1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Motor & Tuning

Abregelung bei 220km/h (AUDI TTRS)

  • Epilolo
  • 26. Mai 2014 um 11:57
1. offizieller Beitrag
  • Epilolo
    Anfänger
    Beiträge
    31
    • 26. Mai 2014 um 11:57
    • #1

    Hallo zusammen,

    Ich habe am 07.05.14 einen Audi TT RS (JG 2009/ km 24000) gekauft.
    Das Fahrzeug wurde von ABT auf 408 Ps optimiert (2010)
    Das Fahrzeug verhielt sich recht gut. Da ich so Freude am Fahrzeug habe, bin ich natürlich auf die Autobahn und wollte schauen, wie sich das Fahrzeug auf der Autobahn (Deutschland) verhält. Als ich bei einer Geschwindigkeit von 200km/h gefahren bin, hatte der Wagen mühe um auf höhere Geschwindigkeit zu kommen.
    Bei 220km/h war Schluss, das Gaspedal war ganz gedrückt, aber es lief nicht mehr. Daraufhin habe ich das Fahrzeug nach Fehler untersuchen lassen.
    Daraus stellte sich, dass der Geber 1 für Abgastemperatur einen elektrischen Fehler hatte.
    Der Geber wurde umgehend bestellt. Am Mittwoch, den 21.05.14 wurde der Geber neu ersetzt. Nachdem der Geber auswechselt wurde, kam der Fehler nicht mehr, die Motorelektronik ist aktuell im grünen Bereich. Ich dachte mir, dass der Wagen automatisch bei 220km/h abriegelt, da der Geber defekt ist.

    Nachdem der Geber ausgewechselt wurde, fuhr ich wieder auf die Autobahn, da stellte ich fest, dass der Wagen immer noch bei 220km/h abgeriegelt ist.

    Mein Wagen läuft nicht optimal. wenn ich den 2. Gang voll drücke, hat er bei 5000 -6000 so ein Rucken. läuft nicht so sauber.
    Ich hatte davor einen audi TTS 8J mit 320Ps von APR und der lief tiptop. aber wenn ich jetzt mit dem TTRS vergleiche zieht der TTRS nicht so gut.
    Ich habe am 12.06.14 einen Termin bei derAudi Garage vereinbart.

    Bin verzweifelt und suche nach Hilfe. Ich wäre Ihnen sehr dankbar, wenn Sie mir helfen können.

    Gruss
    Epilolo (CH)

    • Zitieren
  • 5ZylinderRS
    Moderator
    Reaktionen
    547
    Beiträge
    2.948
    • 26. Mai 2014 um 12:19
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    Antwort, die dir nicht helfen wird: finger weg von abt. Abt=müll

    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.802
    Beiträge
    7.522
    • 26. Mai 2014 um 12:43
    • Offizieller Beitrag
    • #3

    Antwort die hilft > zumindest einigen hier. Wie sieht's mal mit einer Vorstellung hier im Forum aus? ;) ;)

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Panigale V4 R (Die Endstufe)👍🏻 / M1000XR Competition (Der Reiseflieger)😜 / Thruxton RS Final Edition (Der Gentlemen Racer)🤗

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Epilolo
    Anfänger
    Beiträge
    31
    • 26. Mai 2014 um 12:44
    • #4

    Ja ich weiss dass ABT nicht optimal ist, aber ich habe das Fahrzeug so gekauft. später werde ich eine APR-Software laden.
    meinst du, das kommt von ABT oder vom Fahrzeug selber?

