1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Allgemeines > Neuigkeiten
  4. Fahrzeugvorstellungen & Umbauten

Mein Audi A4 3l TDI

  • Blueangel53i
  • 27. Januar 2014 um 22:19
1. offizieller Beitrag
  • Blueangel53i
    Schüler
    Reaktionen
    16
    Beiträge
    89
    • 27. Januar 2014 um 22:19
    • #1

    Hallo Leute,

    irgendwie habe ich wohl immer verpennt meinen A4 mal vor zu stellen.

    Darum hole ich das jetzt mal nach wo ich jetzt noch ein paar neue Teile verbaut habe und die neuen Sommerräder mal probehalber für Bilder mal dran gesteckt habe.

    Hier erst mal zur Technik.
    Serie 3l TDI mit 245PS
    - Leistungssteigerung auf 305PS u. 718NM
    - Riegerbausatz mit RS-Frontschürze, Seitenschweller und Heckdiffusor
    - Abgasanlage mit Soundgenerator aus dem A6 BiTDI
    - Tieferlegung durch KW DDC Gewindefahrwerk mit iPhone App und HLS Kit
    - Corniche Challenge VA+HA. 10x20 mit 255/30-20 Hankook S1 Evo
    - Audi S7 Ceramic Bremsanlage an VA+HA
    - DVD Freischaltung
    - Audi Urquattro Design Folierung

    • Zitieren
  • Blueangel53i
    Schüler
    Reaktionen
    16
    Beiträge
    89
    • 27. Januar 2014 um 22:31
    • #2

    Hier mal die ersten 3 Bilder

    Bilder

    • image.jpg
      • 123,58 kB
      • 960 × 638
      • 222
    • image.jpg
      • 422,46 kB
      • 2.048 × 1.360
      • 218
    • image.jpg
      • 99,34 kB
      • 960 × 638
      • 171
    • Zitieren
  • Blueangel53i
    Schüler
    Reaktionen
    16
    Beiträge
    89
    • 27. Januar 2014 um 22:32
    • #3

    Nun noch 3 Bilder

    Bilder

    • image.jpg
      • 137 kB
      • 960 × 638
      • 171
    • image.jpg
      • 134,66 kB
      • 960 × 638
      • 135
    • image.jpg
      • 118,83 kB
      • 960 × 638
      • 120
    • Zitieren
  • Ibonibo
    Profi
    Reaktionen
    519
    Beiträge
    1.487
    • 27. Januar 2014 um 22:37
    • #4

    Na dann mal Hallo,

    Hört sich gut an dein Program, und äusserlich ist er auch schön. Sogar der Aufkleber stört mich nicht ( nur dass das schwarz-graue nicht über den Kofferraumdeckel läuft, und Lüftung vorne zu früh aufgehört)

    Die roten Akzente sind schön gelöst.

    :daumenhoch:

    Viel Spass hier im Forum und auf der Strasse :hallo:

    +1000PS Garage: Audi S3 02 265ps - 370NM 2nd Air Intake, Cat-back supersprint, Stahlflexleitungen, Kennwood KVT725+navi, Hp complet Lanzar,Bilstein PSS9, Ganghebel S3 8P,Domstrebe unten, Haldex PP, Turborohr B&B, chip B&B /// BCNR33: min 400 PS -rollcage, Nardi LR, Link ECU...?? /// Audi TTRS 2013 (340ch)MTM Diff, Carbon Quattro, Carbon Ansaugung, Carbon Innenraum :daumenhoch:

    • Zitieren
  • Blueangel53i
    Schüler
    Reaktionen
    16
    Beiträge
    89
    • 27. Januar 2014 um 22:52
    • #5

    Danke.
    Konstruktive Infos finde ich immer gut.
    Auf dem Kofferraumdeckel zieht sich der Streifen nur von vorne nach hinten, die Seitlichen sollten da aufhören, da sie dies auch bei dem Urquattro so machen. Bzw seitlich am Heckflügel aufhören.
    Vorne das schau ich mir noch mal an, war mir so noch gar nicht aufgefallen ;)
    Gruß

