1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Allgemeines > Neuigkeiten
  4. Fahrzeugvorstellungen & Umbauten

Lackieren, tiefer, schneller,.....Sile´s TTS

  • sile
  • 1. August 2014 um 00:23
1. offizieller Beitrag
  • sile
    Anfänger
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    54
    • 1. August 2014 um 00:23
    • #1

    Tach und Hallo zu meinem Tagebuch!

    Für die, die es nicht wissen und es vielleicht interessiert. Ich habe einen Sprintblauen TTS Roadster aus dem Jahre 2008. Inzwischen habe ich die Facelift Front, dh Gitter und Grill in Schwarz. montiert und auch schon beim Lackierer gehabt.

    Die momentanen noch verbauten KAW Federn fliegen am WE raus und werden durch ein KW SC ersetzt, das ich auch schon zuhause liegen habe. Ebenso warten die neuen Felgen auch schon auf ihren Einsatz.
    OZ Superturismo in der Größe 8,5x20 ET45 in Graphite mit einem 245/30 Conti Reifen :D
    Wollte sie aber erst unters Auto schnallen nachdem ich das FW verbaut habe. Bin selbst schon ganz gespannt wie das dann aussieht. Ich hoffe der TÜV´ler hat auch ein Herz für mich und meine Kombi. Bin da aber Dank Vitamin B ganz zuversichtlich.
    Der Knubbel kann sich schonmal auf mein Erscheinen freuen. ;)

    Morgen bzw heute bekomme ich ihn vom Lacker zurück, weil noch die Spiegel und der Tankdeckel sich in schwarz hüllen lassen mussten.
    Der nächste Spielplatz wird dann im Motorraum eröffnet, plus der damit verbundene Peripherie. Muss ja das Performance Defizit der 20er wieder ausgleichen. :whistling:
    Werde Hperformance einen Besuch abstatten, allerdings nachdem sich mein Geldbeutel wieder ein bisschen erholt hat.

    Bilder werde ich die Tage nachreichen, falls es von Interesse sein sollte.

    LG

    • Zitieren
  • Bortel
    Schüler
    Beiträge
    151
    • 1. August 2014 um 07:27
    • #2

    8,5x20 mit nem 245er Reifen?!?!?

    • Zitieren
  • sile
    Anfänger
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    54
    • 1. August 2014 um 09:37
    • #3

    235 bzw 245 sollte je nach Reifenhersteller kein Problem sein. Ich stelle mich aber mental schon mal auf den Knubbel und ggf auch auf den Filz ein.

    • Zitieren
  • Bortel
    Schüler
    Beiträge
    151
    • 1. August 2014 um 11:46
    • #4

    rein optisch gesehen sieht es doch mit 245 nicht schön aus...ein 235 wäre die deutlich bessere Wahl. Sowohl für Knubbel, als auch Optik

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.037
    Bilder
    221
    • 1. August 2014 um 11:52
    • Offizieller Beitrag
    • #5

    welcome on board :D FOTOS plz :)

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.832
    Beiträge
    7.549
    • 1. August 2014 um 12:13
    • Offizieller Beitrag
    • #6

    245 ist genau die richtige Breite für eine 8,5J Felge :up: Maximal 235er noch. Darunter würde es richtig peinlich werden <X

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • sile
    Anfänger
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    54
    • 1. August 2014 um 18:45
    • #7

    Ich hab mir viele Pics von 8,5x20 angeschaut mit den unterschiedlichsten Kombis. Für mich wirkt der 245 am besten, was sich in real nur noch mehr bestätigt, und der Komfort wird auch besser sein.

