1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Felgen & Fahrwerke

Org. 19" mit 245 / 35 R19 ? Geht das?

  • Voider
  • 26. Januar 2009 um 07:25
  • Voider
    Schüler
    Beiträge
    90
    • 26. Januar 2009 um 07:25
    • #1

    Hallo zusammen,

    ich hätte mal folgende Frage:

    Kann man auf die Original 19" Parallelspeiche statt der Seriengröße (255/35R19) auch 245/35R19 Reifen ziehen?

    Das ganze hat folgenden Hintergrund:

    Momentan hat mein TTS die H&R Federn für Magnetic Ride drin. Knubbel wurde in werkstätte bearbeitet und es sind die org. 19" Parallelspeiche mit Vredestein Wintracc Extreme in 255/35 R19 montiert. Außerdem 15 mm Distanzscheiben.

    Sieht optisch sehr gut aus, allerdings sitzt der TTS regelmässig auf... Wochenende mit Getränke im Kofferraum war katastrophal... bei fast jeder Bodenwelle hörte man minimales Schleifen...

    Jetzt isses ja so, dass ich im Winter eh nich sonderlich sportlich unterwegs bin, wenn ich mir aber sommerliche sportliche Spritztouren mit so einem Setup vorstelle, dann möchte ich nicht an die Folgen für Kotflügel & Co. denken.

    Ich hab die Tieferlegung bei Sportwheels machen lassen.
    Dort fragte ich, warum er denn aufsitzt und das ich von Leuten gelesen haben, die genau dieses Setup fahren und keine Probleme zu haben scheinen.

    Die sagten mir, dass dies durchaus mit den reifen zusammen hängen kann (mit dem Hersteller), da der Wulst eines Reifen unterschiedlich stark sein kann. Hankook beispielsweise hat einen wesentlich geringeren Wulst als Pirelli usw. und darauf sollte ich bei den Sommerreifen danna chten, wenne s soweit ist.
    Jetzt habe ich mal für mich sinniert, dass wenn der Reifen weniger breit ist, dann müsste er doch minimal flacher werden, da er "straffer auf die Felge gezogen wird, sprich die außenkanten nicht ganz so "bequem" drauf sitzen können.

    Da es bei den Schleifgeräuschen nur minimale Berührungen gibt (am reifen sieht man gar nix) könnte das doch schon helfen...

    Deshalb habe ich überlegt, vielleicht 245er aufzuziehen.
    Weiß jemand, ob das von der Eintragung her erlaubt ist bzw. ob man das eintragen lassen muss?

    Falls dies nicht geht bzw. keinen Sinn machen würde, könnten Federwegsbegrenzer (Plastikclips) helfen?
    Ich weiß, es ist nicht optimal, aber wäre mir lieber als das dauernde aufsitzen (es ist nur hinten, nicht vorne).
    Kann man die selber einbauen?
    Diese Begrenzer habe ich vom A5 noch... die müssten ja auch beim TTS passen... kann mir jemand sagen, wie man die einbaut? Wagenheber, hinten hoch und dann an den Dämpfer klipsen?

    Danke für die Antworten...

    Voider

    • Zitieren
  • Sauerländer
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    23
    Beiträge
    221
    • 26. Januar 2009 um 08:19
    • #2

    ...oder auf 10mm Distanzscheiben umrüsten?

    • Zitieren
  • Voider
    Schüler
    Beiträge
    90
    • 26. Januar 2009 um 09:14
    • #3

    Würde ich nur sehr ungern... sieht optisch super genial aus und scheint ja bei einigen auch einwandfrei zu funktionieren...

    Voider

    • Zitieren
  • Baxxter
    Schüler
    Beiträge
    72
    • 26. Januar 2009 um 15:27
    • #4

    Hi das mit dem 245 auf der 9x19 sollte wohl kein Problem sein muß halt nur eintragen lassen :D

    Ich will bei mir ne 8,5x19 daruf machen mit Et35 mit dem 255/35ZR19 und dazu wollte ich dann noch die Federn nehmen.Hab da aber auch noch bedenken wegen dem schleifen.
    Ich bin am überlegen ob ich ein 235 oder 245 nehme.

    Gruß Thomas

    • Zitieren
  • Sonnenkind
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    272
    • 26. Januar 2009 um 16:22
    • #5
    Zitat

    Original von Baxxter
    Hi das mit dem 245 auf der 9x19 sollte wohl kein Problem sein muß halt nur eintragen lassen :D

    Ich will bei mir ne 8,5x19 daruf machen mit Et35 mit dem 255/35ZR19 und dazu wollte ich dann noch die Federn nehmen.Hab da aber auch noch bedenken wegen dem schleifen.
    Ich bin am überlegen ob ich ein 235 oder 245 nehme.

    Gruß Thomas

    Eintragen lassen heisst in dem Fall ja ne Einzelabnahme oder? Denn es hat ja niemand nen Gutachten von der Orininalfelge wo die 245er drin stehen. Sehe ich das richtig? Was kostet so eine Eintragung?

    Grüße, Oli
    _____________________
    Audi TT 2.0 K04 @338PS powered by PR

    • Zitieren
  • Baxxter
    Schüler
    Beiträge
    72
    • 26. Januar 2009 um 17:03
    • #6

    Ja das stimmt,wird wohl ne Einzelabnahme werden aber ist glaub ich nicht so teuer,ich hab vor 3Jahren bei meinem 8N für Felgen,Federn und Dis .Scheiben 120euro bezahlt.

    Gruß Thomas

    • Zitieren
  • Crixxer
    Schüler
    Beiträge
    68
    • 30. März 2009 um 15:16
    • #7

    Wenn man H&R Federn mit ABE fährt, dann muss man die Federn doch bestimmt auch eintragen lassen, oder?

    Denn die ABE gilt ja warscheinlich auch nur für die 9x19" ET52 in Verbindung mit den 255/35 R19, oder??


    würde auch gern auf 245/35 Reifen umsteigen..

    • Zitieren

Ähnliche Themen

  • Dennis sein 3.2er Turbo TT

    • dennis90
    • 6. September 2013 um 19:35
    • Fahrzeugvorstellungen & Umbauten
  • Johannes RS3 8V in "Anodized Red Matt"

    • jomai
    • 30. Oktober 2016 um 16:42
    • Fahrzeugvorstellungen & Umbauten
  • TTRS(8s) in Mannheim

    • Caveman8
    • 27. September 2017 um 20:47
    • Vorstellung neuer Mitglieder
  • Besonderheiten Keramikbremse: siehe audi.de

    • _Micha_
    • 7. Oktober 2017 um 23:31
    • Felgen & Fahrwerke
  • Felgen pulverbeschichten lassen - gute Adresse gesucht

    • Konni
    • 8. Oktober 2017 um 19:56
    • Felgen & Fahrwerke
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™