1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Allgemeines

Klimaautomatik ....ist sie an oder aus?

  • revolvermann
  • 4. Februar 2014 um 16:55
1. offizieller Beitrag
  • revolvermann
    Anfänger
    Beiträge
    51
    • 4. Februar 2014 um 16:55
    • #1

    Hallo zusammen,

    bitte nicht erschlagen, aber ich versteh da etwas nicht?!

    Ist die Klimaautomatik in meinem Audi TTS Roadster (Modelljahr 2011) komplett eingeschaltet wenn die Anzeige "AUTO" an/bzw. leuchtet? Was bedeutet dann die Anzeige "A/C"?! Bezieht sich A/C" (Lämpchen an) Klima voll an? ... oder so etwas wie Energie-Spar etc. ?!

    Heute bei Sonnenschein etwas offen gefahren und manuell das Gebläse, die Luftverteilung eingestellt! Dach zu gemacht und beim drücken von "AUTO" bleibt die "A/C" Lampe an?!?

    Vielen Dank :)

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.804
    Beiträge
    7.524
    • 4. Februar 2014 um 17:01
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    Auto ohne A/C dann ist der Klimakompressor ausgeschaltet, sprich dann hasst Du eine Heizungsautomatik. Ist z.B. die Einstellung wenn Du es im Fahrzeug wärmer haben möchtest, sprich also geheizt werden muss, als es draußen ist.

    Ist Auto und A/C an, hast Du Klimaautomatik.

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Panigale V4 R (Die Endstufe)👍🏻 / M1000XR Competition (Der Reiseflieger)😜 / Thruxton RS Final Edition (Der Gentlemen Racer)🤗

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • revolvermann
    Anfänger
    Beiträge
    51
    • 4. Februar 2014 um 17:11
    • #3
    Zitat von Achilles

    Auto ohne A/C dann ist der Klimakompressor ausgeschaltet, sprich dann hasst Du eine Heizungsautomatik. Ist z.B. die Einstellung wenn Du es im Fahrzeug wärmer haben möchtest, sprich also geheizt werden muss, als es draußen ist.

    Ist Auto und A/C an, hast Du Klimaautomatik.

    Dankeschön :)

    Also aktuell im Winter nur "AUTO" an. Im Sommer dann wegen Klima + Kühlung noch "A/C" dazu einschalten!

    Man Man... ist ja kompliziert eingerichtet von Audi?! Die Bedienungsanleitung sagt auch nur an oder aus...nicht was an oder aus! Im Info Display steht auf Abruf im Menü auch nur eigentlich immer Klima an?!? Ich werd zu alt für so etwas ?(

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.804
    Beiträge
    7.524
    • 4. Februar 2014 um 17:15
    • Offizieller Beitrag
    • #4

    Das hat was mit Energie sparen zu tun, so hat man automatische Regelung und kann den Kompressor getrennt einschalten wenn man ihn wirklich braucht. Mit eingeschaltetem Kompressor verlierst Du sogar etwas Motorleistung ;)

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Panigale V4 R (Die Endstufe)👍🏻 / M1000XR Competition (Der Reiseflieger)😜 / Thruxton RS Final Edition (Der Gentlemen Racer)🤗

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Oliver1991
    Moderator
    Reaktionen
    2.514
    Beiträge
    3.892
    • 4. Februar 2014 um 17:20
    • Offizieller Beitrag
    • #5

    Aber wenn du mit deinem TTS Volllast fährst schaltet sich der Klimakompressor automatisch ab. Steht so im Handbuch, also ist die Leistung die du brauchts in dem Moment da.

    Im Winter habe ich A/C trotzdem aus meinem Innenraum die Nässe rausgezogen wird.

    @ my TTRS story

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • revolvermann
    Anfänger
    Beiträge
    51
    • 4. Februar 2014 um 17:26
    • #6
    Zitat von Achilles

    Das hat was mit Energie sparen zu tun, so hat man automatische Regelung und kann den Kompressor getrennt einschalten wenn man ihn wirklich braucht. Mit eingeschaltetem Kompressor verlierst Du sogar etwas Motorleistung ;)

    hm? Ist das wirklich so dass bei "Volllast" die Klima ausgeschaltet wird, sprich die zirka Klima 10PS wieder da zu kommen? Konnte das schon damals im ersten erschienen Audi TT nicht so glauben? in dem 1.8T (225PS) fehlten schon bei zirka 25Grad+ gefühlte 50PS!

    Bin mal auf den Sommer 2014 gespannt, wie sich das mit der Leistung aktuell gibt?!?

    • Zitieren
  • Ravenous
    Gast
    • 4. Februar 2014 um 18:02
    • #7

    Wofür benötigt man eigentlich ausser im Herbst/Winter zum Entfeuchten in einem Roadster eine Klimaanlage.

    Sobald die Sonne scheint ist eh das Dach auf :D

    • Zitieren
  • revolvermann
    Anfänger
    Beiträge
    51
    • 4. Februar 2014 um 22:11
    • #8
    Zitat von Ravenous

    Wofür benötigt man eigentlich ausser im Herbst/Winter zum Entfeuchten in einem Roadster eine Klimaanlage.

