1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Allgemeines > Neuigkeiten
  4. Vorstellung neuer Mitglieder

KnuTTson's TTS

  • KnuTTson
  • 22. November 2012 um 13:01
  • KnuTTson
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    21
    Beiträge
    445
    • 9. Februar 2013 um 21:25
    • #21

    Ende März geht leider nicht, muss arbeiten. Hast aber recht, muss man live gehört haben.. beim Kaltstart mit Gas gibts den typischen Focus RS knall. Einfach genial ! :D

    If one day the speed kills me, do not cry because I was smiling - Paul Walker † 1973 - 2013

    • Zitieren
  • ScrMz
    Profi
    Reaktionen
    480
    Beiträge
    1.423
    • 11. Februar 2013 um 20:14
    • #22

    toller sound :O macht schon was her

    • Zitieren
  • KnuTTson
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    21
    Beiträge
    445
    • 4. April 2013 um 18:13
    • #23

    So die facelift Teile sind da, der RS Grill ist bestellt :) Rechte schaltwippe auch.. 140€, hat ich man doch bei ebay bestellt grrr.

    If one day the speed kills me, do not cry because I was smiling - Paul Walker † 1973 - 2013

    • Zitieren
  • KnuTTson
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    21
    Beiträge
    445
    • 5. April 2013 um 16:08
    • #24

    Heute hab ich mich endlich meinem Auto gewittmet :thumbup: Habe die Sommerreifen wieder montiert und dabei die Bremssättel lackiert. Außerdem hab die Facelift Front montiert. Den Klipps an der Nase (siehe Bild) Einfach weggeschnitten und flach gefeilt. Bei den neuen Gittern bin ich aber der Meinung sie halten nicht so stabil und fest in der Front als die Alten.
    Außerdem hatten wir doch mal einen Thread wo ein User über schwammiges Fahrverhalten berichtete nachdem er die Sommerreifen drauf hatte, dies hab ich heute auch wahrgenommen, sehr komisch.. die ersten Meter extrem und dann ging es, mal schauen wie sich der Reifen nach ein Paar Kilometern anfühlt. Anbei die Bilder.
    Die Nabendeckel, jaja. Phil hats mir schon vorgehalten :D und Sauber machen muss ich ihn auch noch. :)

    Bild 1: Winterreifen
    Bild 2: Sommerreifen und lackierte Sättel
    Bild 3: Ohne NBS Blenden
    Bild 4: Mit Facelift Blenden
    Bild 5: Die Klipps an der Nase

    Bilder

    • rad vorher.jpg
      • 374,14 kB
      • 1.306 × 736
      • 96
    • rad hinterher.jpg
      • 403,38 kB
      • 1.306 × 736
      • 132
    • ohne blenden.jpg
      • 383,96 kB
      • 1.306 × 736
      • 125
    • mit blenden.jpg
      • 394,1 kB
      • 1.306 × 736
      • 124
    • Klipps an der Nase.jpg
      • 293,52 kB
      • 736 × 1.306
      • 101

    If one day the speed kills me, do not cry because I was smiling - Paul Walker † 1973 - 2013

    • Zitieren
  • tuan88
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    43
    Beiträge
    535
    • 5. April 2013 um 16:17
    • #25

    Sommerfelgen sehen super aus :thumbup:, aber warum hast Du die Bremssättel
    nicht orange lackiert 8| und die TTS-Klammer hätte ich OEM gelassen...

    Welchen RS Grill hast Du Dir bestellt!? Den mit dem Alurahmen oder den vom Optikpaket schwarz!?
    NSW-Gitter sehen gut aus :thumbup:

    • Zitieren
  • KnuTTson
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    21
    Beiträge
    445
    • 5. April 2013 um 16:21
    • #26

    Das wär mir dann ein bischen zuviel Orange. Habe tendiert zwischen Gelb und Rot. Porsche hat auf ihrem Orangenen Bomber Gelbe Sättel, davon war ich begeistert. Bin dann aber doch zum Klassischen Rot. Ich warte bis die Sättel 100% trocken sind, dann kommen Aufkleber drauf, dann siehts fast OEM aus. Finds bischen unsinnig den Sattel zu lackieren um dann wieder die schwarze OEM Klammer drauf zu machen.

