1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Motor & Tuning

Problem beim DSG

  • Epilolo
  • 21. November 2013 um 07:30
  • TT-Eifel
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.857
    Beiträge
    2.969
    • 23. November 2013 um 12:39
    • #21
    Zitat von Harry-RS3

    Mahlzeit,

    Getriebesteuergerät - Getriebe und z.B. die Kupplung sind ja dreierlei Paar Stiefel. Hast du ein kaputtes Steuergerät, bringt dir ein einwandfreies Getriebe sowie Kupplung wenig.
    Oder ist jemand anderer Meinung? :)

    Gruß Harry

    Hallo,
    dann erklär doch mal wo das Getriebesteuergerät deiner Meinung nach verbaut ist.
    Den Einbauort von dem STG meine ich???

    Gruß
    TT-Eifel

    • Zitieren
  • Harry-TTRS
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    102
    Beiträge
    456
    • 23. November 2013 um 14:11
    • #22
    Zitat von TT-Eifel

    Hallo,
    dann erklär doch mal wo das Getriebesteuergerät deiner Meinung nach verbaut ist.
    Den Einbauort von dem STG meine ich???

    Was tut das zur Sache ??? :whistling: :rolleyes:

    Rein gar nichts! Wenn du uns aber erklärst was du mit deiner Aussage bezwecken willst,
    wären sicherlich einige schlauer ...

    • Zitieren
  • TT-Eifel
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.857
    Beiträge
    2.969
    • 23. November 2013 um 14:44
    • #23

    Hallo,
    das ist ganz einfach das Getriebe wurde ja wie bekannt vor ca. einem Monat getauscht und somit auch das Getriebesteuergerät.
    Das STG sitzt im Getriebe und ist somit mit erneuert worden.
    Da ja offensichtlich nicht bekannt ist wo das Getriebe STG sitzt.
    Hier die Info, das STG ist ein Teil der Mechatronik, hier mal ein Bild von der Mechatronik von beiden Seiten.

    Mechatronik von vorne (Ventilseite).


    Mechatronik von hinten (STG Seite)

    Gruß
    TT-Eifel

    • Zitieren
  • Epilolo
    Anfänger
    Beiträge
    31
    • 24. November 2013 um 14:01
    • #24

    Hallo tt-eifel,

    Also wenn du meinst, dass das steuergrät in der Mechatronik, heisst das, dass das Getriebesteurgerät neu ist.
    was könnte dann die Ursache sein?
    Ich finde es toll von euch beiden (tt-eifel,harry), dass ihr mir da hilft.
    Es gibt immer Meinungsverschiedenheiten, aber ich möchte nicht,dass ihr euch da fast streitet.

    Gruss
    Jetmir

    • Zitieren
  • TT-Eifel
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.857
    Beiträge
    2.969
    • 24. November 2013 um 15:42
    • #25
    Zitat von Epilolo

    Hallo tt-eifel,

    Also wenn du meinst, dass das steuergrät in der Mechatronik, heisst das, dass das Getriebesteurgerät neu ist.
    was könnte dann die Ursache sein?
    Gruss
    Jetmir

    Hallo,
    ja genau so ist es.
    Als Laie hat man keine Chance einen Fehler zu finden, hier trotzdem eine kleine Erklärung.
    Die Mechatronikeinheit enthält ja schon die passende Software für das jeweilige Fahrzeug, aber die Adaptionswerte für die Kupplungseinmessung befinden sich im Ausgangszustand (vordefinierter Wert).

    Das heißt bei jedem Tausch der Mechatronik bzw des Getriebes muss eine Grundeinstellung vorgenommen werden.
    Die Anpassung muss in mehreren Kanälen 60;61;62;oder 67; 68;65;63 vorgenommen werden die sich auch je nach Softwarestand unterscheiden.
    Außerdem müssen bestimmte Verbauinfos zurückgesetzt werden.
    Anschießend muss eine Definierte Probe- Adaptionsfahrt durchgeführt werden.
    Dabei müssen bestimmte Voraussetzungen erfüllt werden.
    z.B.
    - Getriebetemperatur > 30°C < 100° C
    - Drehzahlfenster für alle Gänge 1500 - 3000 U/min
    - 1 scharfe Bremsung mit anschließender Vollastbeschleunigung (Überprüfung Ölrücklauf)
    usw.

    Eine Ferndiagnose ist immer schlecht wenn man das Laptop nicht an das Fahrzeug anschießen kann.
    Aber ich könnte mir vorstellen, dass nach dem Getriebetausch die Anpassung nicht richtig vorgenommen wurde.

    Gruß
    TT-Eifel

    • Zitieren
  • Epilolo
    Anfänger
    Beiträge
    31
    • 24. November 2013 um 20:53
    • #26

    Hallo,

    Die Grundeinstellung wurde 2mal gemacht, sowie auch die Adaptionfahrt..
    Ich weiss nicht ob die AMAG es nicht korrekt eingestellt hat.
    Oder könnte es an etwas anderem liegen?

