1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Teilenummern & Fremdanbieter

Teilenummer TTRS Heckspoiler-Mittelteil

  • patze86
  • 4. Februar 2013 um 20:30
  • ScrMz
    Profi
    Reaktionen
    480
    Beiträge
    1.423
    • 28. März 2013 um 12:56
    • #21

    müsste nicht eigtl der besitzer der waschanlage für den schaden aufkommen ?! der spoiler wurde ja nicht von dir angebracht (tuning teil) sondern ist bestandteil des serienfahrzeugs.

    • Zitieren
  • tobi_r
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    97
    • 28. März 2013 um 13:09
    • #22
    Zitat von 5ZylinderRS

    ja, brauchst du auch.
    du brauchst das klebekit, das befestigungskit und den kleber zum verkleben von halteplatte und mittelteil.


    Ok super vielen Dank :)
    dann werde ich das mal so bestellen

    Gruß

    • Zitieren
  • tobi_r
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    97
    • 4. April 2013 um 15:09
    • #23

    So... Spoiler liegt beim Lackierer und wird morgen abgeholt.

    Bin dann mal auf das Zusammenbauen mit dem Kleber usw gespannt.

    Den Blindstecker habe ich vorerst mal nicht mitbestellt. Vielleicht langt ja die Umcodierung im Steuergerät.

    Wenn alles gelingt ,werde ich berichten :D

    • Zitieren
  • Oliver1991
    Moderator
    Reaktionen
    2.525
    Beiträge
    3.900
    • 4. April 2013 um 17:05
    • Offizieller Beitrag
    • #24

    Ist der Preis gerechtfertigt?

    http://www.bks-tuning.com/Audi-TT-RS-Heckspoiler-Umbauset

    @ my TTRS story

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • tobi_r
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    97
    • 4. April 2013 um 17:51
    • #25

    Schlecht ist der Preis nicht. Bei Audi direkt kosten alle Teile, also Spoilersatz, Klebeband, Befestigungsteile UND 2K-Kleber ca. 720€. Bei dem Angebot von BKS fehlt lediglich der 2K-Kleber.

    Ich denke man kann auch anderen 2-Komponenten-Kleber verwenden, außer man legt wert drauf dass Audi draufsteht :)

    Die Lackierung musst halt noch mit reinrechnen, da es das Teil leider nur grundiert gibt.

    Gruß

    • Zitieren
  • Oliver1991
    Moderator
    Reaktionen
    2.525
    Beiträge
    3.900
    • 4. April 2013 um 20:28
    • Offizieller Beitrag
    • #26

    Woher weist du das der Kleber fehlt?

    @ my TTRS story

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • tobi_r
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    97
    • 4. April 2013 um 20:36
    • #27

    Naja wissen tu ich es nicht....

    Ich gehe davon aus, dass man das geliefert bekommt was auf den Bildern zu sehen ist.

    Falls man dort bestellen will, muss man halt vorher nachfragen, ob er dabei ist :P

    • Zitieren
  • 5ZylinderRS
    Moderator
    Reaktionen
    547
    Beiträge
    2.948
    • 4. April 2013 um 20:48
    • Offizieller Beitrag
    • #28

    der kleber kostet bei audi 40euro!

    bks ist völlig uninteressant

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • tobi_r
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    97
    • 8. April 2013 um 15:56
    • #29

    So Spoiler ist seit heute montiert. Das Zusammenbauen bzw montieren ging ohne Probleme. Für das Zusammenkleben und draufbauen habe ich jeweils ca. 1,5 Stunden gebraucht.
    Bei Fragen stehe ich gerne zur Verfügung :)


    • Zitieren
  • Sic1983
    Schüler
    Beiträge
    83
    • 8. April 2013 um 19:31
    • #30

    d.h. man kann nicht einfach einen von MTM in carbon nehmen und draufklatschen ?

    • Zitieren
  • tobi_r
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    97
    • 8. April 2013 um 20:29
    • #31

    Der Carbon Spoiler von MTM ist halt nur der obere Teil oder?