    Hab den Grill mit Chrom Rand gekauft, denke aber ich werde den noch zerlegen und den Ring zum Lacker geben, damit alles Schwarz ist :daumenhoch:

    If one day the speed kills me, do not cry because I was smiling - Paul Walker † 1973 - 2013

    • Zitieren
  • tuan88
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    43
    Beiträge
    535
    • 5. April 2013 um 16:39
    • #27
    Zitat von KnuTTson

    denke aber ich werde den noch zerlegen und den Ring zum Lacker geben, damit alles Schwarz ist :daumenhoch:


    :thumbup: :thumbup: :thumbup:

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.804
    Beiträge
    7.524
    • 5. April 2013 um 17:16
    • Offizieller Beitrag
    • #28
    Zitat von KnuTTson

    Hab den Grill mit Chrom Rand gekauft, denke aber ich werde den noch zerlegen und den Ring zum Lacker geben, damit alles Schwarz ist :daumenhoch:

    Hilfe nicht machen, hällt nicht richtig, es gibt spezielle Firmen die wohl das Chrom etwas an ätzen damit das hält, google mal "Lackieren auf Chrom"

    Ich hätte an Deiner Stelle direkt den ganz schwarzen genommen, hättest Du Dir viel Arbeit mit erspart!!

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Panigale V4 R (Die Endstufe)👍🏻 / M1000XR Competition (Der Reiseflieger)😜 / Thruxton RS Final Edition (Der Gentlemen Racer)🤗

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • KnuTTson
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    21
    Beiträge
    445
    • 5. April 2013 um 18:16
    • #29

    Hab den vom Fragy genommen, der kam mir gerade recht. Der N.P. ist mir ein bischen zu happig :wacko:

    Ich schau mal ob das einer hinbekommt. Wie sieht das aus mit Folie? Hält die auf Chrom? Sonst bleibt er halt Chrom, auch kein Beinbruch :erstaunt:

    If one day the speed kills me, do not cry because I was smiling - Paul Walker † 1973 - 2013

    • Zitieren
  • Ravenous
    Gast
    • 5. April 2013 um 19:10
    • #30

    Die Folie hält besser als Lack wenn man sie etwas um die Ecken zieht und platzt nicht gleich bei einem Steinschlag ab.

    Von daher würde ich es auch lieber folieren. Das kostet auch nur einen Bruchteil des Lackes und ist 100% rückrüstbar.

    • Zitieren
  • Bono67
    Schüler
    Beiträge
    142
    • 5. April 2013 um 21:31
    • #31

    Den Chromrand kannst du folieren lassen! Habe ich bei mir auch machen lassen und hält schon seit 2 Jahren und kostet weniger wie lackieren (ich habe 5 Euro bezahlt)!

    • Zitieren
  • StarvinMarvin
    Gast
    • 6. April 2013 um 03:49
    • #32

    Kann man das eigentlich im eingebauten Zustand folieren lassen, oder muss man alles zerlegen?

    • Zitieren
  • Bono67
    Schüler
    Beiträge
    142
    • 6. April 2013 um 08:36
    • #33
    Zitat von StarvinMarvin

    Kann man das eigentlich im eingebauten Zustand folieren lassen, oder muss man alles zerlegen?


    Bei mir ist das im eingebauten Zustand foliert worden

    • Zitieren
  • Fragy
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    206
    • 6. April 2013 um 09:12
    • #34

    hast du eine nahaufnahme von deinem folierten grill? welche folienart wurde verwendet? Ist der Farbunterschied nicht sichtbar?

