1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Motor & Tuning

Technische Fragen zu kleinen Details

  • CaySSport
  • 29. Dezember 2012 um 12:20
1. offizieller Beitrag
  • CaySSport
    Anfänger
    Beiträge
    31
    • 29. Dezember 2012 um 12:20
    • #1

    Hallo Forum

    da ich gerade bei uns in der Arbeit mangels Kunden (die Leute kaufen einfach keine Autos zwischen X-Mas und Neujahr...) massig Zeit habe, habe ich mich einmal ein wenig näher mit der Sport AGA in meinem RS beschäftigt.
    Der eigentliche Grund ist, man kann sichs denken, ich möcht die Klappe still legen.
    Grundsätzlich möchte ich das bei uns in der Werkstatt via Diagnose PC mit VAS machen und die Sporttaste umprogrammieren, aber hier fehlt mir noch die Info wo ich was ändern muss im MSTG, aber ich hatte dazu mal einen Nutzer hier gefunden, den werde ich mal anschreiben wie er es genau gemacht hat.

    Aber jedenfalls wollte ich mal wissen wie das Ding so aussieht und habe die Rakete auf den Lift genommen.
    Und jetzt kommen die technischen Fragen, die rein interessehalber sind:
    Die Unterdruckdose ist klar. Der Schlauch der dann weggeht ist auch klar, endet in einem kleinen Stecker. Was mich jetzt wundert, aus dem Stecker geht ein Kabel in den Innenraum und nochmal wieder der Unterdruckschlauch. Der Unterdruck zu Steuerung wird also scheints im Innenraum erzeugt, wofür ist dann der Stecker am Unterboden?
    Habe mal Fotos zu besseren Verdeutlichung angehängt.

    Bilder

    • schlauch.JPG
      • 160,11 kB
      • 480 × 640
      • 87
    • stecker.JPG
      • 155,1 kB
      • 480 × 640
      • 81
    • schlauch2.JPG
      • 156,05 kB
      • 480 × 640
      • 75

    :thumbup: TT RS Plus Coupé HS Suzukagrau 08.2012 mit gemessenen 362.5 Werks EWG PS

    verfeinert mit
    K&W Stufe 1 Fahrwerk, schön tief => zu tief nach der Leistungsspritze wie sich jetzt herausstellt... 8|
    Chiptuning ABT auf 432 PS :thumbup:

    • Zitieren
  • CaySSport
    Anfänger
    Beiträge
    31
    • 29. Dezember 2012 um 12:22
    • #2

    Und als ich im Kofferraum das ganze Werzeugfixierschaumstoffzeugs weggenommen habe um zu sehen wo die Kabel aom Unterdruck in den Innenraum laufen ist mir auf der linken Seite ein Stecker aufgefallen, der da so rumliegt. Weiss jemand wofür der gut ist?

    Danke Euch ganz herzlich und ein tolles Wochenende!

    Bilder

    • Kabel1.JPG
      • 152,06 kB
      • 640 × 480
      • 62
    • kabel2.JPG
      • 151,55 kB
      • 640 × 480
      • 73

    :thumbup: TT RS Plus Coupé HS Suzukagrau 08.2012 mit gemessenen 362.5 Werks EWG PS

    verfeinert mit
    K&W Stufe 1 Fahrwerk, schön tief => zu tief nach der Leistungsspritze wie sich jetzt herausstellt... 8|
    Chiptuning ABT auf 432 PS :thumbup:

    • Zitieren
  • TT-Eifel
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.890
    Beiträge
    3.024
    • 29. Dezember 2012 um 13:57
    • #3
    Zitat von CaySSport


    Und jetzt kommen die technischen Fragen, die rein interessehalber sind:
    Die Unterdruckdose ist klar. Der Schlauch der dann weggeht ist auch klar, endet in einem kleinen Stecker. Was mich jetzt wundert, aus dem Stecker geht ein Kabel in den Innenraum und nochmal wieder der Unterdruckschlauch. Der Unterdruck zu Steuerung wird also scheints im Innenraum erzeugt, wofür ist dann der Stecker am Unterboden?
    Habe mal Fotos zu besseren Verdeutlichung angehängt.

    Hallo,
    nein der Unterdruck wird nicht im Innenraum erzeugt sondern vom Motor.
    Von der Klappe geht ein Unterdruckschlauch an das Magnetventil (da wo der Stecker dran ist) und von dort geht der Schlauch dann in den Innenraum zu einem Vorratsbehälter und von dem Vorratsbehälter nach vorne in den Motorraum.
    Der Stecker wie du ihn nennst ist mit dem Motor STG verbunden und das N321 wird von dem MSG geschaltet.

