1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Motor & Tuning

Zündaussetzer bei hoher Drehzahl und hohem Ladedruck

  • jjcool
  • 12. Januar 2013 um 14:03
1. offizieller Beitrag
  • jjcool
    Anfänger
    Beiträge
    18
    • 12. Januar 2013 um 14:03
    • #1

    Hatte jetzt schon mehrmals Aussetzer bei schneller Fahrt auf der AB, mehrmals bei Tacho ca. 230 und 5000 U/min und einmal bei Tacho 300 km/h. Tippe auf die Zündkerzen. Wollte diese jetzt mal rausschrauben und ggf. durch andere ersetzen. Meine Fragen: - über den Kerzen sitzen ja die Stabzündspulen. Die Zündkabel sind durch eine Plastikabdeckung geschützt. Habe versucht, diese abzubauen indem ich die 2 Torxschrauben entfernt und die Clips nach hinten gedrückt habe. Das Teil lies sich aber dennoch nicht entfernen. Vielleicht muss sie ja auch nicht entfernen und zieht alle fünf Spulenstecker gleichzeitig ab? Will keine grosse Gewalt anwenden, um nichts zu beschädigen. Trotz Suche habe ich keine genaue Anleitung zum Kerzenwechsel gefunden - wer weiss Bescheid, bzw. kann helfen?
    - Welche Kerzen sollte ich denn vorzugsweise verwenden? Sie wurden erst vor 2000 km ersetzt im Rahmen des 30000-er Kundendienstes. Mein TT ist EZ 6/20111.

    Danke für Eure Hilfe!

    Beste Grüsse,
    Jürgen

    • Zitieren
  • mickman80
    Gast
    • 12. Januar 2013 um 14:20
    • #2

    gechippt? (frage wg. 300 km/h) ...ab ner gewissen Stufe sind NKG Kerzen zu empfehlen.

    • Zitieren
  • jjcool
    Anfänger
    Beiträge
    18
    • 12. Januar 2013 um 14:28
    • #3

    ja. ca. 400 PS und 615Nm

    Beste Grüsse,
    Jürgen

    • Zitieren
  • jjcool
    Anfänger
    Beiträge
    18
    • 12. Januar 2013 um 14:33
    • #4
    Zitat von jjcool

    Hatte jetzt schon mehrmals Aussetzer bei schneller Fahrt auf der AB, mehrmals bei Tacho ca. 230 und 5000 U/min und einmal bei Tacho 300 km/h. Tippe auf die Zündkerzen. Wollte diese jetzt mal rausschrauben und ggf. durch andere ersetzen. Meine Fragen: - über den Kerzen sitzen ja die Stabzündspulen. Die Zündkabel sind durch eine Plastikabdeckung geschützt. Habe versucht, diese abzubauen indem ich die 2 Torxschrauben entfernt und die Clips nach hinten gedrückt habe. Das Teil lies sich aber dennoch nicht entfernen. Vielleicht muss sie ja auch nicht entfernen und zieht alle fünf Spulenstecker gleichzeitig ab? Will keine grosse Gewalt anwenden, um nichts zu beschädigen. Trotz Suche habe ich keine genaue Anleitung zum Kerzenwechsel gefunden - wer weiss Bescheid, bzw. kann helfen?
    - Welche Kerzen sollte ich denn vorzugsweise verwenden? Sie wurden erst vor 2000 km ersetzt im Rahmen des 30000-er Kundendienstes. Mein TT ist EZ 6/20111.

    Danke für Eure Hilfe!

    6/2011 natürlich 8)

    Beste Grüsse,
    Jürgen

    • Zitieren
  • mickman80
    Gast
    • 12. Januar 2013 um 14:41
    • #5

    bei kubatech richtig??

    • Zitieren
  • 5ZylinderRS
    Moderator
    Reaktionen
    547
    Beiträge
    2.948
    • 12. Januar 2013 um 16:31
    • Offizieller Beitrag
    • #6

    Micha, NGK heißt die Firma :P ;)

    Den Kabelkanal brauchst du nicht auseinander nehmen, es reicht wenn du die Stecker an den Spulen abnimmst, dann kann die Spule rausgezogen werden und du kommst an die Kerzen.

    • Zitieren
  • mickman80
    Gast
    • 12. Januar 2013 um 16:56
    • #7

    Dafür lag ich mit meinem kubatech Tip richtig :P :D

    • Zitieren
  • jjcool
    Anfänger
    Beiträge
    18
    • 12. Januar 2013 um 17:34
    • #8
    Zitat von 5ZylinderRS

    Micha, NGK heißt die Firma :P ;)

    Den Kabelkanal brauchst du nicht auseinander nehmen, es reicht wenn du die Stecker an den Spulen abnimmst, dann kann die Spule rausgezogen werden und du kommst an die Kerzen.

    Danke, aber wie bekomme ich die Stecker vom Kabelkanal von den Spulen weg? Nach oben abziehen? Nach hinten abziehen?

    Beste Grüsse,
    Jürgen

    • Zitieren
  • Robster
    Anfänger
    Beiträge
    52
    • 12. Januar 2013 um 17:54
    • #9

    an der abdeckung sind so kleine plastik clips.. die drücks du bissl nach hinten (zB. mit nem schlitzschraubenzieher) und dann ziehst du den kabelbaum vorsichtig nach hinten weg.

