1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Allgemeines > Neuigkeiten
  4. Vorstellung neuer Mitglieder

Es soll doch ein TT werden

  • Eluap
  • 12. Februar 2014 um 20:42
1. offizieller Beitrag
  • Eluap
    Anfänger
    Beiträge
    6
    • 12. Februar 2014 um 20:42
    • #1

    Hallo alle zusammen,

    es soll ein TT werden und zwar kurzfristig. Zu nächst zu meiner Person, Ich bin der Paul, 27 Jahre jung und bin eigentlich total verseuchter VAG Liebhaber. Es werden drei Fahrzeuge von mir bewegt, ein Dienstwagen zur Zeit neuer Seat Leon SC FR, ein Auto, welches meine Freundin hauptsächlich fährt zur Zeit Golf 6 R und ich habe noch einen Nissan 350z für meine Hobbys, das Driften und der Ring. Bisher waren ein Golf 4 R32, ein Audi A1 185ps S-tronic, Golf 5 1,4tsi, Skoda Octavia RS und ein VW Passat im Besitz.

    Der Golf soll ersetzt werden, durch etwas ähnlich flottes, allerdings auch gerne mit weniger Verbrauch und allgemein weniger Kosten.
    Wir haben uns bereits für den TT entschieden und zwar soll es einer werden mit der 211ps Maschine, zur Zeit gibt es viele mit dem Competition Kit, welches uns gut gefällt.

    Neben Bose, PDC hi, Xenon, Sitzheizung muss nichts weiteres rein, gibt es zum Navi eine gute Alternative als das "alte" Navigationssystem? Kann man das System durchaus noch weiter empfehlen oder lieber auf ein Aftermarket System zurück greifen.

    S-Tronic ist noch eine Wahl, Spritverbrauchstechnisch verbraucht man wohl immernoch mehr, als beim Handschalter.
    Gibt es etwas, worauf ich achten sollte?

    Da Ihr die Profis seit beim TT würde ich mich über ein paar Empfehlungen freuen, worauf Ihr nicht verzichten würdet.

    Vielen Dank und beste Grüße aus Kerpen bei Köln

    Paul

    • Zitieren
  • traden
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    236
    Beiträge
    508
    • 12. Februar 2014 um 21:32
    • #2

    Hallo paul herzlich willkommen hier bei den TT verrückten :thumbup:

    ich hab über deinen text heraus jetzt gar nicht richtig erfahren wieso du dich denn jetzt für den TT entschieden hast?

    Audi RS3 8VA 2018 // 2021 - 2022

    Audi A4 B9 2016 // 2022 - 2023

    Audi TTRS Coupe 2018 // 2024 - Heute

    • Zitieren
  • Eluap
    Anfänger
    Beiträge
    6
    • 13. Februar 2014 um 08:04
    • #3

    Achso, ja klar, die Wahl war recht groß, meiner Freundin hatte damals schon immer ein TT gefallen und da ich selber im VAG Autohaus arbeite, hatte das ein und andere mal einen TT und TTRS schonmal mit. Das Design und das Fahrgefühl vom TT sind einfach genial, technisch absolut ausgereift, dafür wird es aber auch bald einen neuen geben und man hat halt eben den "Alten".

    Ihr Wunsch war es was sportliches, schickes zu fahren und so gibt es nicht allzuviel. Zumal die Angebote beim TT stimmen und die laufenden Kosten bedeutend günstiger sind als beim Golf R...

    • Zitieren
  • Ravenous
    Gast
    • 13. Februar 2014 um 08:40
    • #4

    Aber vom Golf R mit K04 Lader auf den 211PS Motor ist eher ein Rückschritt. Auch wenn der EA888 der neuere Motor ist, so geht ihm doch del schnell die Puste aus. Das nutzbare Drehzahlband liegt gerade mal bei 2200 - 5500 upm. Darunter ist es etwas zäh, darüber kommt nicht genug Druck.

    • Zitieren
  • Eluap
    Anfänger
    Beiträge
    6
    • 13. Februar 2014 um 12:29
    • #5

    Soll ja auch eine Daily sein und nichts für die Autobahn oder zum heizen. Soll sich einfach nur gut fahren lassen und zuverlässig sein mit ein bisschen bums. Sonst käme nur der RS in Frage, aber für den Alltag zum A nach B fahren einfach zuviel des guten.

    Muss es Quattro und DSG sein oder bleibt die Beliebtheit auch beim Frontkratzer als Handschalter?

