1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi A5 > S5 > RS5
  4. Motor & Tuning

Klappensteuerung

  • avusracer
  • 27. August 2013 um 21:47
1. offizieller Beitrag
  • avusracer
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    16
    • 27. August 2013 um 21:47
    • #1

    Servus RS Gemeinde,

    nach dem ich nun meinen TTS verkauft habe, möchte mich als neuer RS5 Coupe Fahrer hier im Forum outen :tanzen:

    Mein neues Baby: RS5 Coupe in Daytonagrau MJ 2013 / FL, Standort Allgäu

    Und da hätte ich auch schon eine kleine Frage zum Thema Klappensteuerung:

    Mir ist aufgefallen das ich bei jedem Neustart des Motors (bereits Warmgefahren) im Drive Select wieder einen Modus wie Dynamic oder Individual (bei mir progr. wie Dynamic nur ohne hartes Fw) wählen muß damit sich die Klappen wieder öffnen :ohmann:

    Zur Info, der zuletzt gespeicherte Modus wie z.Bsp. Dynamic bleibt zwar mit allen dazugehörigen Einstellungen nach dem Warmneustart erhalten, lediglich die Klappen bleiben geschlossen!

    DAS NERVT und ist mir auch völlig unverständlich, deshalb kann ich mir nicht vorstellen das dies normal ist (beim Kaltstart ist das normal, das hab ich schon gelesen)

    Wie ist das bei euch???

    Grüße Ralf

    VCDS-Programmierungen im Raum KE möglich

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.033
    Bilder
    221
    • 27. August 2013 um 22:16
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    Servus Ralf is ja stark zeig halt mal paar Fotos vom neuen Monster her ! :D

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Zitieren
  • avusracer
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    16
    • 27. August 2013 um 22:40
    • #3

    Servus Alex, Bilder vom Monster folgen bin mom. allerdings unterwegs......

    VCDS-Programmierungen im Raum KE möglich

    • Zitieren
  • Black_Sonic
    Profi
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    1.251
    • 28. August 2013 um 21:37
    • #4

    das ist Audi, und stand der technik

    • Zitieren
  • Black_Sonic
    Profi
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    1.251
    • 28. August 2013 um 21:39
    • #5

    ach ja,meiner ist mod 2012

    • Zitieren
  • Lummi
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    429
    • 29. August 2013 um 12:08
    • #6

    ich lass mir gerade ein Modul bauen, wo ich über den Heckrollo den Stand der Klappen selbst wählen kann, ohne Abhängigkeit des Drive Select.
    Zustand wird auch bei Neustart gemerkt und gibt keine Fehlermeldungen....
    Verwendet werden kann so gut wie jeder Schalter oder extra Schalter. Nachdem ich kein Heckrollo habe wird einfach dieser verwendet.

    • Zitieren
  • Dennis
    Profi
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    667
    • 29. August 2013 um 14:49
    • #7

    Andy macht gut Arbeit:

    https://www.facebook.com/media/set/?set=a.407009239417140.1073741871.197881746996558&type=1

    Es sind nur Gerüchte, dass Feuerwehrmänner ihren Computer mit der Fangleine gegen Abstürzen sichern und zur Datensicherung Verkehrsleitkegel und Blinkleuchten aufstellen!

    Jetzt Audi TT 2.0 s-tronic
    Früher: Audi A4 B5 2.4 V6; Peugeot306

    • Zitieren
  • ronjahexe
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    54
    • 29. August 2013 um 19:23
    • #8

    Hallo,

    willkommen im Club :D .
    Ist halt stand der Technik 8) wenn Du neu gestartest hast gehe einmal in S und wieder in D dann sind die Klappen immer offen. :thumbup:
    Du kannst den mitteldämpfer etwas modifizieren 8) habe ich auch gemacht dann kommt noch etwas mehr "Sound" raus :thumbup:

    • Zitieren
  • Lummi
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    429
    • 29. August 2013 um 21:09
    • #9

    selbst oder von ASG?

    Bin ja noch immer am Überlegen wegen Edel01 oder Capristo...

    • Zitieren
  • ronjahexe
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    54
    • 30. August 2013 um 16:29
    • #10
    Zitat von Lummi

    selbst oder von ASG?

    Bin ja noch immer am Überlegen wegen Edel01 oder Capristo...


    Nein selbst gemacht :thumbup: . Capristo oder Edel01 sind super Anlagen nur für das Geld fahre ich lieber im Urlaub :thumbup: :thumbup:

    • Zitieren
  • Lummi
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    429
    • 30. August 2013 um 23:50
    • #11

    was genau hast gemacht und gibt's dann vom Sound auch ein nettes Video? :D

    • Zitieren
  • Black_Sonic
    Profi
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    1.251
    • 31. August 2013 um 14:26
    • #12

    die manuelle klappensteuerung habe ich mir selbst gemacht, und das auch ohne irgendwelche abgelegten Fehlermeldungen.
    meiner ist ASG modifiziert und mir eigentlich zu laut... zumindest bei steigender Drehzahl, beim cruisen in der Stadt hat man schönes bollern

    • Zitieren
  • NRJ69
    Anfänger
    Beiträge
    3
    • 29. Oktober 2013 um 11:39
    • #13

    Hallo Black_Sonic :)

    wärst Du bitte so freundlich und könntest beschreiben wie Du Deine
    manuelle Klappensteuerung selbst gemacht hast.