    • Zitieren
  • Bono67
    Schüler
    Beiträge
    142
    • 7. April 2013 um 13:01
    • #35

    Ich sehe keinen Unterschied zu dem glänzend schwarz lackierten restlichen Teilen!
    Habe beim Folierer die Farbnummer und Klavierlack Schwarz gesagt und er hat so foliert:
    Bitteschön


    Einmal editiert, zuletzt von milch (7. April 2013 um 13:13)

    • Zitieren
  • Bono67
    Schüler
    Beiträge
    142
    • 7. April 2013 um 13:11
    • #36

    Sorry, kriege das mit dem Bilder hoch laden nicht hin X( ?( !

    Aber in meinem Profil sind welche!
    Bin da sehr penibel und sehe wie gesagt keinen Unterschied!

    • Zitieren
  • StarvinMarvin
    Gast
    • 7. April 2013 um 13:31
    • #37

    Sieht sehr gut aus. Hat der Folierer also auch das Audi Logo im eingebauten Zustand foliert?

    • Zitieren
  • Bono67
    Schüler
    Beiträge
    142
    • 7. April 2013 um 13:36
    • #38

    Nein, das Audi-logo gibt es so lackiert so zu bestellen:

    http://lackieren-auf-chrom.de/

    habe ich dann ausgetauscht (dazu muß man den Kühlergrill auch nicht ausbauen/beschädigt aber sehr wahrscheinlich das auzubauende Logo)!

    • Zitieren
  • KnuTTson
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    21
    Beiträge
    445
    • 7. April 2013 um 14:51
    • #39

    Hey Klaus du hast Recht, das sieht echt Klasse aus!! Für das Geld schon fast geschenkt und wenn man dazu die Leiste nichtmal ausbauen muss, sehr gut. Ich denke ich werde deinen Weg nehmen!! Vielen Dank für den Tipp :daumenhoch:

    If one day the speed kills me, do not cry because I was smiling - Paul Walker † 1973 - 2013

    • Zitieren
  • KnuTTson
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    21
    Beiträge
    445
    • 17. April 2013 um 14:56
    • #40

    So, ich habe mich heute mal auf den Weg gemacht, mit meinem neuen Grill natürlich, zum Folierer der mir am nächsten gelegen und proffesionellsten erschien. Als ich dort eintraf begrüßte mich dann auf dem Hof schon (!!!) der Besitzer. Ich war unangemeldet aber das Auto fällt wohl doch auf. Der Folierer hat zwei Standorte und erscheint mir relativ Erfolgreich zudem wirklich sehr überzeugend. Ich schaute mich um und die Arbeiten sahen echt alle Top aus. Dann zeigte ich ihm meine Teile. Spiegelkappen, Tankdeckel und eben der Rahmen vom Grill. Zu den Spiegelkappen sagte er, das es sehr schwierig sein werde zu folieren, da in den Kappen diese Nut drinne ist und er die mit der Carbonfolie nicht foliert bekommt. Carbonfolie ist wohl etwas dicker und die Rückverformung ist wohl stärker. Gut dachte ich mir, schwarz tuts ja auch. Weiter gings mit dem Tankdeckel, auch hier sagte er schwierig. Geht viel Arbeitsaufwand für drauf. Dann noch die belastung durch den Tankstutzen beim tanken jedesmal. Na toll dachte ich mir und setzte meine ganze Hoffnung in den Grill. Er schaute sich den Grill an, fragte ob man den Rahmen demontieren könnte, weil es dann viel leichter von statten ginge. Ja sagte ich und dachte mir, dann kann ichs auch zum Lackieren bringen (ist nämlich doch kein Chrom, sondern die Alu optik). Als er mir sein Angebot schrieb fiel mir gewaltig die Kinnlade herunter. Von wegen 5 Euro für die Kaffekasse. Allein für den demontierten Rahmen will er 80 (!!!) Euro. Mit Kappen und Tankdeckel wäre ich bei ihm mit 300 - 350€ dabei, ohne Mehrwert :S Ich mich also verabschieded und bloß weg da :wacko:

    Hat evtl. jemand der das hier mitliest seine Spiegelkappen und/oder den Tankdeckel in Carbon foliert? Hat Bilder davon und kann mir sagen ob das wirklich so teuer ist?

    If one day the speed kills me, do not cry because I was smiling - Paul Walker † 1973 - 2013

    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™