Gruß auch aus Minga ... vielleicht sieht man sich ja mal ... viele Grüße und viel Spaß hier!😀
PS: BJ 2017 ... sehr gute Wahl
Gruß auch aus Minga ... vielleicht sieht man sich ja mal ... viele Grüße und viel Spaß hier!😀
PS: BJ 2017 ... sehr gute Wahl
Ja ... das ganze Thema ist denke ich noch sehr widersprüchlich : mal kommt ein TT, mal ein R8, mal auch wieder nicht ... sich mit Designs zu beschäftigen ist schön, aber nur, wenn sie halbwegs realistisch als "Ideenspender" oder Studien von Audi kommen und selbst dann ist noch nicht gesagt, dass sie so kommen.
Ansonst ist der Tag lang, die AI willig und die verfügbaren bytes ja quasi unendlich geduldig wie Papier ... aber das Ganze ist halt dann irgendwie ziellos, wenn dann doch was ganz anders von Audi kommt:
Sehr schick gemacht! Gratulation ... so stell ich mir das vor Und vorne in den Türen hat er auch 20er rein?
Mit den richtigen Komponenten geht da schon so einiges, aber das kostet natürlich auch entsprechend. Mein System von Gladen/Mosconi ist perfekt eingemessen und überspielt Fahrgeräusche völlig problemlos mit absolut perfektem Sound.
Hast du das selbst eingebaut oder einbauen lassen? Spiele mit dem Gedanken, wenn ich da schon Hand anlegen muss, es dann gleich richtig mit Subwoofer im Kofferraum upzugraden... wenn es eine gute Adresse in und um München gäbe, würde ich es dort machen lassen...
Bei mir im Cabrio fehlt mir eh etwas Bass. Hab daher am Wochenende mal angefangen die Position zu vermessen um dann vielleicht nächste Woche mal passende Ringe für einen 20er Woofer zu drucken.
Nur die geschlossenen Gehäuse fliegen dann raus. Aber die flachen Träger gibt es ja für 40€ oder so.
So - bei mir krachts inzwischen auch in der rechten Box, und deshalb würde ich gerne Deine Lösung nochmal rausholen, da mir eh auch der Bass fehlt und die Anlage anscheinend ja mehr bums liefert, als die kleinen Boxen verkraften können. Denke mal das "Update" wie üblich darin besteht dann die Anlage einfach zu kastrieren und weniger bums reinzubringen, was eher das Gegenteil von meinem Ziel wäre.
Daher meine Frage: Wie läufts denn mit dem Upgrade? Sind die neunen Lautspreche B&O kompatibel oder gehen da alle? Läuft ansonsten alles und könntest Du die Ringe zum Drucken vielleicht als Vorlage bereitstellen? Ich würde auch gerne gleich die fetteren Lautsprecher reinhauen ... wenn schon, denn schon
Herzlich Willkommen aus München! Sehr schicker TT und tolle Farbe für eine Frau! Viel Spaß damit und vielleicht sieht man sich ja mal auf Muc's Straßen!
Wird ja oft mit zweierlei Maß gemessen ... wenn ein Hersteller kommt, ggf. gute Connections hat, dann lassen sich doch auch manche Grenzen etwas flexibler auslegen ... auf der anderen Seite: Wenn Du gute Connections hast vielleicht auch
Wir ein fetter Fahrzeugschein
Welche Seite ist? Wie viele Km hat dein TT? ==> Kann es sein, dass der Gummi einfach EOL erreicht hat und getauscht werden muss?
Hallo und herzliches welcome back in der TT community !
Schau ma mal wie lange noch xD
Die original Bremsscheiben von Audi sind "billig" Produkte. Bis zum Modelwechsel (Facelift) wurden nur linksseitige Bremssscheiben produziert und verbaut. Die Belüftungsschlitze der Bremsscheibe funktionierte nur auf der linken Seite, die rechte Bremsscheibe dreht sich entgegen der Belüftungsschlitze. Bremscheibenstärke: 370 x 32 mm
Ab dem Facelift Modell beträgt die Bremsscheibenstärke 370 x 34 mm und die Belüftungsschlitze sind bei beiden Bremsscheiben gerade, so dass auch eine Belüftung der rechten Bremsscheibe erfolgt. Optimal wären selbstverständlich links-und rechtseitig belüftete Bremsscheiben.