    Gruß
    TT-Eifel

    • Zitieren
  • CaySSport
    Anfänger
    Beiträge
    31
    • 29. Dezember 2012 um 14:11
    • #4

    Hallo, danke Dir! Schon immer wieder interessant was da noch immer alles für Technik in den Details steckt. :thumbup:

    :thumbup: TT RS Plus Coupé HS Suzukagrau 08.2012 mit gemessenen 362.5 Werks EWG PS

    verfeinert mit
    K&W Stufe 1 Fahrwerk, schön tief => zu tief nach der Leistungsspritze wie sich jetzt herausstellt... 8|
    Chiptuning ABT auf 432 PS :thumbup:

    • Zitieren
  • D18k
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    158
    • 29. Dezember 2012 um 19:02
    • #5

    Grundsätzlich möchte ich das bei uns in der Werkstatt via Diagnose PC mit VAS machen und die Sporttaste umprogrammieren, aber hier fehlt mir noch die Info wo ich was ändern muss im MSTG, aber ich hatte dazu mal einen Nutzer hier gefunden, den werde ich mal anschreiben wie er es genau gemacht hat.

    Wahrscheinlich gar nicht da man die Klappensteuerung in div. Kennfeldern umprogrammieren muss.

    Mit dem VAS kannst du nur SG* Dateien lesen und schreiben und diese Funktion ist in den Updates so nicht vorgesehen.

    Gruß

    D.

    >> Mein Renner <<

    Audi TTRS mit Stufe X, S-Knopf modifiziert ( Abgasklappen + E-Gasverhalten ), Vmax raus, KW DDC ECU mit Iphonesteuerung, X Abgasanlage , OZ Ultras in 9x19" Subaru-Style .....

    zu verkaufen, realistische Angebote bitte per PN oder Email, die MwSt ist ausweisbar.

    • Zitieren
  • 2fast4you82
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    152
    • 29. Dezember 2012 um 19:20
    • #6

    Machs dir nicht so schwer. Starte deinen TTRS und drücke die S-taste. Dann musst du bei laufendem Motor den schlauch ab ziehen damit die klappe offen bleibt. Jetzt einfach den schlauch mit etwas verstopfen, am besten etwas das sehr schwer rein geht! Dann steckst du den schlauch wieder drauf. Jetzt hast du die klappe immer offen, egal ob normal oder S-mode...

    Ist gleich passiert und hört sich viel besser an :)

    Gesendet von meinem GT-I9305 mit Tapatalk 2

    • Zitieren
  • SirShadowwolf
    Schüler
    Beiträge
    111
    • 29. Dezember 2012 um 20:22
    • #7

    Der Motor muss aber dafür nicht laufen. Kannst auch machen wenn die Klappe zu ist. Sobald du den Motor anlässt geht die Klappe auf und bleibt es auch.

    • Zitieren
  • christoph1980
    Schüler
    Beiträge
    75
    • 29. Dezember 2012 um 20:39
    • #8
    Zitat

    Und als ich im Kofferraum das ganze Werzeugfixierschaumstoffzeugs weggenommen habe um zu sehen wo die Kabel aom Unterdruck in den Innenraum laufen ist mir auf der linken Seite ein Stecker aufgefallen, der da so rumliegt. Weiss jemand wofür der gut ist?

    Danke Euch ganz herzlich und ein tolles Wochenende!

    Der Stecker würde mich interessieren:) wozu ist der?


    Sent from my iPhone using Tapatalk

    Just can't get enough.......

    • Zitieren
  • dudie
    Moderator
    Reaktionen
    944
    Beiträge
    4.487
    • 29. Dezember 2012 um 21:04
    • Offizieller Beitrag
    • #9

    Stecker ist ein sogenannter Fakra Antennen Anschluss für zusätzliche Module
    wenn die Farbe des Steckers Bordauxviolett ist dann ist er für Mobiltelefon
    ist er Violett dann ist es GPS: Telematik oder Navigation

    „Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich!'“

    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • christoph1980
    Schüler
    Beiträge
    75
    • 30. Dezember 2012 um 22:04
    • #10

    Ich habe einen grünen und einen violetten. An dem grünen hängt der Siriusreceiver (US-Model)


    Sent from my iPhone using Tapatalk

    Just can't get enough.......