    • Zitieren
  • jjcool
    Anfänger
    Beiträge
    18
    • 14. Januar 2013 um 13:38
    • #10

    Danke f. d. Tipps. Habe gestern mal die Kerzen ausgebaut. Es sind VW AG Kerzen verbaut 079905626.. die Spulenstecker sind die 07K905715 F. Die Kerzen hatten einen tief-schwarzen Rand, was m. E. von einer fetten Verbrennung (fettes Gemisch) zeugt. Ich hatte früher mal gelernt, dass bei optimaler Verbrennung die Kerzen leicht bräunlich gefärbt sind. In 2 Kerzenschächte ist wohl mal Wasser reingekommen, da die Steckeraufnahme und das Steckergehäuse korrodiert waren.

    Beste Grüsse,
    Jürgen

    • Zitieren
  • mickman80
    Gast
    • 14. Januar 2013 um 14:43
    • #11

    Dann halt uns mal auf dem laufenden Jürgen! Eventl. bringen die anderen Kerzen Besserung!

    • Zitieren
  • rexcel
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    1.124
    • 14. Januar 2013 um 18:54
    • #12

    Bin auch gespannt.
    Könnte genauso an einer nicht sauberen Map liegen. Wenn der nur "blind" gechippt wurde, ohne genaue Abstimmung auf deinen Motor, kann es teuer werden.

    • Zitieren
  • mickman80
    Gast
    • 14. Januar 2013 um 19:02
    • #13

    Was meinst du mit ' individuell auf den Motor abgestimmt'?

    Bis dato hatte ich nur gute erfahrungen mit Danny kubasik ( damit meinte ich nicht den RS)der wirklich sehr professionell und selbst programmiert.

    • Zitieren
  • mickman80
    Gast
    • 14. Januar 2013 um 19:06
    • #14

    Jürgen, wir hatten ja bereits vor einigen Tagen telefoniert. Bitte sei so lieb und stelle die , m.e. sehr unsaubere Leistungskurve ( Diagramm) mal hier rein. Hier gibt es sicherlich einige Leute mehr die diese dann beurteilen können.

    • Zitieren
  • D18k
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    158
    • 14. Januar 2013 um 23:59
    • #15

    Fahr zum D. Kubasik und lass ihn über dein Fahrzeug schauen wenn er das Tuning gemacht hat sollte er am ehesten einen Rat oder eine Lösung haben.

    Gruß

    D.

    >> Mein Renner <<

    Audi TTRS mit Stufe X, S-Knopf modifiziert ( Abgasklappen + E-Gasverhalten ), Vmax raus, KW DDC ECU mit Iphonesteuerung, X Abgasanlage , OZ Ultras in 9x19" Subaru-Style .....

    zu verkaufen, realistische Angebote bitte per PN oder Email, die MwSt ist ausweisbar.

    • Zitieren
  • jjcool
    Anfänger
    Beiträge
    18
    • 21. Januar 2013 um 20:48
    • #16

    Seit 5 Tagen habe ich jetzt NGK racing competition eingebaut. Bislang kein Ruckeln mehr aufgetreten.

    Beste Grüsse,
    Jürgen

    • Zitieren
  • tts87
    Anfänger
    Beiträge
    1
    • 31. März 2017 um 11:45
    • #17

    Liebe Audi-Freunde

    Ich habe einen Audi-TTS und habe diesen letztes Jahr chippen lassen, seit dem
    kommt es oft vor das es bei hohen Drehzahlen zu Zündaussetzern kommt. Die
    Zündkerzen und Zündspulen sind es (laut der Werkstatt) nicht! Auch die Firma
    die das Chiptuning gemacht hat konnte mir keine Erklärung liefern. Wir sind
    alle mit unserem Latein am Ende!!!!

    Bin für jede Hilfe dankbar ….

    • Zitieren
  • Pushead
    Meister
    Reaktionen
    535
    Beiträge
    1.868
    • 1. April 2017 um 14:31
    • #18

    na ich denke, das wäre hier eher Kaffeesatzleserei...

    Hier weiß doch niemand was über Dein Auto, was wo wie gemacht wurde und vor allem kennt wohl niemand die Software im Detail - außer Dein Tuner.

    Wenn die Probleme erst seit dem Tuning bestehen, wirst Du Dich hier an Deinen Tuner halten müssen. Ein AZ wird Dir hier auch kaum helfen können.
    Software nachbessern lassen - wenn das nicht funzt, Software wieder runter und dann auf die Suche nach einem geeigneten Tuner machen, der Dir eine "ordentliche" Software aufspielt.

    Gruß Rainer
    ------------------------------
    :rock: Audi TT RS plus Coupe, suzukagrau, Winterräder 19" Rotor schwarz rot / Sommerräder 19" OZ Ultra HLT graphit, Handschalter, B16+H&R Stabis, Fat Boy Jimmy, Audi Ceramic

    :/ Audi TT RS (8S) Coupe, suzukagrau, R8 Keramik VA, Brembo gelocht HA, KW V3, Sommerräder 19" OZ Ultra HLT schwarz glanz

    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™