    Habe gerade die OEM LED Kennzeichenbeleuchtung reingebastelt. War Gott sei Dank Plug and Play, ohne Wiederstand und Fehlermehldung. Freu mich schon wenns dunkel wird! :D

    • Zitieren
  • Patrick
    Schüler
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    53
    • 1. August 2014 um 19:20
    • #8
    Zitat von Achilles

    245 ist genau die richtige Breite für eine 8,5J Felge :up: Maximal 235er noch. Darunter würde es richtig peinlich werden <X

    wenn du allerdings richtig tief fahren willst, wirste an einem 235 bzw 225 nicht vorbeikommen.... (z.B Audi TT Martini-Racing, der hat auf seinen OZ glaub "nur" 225)

    • Zitieren
  • sile
    Anfänger
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    54
    • 1. August 2014 um 19:37
    • #9

    Du meinst Comsat aka Martin und der hat nen 235 ;)
    Er meinte 245 geht auch, hab schon mit ihm geschrieben
    Richtig tief solls ja nicht. Nur "satt" drin sitzen

    • Zitieren
  • sile
    Anfänger
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    54
    • 3. August 2014 um 22:48
    • #10

    Ich kriegs nicht auf die Reihe hier Bilder in den Thread zu laden :denken:

    Zumindest sind sie schon mal in der Galerie...

    • Zitieren
  • Ravenous
    Gast
    • 5. August 2014 um 05:30
    • #11

    Ich bin mal so frei :D

    Gefällt mir richtig gut das Auto. Ohne den ganzen silbernen Schnickschnack genau nach meinem Geschmack. :up:

    Nur mit der Antenne muss noch was passieren. Wie das aussehen kann, siehst Du in meinem Fahrzeugthread.

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.832
    Beiträge
    7.549
    • 5. August 2014 um 09:31
    • Offizieller Beitrag
    • #12

    Sprintblau top :up: Die schwarzen Details top :up: Die Felgen eigentlich auch top aber nicht in 20", besser in 19", Antenne einfach einen kürzeren Stab nehmen so wie ich sie damals drauf hatte mMn ;) TTS Roadster in Glutorange aus'm Pott

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • sile
    Anfänger
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    54
    • 5. August 2014 um 22:05
    • #13

    Vielen Dank fürs posten :up:

    Hmm bei der Antenne bin ich unschlüssig. Die Kurze gefällt mir iwie nicht. Erinnert mich immer an ein Stummelschwänzchen. Vielleicht ändert sich noch mein Geschmack oder ich hab einfach noch nicht die Richtige gefunden/gesehen.
    Ich werd mir mal eure Lösungen in Ruhe ankucken und ne Nacht lang darüber meditieren :saint:

    Generell bin ich auch kein großer Fan von Pferdekutschen Dimension bei den Felgen, ABER......
    Die Superturismo fällt optisch nicht so gross aus und füllt die Radkasten nicht zu übertrieben aus. Beim Handling gebe ich dir sicher Recht, dass 20" nicht Performance förderlich ist. Meinen Roadster bewege ich aber zu 80% im städtischen Gebiet und für AB und kurvige Landstraßen reicht mir der Restkomfort durchaus.
    Übrigends hat sich mein Komfort beim jetzigen Wechsel nicht verändert. Ich merke nur, dass er straffer und direkter zu händeln ist.

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.037
    Bilder
    221
    • 5. August 2014 um 22:08
    • Offizieller Beitrag
    • #14

    wunderschöne combo !

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • sile
    Anfänger
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    54
    • 5. August 2014 um 22:19
    • #15

    Danke! Habe viel Zeit beim vergleichen, recherchieren, durchrechnen,........ verbracht. Die Kombo kannte ich in der Form selbst noch nicht von einem TT.
    So musste ich einfach mal was wagen, hatte aber auch bedenken am Anfang und auch beim quatschen mit dem Lackierer, ob mein Gedanke überhaupt passt und nicht nach gewollt und nicht gekonnt aussieht.
    Bin von dem Ergebnis aber auch begeistert. Achja, und das Kartenmateriel von 2014 hab ich seit heute auch. :)

    • Zitieren
  • ttrs1.0
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    28
    • 6. August 2014 um 14:08
    • #16

    Hübsch !
    Jetzt muss er nur noch tiefer :)

    • Zitieren

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™