1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Allgemeines

Wo aufbocken

  • tt_riot
  • 5. September 2014 um 08:53
  • Geschlossen
1. offizieller Beitrag
  • tt_riot
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    39
    • 5. September 2014 um 08:53
    • #1

    Hey Leute !

    Ich werde mich voraussichtlich, so der Wettergott will, dieses Wochenende mal über den Einbauder KAW Federn stürtzen.

    Den TT hatte ich bis dato erst einmal angehoben und das mit dem originalen Wagenheber.
    Diese Anhebestellen sind ja speziell geformt und da werd ich sowieso nichts anderes anlegen als den originalen WH.

    Wo bringt ihr bei Arbeiten unterm Auto eure Unterstellböcke an ?

    MfG

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.802
    Beiträge
    7.523
    • 5. September 2014 um 09:13
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    Anbei original Audi Information. Aber auch für Dich, bitte die SUCHFUNKTION benutzen, danke! ;)

    Bilder

    • TThebebuehnevorne.jpg
      • 136,63 kB
      • 1.022 × 669
      • 101
    • TThebebuehnehinten.jpg
      • 122,37 kB
      • 1.021 × 616
      • 101
    • hebebuehnehinweis.jpg
      • 183,84 kB
      • 768 × 1.024
      • 77

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Panigale V4 R (Die Endstufe)👍🏻 / M1000XR Competition (Der Reiseflieger)😜 / Thruxton RS Final Edition (Der Gentlemen Racer)🤗

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • 5ZylinderRS
    Moderator
    Reaktionen
    547
    Beiträge
    2.948
    • 5. September 2014 um 09:52
    • Offizieller Beitrag
    • #3

    Nur zu dumm das man da, gerade wenn tiefergelegt, mit kaum
    einer bühne dran kommt ohne erstmal das auto auf untersätze zu fahren, und das stundenlang bis es mal passt

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.802
    Beiträge
    7.523
    • 5. September 2014 um 10:02
    • Offizieller Beitrag
    • #4
    Zitat von 5ZylinderRS

    Nur zu dumm das man da, gerade wenn tiefergelegt, mit kaum
    einer bühne dran kommt ohne erstmal das auto auf untersätze zu fahren, und das stundenlang bis es mal passt

    Einfach nicht bis auf den Boden legen die Fuhre und dann geht das :P :P

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Panigale V4 R (Die Endstufe)👍🏻 / M1000XR Competition (Der Reiseflieger)😜 / Thruxton RS Final Edition (Der Gentlemen Racer)🤗

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Zitieren

Ähnliche Themen

  • Anleitung Domlager wechsel ohne Federbein ausbau ?

    • Sci666
    • 9. Oktober 2017 um 13:02
    • Felgen & Fahrwerke
  • Phils gepfefferTTer RS+

    • TTRS_Phil
    • 10. Oktober 2015 um 21:36
    • Fahrzeugvorstellungen & Umbauten

Tags

  • aufheben
  • unterbock
  • aufbocken
  • wagenheber

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™