    • Zitieren
  • 5ZylinderRS
    Moderator
    Reaktionen
    547
    Beiträge
    2.948
    • 8. April 2013 um 21:43
    • Offizieller Beitrag
    • #32

    jop, die Theke ist das.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • tobi_r
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    97
    • 8. April 2013 um 23:27
    • #33

    Hm da müsste man halt mit Gewalt den oberen Teil vom mittleren trennen. Aber ob das so einfach geht kann ich mir nicht vorstellen...

    • Zitieren
  • ex2j
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    245
    • 18. Mai 2013 um 22:30
    • #34
    Zitat von tobi_r

    So Spoiler ist seit heute montiert. Das Zusammenbauen bzw montieren ging ohne Probleme. Für das Zusammenkleben und draufbauen habe ich jeweils ca. 1,5 Stunden gebraucht.
    Bei Fragen stehe ich gerne zur Verfügung :)



    sehr schick :) will nun auch einen haben. Braucht es eigentlich eine ABE dafür/ muss man das eintragen lassen? Beim TTS gibts den ja nicht Serie. Oder nimmt der TÜV (vorallem beim Freundlichen) einfach an dass es der originale von Audi sein muss. Ich habe mittlerweile auch Replikate gefunden wie z.B. das hier: http://cgi.ebay.co.uk/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=300906058533&fromMakeTrack=true&ssPageName=VIP:watchlink:top:en

    • Zitieren
  • tobi_r
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    97
    • 19. Mai 2013 um 10:49
    • #35

    Also ich war extra beim TÜV und habe nachgefragt... Die haben gemeint, da es diesen Spoiler ab Serie (beim TTRS bzw jetzt bei dem S-Line Competition für den normalen TT) gibt bzw man den als Zubehör kaufen kann, ist er eintragungsfrei.

    Angabe jedoch ohne Gewähr :thumbup:

    Gruß

    • Zitieren
  • ex2j
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    245
    • 20. Mai 2013 um 09:38
    • #36

    hab noch eine Frage. Die 3 Komponenten werden zusammen geklebt oder? Der ganze Spoiler ersetzt dann den Serien-Spoiler. Wird die Basis vom neuen genau so montiert wie der Serien-Spoiler oder wird er stumpf in das "Loch" geklebt? Mich interessiert besonders die Montage am Auto. Was braucht man dafür und wie sieht es mit den Kabeln für den elektrischen aus?
    Wenn der "reingeklebt" wird, wie kommt er wieder raus? Ist eine Rückrüstung nicht möglich?

    • Zitieren
  • Ravenous
    Gast
    • 20. Mai 2013 um 09:57
    • #37

    Wird geschraubt. Kann man jederzeit zurückbauen.

    • Zitieren
  • ex2j
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    245
    • 20. Mai 2013 um 10:19
    • #38

    Wird er also genau so befestigt wie der Serien-Spoiler oder werden dafür noch andere Schrauben etc. benötigt?

    • Zitieren
  • Ravenous
    Gast
    • 20. Mai 2013 um 10:24
    • #39

    Einfach das zum Spoiler zugehörige Monagekit kaufen, da sind auch alle Dichtungen etc. dabei.

    • Zitieren
  • tobi_r
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    97
    • 20. Mai 2013 um 12:24
    • #40
    Zitat von ex2j

    Wird er also genau so befestigt wie der Serien-Spoiler oder werden dafür noch andere Schrauben etc. benötigt?

    Also das Spoilerunterteil bzw die Verbindung zwischen Spoilereinheit und Heckklappe wird mittels Stehbolzen und Muttern verbunden. Das Unterteil hatte bei mir ca. 15 Stehbolzen( könnte auch etwas mehr sein, bin mir nichtmehr sicher) und die Spoilereinheit vom ausfahrbaren Spoiler nur 13 oder so. Auf jeden Fall haben noch eine Hand voll Muttern gefehlt. Habe die gleichen ungefähr daheim gehabt. Ich sag mal so, für das erste Montieren spielen die paar fehlenden Muttern keine Rolle, aber mir war es dann schon wichtig dass alle Stehbolzen mit Muttern befestigt sind. Jedoch waren die Muttern bei mir NICHT bei dem Befestigungskit dabei. Es standen auch keinerlei Infos diesbezüglich in ELSA. Falls jemand die genauen Montageanleitungen braucht --> PN.

    • Zitieren

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™