    • Zitieren
  • TT-R
    Gast
    • 13. Februar 2014 um 15:37
    • #6

    Ich habe einen Frontler HS, bin aber auch Quattro mit DSG und Frontler mit DSG 1-2 Tage gefahren. Unbedingt ausgiebig Probe fahren, der HS ist extrem lang übersetzt, das DSG nicht. Quattro und DSG zusamnen braucht bei mir 1,5l mehr als Front und HS.

    Gruss TT-R

    • Zitieren
  • SamoaJoe
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    413
    • 13. Februar 2014 um 17:02
    • #7

    würde auf jeden Fall den Quattro nehmen, der Frontantrieb hat mit den NM ganzschön zu kämpfen manchmal. DSG ist schön bei einem Alltagsauto aber mit dem Drehmoment kannst du ihn auch sehr schaltfaul fahren.

    Bischof statt Abt

    • Zitieren
  • Eluap
    Anfänger
    Beiträge
    6
    • 13. Februar 2014 um 20:30
    • #8

    So, nun ist es passiert, es wurde ein TT 2,0 TFSI Sline Competition Mit, Gletscherweiß, Handgerissen, Fronttriebler, Navigationssystem Plus mit allen nötigen Spielereien. Jetzt noch ein paar Tage warten und es kann losgehen.

    Ich hoffe auf einigen coole Treffen und viel Spaß!
    Danke!

    • Zitieren
  • SamoaJoe
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    413
    • 13. Februar 2014 um 22:30
    • #9

    Da hättest du dir den Threat auch sparen können :whistling: . Bist du mal einen Probe gefahren?

    Bischof statt Abt

    • Zitieren
  • Ravenous
    Gast
    • 14. Februar 2014 um 05:58
    • #10

    Zu spät, aber vom Fronttriebler hätte ich abgeraten. Mein Quattroantrieb war im Herbst mal kurz ausgefallen, und das war echt nervig. Meine Frau hat ihren Fronttriebler mit nur 35000km auf der Uhr wieder verkauft und sich auch einen mit Quattro geholt. Fährt sich viel besser und der Mehrverbrauch liegt bei deutlich unter einem Liter. Wir könnten das gut vergleichen, da wir die selben Strecken abwechselnd mit gleichem Tempo gefahren sind.

    • Zitieren
  • Eluap
    Anfänger
    Beiträge
    6
    • 14. Februar 2014 um 08:16
    • #11
    Zitat von SamoaJoe

    Da hättest du dir den Threat auch sparen können :whistling: . Bist du mal einen Probe gefahren?

    Joe: Du hättest dir auch ruhig deinen Post sparen können. ?( Wer lesen kann,... 8| (Ich kenne das von Foren so, dass man sich vorstellt und den Leuten erstmal sagt, warum man hier ist und da hätte so ein Statement wie vom Ravenous perfekt reingepasst, nun ists in der Tat zu spät)

    Ich bin vom Quattro insoweit weg, da es einfach nicht zum Bedarf passt. Der Golf R mit DSG (ja auch Mehrleistung) kommt definitiv nicht unter 10-11l bei Stadtfahrt und Täglichen Strecken von 20km. Wir haben kaum bis kein Schnee und Getreten wird der insofern auch nicht, dass wir das wirklich brauchen. Es ging/geht nicht darum, dass wir uns verbessern wollen, sondern einfach die Kosten auf Grund von einem kommenden Hauskauf minimieren möchten und der Golf ist einfach für die Zwecke dann total zu hoch gegriffen ist, zumal wir den Golf auch gerade mal ein Jahr hatten, also d.h. nicht, dass wir uns nicht vielleicht mal in 1-2 Jahren wieder um einen neuen TT bemühen werden, der dann eventuell diese Dinge haben wird.

    Gefahren bin ich den 1,8TFSI 160PS Handgerissen, 2,0tfsi 211 mit dsg als Roadster, 2,0tfsi 211ps mit dsg und Quattro und auch den RS und ja klar fahren sich die mit Mehrleistung absolut grandios, die Frage war, brauche ich das, weil das Auto sonst garnicht geht oder kann man durchaus auch absolut zufrieden sein mit einem normalen?! Jedenfalls haben wir uns einfach mal die Kosten aufgeführt und die roundabout 5000€ mehr für DSG und Quattro spiegeln das nicht wirklich wieder, das sich das für uns lohnt.

    Danke dennoch für die Tipps und hoffentlich auf einen guten Start hier im Forum...

    • Zitieren
  • traden
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    236
    Beiträge
    508
    • 14. Februar 2014 um 11:53
    • #12

    Also ich versteh hier leider einige nicht. Ich kenne das auch aus anderen Foren. Es geht nicht bei einigen um ein Statement sondern darum etwas schlecht zu reden und sich derjenige dann was anderes kaufen soll.

    im Hifi-Forum ist das genauso. Einige reden Konsequent gegen an das man sich ein OEHLBACH kabel mit 10 facher abschirmung für 190 € kaufen soll und das kabel das für 45 € derjenige sich ausgesucht hat wird von grund auf schlecht geredet. Obwohl es für denjenigen völlig Ok ist und auch sein wird.

