1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Felgen & Fahrwerke

Klapperndes Fahrwerk

  • torge
  • 24. September 2014 um 20:05
1. offizieller Beitrag
  • torge
    Anfänger
    Beiträge
    2
    • 24. September 2014 um 20:05
    • #1

    Hallo zusammen,
    da ich zur zeit mit meinem TTRS in Frankreich bin, stelle ich meine Frage erstmal euch, bevor ich mir hier bei der französischen Audi Werkstatt einen abbreche.

    Ich glaube dass etwas mit meinem Fahrwerk nicht stimmt, folgende Dinge bzw Geräusche fallen mir auf:

    - Wenn ich über 30er Hügel, Gulliedeckel oder andere Unebenheiten in der Straße langsam rüber fahre, klappert es vorne tierisch und dieses Klappern spiegelt sich dann auch im Lenkrad wieder.
    - Wenn ich ca 110km/h auf der Autobahn fahre, vibriert mein Lenkrad, besonders wenn man bei der Geschwindigkeit leicht in die Kurve fährt
    - Wenn ich in meine Tiefgarage (rechts eingeschlagen) runter fahre, knistert es vorne links, als ob man Kieselsteine in den Reifen hätte (aber nur wenn das Lenkrad eingeschlagen ist)

    Mein TTRS ist von 2011 und hat ca 85000km auf der Uhr. Es macht übrings keinen Unterschied, ob ich den Sportmodus eingeschaltet habe, oder nicht.

    Ich hoffe eine von euch kann mir helfen und einen Tipp geben was das Problem ist.

    Danke für eure Unterstützung

    • Zitieren
  • ScrMz
    Profi
    Reaktionen
    480
    Beiträge
    1.423
    • 25. September 2014 um 12:11
    • #2

    Mal das Rad runter genommen un die Feder oder den Dämpfer mal angeschaut ? So könntest du schonmal wenigstens den Zustand beschreiben oder ggf. schon einen Defekt sehen. So wie du es hier beschreibst wird es nur ein Ratespiel, im endeffekt landest eh in der Werkstatt. (mal davon abgesehen erwartest du ja anscheind, dass hier jemand den Fehler wegzaubert, aber eigtl bleibt dir ja nix übrig außer in die Werkstatt zu fahren ;) )

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.809
    Beiträge
    7.528
    • 25. September 2014 um 12:20
    • Offizieller Beitrag
    • #3

    @torge
    Wie sieht's denn überhaupt mal vorher mit einer Vorstellung hier im Forum aus :denken: Wir würden schon gerne wissen, mit wem wir es zu denn tun haben ;)

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Panigale V4 R (Die Endstufe)👍🏻 / M1000XR Competition (Der Reiseflieger)😜 / Thruxton RS Final Edition (Der Gentlemen Racer)🤗

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Zitieren
  • Pushead
    Meister
    Reaktionen
    535
    Beiträge
    1.868
    • 25. September 2014 um 13:31
    • #4

    Vielleicht steckt da noch ein trockenes Croissant im Auto.... :D

    Nee ohne Witz - das klingt doch danach, dass de mal den :) aufsuchst und die Jungs mal ein Blick auf die VA werfen.
    Hast Du vorher Räder gewechselt ? Sind die Räder und Bolzen fest ?

    Gruß Rainer
    ------------------------------
    :rock: Audi TT RS plus Coupe, suzukagrau, Winterräder 19" Rotor schwarz rot / Sommerräder 19" OZ Ultra HLT graphit, Handschalter, B16+H&R Stabis, Fat Boy Jimmy, Audi Ceramic

    :/ Audi TT RS (8S) Coupe, suzukagrau, R8 Keramik VA, Brembo gelocht HA, KW V3, Sommerräder 19" OZ Ultra HLT schwarz glanz

    • Zitieren
  • NeTTermann
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    561
    Beiträge
    1.762
    • 25. September 2014 um 14:07
    • #5

