei im gegen ttrs getauscht, natürlich noch draubezahlt.
    Wenn du lust hast, kannst du meinen alten tts mal im autoscout anschauen, hier ein foto.

    Wenn du ihn eh chippen lassen willst, hättest du auch einen in Serie nehmen können und wärst halt ein Jahr so gefahren. Zum gemachten TTS hättest du immer noch einen Unterschied gespürt :pinch: (und hättest dich nach einem Jahr erneut über die neue Leistung gefreut)

    ja ich weiss hast recht, aber ich fand kein audi TTRS in grau für diesen Preis, alle waren viel teurer. für diesen TTRS habe ich 49'000.- CHF bezahlt (24000km JG 2009, Handschaltung) mal schauen was die Werkstatt sagen wird und wenn es ein ABT fehler ist und ABT diese Kosten auch übernimmt, werde ich es machen lassen, falls nicht, schmeisse ich den ABT chipf fort und fahre für eine Zeit lange original, danach werde ich zur APR gehen. oder hast du noch andee vorschläge.. APR, HPerformance; MTM....?


    Ist das so mit ihm kommuniziert? Stichwort Recht auf Nachbesserung. Glaub ich ja nicht dran.

    ich habe ja den Geber 1 für Abgastemperatur gewechselt und den wird er auch bezahlen, er will aber zuerst das alte Stück sehen und dan wird er es mir bezahlen und das gleiche gilt jetzt auch, wenn ich die Rechnung von de Audi garage erhalten werde. ich muss das auto sowieso zur werkstatt bringen, weil so werde ich es nicht fahren. vorallem er ladet nicht einmal bis max.

    Ich verstehe gar nicht was das Problem ist. Du hast das Auto beim Händler gekauft also fahr zu dem und lass Ihn das Auto richten. Auf die Vorschläge die ABT Shitware zu entfernen magst Du anscheinend nicht eingehen was ich nicht nachvollziehen kann. Hau die Software runter und dann fang an zu suchen. Alles andere ist Zeitverschwendung. Außerdem wundert es mich, dass jemand ein Auto mit Chip kauft... wenn er es danach wieder bei APR chippen will.

    VG

    erstens, wenn ich das fahrzeug zum Händler vorbeibringe, werde ich wieder ein Problem mit dem Fahrzeug haben. ich möchte nixmehr mit dem zu tun haben. ich werde dann die Rechnung von der Audi Garage zu ihm senden und er bezahlt meine Rechnung. zweitens, ich habe einen Audi TTS mit 330 Ps gehabt, deshalb wollte ich ein TTRS, dass das Chiptuning schon hat, weil mein TTS schon wie der TT RS original lief. und drittens will ich das fahrzeug bei APR chippen, aber nicht im moment, erst in einem Jahr, weil ich im moment das Geld für wichtigere Sachen brauche. das chiptuning kostet in der Schweiz 3400.-
    ich will nur infos erhalten woran das liegen könnte. ich habe vorhin mit der Garage telefoniert und sie sagten mir, si müssen das Steuergerät an ABT senden, damit der Chip entfernt werden kann um das Fahrzeug danach zu testen.

    Danke

    [map]

    ja bei vollgass sollte er die weisse anzeige bis rechts schaffen

    eben das macht er nur bis 60-70%.. Scheisse.. Ich habe am 12.06.14 in der audi garage einen termin, mal shauen was die sagen. Aber es wäre toll wenn ich bis dahin noch mehr mögliche ursachen sammeln könnte, um es der garage zu sagen.

    Besten dank

    Das auto wurde in einer lamborghini garage gekauft. Das auto hat jetzt 25000 km und ich bin der zweite Lenker. Vorher wurde das fahrzeug von einer frau gefahren, das sagt schon alles. Ich denke sie hat die geschwindigkeit von 220km/h niemals erreicht.
    der zweitletzte service wurde bei 20000km im jahr 2012 und der letzte service bei 23000 im jahr 2013.
    das fahrzeug wurde recht lange nicht gefahren.
    Ich weiss echt nicht wieso das auto bei 220km/h abregelt. Und muss der lader bis max laden?

    Kann es sein das beim Abstimmen ein Fehler passiert ist ? Weil bei US Modelen ist es Serie das sie bei 220KMH abgeriegelt sind ! War bei meinen Wagen auch so ! Er hat bei 200 angefangen langsamer zu werden bis er dann bei 220 schluss gemacht hat !

    Ja genau bei mir ist es auch so, dass es bei 200 langsamer wird und bis 220 recht mühe hat und dann auch schluss ist.
    Hat der lader bei dir auch nur bis 3/4 geladen? Meinst du beim abstimmen von abt?

    Ich habe mir ein TT RS gesucht, der schon ein Chiptuning hat, weil mein TTS schon bei 330PS war.
    zum späteren zeitpunkt will ich mein TTRS bei APR Stage 1 tunen lassen.
    Habe einen Termin am 12.06.14 mit der AMAG vereinbart.

    Was mich einfach in der Schweiz aufregt, ist, dass ich jedesmal sehr lange warten muss, bis ich einen Termin in der AMAG habe. bis der Fehler gefunden wird vergehen Zeiten....
    ich habe bei meinem TTS zweimal das Getriebe (S-Tronic) wechseln müssen, da die AMAG nicht genug kompetenzen hat..

