1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Motor & Tuning

TTS und TTRS Klappenauspuff dauerhaft öffnen - Audi TTRS lauter machen - Audi TTS lauter machen -

  • admin
  • 9. März 2009 um 11:18
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.033
    Bilder
    221
    • 12. März 2009 um 09:41
    • Offizieller Beitrag
    • #21

    ich kenn mich da technisch nicht so aus aaaaaaber...

    die Dose ist doch ne Druckdose und die Klappe geht nur bei einem bestimmten druck auf oder ???

    wenn ja müsste man den Schlauch doch abziehn wenn der "bestimmte" Druck erreicht ist oder???

    wenn einer von euch ne möglichkeit hat das mal zu Fotografieren bzw. ne genaue Anleitung zu machen wäre das echt genial!

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • $il3nceR
    Gast
    • 12. März 2009 um 16:29
    • #22
    Zitat

    Original von admin

    genau das wär mal wieder geil so ne richtig schöne PDF Anleitung :)

    Das müsste doch unser Board McGyver hinbekommen :)


    Ich hab dir schonmal angeboten das bei deinem zu machen. Aber du hast nein gesagt.. Selber schuld. Jetzt hättest womöglich deine Anleitung....

    • Zitieren
  • WRjun
    Forums Kart Meister 2011 Team Rambos
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    847
    • 12. März 2009 um 18:32
    • #23
    Zitat

    Original von admin
    ich kenn mich da technisch nicht so aus aaaaaaber...

    die Dose ist doch ne Druckdose und die Klappe geht nur bei einem bestimmten druck auf oder ???

    wenn ja müsste man den Schlauch doch abziehn wenn der "bestimmte" Druck erreicht ist oder???

    wenn einer von euch ne möglichkeit hat das mal zu Fotografieren bzw. ne genaue Anleitung zu machen wäre das echt genial!


    Admin, schaus Dir am Samstag bei mir an:)Klaus

    PS 3 ID: Rey-Rambo

    • Zitieren
  • Black_Sonic
    Profi
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    1.251
    • 12. März 2009 um 19:17
    • #24
    Zitat

    Original von Magic-Amigo
    Also einfach den Schlauch aus dieser Box an den linken Endrohren ziehen, mit Klebeband zumachen und gut ist???Will mich nur nochmal absichern :D

    genau schlauch einfach abziehen,geht n bisschen stramm,aber geht,ne schraube reindrehen und hochbinden mit nen kabelbinder,damit er nicht rumbaumelt.
    ach ja,wenn der motor aus ist,ist auch die klappe offen

    • Zitieren
  • Black_Sonic
    Profi
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    1.251
    • 12. März 2009 um 19:32
    • #25
    Zitat

    Original von John Rambo


    Admin, schaus Dir am Samstag bei mir an:)Klaus

    admin nehm dein rollbrett mit :P

    klaus,bin mal gespannt wie sich deiner,schön eingefahren anhört 8)

    • Zitieren
  • Magic-Amigo
    Board-Elite
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    1.222
    • 12. März 2009 um 23:45
    • #26

    Speedy

    Danke sehr, werde es dann auch mal ausprobieren und mich die Tage mal dran begeben :D

    Besten Gruß
    Marcus

    • Zitieren
  • Voider
    Schüler
    Beiträge
    90
    • 13. März 2009 um 08:30
    • #27

    Also dann probiere ich das bei meinem auch mal...
    Hab ich jetzt soweit alles richtig verstanden:

    -Schlauch bei den linken Auspuffrohren
    -Wenn Motor aus = Klappe offen
    -Schlauch abziehen, Schraibe rein, Kabelbinder...

    Somit sollte die Klappe immer offen bleiben, richtig?

    Und das bewirkt dann genau was? :D
    Dass es speziell in Ortschaft unter 50 kmh bissl lauter ist?
    Bleibt das coole "Ploppen" beim hochschalten mit S-Tronic dann noch erhalten? Hat das Ploppen eigentlich überhaupt was damit zu tun?

    Voider

    • Zitieren
  • metro
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    176
    • 13. März 2009 um 09:37
    • #28

    Ich habe das vor ner Woche gemacht.....Der Sound verändert sich. Das Ploppen hat aber nur was mit der Zündunterbrechung beim Schalten zu tun. Das bleibt :) . Wird aber nicht merklich lauter. Generell finde ich das der Sound im gesammten Drehzahlbereich/Geschwindigkeitsbereich zunimmt. Erwartet nicht zuviel...es ist kein extremer Unterschied.

    Auf jeden Fall muss die Klappe öfter geschlossen sein als angenommen. Bei mir sehen die linken Endrohre weniger verbrannt/versifft aus als die rechten.

    Ich habe den Schlauch nicht abgezogen sondern nur abgeklemmt....

    By the way....pfeift euer Lader auch ???

    Boxster 981S PDK SAGA :thumbup:

    Wer später bremst ist länger schnell ;)

    Einmal editiert, zuletzt von metro (13. März 2009 um 09:54)

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.033
    Bilder
    221
    • 13. März 2009 um 12:22
    • Offizieller Beitrag
    • #29
    Zitat

    Original von metro


    Auf jeden Fall muss die Klappe öfter geschlossen sein als angenommen. Bei mir sehen die linken Endrohre weniger verbrannt/versifft aus als die rechten.

    das hab ich auch und das nervt mich total!!!!!!!!!!!!!!!!! er raucht auch beim starten des Motors nur aus den Linken Ausp"ü"ffen :)..........