    So ist es hier leider auch und auch unvermeidbar.

    Jeder kann sich selbst ein Bild machen und sollte es auch.
    Konstruktive Vorschläge und Meinungen sind angebracht und nicht permanentes gegen an gehen. Man brauch nicht immer 5.000€ mehr für etwas ausgeben was man nicht brauch. Dann kann man auch 10.000 mehr ausgeben oder noch mehr dann hat man das und das und das.

    Ich wünsche dir viel spaß mit dem wagen eluap wir sehen uns bestimmt mal auf einem Treffen du wirst viel spaß mit dem Wagen haben und es wird die richtige entscheidung gewesen sein. Ein Quattro lohnt sich immer ja aber für einige Zwecke reicht auch völlig einer ohne Quattro ausser man wohnt eben in einem Jahres/Wintergebiebt. :thumbup: :thumbup:

    Audi RS3 8VA 2018 // 2021 - 2022

    Audi A4 B9 2016 // 2022 - 2023

    Audi TTRS Coupe 2018 // 2024 - Heute

    • Zitieren
  • AlBee
    Schüler
    Beiträge
    97
    • 14. Februar 2014 um 12:27
    • #13

    Wünsche Dir auch viel Spaß damit.

    Das hifi-forum ist übrigens das beste Negativbeispiel für solche Verhaltensweisen  :rolleyes:


    Und wenn das Ding da is Bilder her  :D

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.832
    Beiträge
    7.549
    • 14. Februar 2014 um 12:54
    • Offizieller Beitrag
    • #14

    Locker bleiben Jungens, es gibt halt immer verschiedene Sichtweisen ;) Richtig schlecht machen sieht aber anders aus, dann hätte einer schon schreiben müssen Fronttriebler ist total shice z.B. Es ist wie in so vielen anderen Threads auch, sobald mal Gegenwind kommt wird es problematisch. Also ich finde eine ehrliche Meinung besser, als eine sympatisantisch geschönte zu bekommen ;) ;)

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • SamoaJoe
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    413
    • 14. Februar 2014 um 14:49
    • #15

    ich bezog mich auf deine Frage: "Muss es Quattro und DSG sein oder bleibt die Beliebtheit auch beim Frontkratzer als Handschalter?".
    Da ich den Frontler ausgiebig Probe gefahren bin, wollte ich verhindern das du dich dann ärgerst. Ich hatte den Motor auch im A5 als Frontler und war unzufrieden mit der Traktion. Wenn dir Ausstattung und Optik wichtiger sind, gerne, jeder wie er mag. ;)

    Bischof statt Abt

    • Zitieren
  • Ravenous
    Gast
    • 14. Februar 2014 um 15:15
    • #16
    Zitat von traden

    Also ich versteh hier leider einige nicht. Ich kenne das auch aus anderen Foren. Es geht nicht bei einigen um ein Statement sondern darum etwas schlecht zu reden und sich derjenige dann was anderes kaufen soll.

    Wo macht hier irgendjemand etwas schlecht ? Der Threadersteller hat HIER gefragt worauf WIR nicht verzichten würden und genau darauf hat er Antworten bekommen. Wenn jemand einen Golf R durch etwas Vergleichbares ersetzen will, dann muss man nunmal alle Aspekte betrachten. Ansonsten hätte er sich ja einen Polo 1.2 holen können.

    Zitat von traden

    im Hifi-Forum ist das genauso. Einige reden Konsequent gegen an das man sich ein OEHLBACH kabel mit 10 facher abschirmung für 190 € kaufen soll und das kabel das für 45 € derjenige sich ausgesucht hat wird von grund auf schlecht geredet. Obwohl es für denjenigen völlig Ok ist und auch sein wird.

    Da Verwechselst Du was. Im HF Forum sind die Fanboys unterwegs und bashen gegenseitig die unterschiedlichen Marken. HIER geht es aber um die Frage Audi oder Audi ? Oder darf es evtl. zur Abwechslung auch ein Audi statt eines Audis sein ? Merkst Du was ;)

    Zitat von traden

    So ist es hier leider auch und auch unvermeidbar.

    Nö, siehe Oben.

    Zitat von traden

    Jeder kann sich selbst ein Bild machen und sollte es auch.
    Konstruktive Vorschläge und Meinungen sind angebracht und nicht permanentes gegen an gehen. Man brauch nicht immer 5.000€ mehr für etwas ausgeben was man nicht brauch. Dann kann man auch 10.000 mehr ausgeben oder noch mehr dann hat man das und das und das.

