1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Allgemeines

Audi TT RS 2017 Coupé und Roadster

    • TT RS FV/8S
  • admin
  • 3. August 2014 um 23:45
  • Blaudi
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    148
    Beiträge
    400
    • 15. Januar 2019 um 16:10
    • #3.021

    Ich hatte zuvor auch "nur" 10er Platten und das Teil voll verschränkt - da passt der Zeigefinger dazwischen, deswegen hab ich auf 15er Platten erhöht. ;)

    Fahre allerdings vorn und hinten leicht negativen Sturz ;)

    • Zitieren
  • Pushead
    Meister
    Reaktionen
    535
    Beiträge
    1.868
    • 17. Januar 2019 um 17:13
    • #3.022
    Zitat von Riddick

    47584298_2183548035244361_267116036442208773_n.jpg?_nc_ht=scontent-ams3-1.cdninstagram.com

    Da hätt' er die Haube auch noch machen können....

    Gruß Rainer
    ------------------------------
    :rock: Audi TT RS plus Coupe, suzukagrau, Winterräder 19" Rotor schwarz rot / Sommerräder 19" OZ Ultra HLT graphit, Handschalter, B16+H&R Stabis, Fat Boy Jimmy, Audi Ceramic

    :/ Audi TT RS (8S) Coupe, suzukagrau, R8 Keramik VA, Brembo gelocht HA, KW V3, Sommerräder 19" OZ Ultra HLT schwarz glanz

    • Zitieren
  • Riddick
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    339
    Beiträge
    249
    Bilder
    3
    • 23. Januar 2019 um 22:24
    • #3.023

    Pop-up spoiler TT RS. 8)

    • Zitieren
  • N3M3S1S
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    215
    Beiträge
    336
    Bilder
    4
    • 25. Januar 2019 um 12:10
    • #3.024
    Zitat von Pushead

    Da hätt' er die Haube auch noch machen können....

    Ich finde, dass die Haube ihr Geld nicht wert ist. 1.700€ für eine unlackierte Haube die, bis auf den kleinen Ausschnitt aus Carbon, komplett der Serienhaube entspricht. Ne, auf keinen Fall. Bekommt ein guter Karosseriebauer genauso gut hin für 1/3 des Geldes.

    8S TT RS - Porsche LimeGreen, 20" Raeder Motorsport Felgen, KW V3, HPerformance Stage I + Clubsport LLK

    8J TT RS - sepangblau mit Vollausstattung und handgerissen - gehen nun getrennte Wege ;(

    80 2.0e - mein Alltagsoldie 8)

    Gruß ausm Ländle :)

    • Zitieren
  • MarcoRS
    Anfänger
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    27
    • 25. Januar 2019 um 15:33
    • #3.025
    Zitat von N3M3S1S

    Ich finde, dass die Haube ihr Geld nicht wert ist. 1.700€ für eine unlackierte Haube die, bis auf den kleinen Ausschnitt aus Carbon, komplett der Serienhaube entspricht. Ne, auf keinen Fall. Bekommt ein guter Karosseriebauer genauso gut hin für 1/3 des Geldes.

    1700 Euro kostet die Performance Haube =O=O=O ??????

    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.119
    Beiträge
    4.760
    Bilder
    40
    Videos
    1
    • 25. Januar 2019 um 16:59
    • #3.026

    Wird da nicht die original Haube benutzt? Warum sollte man die komplette Haube wechseln, nur um so einen Lufteinlass reinzusetzen?

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) 400 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3

    Syccon’s Neuer TTRS

    Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • Oliver1991
    Moderator
    Reaktionen
    2.514
    Beiträge
    3.892
    • 25. Januar 2019 um 17:37
    • Offizieller Beitrag
    • #3.027

    Naja aber 1700 Euro für den Carboneinsatz wäre auch Bissel übertrieben..

    Laut der PDF ist es eine komplette unlackierte Haube mit dem Carboneinsatz.

    @ my TTRS story

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • N3M3S1S
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    215
    Beiträge
    336
    Bilder
    4
    • 26. Januar 2019 um 16:58
    • #3.028
    Zitat von Oliver1991

    Naja aber 1700 Euro für den Carboneinsatz wäre auch Bissel übertrieben..

    Laut der PDF ist es eine komplette unlackierte Haube mit dem Carboneinsatz.

    Exakt. Hab den Katalog auf dem Rechner im Geschäft ;)

    8S TT RS - Porsche LimeGreen, 20" Raeder Motorsport Felgen, KW V3, HPerformance Stage I + Clubsport LLK

    8J TT RS - sepangblau mit Vollausstattung und handgerissen - gehen nun getrennte Wege ;(

    80 2.0e - mein Alltagsoldie 8)

    Gruß ausm Ländle :)

    • Zitieren
  • Konni
    Schüler
    Reaktionen
    25
    Beiträge
    101
    • 7. März 2019 um 07:20
    • #3.029

    Moin, hat von euch jemand auch ein Problem mit der vorderen Kotflügelkante Richtung Frontschürze? Diese ist werkseitig auf einer Länge von ca. 8 cm nicht umgelegt so wie der Rest der Kante. Dort kommt es bei meinem Wagen immer wieder zu Schleifen des Reifens beim Einfedern.

    Hat sich schon jemand mit der Kante beschäftigt? Einfach wegschneiden finde ich nicht so gut, da der Koti dann wahrscheinlich an Stabilität verliert (ich hab da mal was gelesen, dass die jemand von euch "weggedremelt" hat). Wie kann kann man das Ding aus dem Weg bekommen ohne den Koti danach lackieren zu müssen? Tipps?