    Vielen Dank +
    Schöne Grüsse
    NRJ69

    • Zitieren
  • Goldfinger
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    2.980
    • 1. November 2013 um 19:22
    • #14
    Zitat von NRJ69

    Hallo Black_Sonic :)

    wärst Du bitte so freundlich und könntest beschreiben wie Du Deine
    manuelle Klappensteuerung selbst gemacht hast.


    Vielen Dank +
    Schöne Grüsse
    NRJ69

    Hallo, wer bist du denn? ;)

    Wie wäre es mal mit einer kurzen Vorstellung, sodass wir alle wissen, wer du bist! :daumenhoch:

    gruß chris

    Man lebt nur einmal!
    Doch wenn man es richtig anstellt, reicht das voll und ganz!
    :thumbup:

    • Zitieren
  • HPerformance
    Reaktionen
    179
    Beiträge
    736
    • 2. November 2013 um 09:19
    • #15

    Hallo zusammen,

    wir haben vor Kurzem für den S5 eine Abgasanlage ab Katalysator "Klang nach Wunsch" gefertigt, bei dem ebenso eine Klappe nachgerüstet wurde.
    Die komplette Steuerung muss sowohl Unterdruckseitig als auch elektrisch verkabelt und eingebaut werden.

    Am RS5 ist das deutlich bequemer, hier liegt die dafür zuständige Elektrik und Mechanik bereits an der Richtigen Stelle und man kann mit wenigen Eingriffen die gewünschten Schaltzustände erreichen. Hier stellt sich dann eher die Frage, wie man die Klappe schalten möchte: Per Funkfernbedienung, über einen Tastschalter, über einen zusätzlichen "Knopf" im original-Look....

    Man könnte auch eine Klappensteuerungseinheit verbauen, die über einen Sensor zusätzlich den Abgasgegendruck überwacht und unabhängig vom gewählten Modus "auf / zu" die Klappe im Fall des Leistungsverlustes oder zu hoher Motorbelastung einfach öffnet. Wir verwenden dazu unsere Alu-Steuerbox, die problemlos per FB, Taster, OEM-Knopf usw. steuerbar ist. Erweiterungsmodule wie die Staudrucküberwachung usw. können angeschlossen werden.

    Hier noch ein paar Bilder vom S5:


    Ein RS5 fehlt uns noch in der Sammlung, also wenn jemand Interesse an einer AGA zu einem lukrativen Preis hätte und sich bereit erklären würde, dass wir vom Fahrzeug Bilder und in Anwesenheit ein Video drehen dürften, dann bitte melden :)

    Grüße Tobi

    HPerformance, Leistung durch Qualität!
    **das Maß der Dinge - 5 Zylinder und 4 Ringe**

    • Zitieren
  • HPerformance
    Reaktionen
    179
    Beiträge
    736
    • 2. November 2013 um 09:22
    • #16

    noch 1-2 Bilder....




    Klappensteuerung am S5 hier mit Fernbedienung und remote Box ohne Staudrucküberwachung. Die Box kann auch zur Serienanlage verwendet werden.
    Wenn Interesse besteht, einfach fragen..

    Grüße Tobi

    HPerformance, Leistung durch Qualität!
    **das Maß der Dinge - 5 Zylinder und 4 Ringe**

    • Zitieren
  • NRJ69
    Anfänger
    Beiträge
    3
    • 2. November 2013 um 17:28
    • #17

    Hallo HPerformance :),

    vielen Dank für Deine Infos.

    Ich möchte zusätzlich eine "manuelle Klappensteuerung" bei einem AUDI RS6 nachrüsten,
    d.h. nur die Steuerung (Schalter oder Schalter mit Zusatz-Ventil), da der RS6 ja schon Auspuff-Klappen hat.

    Über einen zusätzlichen (geheimen) Schalter soll man die Klappen öffnen können wann man will ;)
    und das ohne irgendwelche abgelegten Fehlermeldungen, so wie das "Black_Sonic" beschrieben hat.

    Frage:
    Braucht man dazu ein zusätzliches Ventil zum Original-Ventil um Fehlermeldungen zu vermeiden oder reicht auch nur ein zusätzlicher Schalter?

    Funktionweise mit Zusatz-Ventil wäre wie folgt:
    Wenn das neue Ventil ausgeschaltet ist, wird der Unterdruck zur Auspuffklappe blockiert und die Klappe ist offen und
    damit der Auspuff laut. Schaltet man das neue Ventil ein, so wird die Klappe wie gewohnt durch die Motorsteuerung geöffnet und geschlossen.

    Bei dieser Variante dürfte es keine abgelegten Fehlermeldungen im System geben, aber so ist es relativ aufwändig und ausserdem ist die Manipulation leicht ersichtlich! :thumbdown:

    Am liebsten wäre mir eine rein elektrische Lösung nur mit einem zusätzlichen (geheimen) Schalter. :thumbup:


    Wer kann mir bitte Tipps geben wie das ohne Fehlermeldungen im System realisiert werden kann.

    Vielen Dank +
    Schöne Grüsse
    NRJ69

    • Zitieren

Ähnliche Themen

  • TTS Coupé 8S - Der Rooode

    • don_vito
    • 6. Februar 2017 um 09:27
    • Fahrzeugvorstellungen & Umbauten
  • Umbaubericht Heckschürze und Auspuff TT 2.0 TFSI auf TTS Heck

    • TT8J
    • 27. August 2012 um 16:54
    • Anleitungen & Faq
  • Deaktivierung Abgasklappen

    • FausO
    • 31. Juli 2017 um 15:56
    • Motor & Tuning
  • ASR KLAPPENSTEUERUNG

    • MARCB
    • 5. April 2017 um 11:01
    • Motor & Tuning
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™