    Marcel

    • Zitieren
  • Dennis
    Profi
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    667
    • 27. Januar 2014 um 22:58
    • #6

    Sieht wirklich sehr gut aus obwohl mir son auffällig Design nicht gefällt. Aber bei deinem A4 sieht das sehr stimmig aus:-)

    Zwei Kritik Punkte hab ich trotzdem
    Einmal die Felgen die sind nicht ganz mein fall

    Und zweitens so ein auto und dann wenn man ihn startet Diesel Sound :(

    Aber trotzdem sehr schönes Auto

    Es sind nur Gerüchte, dass Feuerwehrmänner ihren Computer mit der Fangleine gegen Abstürzen sichern und zur Datensicherung Verkehrsleitkegel und Blinkleuchten aufstellen!

    Jetzt Audi TT 2.0 s-tronic
    Früher: Audi A4 B5 2.4 V6; Peugeot306

    • Zitieren
  • Blueangel53i
    Schüler
    Reaktionen
    16
    Beiträge
    89
    • 27. Januar 2014 um 23:09
    • #7

    Genau das mit dem Dieselsound passiert ja eben nicht.
    Durch den Soundgenerator kommt da ja ein Sonores blubbern aus dem Auspuff.

    Wobei ich schon sagen muss, das der RS3 den ich zuvor gefahren bin sich schon wesentlich geiler angehört hat.
    Aber ich fahre halt recht viel und das ist jetzt wesentlich günstiger. ;)
    Durch den Drehmoment macht es auch noch richtig Spass.

    • Zitieren
  • k4m1k42e
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    16
    Beiträge
    500
    • 28. Januar 2014 um 01:18
    • #8

    Mir gefällt dein neuer A4 optisch besser als dein bisheriger RS3.
    Die Corniche Challenge passen wirklich gut zum Gesamtkonzept.
    Nur der Riegerbausatz wirkt auf mich etwas zu grobschlächtig.
    Die S7 Ceramic Bremsanlage ist sicher über alle Zweifel erhaben.

    • Zitieren
  • weißfahrer
    Meister
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    2.053
    • 28. Januar 2014 um 08:32
    • #9

    Servus...ja das Ding passt!


    War der nicht beim Tuner GP in Nardo dabei??

    • Zitieren
  • Essah
    Anfänger
    Beiträge
    25
    • 28. Januar 2014 um 09:25
    • #10

    Hallo Marcel,

    Hab deinen A4 schon auf der EMS gesehen ... Absolut genial! Natürlich als Alltagswagen zu auffällig ... Aber du willst ja auffallen :)

    Da muss ich doch direkt mal bei Mobile gucken, was mich so ein A4 3.0 TDI kosten würde ... Und dann ab nach Aachen damit zum Umbau :)

    • Zitieren
  • TaZ
    Anfänger
    Beiträge
    26
    • 28. Januar 2014 um 10:03
    • #11

    sehr schönes Auto :up:
    Ich persönlich finde die grauen+schwarzen Streifen too much aber die roten Akzente finde ich sehr schön.
    Auch das Bodykit/Felgen/Tieferlegung/AGA Blende gefallen mir super.

    Nur der Diesel Sound würde mir nicht gefallen aber das kompensierst du ja mit Drehmoment ohne Ende ;)

    Grüße
    TaZ

    edit: Hast du nur die AGA + Chip gemacht oder noch andere Teile ausgetauscht um das das Drehmoment/Leistung zu kommen?

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.801
    Beiträge
    7.521
    • 28. Januar 2014 um 10:29
    • Offizieller Beitrag
    • #12
    Zitat von Blueangel53i

    - Leistungssteigerung auf 305PS u. 718NM
    - Tieferlegung durch KW DDC Gewindefahrwerk mit iPhone App und HLS Kit
    - Audi S7 Ceramic Bremsanlage an VA+HA
    - DVD Freischaltung

    Dazu sage ich top(nur die Farbe der Bremssättel fänd' ich original schöner), vor allem die 718NM hören sich gut an :up:

