1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Sonstiges
  4. Off-Topic

Projekt Bluetooth Lautsprecher aus Beton

  • onepunchdenno
  • 21. November 2013 um 13:00
1. offizieller Beitrag
  • onepunchdenno
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    294
    • 21. November 2013 um 13:00
    • #1

    Servus,

    Hab von mir schon lang nicht´s mehr hören lassen und ja jetzt bekommt ihr mal wieder ein kleines Update aber zu einem anderen Thema.

    UNDZWAR: ich wollte einen kleinen Bluetooth Lautsprecher für mein Bad welcher auf Amazon auch schnell gefunden war leider haben diese mich designtechnisch nicht überzeugt also dacht ich mir komm baust dir selber ein Gehäuse und verpflanzt den hübschen da rein. So Gehäuse aus was darf’s denn sein mono Block Alu/stahl gefräst Magnesium ? mhh Holz ? nee auf alles hatte ich keine Lust und bin durch Zufall auf Beton gestoßen ja ihr lest richtig Beton …. Das Internet durchforstet und alles Mögliche über gießen etc . etc. herausgefunden und mich in das Thema eingearbeitet.

    gesagt getan eins dieser schicken Lautsprecher bestellt auseinander gerupft um die Technik in meinen Klotz verpflanzen zu können.

    Dann habe ich mir eine Form gefräst (gebastelt) und einen verlorenen Kern aus Schaumstoff hergestellt. die meisten Materialien enthalten Teflon und sind somit gut trennbar. Die Form ist recht komplex mit Radien etc. aber so wollte es mein Designer Herz ;)

    (reicht aber ja nicht nur für einen Lautsprecher)

    Füße aus Edelstahl hergestellt und oben ebenso da noch eine Holzplatte aufgesetzt werden soll in der sich Schalter und LED sowie lade Kabel befinden.

    Hier also mal Bilder von der Form gegossen wird denke ich mal Sonntag und dann habe ich Dienstag ein Resultat ob´s was geworden ist.



    Bilder


    Falls fragen aufkommen haut einfach mal raus dachte es ist ganz cool und vielleicht interessiert es ja jemand :D :D

    :troll

    • Zitieren
  • hung0190
    Profi
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    612
    • 21. November 2013 um 13:51
    • #2

    Klingt und sieht hammer aus!

    Da ich auch mal laenger dusche/ bade hab ich einfach das bose soundlink gelauft fuers bad. Noch funzt alles seit 1 jahr +
    Musik lass ich dann vom sony z1 via bluetooth abspielen :) ist ja eh wasserdicht

    • Zitieren
  • onepunchdenno
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    294
    • 21. November 2013 um 14:09
    • #3

    danke ich gebe mein bestes das es auch was wird.

    Ja von Bose bin ich nicht ganz so überzeugt hatte mir das Beoplay A8 von B&O überlegt aber wie gesagt wollte mal bisschen Beton schick reinbringen.. ;)

    :troll

    • Zitieren
  • dudie
    Moderator
    Reaktionen
    944
    Beiträge
    4.487
    • 21. November 2013 um 18:03
    • Offizieller Beitrag
    • #4

    Ja..ja.. Beton.. lange verschmäht :rolleyes:

    Respekt :up:
    das sieht handwerklich sehr professionell aus, da bin ich wirklich auf das Ergebnis gespannt
    Was hast du denn für LS genommen

    „Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich!'“

    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.033
    Bilder
    221
    • 21. November 2013 um 19:25
    • Offizieller Beitrag
    • #5

    WOW !!!!!!!!

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • onepunchdenno
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    294
    • 22. November 2013 um 07:40
    • #6
    Zitat von dudie


    Was hast du denn für LS genommen


    der LS ist aus dem Mobi 2 und so wie ich den Verstärker verstanden habe ist es ein 4 Ohm Mitteltöner recht allfrequent 60 mm durchmesser und überraschend Lautstark und satt hätte ich von so einem kleinen China teil nicht erwartet.

    :troll

    • Zitieren
  • onepunchdenno
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    294
    • 22. November 2013 um 07:43
    • #7

    Morgen,

    gestern habe ich die Form noch mit dichtmasse versehen um das austreten von beton zu verhindern.

    bilder habe ich zur box hinzugefügt.

    :troll

    • Zitieren
  • 5ZylinderRS
    Moderator
    Reaktionen
    547
    Beiträge
    2.948
    • 22. November 2013 um 12:52
    • Offizieller Beitrag
    • #8

    na dann schmeiß den mischer mal an... :thumbup:

    bin gespannt wie das teil dann aussieht

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • logitexx
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    29
    Beiträge
    935
    • 22. November 2013 um 13:44
    • #9

    Tolles Projekt! Bin gespannt wie es am Ende wirkt!


    2.0 TFSI mit s-tronic und quattro in meteorgrau Perleffekt

    • Zitieren
  • onepunchdenno
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    294
    • 28. November 2013 um 00:59
    • #10

    Servus,

    tut mir leid das es etwas länger gedauert hat mit dem update aber kam erst montag zum gießen und nach 48 std heute zum außformen.

    also habe die form zusammengebaut und mit silikonfett eingefettet damit sich das ganze ding wieder vom beton entfernen lässt.

    meine mischung besteht aus portlandzement und quarzsand mit feiner körnung das ganze im allseits maurer bekannten mischverhältniss. Habe es etwas wässriger gemacht um einschlüsse etc zu minimieren. Und den einguss in die form zu verbessern.

    also 1000 gr zement angemacht und in die form gegossen mit dem hammer abgeklopft und dem exzenterschleifer am schluss auch nochmal abgerüttelt ja aber seht selbst habe es nach 48 std ausgeformt 90% perfekt aber für den ersten versuch bin ich mehr als glücklich !!!!!!

    Das außformen ging sau gut einzig der styroporkern war ein wenig frikelig bis alle reste entfernt waren.

    jetzt wird das ganze noch geschliffen und versiegelt und danach die innereien wieder eingesetzt und eine holzplatte oben drauf in der schalter und ladekabel platz finden.

    bild

    restliche bilder in der Dropbox

    :troll

    • Zitieren

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™