.. was ist denn dann nach Stand der Technik, die beste Alternative in Punkto Standfestigkeit, die man beim Austausch momentan verbauen lassen kann ?
Die sind echt schön ... die zu haben ist sicherlich kein Fehler ... selbst, wenn Du nur mal bisschen Abwechslung haben willst! Sehr gute Wahl
Sehr schön ... so würde ich ihn nehmen, falls er jemals kommt
Wow -- also der ist schon sexy, wenn der genauso kommt!
Gratulation und viel Spaß mit Deiner neuen Superkuh!
Sehr geil!
dann musst du einen 911 mit einem R8 vergleichen, denn der hatte auch eine gute Ausgangslage - den TT - ein Glücksgriff .
Wenn man dieses Konzept weitere 65 Jahre lang optimiert hätte, wäre da auch noch irgendwann ein richtig guter Sportwagen rausgekommen
... Gerade der 911er wird ja oft als Sportwagen der über alle Zweifel steht dargestellt. Wenn man aber schaut wo sein Konzept herkommt. Er wurde ursprünglich auch aus etwas modifizierten VW Käferteilen aufgebaut. Und der war damals auch ein kostenoptimiertes Kleinwagenkonzept. ...
Korrekt ... das ist ein sehr guter Punkt ... er wurde halt lediglich über Jahrzehnte hinweg optimiert
Danke euch allen... ich denke, das Ergebnis spricht für sich ... die Mehrheit versteht nen TT RS als "Sportwagen", auch wenn einige da wohl ein anderes Bild im Kopf haben... hängt wohl auch vom Background der jeweiligen Person ab und es ging mir um das Verständnis, was wir hier im Forum als die wesentlichen Eigenschaften eines Sportwagens verstehen - ich denke das habe ich jetzt.
Für mich charakterisieren 0-100, kleiner Kurs Hockenheim und Nordschleife im Verhältnis zum Preis mit Unterhaltskosten meist ganz gut, was ein KFZ sportwagentechnisch drauf hat. Und wenn die Bremse und das Fahrwerk raus muss und stattdessen nen KWv3 und ne Brembo rein, dann ist das für mich ne gut machbare Kleinigkeit, wenn der Rest (auch dann im Unterhalt) stimmt.
Ein 911 Carerra / S ist natürlich die Ikone des Sportwagenbaus, aber für mich persönlich überbewertet und seitdem ich selbst einen gefahren habe demystifiziert ... 911 ist für mich eher ein Statussymbol (schau da bin ich auch angekommen - kann ich mir jetzt leisten) und für meinen Anwendungsfall (meist Autobahn/ Landstraße und dann Berg und Passstraßen) im Verhältnis zum Unterhalt und zur erbrachten Leistung inzwischen viel zu teuer... und wer bewegt denn den 911er auf der Rennstrecke, steigt ständig in die Eisen ? Ich glaube nur eine Minderheit (denn der Spaß wird sehr teuer, wenn du damit beim Porschehändler in der Wartung bist)
Die Leistungsklassenidee kann ich auch nicht ganz teilen, denn die erbrachte Performance ist ist für mich auch preisabhängig sozusagen Preis pro Leistung (PS) , neben KG/PS ... was sich dann auch meist in einer entsprechenden Rundenzeit äußert ... und da muss ich halt eher einen Cayman S mit dem TT RS vergleichen -> der Preis ist halt eines der wichtigen, wenn nicht das wichtigste Kaufkriterium eines Sportwagens (neben dem persönlichen Geschmack über das Aussehen), ansonsten würde ich mir auch nen Huracan oder 750 S kaufen, wenn da eben nicht der Preis wäre Rein Preis pro Spaß technisch ist das aber für mich eben total unrentabel... für mich kommen zu erst Performance im Sinne von Preis / PS und dann KG/PS... usw.
Mir ist auch nicht der Sportwagenstatus des TT RS an sich wichtig - von mir aus ist es ein sportliches Coupe mit Richtung Sportwagen ... es ging mir lediglich drum, was die Leut da tatsächlich im Kopf haben und wenn es halt ein GT3 oder GT3 RS ist, dann ist das für mich schon ein Supersportwagen (was sich auch im Preis widerspiegelt).