1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Allgemeines

Audi TT RS 2017 Coupé und Roadster

    • TT RS FV/8S
  • admin
  • 3. August 2014 um 23:45
  • BamBam72
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    47
    Beiträge
    159
    • 28. April 2016 um 20:19
    • #481
    Zitat von S-Tronic

    Ich glaube, der neue Porsche 718 Boxter S ist sogar billiger als der TTRS ...... unglaublich

    Das mit dem Preis wird nicht ganz hinhauen :denken:
    Ein bisschen sinnvolles Zubehör kostet bei Porsche gleich mal 30000,- extra, wenn du volle Hütte möchtest sind es 42000,-
    Dann bist du mit deinem Boxster S locker bei 100000,-

    Audi TTS Roadster 03/2016 - gletscherweiss metallic - Nappa in rotorgrau - volle Hütte - ABT Leitungssteigerung

    • Zitieren
  • Brami
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    129
    Beiträge
    280
    • 28. April 2016 um 20:23
    • #482

    Und hast dann n 4 Zylinder :P :P :P

    VW Polo (1994) 45 PS "verkauft"

    VW Polo (2001) 50 PS "verkauft"

    VW Golf V (2007) 80 PS "verkauft"

    VW Golf V .:R32 :love: (2008) 250 PS "verkauft"

    Audi TTRS (2018) 400 PS "verkauft"

    • Zitieren
  • Celsi
    Gast
    • 28. April 2016 um 20:23
    • #483

    Ich finde den Grill am RS schön.

    (Nein, hier kommt nichts mehr, das war's)

    • Zitieren
  • S-Tronic
    Gast
    • 28. April 2016 um 20:36
    • #484

    2,5l 4-Zylinder, aber BOXER, Mittelmotor. Der Wagen ist definitiv schnell!

    Externer Inhalt m.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ich denke, der wird kaum langsamer sein als der TTRS, kurventechnisch wird der den TT mit Sicherheit in jeder Situation umkreisen.....
    UND: Es gibt ihn als Schaltwagen (...für die, die es wollen)

    Cayman und Boxter sehen im Stand schon schneller aus. Die Front hat was von Supersportwagen.

    Die Ceramic kostet für die 718er S-Modelle knapp über 7000€ Aufpreis. Meine Wunschausstattung kostet beim Boxter S 76000€!
    Dieses Geld würde ich niemals für einen "Golf" RS ausgeben, da fahre ich den Porsche, auch wenn er 4-Zylinder hat. Das ist dann ein Porsche und kein "Über-Golf".

    Bilder

    • image.jpeg
      • 117,73 kB
      • 1.920 × 1.080
      • 31
    • image.jpeg
      • 112,03 kB
      • 1.920 × 1.080
      • 33
    • image.jpeg
      • 113,95 kB
      • 1.920 × 1.080
      • 32
    • image.jpeg
      • 130,77 kB
      • 1.920 × 1.080
      • 32
    • image.jpeg
      • 207,16 kB
      • 1.920 × 1.080
      • 32
    • image.jpeg
      • 183,34 kB
      • 1.920 × 1.080
      • 36
    • Zitieren
  • Ibonibo
    Profi
    Reaktionen
    519
    Beiträge
    1.487
    • 28. April 2016 um 21:13
    • #485

    ^Bin bei 83k gelandet. Und alles drin was "nicht nachrüstbar" ist oder anders wo billiger ist. Die Belederungspreise und Lackierpreise haben es teilweise in sich. 200€ um die mini Noppe zu Lackieren von der SWRA :haha: :hmw Nur die Keramic hab ich Performance technisch nicht drinne. Bei Porsche funktionieren ja die Stahlbremsen....

    Der Unterschied ist schon marginal gering geworden duch die TTRS Preisanhebung....

