1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Allgemeines > Neuigkeiten
  4. News

Weltpremiere auf der CES 2014 in Las Vegas: Der Audi Sport quattro laserlight concept

  • Audi Blog
  • 2. Januar 2014 um 10:33
  • Audi Blog
    Erleuchteter
    Reaktionen
    125
    Beiträge
    1.936
    • 2. Januar 2014 um 10:33
    • #1

    Nachricht von "www.tts-freunde.de"

    • Dynamisches Coupé mit starkem Plug-in-Hybridantrieb
    • Prof. Dr. Ulrich Hackenberg, Vorstandsmitglied der AUDI AG, Technische Entwicklung: „Dieses Showcar verkörpert unsere Entwicklungskompetenz und zeigt wegweisende Elektronik-Features wie Hochleistungs-Laserlicht-Scheinwerfer.“

    Dynamisches Design, immense Kraft und neue Elektronik-Features: Audi zeigt auf der Consumer Electronics Show (CES) vom 6. bis 10. Januar 2014 in Las Vegas/USA eine faszinierende Technikstudie. Der Audi Sport quattro laserlight concept erinnert an den klassischen Sport quattro von 1983 und weist zugleich in die Zukunft – mit den jüngsten Technologien der Marke beim Plug-in-Hybridantrieb, bei Bedienung und Anzeige sowie in der Lichttechnologie.

    • Zitieren
  • traden
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    159
    Beiträge
    483
    • 2. Januar 2014 um 11:18
    • #2

    nicht so mein fall auf dem bild sieht der heckverlauf irgendwie aus wie beim camaro und die Motorhaube. Und die front ich weiss nicht die scheinwerfer auch alles neue Form kannn mich damit noch nicht anfreuden. :D

    Audi RS3 8VA 2018 // 2021 - 2022

    Audi A4 B9 2016 // 2022 - 2023

    Audi TTRS Coupe 2018 // 2024 - Heute

    • Zitieren
  • Horst
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    391
    • 2. Januar 2014 um 15:55
    • #3

    Jap ich nehm Ihn

    • Zitieren
  • lulloz
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    16
    Beiträge
    409
    • 2. Januar 2014 um 16:01
    • #4

    also ich finde der sieht richtig schnieke aus :)

    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.124
    Beiträge
    4.764
    Bilder
    41
    Videos
    1
    • 2. Januar 2014 um 22:28
    • #5
    Zitat von traden

    nicht so mein fall auf dem bild sieht der heckverlauf irgendwie aus wie beim camaro und die Motorhaube. Und die front ...


    Das war auch mein erster Gedanke. Wenn der Grill nicht wär, könnte man die 3 Autos nicht unterscheiden.

    Bilder

    • image.jpg
      • 81,29 kB
      • 620 × 353
      • 45
    • image.jpg
      • 114,41 kB
      • 980 × 476
      • 44
    • image.jpg
      • 42,25 kB
      • 595 × 404
      • 52

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) 400 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3 # Syccon’s Neuer TTRS # Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • TT660
    Profi
    Reaktionen
    109
    Beiträge
    1.270
    • 2. Januar 2014 um 22:32
    • #6

    Diese von BMW "geklauten" Leuchten passen gar nicht zu Audi.
    Ansonsten kann ich mich langsam mit dem Design anfreunden

    :thumbup: MEIN TT :thumbup:

    ~~ TT Coupé | 2.0TFSI | 200PS | Brillantschwarz ~~

    • Zitieren
  • Goldfinger
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    2.980
    • 3. Januar 2014 um 08:31
    • #7

    Die Technik-Features wie die Laser-Light Scheinwerfer finde ich schon toll, auch wenn die optisch sehr an die von BMW erinnern. Man bedenke, die Münchner haben diese Technologie auch schon im i8 vorgestellt. ;)

    Aber zum Thema Elektoantrieb habe ich eine eigene Meinung.
    Klar, eines Tages werden wir uns dagegen nicht mehr wehren können, aber wenn dann bitte konsequent durchgesetzt und nicht so ein halbherziges Zwitter-Teil.
    Das hat mir am Quattro-Konzept auch nicht gefallen.
    Benzin-Motor und Elektro-Unterstützung.

    Unterstützung? :ohmann:

    Ich dachte mit den ganzen Millionen die Konzernweit für Alternative Antriebskonzepte verbraten werden ist mehr drin als ein unterstützender Elektromotor. Soweit war die Industrie vor 10 Jahren auch schon. Es hat so lange gedauert, bis alle Hersteller das erkannt haben.

    Was mich beeindrucken würde, wäre ein Voll-Elektrisch betriebener Sportwagen. Das komplette Antriebskonzept sollte für alle oder zumindest fast alle Modelle der Marke verfügbar sein. Der Kunde sollte zwischen konventionellem oder Voll-Elektroantrieb wählen können.
    Dazu müssen die Fahrzeuge viel leichter werden.
    Gerade bei dem Absatz-Riesen-Markt SUV/SAV ist mit heutigen Mitteln locker 30% Gewicht einzusparen. Das würde Treibstoff sparen...! :whistling:
    Am Beispiel von Tesla sieht man ja, dass es möglich ist. Gut, daraus ergeben sich wieder andere Probleme wie z.B. Energiespeicher Medien usw. Aber der Ansatz ist doch ein ganz anderer. Der Mut fehlt den Europäern manchmal etwas, schade! Dabei ist doch Technologie Made in Germany ein Begriff! Die sollen doch mal die Pläne aus den Schubladen holen und mal richtig einen raushauen!! :popcorn:

    Aber mit hellen Lichtern und einer Karosserie die an einen Camaro erinnert...naja, ich weiß nicht wer die Erlaubnis dafür unterschrieben hat! :sleeping:

    Man lebt nur einmal!
    Doch wenn man es richtig anstellt, reicht das voll und ganz!
    :thumbup:

    • Zitieren
  • Anton
    Gast
    • 3. Januar 2014 um 15:20
    • #8

    Mein fall ist das nicht :thumbdown:

    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™