    • Zitieren
  • ATUTDSI
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    18
    • 12. März 2019 um 10:07
    • #3.030

    Hallo zusammen,

    Ich hoffe, das ich meine Anfrage so richtig platziere.

    Ich möchte mir nach vielen Jahren TTS nun einen TT RS zulegen.

    Die einzige Unsicherheit ist das MR - Fahrwerk.

    Nach endlosem Durchsuchen des Webs habe ich folgende Erkenntnisse gewonnen:

    Das Magnetic Ride von TTS und TTRS ist nicht identisch und das Federungssystem hat sich auch grundsätzlich Im Vergleich zu meinem 8 Jahre alten TTS geändert.

    Ich möchte den Comfort meines TTS durch das MR im RS möglichst beibehalten.

    Da die Einschätzung aber rein subjektiv ist, frage ich auf diesem Wege, ob es jemanden im Forum gibt, Der aus der Nähe Braunschweig, Hildesheim, Hannover oder Salzgitter kommt, der einen aktuellen TTRS mit MR fährt und mich auf eine kleine Proberunde mitnehmen würde.

    Es gibt in den Regionen zur Zeit keinen Händler, der ein solches Fahrzeug für eine Probefahrt zur Verfügung stellen kann.

    Ich wäre sehr dankbar und würde mich sehr freuen, wenn sich jemand findet

    Andy

    :)

    • Zitieren
  • ATUTDSI
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    18
    • 13. März 2019 um 17:44
    • #3.031

    Nächste Woche bin ich in Hamburg. Gibt es dort jemanden?

    :)

    • Zitieren
  • Konni
    Schüler
    Reaktionen
    25
    Beiträge
    101
    • 31. Mai 2019 um 16:04
    • #3.032

    Moin, weiß jemand ob die Ultraleggera in 9x19 ET42 vorne über die Bremse passt - ohne Verwendung von Spurplatten?

    Bilder

    • 01_ultraleggera-hlt-matt-black-jpg 1000x750.jpg
      • 251,4 kB
      • 1.000 × 750
      • 3
    • Zitieren
  • Oliver1991
    Moderator
    Reaktionen
    2.514
    Beiträge
    3.892
    • 31. Mai 2019 um 20:27
    • Offizieller Beitrag
    • #3.033

    Also die leggera in der Abmessung passen. Da hat man 3mm zum Sattel Platz.

    @ my TTRS story

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Konni
    Schüler
    Reaktionen
    25
    Beiträge
    101
    • 31. Mai 2019 um 21:41
    • #3.034
    Zitat von Oliver1991

    Also die leggera in der Abmessung passen. Da hat man 3mm zum Sattel Platz.

    Hattest du nicht die 20"er Leggera mit Platten montiert?

    • Zitieren
  • Oliver1991
    Moderator
    Reaktionen
    2.514
    Beiträge
    3.892
    • 31. Mai 2019 um 22:02
    • Offizieller Beitrag
    • #3.035

    Lang nicht mehr. Fahrkomfort war mist und ab 270 nicht mehr so dolle zu fahren, da zu wenig gummi.

    Hab dann auf die oben beschriebene Größe gewechselt. Mit 255er Reifen und 35er flanke

    @ my TTRS story

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Jochen92
    Anfänger
    Reaktionen
    35
    Beiträge
    35
    • 1. Juni 2019 um 12:01
    • #3.036
    Zitat von Konni

    Moin, weiß jemand ob die Ultraleggera in 9x19 ET42 vorne über die Bremse passt - ohne Verwendung von Spurplatten?

    Ja fahre ich im Winter. Passen problemlos über die Bremse vorne.

    • Zitieren
  • Konni
    Schüler
    Reaktionen
    25
    Beiträge
    101
    • 17. Juni 2019 um 14:37
    • #3.037

    Ich frage mich, ob man die verstellbaren Domlager von KW eingetragen bekommt? Habe selbst ein KW v3 verbaut und hätte schon gerne andere Domlager verbaut. Oder passen vielleicht andere Lager auch für das KW v3, die auch TÜV haben? Ich bräuchte vielleicht 2 Grad negativen Sturz wegen der Freigängigkeit.

    Gepfeffert verkauft die Domlager ja samt Fahrwerk komplett und ich vermute, dass man bei Gepfeffert TÜV bekommt - vermutlich, ich weiß es nicht...

    • Zitieren

Ähnliche Themen

  • Das neue Audi RS 5 Coupé – Der Gran Turismo unter den RS-Modellen

    • Audi Blog
    • 27. Juni 2017 um 06:00
    • News
  • Produktionsjubiläum im neuen Automobilwerk der Audi Hungaria: eine halbe Million Audi “made in Győr“

    • Audi Blog
    • 9. Oktober 2017 um 05:50
    • News
  • 2017 Audi S5 Coupé 3.0 TFSI quattro 354 PS – Test | Fahrbericht | Review

    • Audi Blog
    • 4. Juni 2017 um 10:44
    • News
  • Das neue Audi RS 5 Coupé

    • Audi Blog
    • 7. März 2017 um 18:41
    • Allgemeines
  • 2017 Audi A5 Coupé POV

    • Audi Blog
    • 7. Dezember 2016 um 06:00
    • News

Tags

  • TTRS Forum

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™