    Das kommt jetzt ganz auf das Geräusch an.
    Wenn du sagst es klappert wie Sau und vibriert in der Lenkung würde ich auch erstmal die Räder auf Anzugsdrehmoment überprüfen,geht am schnellsten und ist am wichtigsten 8o

    Da du auch von knistern bei langsamer fahrt in Kurve schreibst,kann es auch Verspannungen zwischen Felge,Radnabe und Bremsscheibe sein.Ist ein bekanntes Problem.(tritt oft bei den 20 Zöllern auf)
    Zur Beseitigung gibts eine Diamantpaste,welche zwischen Radnabe,Bremsscheibe und Felge aufgetragen werden muss.

    • Zitieren
  • torge
    Anfänger
    Beiträge
    2
    • 25. September 2014 um 23:04
    • #6

    Vielen Dank schon mal für die hilfreichen Antworten. Ich werd nächstes Wochenende mal die Reifen, Radnabe etc mal abschrauben und mit Diamantenpaste einschschmieren. Vielleicht finde ich ja dabei ja auch das trockene klappernde Croissant :-D.
    Wie Pitbullfighter ja schreib tritt das Problem öfter mal bei 20 Zöllen auf, und wie der Zufall will hab ich 20er drauf :) Hab mal ein Bild von meinen Felgen mit hochgeladen :)

    Grüße aus Frankreich

    Torge

    Bilder

    • IMG_2316.JPG
      • 719,75 kB
      • 1.280 × 960
      • 20
    • Zitieren
  • NeTTermann
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    561
    Beiträge
    1.762
    • 26. September 2014 um 07:52
    • #7

    Radnaben,Bremscheiben und Felgen müssen an den Auflageflächen blitz blank sauber gemacht werden vorher!

    • Zitieren
  • cogu
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    31
    • 26. September 2014 um 10:07
    • #8

    Habe dieses Knistern ja auch schon länger (Rotor 19er) mein(e) Audi Händler kannten beide diese TPI mit der Diamantpaste nicht. :S

    Mit den "Schlägen" im Lenkrad besonders wenn man links o. rechts einschlägt über eine Kuppe fährt zum einparken o.ä. ist bei mir ganz extrem. Fühlt sich fast so an als wäre die Lenkund ausgeschlagen.

    Auch hier das gleiche Trauer Spiel beide Werkstätten konnten keinen Fehler feststellen. Es wurden Anschlaggummis gefettet - das wars dann aber auch. Komischerweise ist es aber so bin ich aus der WErkstatt gekommen waren diese Nervtötenden Schläge die ersten Tag etwas weniger - vll. war das aber auch nur ein Subjektives Empfinden.

    • Zitieren
  • ellipirelli
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    35
    • 26. September 2014 um 11:13
    • #9

    Bei mir wars das Lenkgetriebe. Bj 2012. Wurde getauscht, Spurstangen ersetzt, Sturz eingestellt. Geht.

    • Zitieren
  • phi90
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    84
    Beiträge
    406
    • 26. September 2014 um 16:00
    • #10

    Bei meinem kleinen citroen hats auch geklopft da war vorne auch Die spurstange hinüber. und Der querlenker hatte Was...
    Is zwar kein Audi Aber da Ich es gerade lese...

    • Zitieren
  • cogu
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    31
    • 26. September 2014 um 18:45
    • #11
    Zitat von ellipirelli

    Bei mir wars das Lenkgetriebe. Bj 2012. Wurde getauscht, Spurstangen ersetzt, Sturz eingestellt. Geht.

    Haste seitdem richtig ruhe ja? Mittlerweile hasse ich Kopfsteinpflaster oder normale City Parkplätze wie z.B. von solch neuen REWE Centern wie auch immer. Selbst dort merkt man das schon.

    Traurig das man einfach heim geschickt wird - "Nichts zu finden"

    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™