    Hier kamen nur konstruktive Vorschläge. Niemand ist irgendwo gegen an gegangen. Ansonsten hätte man schreiben sollen: "Lass mal sein mit so nem TT Kübel, kauf Dir lieber einen Bentley"
    Ich sehe das wie Joe. Wenn jemand schon im Prinzip eine Entscheidung getroffen hat und das Budget feststeht, dann ist es total albern noch nach unabhängigen Meinungen zu fragen, wenn man eigentlich nur nach Ersatzbestätigung für die eigene Entscheidungsschwäche sucht. Und wenn Mittags noch nach Meinungen bzgl. Quattro gefragt wird, dann fühle ich mich echt verascht, wenn jemand Abends schreibt "So, Frontkratzer gekauft" und dann hinterher noch schreibt er habe die eh alle schon Probegefahren.

    Zitat von traden

    Ich wünsche dir viel spaß mit dem wagen eluap wir sehen uns bestimmt mal auf einem Treffen du wirst viel spaß mit dem Wagen haben und es wird die richtige entscheidung gewesen sein. Ein Quattro lohnt sich immer ja aber für einige Zwecke reicht auch völlig einer ohne Quattro ausser man wohnt eben in einem Jahres/Wintergebiebt. :thumbup: :thumbup:

    Ja was denn nun ? Ein Quattro lohnt sich immer oder ein Quattro lohnt sich nur im Winter 8|

    • Zitieren
  • Milchschnitte
    Schüler
    Beiträge
    60
    • 14. Februar 2014 um 17:16
    • #17

    Glückwunsch zum neuen TT.

    Ich weiss sogar genau wie der aussieht, da mein Freundlicher genau das Modell in der Farbe und als Competition auf dem Hof hat. Der hier ist zwar ein Quattro mit DSG aber die Optik ist ja gleich.

    Denke dass es kein so grosses Problem ist mit nur zwei angetriebenen Rädern wie immer alle Quattro Liebhaber sagen. Der Gti hat ja im Performance Paket sogar 230 PS und auch den kann man gut fahren und die Leistung verpufft nicht nur wie von Vielen befürchtet.

    Ist sicher ein toller Wagen, auch ohne Quattro.
    Nach 3 jahren DSG ists bei mir ja auch ein Handschalter geworden. DSG ist zwar schön, toll komfortabel und schaltet fix, aber mit der Kiste fahr ich eh nur zum Spass rum, da macht Handschaltung mir mehr Freude

    Alles richtig gemacht....


    ...und jetzt Bilder !!

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.832
    Beiträge
    7.549
    • 14. Februar 2014 um 17:23
    • Offizieller Beitrag
    • #18
    Zitat von Milchschnitte

    Der Gti hat ja im Performance Paket sogar 230 PS und auch den kann man gut fahren und die Leistung verpufft nicht nur wie von Vielen befürchtet.

    Fairerweise muss man aber auch dazu sagen, dass der GTI dann zumindest auch die Differentialsperre XDS hat! ;)

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Milchschnitte
    Schüler
    Beiträge
    60
    • 14. Februar 2014 um 19:34
    • #19

    Aber XDS ist ja auch keine richtige Sperre sondern nur die VW Bezeichnung für die elektronische Differenzialsperre EDS. Bzw eine weiterentwicklung der selben.

    Ich denke nicht dass die EDS im TT der XDS nachsteht.

    • Zitieren
  • Milchschnitte
    Schüler
    Beiträge
    60
    • 14. Februar 2014 um 19:44
    • #20

    Hab mich vertan, der Performance GTI hat wohl ne echte Sperre, der normale GTI hat XDS, wie der Golf 6 GTI

    • Zitieren

Ähnliche Themen

  • OBD - Codierungen - Sammlung

    • groot
    • 11. Juni 2009 um 13:34
    • Elektronik & Alarm
  • Welches Getriebe ist im Audi TTRSplus 6-HS verbaut?

    • TTRS360
    • 26. Juni 2017 um 18:14
    • Motor & Tuning
  • Audi TT RS 2017 Coupé und Roadster

    • admin
    • 3. August 2014 um 23:45
    • Allgemeines
  • S Tronic Getriebe

    • Frank G.
    • 2. Oktober 2017 um 15:46
    • Allgemeines
  • Lösung für Problematik Gewindefahrwerk/Tiefgarage Duplexparker

    • Bummelei
    • 10. September 2017 um 13:48
    • User helfen User
  • Nicht genug Ladedruck

    • HelGeMa
    • 12. Februar 2017 um 15:04
    • Allgemeines

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™