1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Sonstiges
  4. Audi-Galerie

Audi TT-RS Raeder Motorsport

  • cassius
  • 9. Oktober 2013 um 16:51
1. offizieller Beitrag
  • cassius
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    197
    • 9. Oktober 2013 um 16:51
    • #1

    http://www.autogespot.com/audi-tt-rs-rae…2013/10/08#img1

    • Zitieren
  • esprit70
    Schüler
    Beiträge
    72
    • 9. Oktober 2013 um 17:06
    • #2

    to much !!

    • Zitieren
  • staRS
    Schüler
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    110
    • 9. Oktober 2013 um 17:11
    • #3

    Wird wahrscheinlich alles zweckmäßig sein, nicht mehr und nicht weniger!
    Nur auf die Nummernschildhalter und die Trägerplatte vorne hätte man verzichten können, würde auch nochmal ein paar Gramm bringen :rolleyes:

    Gruß

    TTRS Coupé | S-Tronic | Suzukagrau | Schalensitze | ...usw. |

    • Zitieren
  • Foxy
    Profi
    Reaktionen
    92
    Beiträge
    1.216
    • 9. Oktober 2013 um 17:19
    • #4

    Das Auto ist ein Traum und vorallem wird es unfassbar schnell sein.

    Würde mich mal Wunder nehmen, was das Teil so kostet. Ich denke mal strassenzugelassen ist es nicht wenn ich die Flaps und die Motorhaube anschaue...?

    Volvo V60 Polestar

    • Zitieren
  • hung0190
    Profi
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    612
    • 9. Oktober 2013 um 18:35
    • #5

    Hab die rechnung vom auto

    Kompletter umbau 120.638€.... Zzgl das auto noch

    Motorhaube tuere cfk und und und

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.800
    Beiträge
    7.517
    • 9. Oktober 2013 um 18:46
    • Offizieller Beitrag
    • #6
    Zitat von hung0190

    Hab die rechnung vom auto

    Kompletter umbau 120.638€.... Zzgl das auto noch

    Motorhaube tuere cfk und und und

    Lacher oder? Für das Geld nimmt man einen GT3 RS und hat einen von Grund auf echten Rennwagen, sogar mit Strassenzulassung :daumenhoch: :daumenhoch: :daumenhoch:

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Panigale V4 R (Die Endstufe)👍🏻 / M1000XR Competition (Der Reiseflieger)😜 / Thruxton RS Final Edition (Der Gentlemen Racer)🤗

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    Einmal editiert, zuletzt von Achilles (9. Oktober 2013 um 21:24)

    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • SamoaJoe
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    413
    • 9. Oktober 2013 um 18:47
    • #7

    Hatter Navi? :D Muss da aber mal Achilles zustimmen

    Bischof statt Abt

    • Zitieren
  • Linksbremser
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    98
    • 9. Oktober 2013 um 19:07
    • #8

    Haube und Flaps haben ne Zulassung laut Raeder!

    • Zitieren
  • staRS
    Schüler
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    110
    • 9. Oktober 2013 um 19:54
    • #9
    Zitat von Linksbremser

    Haube und Flaps haben ne Zulassung laut Raeder!

    Aber nur bedingt! Für den ganz normalen Straßenverkehr sind sie nicht zugelassen (zumindest die Flaps).
    Hab ich schriftlich von Raeder.

    Gruß

    TTRS Coupé | S-Tronic | Suzukagrau | Schalensitze | ...usw. |

    • Zitieren
  • Foxy
    Profi
    Reaktionen
    92
    Beiträge
    1.216
    • 9. Oktober 2013 um 20:20
    • #10

    :up:

    Zitat von Achilles

    Lacher oder? Für das Geld nimmt man einen GT3 RS und hat einen von Grund auf echten Rennwagen, sogar mit Strassenzulassung :daumenhoch: :daumenhoch: :daumenhoch:

    Ich frag mich gerade, welches Fzg schneller wäre?? Würde auf den TTRS tippen...