    • Zitieren
  • Epilolo
    Anfänger
    Beiträge
    31
    • 26. Mai 2014 um 12:53
    • #5

    Sorry hab vergessen mich vorzustellen. :)

    Also zuerst mal zu meiner Persönlichkeit:

    Ich heisse Jetmir und komme aus der Schweiz und bin 24 Jahre alt.
    ich hatte einen Audi S3 (JG 2003)
    Danach einen Audi TTS 8J
    und aktuell habe ich einen TTRS

    Ich bin verzweifelt und suche nach Hilfe.. :(

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.802
    Beiträge
    7.522
    • 26. Mai 2014 um 12:59
    • Offizieller Beitrag
    • #6
    Zitat von Epilolo

    Sorry hab vergessen mich vorzustellen. :)

    Also zuerst mal zu meiner Persönlichkeit:

    Ich heisse Jetmir und komme aus der Schweiz und bin 24 Jahre alt.
    ich hatte einen Audi S3 (JG 2003)
    Danach einen Audi TTS 8J
    und aktuell habe ich einen TTRS

    Ich bin verzweifelt und suche nach Hilfe.. :(


    Bitte hier in dieser Rubrik:

    https://www.tts-freunde.de/board/board21-…uer-mitglieder/

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Panigale V4 R (Die Endstufe)👍🏻 / M1000XR Competition (Der Reiseflieger)😜 / Thruxton RS Final Edition (Der Gentlemen Racer)🤗

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Epilolo
    Anfänger
    Beiträge
    31
    • 26. Mai 2014 um 13:11
    • #7

    Danke, wurde gemacht :D

    • Zitieren
  • NeTTermann
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    561
    Beiträge
    1.762
    • 26. Mai 2014 um 13:12
    • #8

    Wie oben schon beschrieben.Schmeiss den ABT Knös wieder runter,dann ist er wirklich optimiert dein RS und hat auch wieder Leistung.

    • Zitieren
  • abgefahren
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    438
    • 26. Mai 2014 um 13:29
    • #9

    das ist die kindersperre für die schweizer :haha:

    die können mit mehr als 100km/h eh nix anfangen.


    sorry musste sein. immer wenn ich von der schweiz höre denke ich mir wie gut wir es in germany haben :hurra: 

    herzlich willkommen. es könnte wirklich die software sein. ABT ist anscheinend nicht der mega hammer, zumindest laut internet und der RS hat einen umfassenden bauteile und tuningschutz. nicht jeder tuner kommt damit zurecht.

    würde dir raten als erstes mal den originaldatensatz von audi überspielen zu lassen, dann mal schauen ob dein auto gut geht. von 5-6000 sollte er keinen ruck machen, da hat er die meiste kraft.

    sollte er dann immer noch nicht gut laufen, kannste anfangen nach fehler zu suchen, könnte auch sein das deine nockenverstellung nicht richtig arbeitet und du deswegen zu wenig leistung hast. aber den datenstand zu flashen ist das einfachste und sicher auch erstmal das beste für dein auto.

    Fuhrpark: (aktuell)


    Audi TTRS -------------------40.000 km
    Audi A3 1.9 Tdi -----------340.000 km
    Audi A2 1.4 --------------- 220.000 km
    Audi A4 Avant Tdi --------156.000 km
    Audi A6 Avant 2.5 Tdi--- 496.000 km

    http://www.stoppt-tempo130.de/

    • Zitieren
  • Epilolo
    Anfänger
    Beiträge
    31
    • 26. Mai 2014 um 13:48
    • #10

    Ich habe mir ein TT RS gesucht, der schon ein Chiptuning hat, weil mein TTS schon bei 330PS war.
    zum späteren zeitpunkt will ich mein TTRS bei APR Stage 1 tunen lassen.
    Habe einen Termin am 12.06.14 mit der AMAG vereinbart.

    Was mich einfach in der Schweiz aufregt, ist, dass ich jedesmal sehr lange warten muss, bis ich einen Termin in der AMAG habe. bis der Fehler gefunden wird vergehen Zeiten....
    ich habe bei meinem TTS zweimal das Getriebe (S-Tronic) wechseln müssen, da die AMAG nicht genug kompetenzen hat..

    Danke für deine Hilfe "abgefahren"

    • Zitieren
  • Epilolo
    Anfänger
    Beiträge
    31
    • 26. Mai 2014 um 14:50
    • #11

    Ach ja noch etwas...
    beim TT RS hat es beim Bordcomputer eine Laderdruckanzeige mit Min....Max.
    bei mir ladet es nur bis 3/4 und nicht mehr.
    Ist das normal?