    Danke für deine Hilfe "abgefahren"

    Hallo zusammen :)

    Jedesmal als ich Probleme mit Audi Fahrzeugen hatte, ging ich sofort in den Audi Forum um Infos zu erhalten.
    Mitlerweile habe ich mir gedacht ich melde mich doch mal an und schildere meine Probleme.

    Ich bin Jetmir Fatjani und komme aus der Schweiz (2540 Grenchen).
    Ich hatte folgende Fahrzeuge:
    -Audi S3 (JG2003)
    -Audi TTS 8J (Ibisweiss,bis Mitte Mai 2014)--> RSK-Tech auspuffanlage, APR Stage 1 mit ca 330 Ps.
    -Seit Mai 2014 habe ich einen Audi TTRS (Grau, Handschaltung und ABT Stufe 1 ca.408 PS) gekauft.

    Ich heisse im Facebook: Jetmir Fatjani

    Habe echt Freude an diesem Forum :D

    gruss

    Jetmir (Epilolo) ;)

    Sorry hab vergessen mich vorzustellen. :)

    Also zuerst mal zu meiner Persönlichkeit:

    Ich heisse Jetmir und komme aus der Schweiz und bin 24 Jahre alt.
    ich hatte einen Audi S3 (JG 2003)
    Danach einen Audi TTS 8J
    und aktuell habe ich einen TTRS

    Ich bin verzweifelt und suche nach Hilfe.. :(

    Hallo zusammen,

    Ich habe am 07.05.14 einen Audi TT RS (JG 2009/ km 24000) gekauft.
    Das Fahrzeug wurde von ABT auf 408 Ps optimiert (2010)
    Das Fahrzeug verhielt sich recht gut. Da ich so Freude am Fahrzeug habe, bin ich natürlich auf die Autobahn und wollte schauen, wie sich das Fahrzeug auf der Autobahn (Deutschland) verhält. Als ich bei einer Geschwindigkeit von 200km/h gefahren bin, hatte der Wagen mühe um auf höhere Geschwindigkeit zu kommen.
    Bei 220km/h war Schluss, das Gaspedal war ganz gedrückt, aber es lief nicht mehr. Daraufhin habe ich das Fahrzeug nach Fehler untersuchen lassen.
    Daraus stellte sich, dass der Geber 1 für Abgastemperatur einen elektrischen Fehler hatte.
    Der Geber wurde umgehend bestellt. Am Mittwoch, den 21.05.14 wurde der Geber neu ersetzt. Nachdem der Geber auswechselt wurde, kam der Fehler nicht mehr, die Motorelektronik ist aktuell im grünen Bereich. Ich dachte mir, dass der Wagen automatisch bei 220km/h abriegelt, da der Geber defekt ist.

    Nachdem der Geber ausgewechselt wurde, fuhr ich wieder auf die Autobahn, da stellte ich fest, dass der Wagen immer noch bei 220km/h abgeriegelt ist.

    Mein Wagen läuft nicht optimal. wenn ich den 2. Gang voll drücke, hat er bei 5000 -6000 so ein Rucken. läuft nicht so sauber.
    Ich hatte davor einen audi TTS 8J mit 320Ps von APR und der lief tiptop. aber wenn ich jetzt mit dem TTRS vergleiche zieht der TTRS nicht so gut.
    Ich habe am 12.06.14 einen Termin bei derAudi Garage vereinbart.

    Bin verzweifelt und suche nach Hilfe. Ich wäre Ihnen sehr dankbar, wenn Sie mir helfen können.

    Gruss
    Epilolo (CH)

    Hi Jetmir,

    ich klinke mich jetzt hier aus. Ich bin mir sicher dass es an der Software und nicht am Getriebe liegt.
    Deshalb meine Aussage dass Getriebesteuergerät zu tauschen oder neu zu flashen bzw. eben anzupassen.
    Das alles muss dann natürlich korrekt eingefahren werden, was Audi hier ggf. nicht gemacht hat.
    Ich würde einfach mal die Infos die du hier gefunden hast ausdrucken und mitbringen und denen vorzeigen.

    Mir hat anfangs der Ton von TT-Eifel nicht gefallen. Wenn er etwas besser weiß oder meint zu wissen, soll er es sagen
    aber ohne dem anderen seine Meinung als "falsch" oder sonstiges zu unterstellen. Schließlich sind wir dazu
    da um Dir zu helfen und ich habe nur meine Erfahrung geteilt in der Hoffnung dass es dich weiterbringt.

    Ich wünsche dir viel Erfolg dabei.

    Gruß Harry

    Hallo Harry,

    Ich danke dir für deine Hilfe sowie auch deine Meinung dazu. ich werde als nächstes das Chiptuning entfernen lassen und mein Auto anschliessend in die AMAG bringen. mal schauen was sie da herausfinden werden.

    Ach ja noch etwas: kannst du mir die genaue Adresse vom RS3 Treffen angeben? und ab welche Uhrzeit fängt es an?

    Danke nochmals :)

    Gruss Jetmir