    +1000PS Garage: Audi S3 02 265ps - 370NM 2nd Air Intake, Cat-back supersprint, Stahlflexleitungen, Kennwood KVT725+navi, Hp complet Lanzar,Bilstein PSS9, Ganghebel S3 8P,Domstrebe unten, Haldex PP, Turborohr B&B, chip B&B /// BCNR33: min 400 PS -rollcage, Nardi LR, Link ECU...?? /// Audi TTRS 2013 (340ch)MTM Diff, Carbon Quattro, Carbon Ansaugung, Carbon Innenraum :daumenhoch:

    • Zitieren
  • Lufti
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    89
    • 29. April 2016 um 03:00
    • #486

    Ist etwas OT, aber belegt auch, dass ich diesen 8S TT RS dringend brauche... auch wenn dieser dann auch nicht ganz weiter hilft...bin heute (zum ersten Mal in 3 Jahren) so was von verblasen worden...von nem R8 V10 Plus ;) Oh oh...

    "Junge, kannst du deiner Oma bitte mal den Sitz vorstellen?!"
    "Aber klar doch Oma! Oma, Recaro. Recaro, Oma."

    • Zitieren
  • S-Tronic
    Gast
    • 29. April 2016 um 05:41
    • #487
    Zitat von Lufti

    Ist etwas OT, aber belegt auch, dass ich diesen 8S TT RS dringend brauche... auch wenn dieser dann auch nicht ganz weiter hilft...bin heute (zum ersten Mal in 3 Jahren) so was von verblasen worden...von nem R8 V10 Plus ;) Oh oh...

    Dann hol Dir doch nen R8 V10 Plus. Den kannste für 83000€ LOCKER haben, zwar gebraucht, aber dafür fährst dann selbst einen GEILEN ENDGEGNER! :D

    Hm, ich könnte mir sowas vorstellen...

    • Zitieren
  • S-Tronic
    Gast
    • 29. April 2016 um 05:43
    • #488
    Zitat von Ibonibo

    ^Bin bei 83k gelandet. Und alles drin was "nicht nachrüstbar" ist oder anders wo billiger ist. Die Belederungspreise und Lackierpreise haben es teilweise in sich. 200€ um die mini Noppe zu Lackieren von der SWRA :haha: :hmw Nur die Keramic hab ich Performance technisch nicht drinne. Bei Porsche funktionieren ja die Stahlbremsen....

    Der Unterschied ist schon marginal gering geworden duch die TTRS Preisanhebung....

    Die Ceramic kauft man ja auch nicht weil sie besser bremst, sondern weil das Auto durch die halbierung der ungefederten Massen deutlich agiler am Gas hängt :cruisen :rock:

    • Zitieren
  • R8PTOR
    Loverboy
    Reaktionen
    1.656
    Beiträge
    3.255
    • 29. April 2016 um 07:43
    • #489

    Was ihr alle vergisst, die Unterhaltskosten. Und da sind R8 und Cayman "richtige" Sportwagen ;)

    Wer wirklich schneller ist, wird man sehen. Der 8S TTS war nicht gerade lahm.


    Außerdem beim Porsche, wie sagt @ScrMz immer so schön, da fehlt nen Zylinder! :thumbup:

    Orange is the new Black.

    • Zitieren
  • K@ff33
    Anfänger
    Reaktionen
    24
    Beiträge
    39
    • 29. April 2016 um 08:52
    • #490

    TTRS in blau

    Das sind dann die Standardfelgen für den neuen RS :denken:

    • Zitieren
  • drudge
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    62
    Beiträge
    348
    • 29. April 2016 um 09:01
    • #491

    Mit den silbernen Spilern sieht das echt schäbig aus :-/
    Da muss auf jeden Fall das Optikpaket her...

    Ansonsten verstehe ich immer noch nicht, warum der neue TT wieder diese großen Henkel als türgriffe hat. Aber die hat Audi ja beim neuen RS3 8V auch eingeführt.
    Da fand ich die Griffe vom 8p deutlich schöner.

    Neuerdings mit dem Shelby GT350 unterwegs!