    Sobald die Sonne scheint ist eh das Dach auf :D

    in meinem Fall nur die Information was ist denn jetzt eingestellt!

    Ist einfach zu gut, bekomme jetzt eben von einem guten Freund die Information dass es genau anders herum ist? Dieser hätte noch vor ein paar Wochen mit dem Audi Kundenservice dahingehend telefoniert! Also eben bei leuchte an A/C ... keine Kühlung! .... nur AUTO an... normale Klimaanlage!?

    ...ja ja..Wetter wird gleich besser, dann auch egal :)

    • Zitieren
  • abgefahren
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    438
    • 5. Februar 2014 um 00:32
    • #9

    wenn A/C an, dann läuft der Klima Kompressor mit. dein freund oder der audi fuzzi erzählen käse.

    würde jedem empfehlen die Klima nur bei bedarf zuzuschalten oder eben hin und wieder um das kältemittel umzuwälzen und teile der anlage zu schmieren.

    wer immer mit A/C an unterwegs ist, muss sich nicht wundern wenn die Klima irgendwann stinkt oder der verbrauch höher ist.

    Fuhrpark: (aktuell)


    Audi TTRS -------------------40.000 km
    Audi A3 1.9 Tdi -----------340.000 km
    Audi A2 1.4 --------------- 220.000 km
    Audi A4 Avant Tdi --------156.000 km
    Audi A6 Avant 2.5 Tdi--- 496.000 km

    http://www.stoppt-tempo130.de/

    • Zitieren
  • revolvermann
    Anfänger
    Beiträge
    51
    • 5. Februar 2014 um 12:28
    • #10

    ja, denke auch dass ich hier eine richtige Antwort erhalte! Ihr kennt euch sicher besser aus!

    Vielen Dank noch einmal :)

    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.129
    Beiträge
    4.766
    Bilder
    41
    Videos
    1
    • 5. Februar 2014 um 15:36
    • #11
    Zitat von abgefahren

    wenn A/C an, dann läuft der Klima Kompressor mit. dein freund oder der audi fuzzi erzählen käse.

    würde jedem empfehlen die Klima nur bei bedarf zuzuschalten oder eben hin und wieder um das kältemittel umzuwälzen und teile der anlage zu schmieren.

    wer immer mit A/C an unterwegs ist, muss sich nicht wundern wenn die Klima irgendwann stinkt oder der verbrauch höher ist.


    Dem kann ich nicht zustimmen. Ich fahre seit 250.000 km mit meinem A4 Sommer wie Winter immer mit Automatik und Klima an. An der Anlage ist noch nie irgendwas gewesen. Alles Tip Top. Der Mehrverbrauch ist verschwindend gering. Nur den Leistungsverlust merkt man bei dem 1.6er Motor.

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) 400 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3 # Syccon’s Neuer TTRS # Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • Bert
    Ewiggestriger
    Reaktionen
    1.381
    Beiträge
    2.036
    • 5. Februar 2014 um 16:26
    • #12

    Das würde mich auch mal interessieren?

    Ich habe bei allen Autos die AC immer an ob Sommer oder Winter warum sollte die dann anfangen zu stinken?

    • Zitieren
  • abgefahren
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    438
    • 5. Februar 2014 um 17:02
    • #13

    ganz einfach. weil die Klima immer an ist, schaltet sie sich erst aus wenn man sein auto abstellt, damit kann im Kondensator sich Schimmel bilden und der stinkt dann bestialisch. besser ist es die Klima bei bedarf an zumachen und etwa 5 km vorher abzuschalten (braucht man eh nur im Sommer) dann bildet sich deutlich weniger Feuchtigkeit und es kommt viel seltener zu unangenehmen Gerüchen.

    übrigens ist der Mehrverbrauch bis zu 1 liter auf 100Km. warum sollte man im winter oder Herbst eine Klima brauchen :denken: 
    die scheiben beschlagen viel viel schlimmer wenn man immer mit Klima fährt und sie dann mal ausmacht. ist wie ein Teufelskreis.


    Fuhrpark: (aktuell)


    Audi TTRS -------------------40.000 km
    Audi A3 1.9 Tdi -----------340.000 km
    Audi A2 1.4 --------------- 220.000 km
    Audi A4 Avant Tdi --------156.000 km
    Audi A6 Avant 2.5 Tdi--- 496.000 km

    http://www.stoppt-tempo130.de/

    • Zitieren

Ähnliche Themen

  • Kaufentscheidung mit der Bitte um Eure Mithilfe

    • audiraser2001
    • 7. Juli 2017 um 00:05
    • Allgemeines
  • Audi TT Roadaster TFSI 2.0 Gebrauchtwagenkauf

    • Horus_3000
    • 1. Mai 2017 um 01:28
    • Allgemeines
  • Umfrage - Wie gefällt euch der Audi Q2 ?

    • admin
    • 22. Januar 2017 um 19:19
    • Allgemeines

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™