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Matthias83
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    299
    • 13. März 2009 um 16:08
    • #30

    So ich hab mich heut mal mehrere Stunden an meinem TTS festgehangen. Nachdem ich die Bremsanlage rot lackiert habe dacht ich mir schauste mal nach dieser doofen Klappe. An euch hab ich natürlich auch gedacht und hab das ganze mal Fotografiert. :))

    Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren. (Leonardo da Vinci, 1452-1519)

    • Zitieren
  • Matthias83
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    299
    • 13. März 2009 um 16:13
    • #31

    der Auspuff ist im Stand deutlich lauter geworden und brummliger finde ich. Gefahren bin ich noch nicht; muss noch ein paar Std warten bis der Lack aushärtet....
    die TTS Logos auf den Bremsen hab ich bis dahin mal weggelassen; die Lackier ich evtl schwarz matt mal sehen. Und dann TTS in weißer Schrift darauf :rolleyes:

    Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren. (Leonardo da Vinci, 1452-1519)

    • Zitieren
  • WillyCH
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    216
    • 13. März 2009 um 16:18
    • #32

    Wenn ich das Schläuchlein so sehe, dann kommt mir auch spontan die Idee, den Schlauch abzuklemmen. Irgend einen Gegenstand (zB eine Mutter?) als "Klemmhilfe" und ein Kabelbinder drum. Oder wird das nix? Könnte so der Schlauch eventuell beschädigt werden?
    Grüsse aus Basel
    Ueli

    TTS Roadster in glutorange, Teilzeit-Pässetour-Mitfahrer

    • Zitieren
  • Matthias83
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    299
    • 13. März 2009 um 16:23
    • #33

    da gibts sehr viele möglichkeiten; die Schraube hat gut gepasst,lies sich leicht eindrehen und von hand nicht mehr herausziehen;
    und falls in einigen jahren der Schlauch an der stelle doch defekt sein sollte; schneidet man die 15mm ab; der is lang genug.

    Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren. (Leonardo da Vinci, 1452-1519)

    • Zitieren
  • metro
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    176
    • 13. März 2009 um 20:26
    • #34

    Ich hab den Schlauch mit so einer Plastiktüten klemme abgeklemmt. Gibts in jedem Haushaltswarenladen. Funktioniert einwandfrei.

    Boxster 981S PDK SAGA :thumbup:

    Wer später bremst ist länger schnell ;)

    • Zitieren
  • Black_Sonic
    Profi
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    1.251
    • 13. März 2009 um 23:08
    • #35

    klar kann man ihn auch abklemmen,aber kann eben wie gesagr sein,dass er irgendwann mal porös wird und bricht und dann zieht der motor falschluft(wie wenn z.b.der ölmessstab nicht ganz drinn ist)
    wenn man ne schraube rein macht passiert das weniger,kann man aber machen wie man will,und falls er bricht,er ist ja lang genug ;)
    sound wird minimal lauter,aber für 30ct materialeinsatz ists ganz okay.

    bin gestern längere zeit hinter nen a4 hergefahren und da leuchteten meine scheinwerfer schön seinen endtopf mit an,der hat auch eine klappe in einem endrohr,die war von 0-ca 60km/ immer geschlossen,allerdings im stadtverkehr

    • Zitieren
  • labu
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    232
    • 14. März 2009 um 01:52
    • #36

    Hi Mathias,

    hast du eine Grube, Hebebühne oder einfach auf Rollen drunter?

    Falls ja, würde ich einfach mal bei dir vorbeikommen und wir machen das schnell..sofern du Zeit und Lust hast..

    Gruß

    • Zitieren
  • Matthias83
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    299
    • 14. März 2009 um 11:00
    • #37

    ich hab einen Hydraulik Wagenheber zum pumpen für 15 Eur ausm ATU, des reicht locker. Einfach hinten links anheben und drunterkrabbeln. Zur Sicherheit noch ein Bock unterstellen un gut is :))

    Als ich meinen Auspuff vom Z4 leergeräumt habe hab ich das ganze so gemacht.Waschbetonplatten und Holzdielen ->

    Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren. (Leonardo da Vinci, 1452-1519)

    • Zitieren
  • labu
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    232
    • 14. März 2009 um 12:06
    • #38

    mir fehlt das equipment hier...hab nur ne tiefgarage und keine bretter etc.

    hab dich mal im icq hinzugefügt...

    Bin oft in Schifferstadt...die Bilder in meiner Sig sind übrigens gemacht aufm Golfplatz bei euch..nicht weil ich spiele, sondern weil dort ne schöne Wiese is :)

    hat das öffnen der klappe nachteile oder ist die wirklich nur dafür dran um den sound zu unterdrücken?

    2 Mal editiert, zuletzt von labu (14. März 2009 um 12:09)

    • Zitieren
  • ses
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    313
    • 14. März 2009 um 14:52
    • #39

    Hi,

    gibts durch das abklemmen eigentlich irgendwelche Nachteile?

    Werd das glaubig einfach mal von meinem Audi-Händler machen lassen :P.

    Gruß Sebastian

    Audi A1 Forum & Community - A1talk.de :!:

    • Zitieren
  • Black_Sonic
    Profi
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    1.251
    • 14. März 2009 um 18:55
    • #40

    nachteil ist,dass der auspuff lauter wird :D
    glaube nicht dass das der :] macht

    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™