    Volvo V60 Polestar

    Einmal editiert, zuletzt von Achilles (9. Oktober 2013 um 21:25)

    • Zitieren
  • hung0190
    Profi
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    612
    • 9. Oktober 2013 um 20:25
    • #11

    Anbei die rechnung vom
    Auto :) falls es wenn interessiert

    Wenn die flaps strassenzulassung haben wuerd ich die schon laengst verbaut haben

    Das auto hat ne sonderstrassenzulassung als rennfahrzeug oder sowas

    Bilder

    • image.jpg
      • 187,32 kB
      • 640 × 1.136
      • 268
    • image.jpg
      • 221,72 kB
      • 640 × 1.136
      • 221
    • image.jpg
      • 119,96 kB
      • 640 × 1.136
      • 200
    • Zitieren
  • hung0190
    Profi
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    612
    • 9. Oktober 2013 um 20:29
    • #12

    Der tt rs ist eindeutig besser als der gt3 bei dem muesste man auch paar modifikation machen damit der dann wieder besser waere
    Das ding wiegt irwas mit 1200 kg

    • Zitieren
  • Linksbremser
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    98
    • 9. Oktober 2013 um 20:49
    • #13

    Dann hab ich nix gesagt wenn das ne Sonderzulassung ist!

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.800
    Beiträge
    7.517
    • 9. Oktober 2013 um 21:08
    • Offizieller Beitrag
    • #14
    Zitat von hung0190

    Der tt rs ist eindeutig besser als der gt3 bei dem muesste man auch paar modifikation machen damit der dann wieder besser waere
    Das ding wiegt irwas mit 1200 kg

    Ein paar wenige vlt. und ich sage mal nöööh ;) ;)

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Panigale V4 R (Die Endstufe)👍🏻 / M1000XR Competition (Der Reiseflieger)😜 / Thruxton RS Final Edition (Der Gentlemen Racer)🤗

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • 5ZylinderRS
    Moderator
    Reaktionen
    547
    Beiträge
    2.948
    • 9. Oktober 2013 um 21:18
    • Offizieller Beitrag
    • #15

    kleine Anekdote zum Thema Flaps: hatte ich vor kurzem hier und in der Hand....

    1. Sauschwer (für so kleine Dinger da aus irgendeinem Spritzgussplastik)
    2. billigste Verarbeitung
    3. CARBONOPTIK = FOLIE!!! Ja richtig, es ist auf der Oberseite Folie aufgeklebt auf die dann Klarlack gejaucht wurde
    4. das für 800+ Euro
    5. definitiv kein TÜV auf Nachfrage
    -> retour

    Reader lässt in letzter Zeit etwas zu wünschen übrig. Die Klamotten sind ja nun nicht gerade auf KiK Niveau....

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • TT2011
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    73
    • 9. Oktober 2013 um 22:30
    • #16

    Was verbauen die für einen LLK?

    • Zitieren
  • hung0190
    Profi
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    612
    • 9. Oktober 2013 um 22:37
    • #17

    glaub da bleibt serien LLK

    • Zitieren
  • TT2011
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    73
    • 9. Oktober 2013 um 23:14
    • #18

    In dem Angebot steht aber, dass der LLK getauscht wird. Könnte vom Preis her nen Wagner sein. Weiß jemand mehr?

    • Zitieren
  • A.M.
    Profi
    Reaktionen
    77
    Beiträge
    713
    • 10. Oktober 2013 um 07:51
    • #19

    Also ich mag wenn Autos etwas schneller gemacht werden und dann viele größere ärgern können. Aber für den Preis+Wagen auf jeden Fall etwas anderes. Der TT ist einfach zu protzig und die ganzen Spoiler zerstören die komplette Linie. Für die Rennstrecke mag das ok sein aber als reines Rundkurs Auto muss man finanziell schon sehr flexibel sein um sich so etwas leisten zu können. Dann echt lieber einen GT3 ( der neue wird sicher wieder Maßstäbe setzen) oder evtl. eine modifizierte Z06. Soweit ich weiß kämpfen Geiger und TIKT immer um den Rundenrekord am Sachsenring. Glaube kaum, dass der RS da schneller sein wird.

    • Zitieren
  • Gstar
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    80
    Beiträge
    1.275
    • 10. Oktober 2013 um 08:17
    • #20

    Zu den anderen das Fahrzeug ist eine 7:12 Gefahren Brücke Brücke.

    Alle Umbauten sind zweckmäßig, bei Raeder werdet ihr nie Schönheits Umbauten sehen.

    Nein kein Ladeluftkuhler von Wagner die verbauen APR.

    Clubsport Aachen on Facebook

    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™