    Zitat von Blueangel53i

    - Riegerbausatz mit RS-Frontschürze, Seitenschweller und Heckdiffusor
    - Abgasanlage mit Soundgenerator aus dem A6 BiTDI
    - Corniche Challenge VA+HA. 10x20
    - Audi Urquattro Design Folierung

    Dazu enthalte ich mich ganz diplomatisch :whistling: :whistling: :whistling:

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Panigale V4 R (Die Endstufe)👍🏻 / M1000XR Competition (Der Reiseflieger)😜 / Thruxton RS Final Edition (Der Gentlemen Racer)🤗

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • apexone
    Schüler
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    57
    • 28. Januar 2014 um 18:07
    • #13

    Hi,
    super Wagen und absolut stimmig!...
    Gruß Stefan

    • Zitieren
  • Blueangel53i
    Schüler
    Reaktionen
    16
    Beiträge
    89
    • 28. Januar 2014 um 23:20
    • #14

    TaZ
    Nur Abgasanlage, K&N und Datensatz.
    Der hat aber in der Serie schon recht gut nach oben gestreut.
    Meist liegen die 3l TDI zwischen 600 und 650NM

    • Zitieren
  • Maxac
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    404
    • 5. Februar 2014 um 20:54
    • #15

    Hallo Marcel,
    dein A4 schaut ja mit den Felgen noch besser aus, super Wagen . Kenne Ihn ja nur ohne die Felgen .

    LG Angelo

    2012 - TT 2,0 TFSI 6g, 2x S-Line inc. Carbon,Vollausstattung, 20" A6 Schmiede Felgen mit 255 Hankook, Carbonspiegel, Schwarze Embleme, H&R/SAT Federn, Pipercross,.

    • Zitieren
  • Grenzwächter
    Schüler
    Beiträge
    88
    • 6. Februar 2014 um 10:16
    • #16

    Krasses Auto! Echt Top! Pass gut auf ihn auf!!!


    Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

    • Zitieren
  • IceTT
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    130
    • 6. Februar 2014 um 10:56
    • #17

    Hi,

    das Auto gefällt einfach. Ich finde es klasse wie du die nostalgischen Urquattro Streifen in den A4 integriert hast.
    Daran erkennt man wieder, dass Audi einfach zeitlos ist. Dein Auto würde ich ja zu gerne mal neben einen Urqauttro
    stellen und Bilder machen :up:

    Gruß

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.801
    Beiträge
    7.521
    • 6. Februar 2014 um 13:48
    • Offizieller Beitrag
    • #18
    Zitat von IceTT

    Ich finde es klasse wie du die nostalgischen Urquattro Streifen in den A4 integriert hast.
    Daran erkennt man wieder, dass Audi einfach zeitlos ist. Dein Auto würde ich ja zu gerne mal neben einen Urqauttro
    stellen und Bilder machen

    Bitte nicht in den falschen Hals bekommen aber ein Urquattro ist ein Urquattro, weil ein Urquattro nun mal ein Urquattro ist und bleibt :hallo: Der einzige Audi, der mMn nach hier noch mit erwähnt werden darf ist der RS2 und noch etwas der RS4 B5 das war's dann aber auch schon ;) Da helfen auch keine Streifen ;) ;) Ok der neue RS6 haucht zumindest ein ganz wenig in die Richtung :rolleyes: :rolleyes:

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Panigale V4 R (Die Endstufe)👍🏻 / M1000XR Competition (Der Reiseflieger)😜 / Thruxton RS Final Edition (Der Gentlemen Racer)🤗

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Zitieren

Ähnliche Themen

  • Audi TT RS 2017 Coupé und Roadster

    • admin
    • 3. August 2014 um 23:45
    • Allgemeines
  • Kühlwasserverlust / Schwankungen

    • phl06
    • 28. September 2017 um 18:36
    • Motor & Tuning
  • Audi TT RS Metallisches schleifen bei hohen Drehzahlen und warmen Motor

    • admin
    • 3. Oktober 2017 um 21:49
    • Motor & Tuning
  • Produktionsjubiläum im neuen Automobilwerk der Audi Hungaria: eine halbe Million Audi “made in Győr“

    • Audi Blog
    • 9. Oktober 2017 um 05:50
    • News
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™