1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Karosserie & Anbauteile

tts grill chromleisten

  • phi90
  • 19. Juli 2014 um 03:33
1. offizieller Beitrag
  • phi90
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    84
    Beiträge
    406
    • 19. Juli 2014 um 03:33
    • #1

    Weiss jemand zufaellig ob Die einzelnen kleinen chromstreben Im tts Grill ausbaubar sind oder sind Die so eingeklebt das man Sie nicht ausgebaut bekommt?

    Der chromrahmen und Die Ringe duerften ja gesteckt sein...

    Mir geht es nur um Die 100 kleinen stueckchen^^

    • Zitieren
  • Oliver1991
    Moderator
    Reaktionen
    2.514
    Beiträge
    3.892
    • 19. Juli 2014 um 17:16
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    Diese sind genauso geklippst, aber ohne etwas abzubrechen fast nicht aus dem Grill zu bekommen...

    @ my TTRS story

    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.120
    Beiträge
    4.761
    Bilder
    40
    Videos
    1
    • 20. Juli 2014 um 00:01
    • #3

    Da ist nichts geklebt. Alles geclipst. Ich habe das alles schon hinter mir. Die Chormleisten bekommt man nicht raus, ohne das die meisten Nasen abbrechen. Man könnte die mit einem Heißluftfön warm machen und die Nasen aufbiegen. Dann würde es wohl gehen. War mir aber viel zu viel Aufwand. Es dauert so schon ewig. Bei den Ringen ist es ähnlich. Kann man alles hinterher wieder mit Karosseriekleber oder farblosen Silikon (sollte auf jeden Fall ein flexibler Kleber sein) wieder einkleben. Den Chomrahmen bekommt man mit etwas Geduld im Ganzen raus. Ich weiß nicht, ob ich die Prozedur noch mal machen würde. Macht viel Arbeit.

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) 400 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3

    Syccon’s Neuer TTRS

    Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • milch
    Gast
    • 20. Juli 2014 um 00:58
    • #4

    Rahmen und Ringe sind kein Problem. WD40, Zahnstocher, Schraubendreher und 1,5 Stunden Zeit. Beides hab ich zweimal gemacht und beim zweiten mal ist nichts abgebrochen. Beim ersten mal auch nur 2 oder 3 Clips vom Rahmen und 1 von den Ringen. Was die Streben angeht würde ich mich aber nicht ran trauen.

    • Zitieren
  • phi90
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    84
    Beiträge
    406
    • 20. Juli 2014 um 02:55
    • #5

    Ok dann lieber abkleben:)

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.033
    Bilder
    221
    • 20. Juli 2014 um 10:57
    • Offizieller Beitrag
    • #6

    würd ich auch machen, die dinger bekommste so übelst schlecht ab..... und wenn du sie abbekommst dann eben meistens nur in einzelteilen ^^

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Zitieren

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™