    • Zitieren
  • RSAlex
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    89
    Beiträge
    177
    • 29. April 2016 um 10:47
    • #492
    Zitat von R8PTOR

    :problem: :problem: :problem:

    Wenigstens hab ich nen Brummbrummm :whistling:

    Ich auuuuuch! :thumbup:

    • Zitieren
  • DejaVu
    Schüler
    Reaktionen
    44
    Beiträge
    118
    • 29. April 2016 um 11:16
    • #493

    Gibts schon erste Umbauten feststehender Spoiler 8S auf 8J? :D :troll
    Würde den glaub ganz schick finden auf meinem :geil

    • Zitieren
  • TTSFrankfurt
    Schüler
    Reaktionen
    17
    Beiträge
    82
    • 29. April 2016 um 17:37
    • #494

    Hallo TT-Freunde,

    mir gefällt der neue TTRS überhaupt nicht. Für mich ist das Fahrzeug vor allem außen nicht mehr stimmig, weil man versucht hat den eckigen neuen Audi-Stil in die eigentlichen rundlichen Formen des TT zu pressen. Aber alles ist Geschmackssache. Meiner ist es jedenfalls nicht mehr. Und das liegt nicht daran das ich selber einen schönen TTRS 8J fahre. Das ist ohnehin mein letzter Audi bzw. Fahrzeug aus der VAG-Schublade. Der Preis für den neuen RS ... naja, da sag ich mal Nichts mehr zu ...

    OT: Dieses ganze höher, weiter, schneller Gedöhns geht mir mittlerweile ziemlich auf den S... Wohin soll das bitteschön führen? Das jeder Weltbürger nen 500PS Schlitten unterm Arsch hat und sich die Welt dadurch zweimal schneller dreht und sich danach der Globus samt Weltbevölkerung in Staub auflöst. Es sollte schon jetzt JEDER den in Planung befindlichen TTRS Performance PLUS BJ2025 mit 1000PS vorbestellen, damit er auch per Kopfkino sicher den neuen AMG und Lambo auf ner 5 Kilometer Geraden mit 350km/h verblasen kann. Der zweite Tipp wäre den jetzt schon veralteten TTRS einem neuzugewanderten Flüchling als CDU-gesponserte Integrationshilfe zu spendieren. In diesem Sinne ...

    LG TTSFRANKFURT :hmw :freu2

    • Zitieren
  • R8PTOR
    Loverboy
    Reaktionen
    1.656
    Beiträge
    3.255
    • 29. April 2016 um 18:55
    • #495

    Also würde dir die PS Zahl eines frühen 911 reichen?

    Orange is the new Black.

    • Zitieren
  • S-Tronic
    Gast
    • 29. April 2016 um 19:44
    • #496

    ...naja, irgendwo hat er ja Recht! In den 90er Jahren wurde man für Geisteskrank erklärt, wenn man ein 150PS Auto hatte! Und wo sind wir heute angekommen? >400PS ist mal ein Einstieg! Ich bin jedenfalls auch gespannt, wohin der PS-Wahn "hindriftet".

    Einstiegs-BlueMotion-Spritspar-Polo mit 200PS in der kleinsten Motorisierung? :facepalm

    Jedenfalls glaube ich, das im 8S RS der Alublock mit Alu-Kolben, kleineren Lagern an der Kurbelwelle etc. weniger Spielraum für 5XX PS bietet, als das alte Grauguß-Eisenschwein im 8J. Vielleicht wirds daher nicht so dolle Leistungssteigerungen geben, wie beim 8J...?! Wer weiß.............