    Gruss
    Jetmir

    • Zitieren
  • Harry-TTRS
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    102
    Beiträge
    456
    • 25. November 2013 um 10:30
    • #27
    Zitat von Epilolo

    Hallo,

    Die Grundeinstellung wurde 2mal gemacht, sowie auch die Adaptionfahrt..
    Ich weiss nicht ob die AMAG es nicht korrekt eingestellt hat.
    Oder könnte es an etwas anderem liegen?

    Gruss
    Jetmir

    Hi Jetmir,

    ich klinke mich jetzt hier aus. Ich bin mir sicher dass es an der Software und nicht am Getriebe liegt.
    Deshalb meine Aussage dass Getriebesteuergerät zu tauschen oder neu zu flashen bzw. eben anzupassen.
    Das alles muss dann natürlich korrekt eingefahren werden, was Audi hier ggf. nicht gemacht hat.
    Ich würde einfach mal die Infos die du hier gefunden hast ausdrucken und mitbringen und denen vorzeigen.

    Mir hat anfangs der Ton von TT-Eifel nicht gefallen. Wenn er etwas besser weiß oder meint zu wissen, soll er es sagen
    aber ohne dem anderen seine Meinung als "falsch" oder sonstiges zu unterstellen. Schließlich sind wir dazu
    da um Dir zu helfen und ich habe nur meine Erfahrung geteilt in der Hoffnung dass es dich weiterbringt.

    Ich wünsche dir viel Erfolg dabei.

    Gruß Harry

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.033
    Bilder
    221
    • 25. November 2013 um 22:42
    • Offizieller Beitrag
    • #28

    Hab mir jetzt nicht alle Beiträge durchgelesen.. aber gleich mal den Hinweis. Es wird hier versucht zu helfen da gebe ich Harry voll und ganz recht. Bitte bleibt respektvoll und höflich gegenüber allen anderen hier.

    Wenn sich jemand nicht an diese Regeln hält oder einen nicht angemessenen Ton hier anschlägt fliegt der User hier sofort ohne Vorwarnung raus!! Egal wie lange er hier schon Mitglied ist!

    blöd anreden könnt Ihr euch in anderen Foren aber nicht hier!

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Zitieren
  • Epilolo
    Anfänger
    Beiträge
    31
    • 26. November 2013 um 07:03
    • #29
    Zitat von Harry-RS3

    Hi Jetmir,

    ich klinke mich jetzt hier aus. Ich bin mir sicher dass es an der Software und nicht am Getriebe liegt.
    Deshalb meine Aussage dass Getriebesteuergerät zu tauschen oder neu zu flashen bzw. eben anzupassen.
    Das alles muss dann natürlich korrekt eingefahren werden, was Audi hier ggf. nicht gemacht hat.
    Ich würde einfach mal die Infos die du hier gefunden hast ausdrucken und mitbringen und denen vorzeigen.

    Mir hat anfangs der Ton von TT-Eifel nicht gefallen. Wenn er etwas besser weiß oder meint zu wissen, soll er es sagen
    aber ohne dem anderen seine Meinung als "falsch" oder sonstiges zu unterstellen. Schließlich sind wir dazu
    da um Dir zu helfen und ich habe nur meine Erfahrung geteilt in der Hoffnung dass es dich weiterbringt.

    Ich wünsche dir viel Erfolg dabei.

    Gruß Harry

    Hallo Harry,

    Ich danke dir für deine Hilfe sowie auch deine Meinung dazu. ich werde als nächstes das Chiptuning entfernen lassen und mein Auto anschliessend in die AMAG bringen. mal schauen was sie da herausfinden werden.

    Ach ja noch etwas: kannst du mir die genaue Adresse vom RS3 Treffen angeben? und ab welche Uhrzeit fängt es an?

    Danke nochmals :)

    Gruss Jetmir

    • Zitieren
  • Harry-TTRS
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    102
    Beiträge
    456
    • 26. November 2013 um 09:08
    • #30
    Zitat von Epilolo

    Hallo Harry,

    Ich danke dir für deine Hilfe sowie auch deine Meinung dazu. ich werde als nächstes das Chiptuning entfernen lassen und mein Auto anschliessend in die AMAG bringen. mal schauen was sie da herausfinden werden.

    Ach ja noch etwas: kannst du mir die genaue Adresse vom RS3 Treffen angeben? und ab welche Uhrzeit fängt es an?

    Danke nochmals :)

    Gruss Jetmir

    Gerne. Hast eine PN :)

    • Zitieren

Ähnliche Themen

  • Felgen pulverbeschichten lassen - gute Adresse gesucht

    • Konni
    • 8. Oktober 2017 um 19:56
    • Felgen & Fahrwerke
  • Audi TT RS Metallisches schleifen bei hohen Drehzahlen und warmen Motor

    • admin
    • 3. Oktober 2017 um 21:49
    • Motor & Tuning
  • S Tronic Getriebe

    • Frank G.
    • 2. Oktober 2017 um 15:46
    • Allgemeines
  • Ttrs 8j Probleme beim tanken**hilfe**

    • R1chy
    • 5. September 2017 um 18:34
    • Allgemeines
  • Downpipe TTS

    • uhscale
    • 17. Juni 2016 um 20:32
    • Motor & Tuning

Tags

  • Beim Schalten ruckt es
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™