1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. HPERFORMANCE > Shop > Forumshändler
  4. HPerformance News

2014 - was passiert?!

  • HPerformance
  • 16. Februar 2014 um 17:48
1. offizieller Beitrag
  • HPerformance
    Reaktionen
    179
    Beiträge
    736
    • 16. Februar 2014 um 17:48
    • #1

    Hi zusammen,

    da wir in letzter Zeit immer öfter gehört haben, dass wir etwas inaktiv geworden sind, möchten wir euch mal wieder auf den aktuellen Stand der Dinge 2014 bringen!

    Allgemeine Neuerungen:
    Wir bereiten uns seit mitte Dezember auf den Umzug vor, der im Sommer diesen Jahres stattfindet.
    HPerformance zieht um, wir bleiben zwar in Osterburken, jedoch folgt ein Wechsel in das örtliche Industriegebiet.
    Neben dem Umzug und der für uns unvorstellbaren Raumzuwächse werden wir auch unser Team verstärken um den wachsenden Anfragen nachzukommen.
    Weiterhin hält ein Allradprüfstand einzug in unsere Lokalität, ein EWG korrigierter vollausgestatteter Dynojet, damit wir unsere Produktentwicklung endlich direkt vor Ort betreiben können und nicht immer zum Henni müssen ;)

    Fahrzeugbezogene Neuerungen:
    TTRS
    Die lang ersehnte ECE Anlage für den TTRS wird endlich kommen. Allerdings ist es keine 80mm Anlage mehr, sondern eine 2x76mm. Wir nennen sie "Fat Boy Jimmy". Die vorbereitungen für die abschließenden Messungen laufen gerade, dann gehts in die Großserienproduktion.

    Außerdem fertigen wir gerade am TTRS einen Prototyp LLK. Der LLK bekommt ein höheres Netz, einen selbsttragenden Aluminium-Grundkörper (als Ersatz für den Prallträger) zwei kleine Schraubanschlüße links und rechts (zur Messung des Gegendrucks / Druckverlust - wir wollen zeigen was der Kühler kann, das soll jeder selbst überprüfen dürfen und können) sowie optionale "shields" die die Luft vom Frontgrill direkt trichterförmig auf die Oberfläche des LLK führen.

    TTS
    Für den TTS wird aktuell an Moritz's TTS eine 80mm Klappenanlage gefertigt, er dient als Plattformträger für eine weitere ECE Anlage für die TT-Fraktion. Diese wird auch für die kleineren allradbetriebenen TT's adaptierbar sein.


    und zuletzt unser TTRS Black Series.
    Wir bauen schon längere Zeit an einem TTRS Projekt, bei dem wir versucht haben die Informationen so "geheim" wie möglich zu halten. Der TTRS wird def. leistungsmäßig in andere Regionen vorstoßen als die bisher bekannten. In den kommenden Tagen veröffentlichen wir die ersten Bilder vom Motor, den Anbauteilen und .... seinem Föhn ;)

    Also, gespannt sein, wir geben Vollgas! (auch wenn wir nicht täglich im Forum aktiv sein können.... :) )

    Grüße Tobi

    HPerformance, Leistung durch Qualität!
    **das Maß der Dinge - 5 Zylinder und 4 Ringe**

    • Zitieren
  • Pushead
    Meister
    Reaktionen
    535
    Beiträge
    1.868
    • 16. Februar 2014 um 18:01
    • #2

    Konnte ja schon mal einen Blick auf den wilden RS werfen...freu mich schon auf den Sound von "Fat Boy Jimmy"...
    :megageil:

    Gruß Rainer
    ------------------------------
    :rock: Audi TT RS plus Coupe, suzukagrau, Winterräder 19" Rotor schwarz rot / Sommerräder 19" OZ Ultra HLT graphit, Handschalter, B16+H&R Stabis, Fat Boy Jimmy, Audi Ceramic

    :/ Audi TT RS (8S) Coupe, suzukagrau, R8 Keramik VA, Brembo gelocht HA, KW V3, Sommerräder 19" OZ Ultra HLT schwarz glanz

    • Zitieren
  • Ibonibo
    Profi
    Reaktionen
    519
    Beiträge
    1.487
    • 16. Februar 2014 um 18:17
    • #3

    Ohhh geil, ne ECE Anlage. Der Name lässt ja schon mal erahnen dass es böse wird. Bin gespannt auf die Soundfile

    +1000PS Garage: Audi S3 02 265ps - 370NM 2nd Air Intake, Cat-back supersprint, Stahlflexleitungen, Kennwood KVT725+navi, Hp complet Lanzar,Bilstein PSS9, Ganghebel S3 8P,Domstrebe unten, Haldex PP, Turborohr B&B, chip B&B /// BCNR33: min 400 PS -rollcage, Nardi LR, Link ECU...?? /// Audi TTRS 2013 (340ch)MTM Diff, Carbon Quattro, Carbon Ansaugung, Carbon Innenraum :daumenhoch:

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.037
    Bilder
    221
    • 16. Februar 2014 um 18:48
    • Offizieller Beitrag
    • #4

    WOW :) WIRD IMMER BESSER!

