1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Elektronik & Alarm

Rückleuchte ist ausgefallen

  • Ceezer85
  • 12. November 2013 um 19:46
  • Steve_TT
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    50
    Beiträge
    166
    • 17. August 2018 um 20:58
    • #21

    Hallo zusammen und danke Alex, hab mich mal was weiter vorgewagt.

    Wie man sieht am Lampenträger irgendwie angeschmort.

    Soll ich sofort einen neuen Lampenträger kaufen?

    https://shop.ahw-shop.de/original-audi-…leuchte-traeger

    oder wird dieser noch funktionieren?

    Ich denke mal der Lampenträger ist angeschmort weil der Stecker gebrochen ist. Zumindest eine Ecke davon. Wie kann so was passieren?

    So sieht das Gegenstück aus:

    Sorry das ich das nicht in einem Beitrag senden kann. Mit den Bildern geht das irgendwie nicht.

    Also die Arretierung seitlich entnommen:




    Aber ich bekomme diese blöden Pins nicht raus :cursing::cursing::cursing:

    Soll ich morgen einfach mal zu Audi / VW fahren und die sollen die mir den spontan wechseln? Haben die so was vorrätig?

    Oder vorher mal anrufen und die Nummer durchgeben und checken?

    • Zitieren
  • TT-Eifel
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.850
    Beiträge
    2.967
    • 17. August 2018 um 21:39
    • #22

    Hallo

    Audi macht die Pins auch nicht raus.

    Neuen Stecker und Rep Kabel kaufen die sind schon fertig End bestückt.

    Die schneiden den alten Stecker ab und verbinden die neuen Kabel mit Lötverbinder.

    Auf alle Fälle beides neu machen. Also Stecker und Lampenträger.

    Gruß
    TT-Eifel

    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.118
    Beiträge
    4.760
    Bilder
    40
    Videos
    1
    • 17. August 2018 um 21:59
    • #23

    Wenn die Pins noch in Ornung sind, kann man die leicht auspinen. Die haben in der Werkstatt das entsprechende Werkzeug dafür. Das Auspinwerkzeug gibts auch von Hazet. Ist etwas teuer, aber ich habe es schon paar mal benutzt. Man kann auch einzelne Pins tauschen. Mit dem entsprechenden Werkzeug. Wegen einem angeschmortem Pin würde ich nicht das ganze Kabel kappen.

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) 400 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3

    Syccon’s Neuer TTRS

    Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • Steve_TT
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    50
    Beiträge
    166
    • 17. August 2018 um 22:05
    • #24

    Na dann werde ich mir wohl den Stecker holen.

    Das mit dem Lötverbinder bekomme ich selber hin. Reicht da die Teilenummer auf dem Stecker um diesen zu ordern? Bei uns ist nur ein VW Händler in der Nähe.

    Oder ich fahre mal mit dem einen Rücklicht zum VW Händler und schaue was der meint?

    • Zitieren
  • TT-Eifel
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.850
    Beiträge
    2.967
    • 17. August 2018 um 22:35
    • #25
    Zitat von Steve_TT

    Na dann werde ich mir wohl den Stecker holen.

    Das mit dem Lötverbinder bekomme ich selber hin. Reicht da die Teilenummer auf dem Stecker um diesen zu ordern? Bei uns ist nur ein VW Händler in der Nähe.

    Ja die ETNR auf dem Stecker reicht.

    Man braucht den Stecker die Kabel und die Abdichtung.

    Gruß
    TT-Eifel

    • Zitieren
  • Steve_TT
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    50
    Beiträge
    166
    • 18. August 2018 um 08:15
    • #26

    Oki, hier hab ich auch einen gefunden.

    https://www.ebay.de/itm/Reparaturs…3-/151880793549

    • Zitieren
  • Steve_TT
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    50
    Beiträge
    166
    • 18. August 2018 um 08:50
    • #27

    Mm habe Probleme mit dem Abspeichern der Nachrichten. Sobald ich einen Link einfüge oder ein Bild kommt die Fehlermeldung das ich nicht die nötigen Rechte habe?

    • Zitieren
  • Ravenous
    Gast
    • 18. August 2018 um 08:53
    • #28

    Natürlich brauchst Du auch einen neuen Lampenträger.

    • Zitieren
  • Guebi65
    Schüler
    Reaktionen
    46
    Beiträge
    64
    Bilder
    2
    • 18. August 2018 um 16:20
    • #29

    Ich empfehle den ganzen Stecker und Lampenträger zu ersetzen.

    Dieser defekt ist durch korrosion im Pin entstanden.

    Der Stecker verursachte dadurch einen Wackelkontakt und demzufolge einen Kontaktabbrand welcher durch die Hitze den Stecker und den Träger verbrannt hat.

    Diese Beschädigung habe ich im Laufe meiner Tätigkeit als Fahrzeugelektriker häufig gesehen.

    Lg Thom

    • Zitieren
  • Steve_TT
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    50
    Beiträge
    166
    • 19. August 2018 um 08:01
    • #30

    So Lampenträger ebenso Bestellt:

    https://shop.ahw-shop.de/original-audi-…leuchte-traeger

    Kosten sind ja überschaubar.:)

    Der Freundliche war auch sehr (un)freundlich. Auf meiner Nachfrage, ob ich in nächster Zeit vorbeikommen könnte zum auspinnen der 6 Kabel war die Antwort:

    Sorry keine Arbeiten am Fahrzeug ohne Reparaturauftrag. X/

    • Zitieren
  • Guebi65
    Schüler
    Reaktionen
    46
    Beiträge
    64
    Bilder
    2
    • 19. August 2018 um 08:14
    • #31

    Du musst damit nicht unbedingt beim (un) :) vorbei das kann auch jeder Fahrzeugelektriker wie Bosch Service etc. denn diese Pins finden auch bei anderen Fahrzeugmarken verwendung.