    • Zitieren
  • TT660
    Profi
    Reaktionen
    109
    Beiträge
    1.270
    • 29. April 2016 um 20:04
    • #497

    Jetzt ist die Karre noch nichtmal draussen und ihr denkt schon über Leistungssteigerung nach?! Verrückte Welt, der hat doch schon 400PS...
    Meine Karre hat 200PS, und damit komme ich seit 2010 super aus ;)

    :thumbup: MEIN TT :thumbup:

    ~~ TT Coupé | 2.0TFSI | 200PS | Brillantschwarz ~~

    • Zitieren
  • S-Tronic
    Gast
    • 29. April 2016 um 20:22
    • #498

    @TT660 Das Stichwort heißt Individualisierung - also etwas haben, was nur wenige Andere haben. "Normal" ist Mainstream und den Petrolheads hier im Forum (mir eingeschlossen) zu langweilig! Es würde auch nichts bringen, gleich ein stärkeres Auto zu kaufen, da "dieses stärkere Auto" dann ja auch wieder "Mainstream" wäre und somit ebenfalls individualisiert werden müßte..... :lesen :tippen :training: :hallo: :cruisen :bravo :boogie ......es sei denn, es wäre ein Königsegg AGRERA oder PAGANI Zonda, von dem es sowieso nur zwei-fünf Stück gibt :scherz: dazu fehlt aber das nötige Kleingeld.

    :backtotopic

    • Zitieren
  • TT660
    Profi
    Reaktionen
    109
    Beiträge
    1.270
    • 29. April 2016 um 20:56
    • #499
    Zitat von S-Tronic

    "Normal" ist Mainstream und den Petrolheads hier im Forum (mir eingeschlossen) zu langweilig!

    Naja, bis jetzt kann vom neuen RS ja nur die Optik beurteilt werden, da verstehe ich es wenn man daran was individualisieren möchte, man hatte ja genug Zeit ihn sich anzugucken.
    Aber keiner ist ihn bisher gefahren, da finde ich es gewagt zu behaupten, dass das Auto performancetechnisch langweilig ist, nur weil es nicht leistungsgesteigert ist. Nur meine Meinung.

    Mein Auto ist auch vorne bis hinten individualisiert und umgebaut, nur halt nicht bei der Motorleistung. Und trotzdem ist er anders als andere und hebt sich somit ab. ;)

    :thumbup: MEIN TT :thumbup:

    ~~ TT Coupé | 2.0TFSI | 200PS | Brillantschwarz ~~

    • Zitieren
  • S-Tronic
    Gast
    • 29. April 2016 um 21:02
    • #500
    Zitat von TT660

    Aber keiner ist ihn bisher gefahren, da finde ich es gewagt zu behaupten, dass das Auto performancetechnisch langweilig ist, nur weil es nicht leistungsgesteigert ist. Nur meine Meinung.

    Mein Auto ist auch vorne bis hinten individualisiert und umgebaut, nur halt nicht bei der Motorleistung. Und trotzdem ist er anders als andere und hebt sich somit ab. ;)

    Dank den Petrolheads in den Foren gibt es eine Tuningindustrie (Software / Hardware). Zwar wird es immer einen schnelleren "Gegner" geben, aber das Gefühl mehr Dampf als ein Baugleiches "normales Modell" unter der Haube zu haben, ist schon irgendwie.....nun ja.....ähm => :love:

    Würden Andere nicht ebenso denken, wäre die Tuningindustrie nicht vorhanden.


    Gruß
    Chris

    • Zitieren

Ähnliche Themen

  • Das neue Audi RS 5 Coupé – Der Gran Turismo unter den RS-Modellen

    • Audi Blog
    • 27. Juni 2017 um 06:00
    • News
  • Produktionsjubiläum im neuen Automobilwerk der Audi Hungaria: eine halbe Million Audi “made in Győr“

    • Audi Blog
    • 9. Oktober 2017 um 05:50
    • News
  • 2017 Audi S5 Coupé 3.0 TFSI quattro 354 PS – Test | Fahrbericht | Review

    • Audi Blog
    • 4. Juni 2017 um 10:44
    • News
  • Das neue Audi RS 5 Coupé

    • Audi Blog
    • 7. März 2017 um 18:41
    • Allgemeines
  • 2017 Audi A5 Coupé POV

    • Audi Blog
    • 7. Dezember 2016 um 06:00
    • News

Tags

  • TTRS Forum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™