    • Zitieren
  • White RS
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    263
    • 26. Mai 2014 um 15:35
    • #12

    Nein.

    • Zitieren
  • hothouse2001
    Schüler
    Reaktionen
    10
    Beiträge
    157
    • 26. Mai 2014 um 19:10
    • #13

    Kann es sein das beim Abstimmen ein Fehler passiert ist ? Weil bei US Modelen ist es Serie das sie bei 220KMH abgeriegelt sind ! War bei meinen Wagen auch so ! Er hat bei 200 angefangen langsamer zu werden bis er dann bei 220 schluss gemacht hat !

    • Zitieren
  • Epilolo
    Anfänger
    Beiträge
    31
    • 26. Mai 2014 um 21:38
    • #14
    Zitat von hothouse2001

    Kann es sein das beim Abstimmen ein Fehler passiert ist ? Weil bei US Modelen ist es Serie das sie bei 220KMH abgeriegelt sind ! War bei meinen Wagen auch so ! Er hat bei 200 angefangen langsamer zu werden bis er dann bei 220 schluss gemacht hat !

    Ja genau bei mir ist es auch so, dass es bei 200 langsamer wird und bis 220 recht mühe hat und dann auch schluss ist.
    Hat der lader bei dir auch nur bis 3/4 geladen? Meinst du beim abstimmen von abt?

    • Zitieren
  • cr80
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    18
    Beiträge
    196
    • 27. Mai 2014 um 11:52
    • #15

    Die Frage die sich mir stellt: Hast du das Auto von privat gekauft oder vom Händler??? Und wurden die Probleme im KV irgendwo angesprochen???

    Bleib geschmeidig.... 8o

    • Zitieren
  • hothouse2001
    Schüler
    Reaktionen
    10
    Beiträge
    157
    • 27. Mai 2014 um 19:03
    • #16

    Zum Lader kann ich dir nichts sagen da ich ein 3.2er fahre !

    • Zitieren
  • Epilolo
    Anfänger
    Beiträge
    31
    • 27. Mai 2014 um 21:34
    • #17

    Das auto wurde in einer lamborghini garage gekauft. Das auto hat jetzt 25000 km und ich bin der zweite Lenker. Vorher wurde das fahrzeug von einer frau gefahren, das sagt schon alles. Ich denke sie hat die geschwindigkeit von 220km/h niemals erreicht.
    der zweitletzte service wurde bei 20000km im jahr 2012 und der letzte service bei 23000 im jahr 2013.
    das fahrzeug wurde recht lange nicht gefahren.
    Ich weiss echt nicht wieso das auto bei 220km/h abregelt. Und muss der lader bis max laden?

    • Zitieren
  • cr80
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    18
    Beiträge
    196
    • 27. Mai 2014 um 21:42
    • #18

    ja bei vollgass sollte er die weisse anzeige bis rechts schaffen

    Bleib geschmeidig.... 8o

    • Zitieren
  • Epilolo
    Anfänger
    Beiträge
    31
    • 27. Mai 2014 um 21:47
    • #19

    [map]

    Zitat von cr80

    ja bei vollgass sollte er die weisse anzeige bis rechts schaffen

    eben das macht er nur bis 60-70%.. Scheisse.. Ich habe am 12.06.14 in der audi garage einen termin, mal shauen was die sagen. Aber es wäre toll wenn ich bis dahin noch mehr mögliche ursachen sammeln könnte, um es der garage zu sagen.

    Besten dank

    • Zitieren
  • logitexx
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    29
    Beiträge
    935
    • 28. Mai 2014 um 11:38
    • #20

    software runter. basta.

    dann weiter sehen. vorher brauchen wir nicht in die glaskugel gucken


    2.0 TFSI mit s-tronic und quattro in meteorgrau Perleffekt

    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™