1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Karosserie & Anbauteile

Schramme am Kotflügel - Reparaturmöglichkeit Kosten?

  • Kreon
  • 2. August 2014 um 23:01
1. offizieller Beitrag
  • Kreon
    Schüler
    Beiträge
    91
    • 2. August 2014 um 23:01
    • #1

    Hey, bin da wo hängen geblieben.
    Kann man da noch was retten? Was kostet denn ein neuer Kotflügel und Frontspoiler inkl. Einbau?
    Grüße
    [/img]


    PS: Das mit den Bildern, habe ich noch nicht ganz drauf. Hoffe ihr kommt klar. :)

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.033
    Bilder
    221
    • 2. August 2014 um 23:08
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    mit viel glück kannst es rauspolieren :pinch: oben schauts aber schon recht tief aus von daher 50/50

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • milch
    Gast
    • 2. August 2014 um 23:13
    • #3

    Sieht nicht gut aus. Lass neu lackieren. Neue Teile brauchst du nicht oder ist was gerissen?

    • Zitieren
  • stealer
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    332
    • 2. August 2014 um 23:15
    • #4

    Fast genau so sah mein Kotflügel auch aus, nur hatte ich eine Delle an der Kante am Radlauf. Für einen neuen Kotflügel inkl. Lack usw. habe ich ca. 900 Euro beim :) gezahlt.

    Grüße
    Steffen

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.033
    Bilder
    221
    • 2. August 2014 um 23:25
    • Offizieller Beitrag
    • #5

    zum :) brauchst mit sowas nicht gehen. Die spinnen mittlerweile alle ein bisschen! such dir wenns mit polieren nicht funzt ne "freie" Lackiererei und gut is :)

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Pushead
    Meister
    Reaktionen
    535
    Beiträge
    1.868
    • 3. August 2014 um 01:28
    • #6

    Ja wieso neue Teile ? Wenn nix gerissen ist, dann lackieren lassen. Evtl. geht hier auch Smartrepair, je nachdem wie der restliche Lack aussieht....

    Gruß Rainer
    ------------------------------
    :rock: Audi TT RS plus Coupe, suzukagrau, Winterräder 19" Rotor schwarz rot / Sommerräder 19" OZ Ultra HLT graphit, Handschalter, B16+H&R Stabis, Fat Boy Jimmy, Audi Ceramic

    :/ Audi TT RS (8S) Coupe, suzukagrau, R8 Keramik VA, Brembo gelocht HA, KW V3, Sommerräder 19" OZ Ultra HLT schwarz glanz

    • Zitieren
  • Kreon
    Schüler
    Beiträge
    91
    • 3. August 2014 um 10:09
    • #7

    Vielen Dank für die Antworten. Was ist denn Smartrepair? Wie findet man denn ne gute Lackiererei in der Nähe?
    Damit läuft der Wagen aber als Unfallwagen, oder?

    • Zitieren
  • ScrMz
    Profi
    Reaktionen
    480
    Beiträge
    1.423
    • 3. August 2014 um 11:49
    • #8

    einen guten lackierer findet man durch erfahrungberichte in foren usw. aber sowas sollte jeder anständige betrieb hinbekommen.

    nein, eine nachlackierung ohne schäden am eigentlichen material ( stoßstange gebrochen usw) ist kein unfall und der wagen gilt weiterhin als unfallfrei. jedoch müsstest du die lackierung angeben.

    • Zitieren
  • dudie
    Moderator
    Reaktionen
    944
    Beiträge
    4.487
    • 3. August 2014 um 11:49
    • Offizieller Beitrag
    • #9

    Smart Repair kannst du hier mal schaue und nachlesen..
    http://www.car-in-form.de/
    bei kleineren Lack oder Bagatellschäden zählt es noch nicht als Unfallfahrzeug, beim Verkauf sollte man es natürlich trotzdem angeben um eventuelle Streitereien zu vermeiden.

    „Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich!'“

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Pushead
    Meister
    Reaktionen
    535
    Beiträge
    1.868
    • 3. August 2014 um 14:50
    • #10

    Bei dem Laden war ich schon mal in LU mit meinem Golf R und dem Schaden am Seitenteil.....
    Er hat eine Reparatur nach Smartrepair-Art nach 2 minütigem Begutachten abgeleht bzw gesagt ist unmöglich weil Delle zu groß und tief.
    Ginge nur in klassischer Methode....

    War dann bei BeautyCar in MA und die haben dann das "Wunder" vollbracht und die Stelle ohne Lackieren und Rückstände rausgearbeitet....

    Kreon: bei Dir würde Smartrepair bedeuten, dass nicht der ganze Kotflügel und Stoss-Stange jeweils lackiert werden, sondern nur die Stellen, die auch wirklich zu lackieren wären. Wird dann quasi (punktuell) beilackiert - hängt aber neben Größe des Schadens auch vom restlichen Lack ab. Wenn der schlecht ist sieht man das natürlich. Dann wird wohl eher großflächiger lackiert.

    Gruß Rainer
    ------------------------------
    :rock: Audi TT RS plus Coupe, suzukagrau, Winterräder 19" Rotor schwarz rot / Sommerräder 19" OZ Ultra HLT graphit, Handschalter, B16+H&R Stabis, Fat Boy Jimmy, Audi Ceramic

    :/ Audi TT RS (8S) Coupe, suzukagrau, R8 Keramik VA, Brembo gelocht HA, KW V3, Sommerräder 19" OZ Ultra HLT schwarz glanz

    • Zitieren
  • dudie
    Moderator
    Reaktionen
    944
    Beiträge
    4.487
    • 3. August 2014 um 15:05
    • Offizieller Beitrag
    • #11

    Da sieht man mal wie unterschiedlich manchmal die Eindrücke und Ergebnisse sind war mit einem T5 bei der Firma in Neuostheim und war mit dem Service und dem Ergebnis top zufrieden..
    Sollte aber auch keine Empfehlung sein sondern mehr als Hilfestellung

    „Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich!'“

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Pushead
    Meister
    Reaktionen
    535
    Beiträge
    1.868
    • 3. August 2014 um 15:16
    • #12

    na ich möchte per se die Firma auch nicht schlecht machen... vielleicht hatte er nur einen schechten Tag.
    Aber die Aussage - gerade weil er auch die Ausbildung anbietet - hat mich schon ein bissel überrascht...

    Aber das erlebt der ein oder andere auch immer mal wieder bei den :)
    Wenn de da Pech hast mit Deinem Meister, dann kanns da drin noch so glänzen und der Kaffee noch so lecker sein - dann kannste das in die Tonne treten.
    Und dann geht man halt zum Nächsten...

    Die Freiheit haben wir ja und sollten diese auch immer nutzen.

    Gruß Rainer
    ------------------------------
    :rock: Audi TT RS plus Coupe, suzukagrau, Winterräder 19" Rotor schwarz rot / Sommerräder 19" OZ Ultra HLT graphit, Handschalter, B16+H&R Stabis, Fat Boy Jimmy, Audi Ceramic

    :/ Audi TT RS (8S) Coupe, suzukagrau, R8 Keramik VA, Brembo gelocht HA, KW V3, Sommerräder 19" OZ Ultra HLT schwarz glanz

    • Zitieren

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™