    • Zitieren
  • Black Shadow
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    102
    Beiträge
    199
    • 19. August 2018 um 10:33
    • #32

    Zum Bosch- Dienst fahren =fragen=auspinnen lassen=5€ in die Kaffeekasse=fertig

    • Zitieren
  • NeTTermann
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    561
    Beiträge
    1.762
    • 19. August 2018 um 10:59
    • #33
    Zitat von Steve_TT

    So Lampenträger ebenso Bestellt:

    https://shop.ahw-shop.de/original-audi-…leuchte-traeger

    Kosten sind ja überschaubar.:)

    Der Freundliche war auch sehr (un)freundlich. Auf meiner Nachfrage, ob ich in nächster Zeit vorbeikommen könnte zum auspinnen der 6 Kabel war die Antwort:

    Sorry keine Arbeiten am Fahrzeug ohne Reparaturauftrag. X/

    Warum auspinnen der Kabel???!!!

    Würde doch ausführlich beschrieben. Mach das Gehäuse mit neu und gut is?‍♂️?‍♂️?‍♂️?‍♂️?‍♂️

    Immer so ein Theater bei kleinsten Arbeiten. Wird hier wieder Philosophiert.....

    • Zitieren
  • Steve_TT
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    50
    Beiträge
    166
    • 19. August 2018 um 20:20
    • #34

    Hä? Habe doch geschrieben das ich einen Stecker mit Kabel gekauft habe und einen neuen Lampenträger. Verstehe dein Zitat nicht.X/

    • Zitieren
  • NeTTermann
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    561
    Beiträge
    1.762
    • 19. August 2018 um 20:49
    • #35
    Zitat von Steve_TT

    Hä? Habe doch geschrieben das ich einen Stecker mit Kabel gekauft habe und einen neuen Lampenträger. Verstehe dein Zitat nicht.X/

    Warum dann beim freundlichen die alten Stecker aus dem Gehäuse auspinnen???

    Die sind doch auch Schrott.

    Du sollst die Kabel in Gehäuse Nähe abschneiden und mit den neuen Reparatur Kabeln verbinden.

    • Zitieren
  • Steve_TT
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    50
    Beiträge
    166
    • 19. August 2018 um 21:52
    • #36

    Zuerst wollte ich nur einen neuen Stecker haben. Ohne Anschlusskabel. Nach dem Telefonat beim (un)Freundlichen hatte ich mich ja Entschlossen einen Stecker mit Kabel zu holen. Diesen werde ich dann komplett neu mittels Lötverbinder verbinden.

    So habe ich es vor.

    Stecker bestellt:

    https://www.automotive-connectors.com/full-assembled…al-version.html

    • Zitieren
  • Sci666
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    40
    Beiträge
    278
    • 30. August 2018 um 20:30
    • #37

    Hi habe dasselbeProlblem ... erst viel links immer mal das links äussere licht aus ... im FIZ kam dann Rücklicht links mit der gelben symbollampe.

    ging mal an, mal aus ..... ich habe ejtzt mal die birne auf verdacht getauscht, und bemerkt ,dass genau dieser abrand am Massekontakt vorhanden ist im stecker UND um lampenträger.

    ich habe mit der feile den abbrand mal etwas blank gemacht kontaktspray rein ... die lampen leuchten wieder normal ABER die warnlampe im FIZ ist jetzt quasi dauerhaft an .... ist der kontakt wirklich so empfindlich, dass der geringste wiederstand als fehler erkannt wird ? ich habe jetzt angst, dass bei kontakt neumachen der feler immer noch ist ? kann es noch an der sicherung liegen ? ist links und rechts eigenständig abgesichert ? was steht im fehlerspeicher ? habe ich noch nicht selbst auslesen können .

    bringt es was den kontakt im lampenträger mit dem dremel richtig abzuschleifen und einfach einen neuen Kontakt aufzukrimpen (habe noch jede menge von den teilen da da ich mal für meinen oldi einen neuen kabelbaum gebaut habe :)

    • Zitieren
  • TT-Eifel
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.850
    Beiträge
    2.967
    • 30. August 2018 um 21:19
    • #38
    Zitat von Guebi65

    Ich empfehle den ganzen Stecker und Lampenträger zu ersetzen.

    Dieser defekt ist durch korrosion im Pin entstanden.

    Der Stecker verursachte dadurch einen Wackelkontakt und demzufolge einen Kontaktabbrand welcher durch die Hitze den Stecker und den Träger verbrannt hat.

    Diese Beschädigung habe ich im Laufe meiner Tätigkeit als Fahrzeugelektriker häufig gesehen.

    Lg Thom

    Hier hat einer alles was dazu getan werden muss geschrieben.

    Genau so hat der Hersteller die Reparatur auch vorgesehen.

    Gruß
    TT-Eifel

    • Zitieren
  • NeTTermann
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    561
    Beiträge
    1.762
    • 30. August 2018 um 22:43
    • #39

    Sci666

    Hier ist doch alles zu dem Thema gesagt worden. Alles andere ist Murks Kram.

    Mach es ein mal richtig und gut ist.

    • Zitieren
  • Steve_TT
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    50
    Beiträge
    166
    • 31. August 2018 um 06:46
    • #40

    Hier nochmals die beiden Teile die du benötigst:

    Lampenträger

    https://shop.ahw-shop.de/original-audi-…leuchte-traeger

    Stecker

    https://www.automotive-connectors.com/full-assembled…al-version.html

    • Zitieren

Ähnliche Themen

  • Hintere Lampe defekt?

    • marekoloff
    • 8. Mai 2017 um 09:12
    • Elektronik & Alarm
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™