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Paladin301
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    271
    Beiträge
    522
    • 24. Februar 2014 um 15:51
    • #5

    Insbesondere auf den LLK bin ich gespannt. Wenn man sich so umhört darf man ja momentan gar nix kaufen weil über jeden LLK irgendwelche Hassreden geschwungen werden :(

    Audi TTRS, Motorrevision HGR, Schweizer LLK, EDEL01 Prototypen AGA, KW Clubsport, Sachs Sintermetall Kupplung, Raeder Motorsport Felgen, Schalensitze, Mov'It Stahlbremse

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.037
    Bilder
    221
    • 24. Februar 2014 um 16:47
    • Offizieller Beitrag
    • #6

    Ne keine Hassreden, das ist nur der pure Neid mancher Geschäftsmänner. Schlecht reden usw. :)

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Sly
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    16
    Beiträge
    201
    • 24. Februar 2014 um 17:33
    • #7

    Vielleicht eine Anregung zum LLK:
    Vom "großen" gibt es schon ein paar Konkurrenzprodukte, ihr werdet eure dann trotzdem los, aber ist fraglich ob es sich lohnt.
    Das große Problem wird eh die Crashsicherheit sein.
    Wenn ihr da einen einzigartigen Weg gehn wollt:
    Die Hella LLK von den BMW V8s (am besten die vom M5/M6 also S63tü), sind wassergekülte.
    Problematik ist hier einzig das Platzproblem, läßt sich aber von Mechanikern mit kleinen Händen lösen. :D
    Sollte es möglich sein, den Ansaugkrümmer zu drehn hätte man dazu noch einen pervers kurzen Ansaugweg.
    Mit einem WLLK System hätte man die stabilste Temperatur, geringsten Druckverlust, bestes Ansprechverhalten und original erhaltene Crashsicherheit.

    In den nächsten Jahren werden die TurboUpgrades vom TTRS/RS3 sicherlich noch oft weiterverfolgt, insofern könnte das mit Hinblick hierauf durchaus interessant werden.

    • Zitieren
  • Thompson
    Schüler
    Beiträge
    102
    • 24. Februar 2014 um 17:42
    • #8

    Ist auch was für den normalen 2.0 Tfsi mit 200PS dabei?

    • Zitieren
  • HPerformance
    Reaktionen
    179
    Beiträge
    736
    • 25. Februar 2014 um 08:39
    • #9

    Hi,

    auch für die 200PS wird es eine Anlage geben.

    Den Wasser LLK haben wir auch lange diskutiert, die Tatsache dass man ab Werk sogar wieder dazu übergeht, sagt genug über das Potential.
    Die Umsetzung ist leider nicht ganz so einfach wie die Planung. Wir behalten uns das mal im Hinterkopf.
    Vielleicht findet sich wer, der Seinen RS mal zwei Wochen entbehren kann, dann könnten wir das Thema nochmal aufrollen.

    Wir schauen mal, Sly, wann bringst du deinen RS :D

    Grüße

    HPerformance, Leistung durch Qualität!
    **das Maß der Dinge - 5 Zylinder und 4 Ringe**

    • Zitieren
  • Sly
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    16
    Beiträge
    201
    • 25. Februar 2014 um 09:07
    • #10

    Nene, der Zeitaufwand ist da der Pferdefuß. Die passenden Kühler in Front und Beifahrerkasten gehn ja noch, aber auf Verrohrung und die beiden dicken WLLK Granaten in den kleinen Motorraum, da hat keiner Bock drauf. :D :D

    Sind 2flutige Downpipes eintragbar?

    • Zitieren
  • HPerformance
    Reaktionen
    179
    Beiträge
    736
    • 26. Februar 2014 um 08:16
    • #11

    Den WLLK kann man auch schön bauen, da muss man keine fertigen Dinger nehmen... Netze kaufen, schöne Kästen modellieren und gut :)

    Ob zweiflutige Downpipes eintragbar sind, kann ich dir nicht sagen. Unsere haben keinen Vorkat und nur zwei Haut-Kats. Daher - noch nie eine Eintragung versucht. Wenn dann müsste wieder ein Vorkat von HJS rein und dann bist du nicht viel weiter, wie du mit der orig. DP auch warst....

    Grüße Tobi

    HPerformance, Leistung durch Qualität!
    **das Maß der Dinge - 5 Zylinder und 4 Ringe**

    • Zitieren
  • Audi Fan
    Schüler
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    82
    • 27. Februar 2014 um 00:07
    • #12

    Hey Tobi,

    Ich warte ja immer noch auf das 80mm Ansaugrohr in Carbon. Gib`s denn da schon Neuigkeiten b.z.w. Fortschritte?

    Dafür würde ich meinen RS auch mal entbehren können ...

    • Zitieren
  • HPerformance
    Reaktionen
    179
    Beiträge
    736
    • 27. Februar 2014 um 06:17
    • #13

    Hi,

    Ja schaut gut aus. Wir bekommen in den nächsten Tagen die ersten Sample, dann mach ich gleich Bilder und rufe an :)

    Grüße

    HPerformance, Leistung durch Qualität!
    **das Maß der Dinge - 5 Zylinder und 4 Ringe**

    • Zitieren

Ähnliche Themen

  • Qual der Wahl - TTRS Chiptuning wo?

    • holgi0815
    • 2. März 2012 um 08:37
    • Motor & Tuning
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™