    • Zitieren
  • Oliver1991
    Moderator
    Reaktionen
    2.526
    Beiträge
    3.904
    • 31. Dezember 2012 um 01:17
    • Offizieller Beitrag
    • #11

    Ich hätte auch mal ne Frage und möchte keinen neuen Thread eröffnen.

    Hatte im Kofferraum am Anfang die normalen Glühbirnen drin. Kofferraum im dunkeln mit der Fernbedienung geöffnet, auf gemacht kein Licht an.
    Hab nun auf original Audi LED umgebaut, die Hab ich von TTS Jens. Nun Kofferaum im dunkeln mit der Fernbedienung geöffnet, durch die Heckscheibe sehe ich ein dreimaliges Blitzen (so weit ich weiß die Kaltdiagnose), auf gemacht kein Licht an.

    Woran kann das liegen? Microschalter in der Kofferraumklappe oder ähnliches?

    @ my TTRS story

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • CaySSport
    Anfänger
    Beiträge
    31
    • 31. Dezember 2012 um 11:35
    • #12
    Zitat von D18k

    Grundsätzlich möchte ich das bei uns in der Werkstatt via Diagnose PC mit VAS machen und die Sporttaste umprogrammieren, aber hier fehlt mir noch die Info wo ich was ändern muss im MSTG, aber ich hatte dazu mal einen Nutzer hier gefunden, den werde ich mal anschreiben wie er es genau gemacht hat.

    Wahrscheinlich gar nicht da man die Klappensteuerung in div. Kennfeldern umprogrammieren muss.

    Mit dem VAS kannst du nur SG* Dateien lesen und schreiben und diese Funktion ist in den Updates so nicht vorgesehen.

    Gruß

    D.

    Hm, ich muss mal meine Kollegen aus der Werkstatt fragen, die sind da recht spitzfindig, evtl. wissen die ja wie, was abändern und ob überhaupt.

    Zitat von 2fast4you82

    Machs dir nicht so schwer. Starte deinen TTRS und drücke die S-taste. Dann musst du bei laufendem Motor den schlauch ab ziehen damit die klappe offen bleibt. Jetzt einfach den schlauch mit etwas verstopfen, am besten etwas das sehr schwer rein geht! Dann steckst du den schlauch wieder drauf. Jetzt hast du die klappe immer offen, egal ob normal oder S-mode...

    Ist gleich passiert und hört sich viel besser an :)

    Gesendet von meinem GT-I9305 mit Tapatalk 2


    Habe ich am Samstag schon mal gemacht, um es zu testen. Ist nicht unbedingt lauter aber dafür brabbelt er jetzt schöner wo vorher nichts war, weil ja Klappe zu. Und Kaltstart in der kleinen Garagenbox ist natürlich super :thumbup:
    Aber ich finde trotzdem das eine softwareseitige Anpassung der S Taste die schönere Lösung wäre.

    :thumbup: TT RS Plus Coupé HS Suzukagrau 08.2012 mit gemessenen 362.5 Werks EWG PS

    verfeinert mit
    K&W Stufe 1 Fahrwerk, schön tief => zu tief nach der Leistungsspritze wie sich jetzt herausstellt... 8|
    Chiptuning ABT auf 432 PS :thumbup:

    • Zitieren
  • CaySSport
    Anfänger
    Beiträge
    31
    • 31. Dezember 2012 um 11:37
    • #13
    Zitat von dudie

    Stecker ist ein sogenannter Fakra Antennen Anschluss für zusätzliche Module
    wenn die Farbe des Steckers Bordauxviolett ist dann ist er für Mobiltelefon
    ist er Violett dann ist es GPS: Telematik oder Navigation

    Aha, sollte man das Telefon mal nachrüsten lassen machts das einfacher?

    Zitat von SirShadowwolf

    Der Motor muss aber dafür nicht laufen. Kannst auch machen wenn die Klappe zu ist. Sobald du den Motor anlässt geht die Klappe auf und bleibt es auch.

    Dachte immer die Klappe ist immer auf solange der Motor aus ist und zieht sich direkt beim anlassen zu???

    :thumbup: TT RS Plus Coupé HS Suzukagrau 08.2012 mit gemessenen 362.5 Werks EWG PS

    verfeinert mit
    K&W Stufe 1 Fahrwerk, schön tief => zu tief nach der Leistungsspritze wie sich jetzt herausstellt... 8|
    Chiptuning ABT auf 432 PS :thumbup:

    • Zitieren

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™