1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Felgen & Fahrwerke

Magnetic Ride im neuen TT?

  • admin
  • 22. Oktober 2014 um 06:17
1. offizieller Beitrag
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.033
    Bilder
    221
    • 22. Oktober 2014 um 06:17
    • Offizieller Beitrag
    • #1

    Hat der neue TT kein Magnetic Ride mehr? Wenn nicht, warum?

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Pushead
    Meister
    Reaktionen
    535
    Beiträge
    1.868
    • 22. Oktober 2014 um 06:26
    • #2

    Beim TTS stehts zumindest dabei...
    http://www.audi.de/de/brand/de/ne…netic-ride.html

    Gruß Rainer
    ------------------------------
    :rock: Audi TT RS plus Coupe, suzukagrau, Winterräder 19" Rotor schwarz rot / Sommerräder 19" OZ Ultra HLT graphit, Handschalter, B16+H&R Stabis, Fat Boy Jimmy, Audi Ceramic

    :/ Audi TT RS (8S) Coupe, suzukagrau, R8 Keramik VA, Brembo gelocht HA, KW V3, Sommerräder 19" OZ Ultra HLT schwarz glanz

    • Zitieren
  • Bundestagskantine
    Anfänger
    Reaktionen
    21
    Beiträge
    51
    • 22. Oktober 2014 um 18:16
    • #3

    Beide haben MR.
    Beim TT war es aber zeitweise nicht bestellbar und es ist auch noch nicht wieder im Konfigurator.

    Im Händlerkonfigurator ist es seit ein paar Tagen wieder drinn und auch bestellbar.

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.802
    Beiträge
    7.521
    • 22. Oktober 2014 um 18:20
    • Offizieller Beitrag
    • #4

    Wenn Audi das neue MR nicht gravierend geändert hat im Vergleich zum 8J, hat das eh keinen Wert mMn.

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Panigale V4 R (Die Endstufe)👍🏻 / M1000XR Competition (Der Reiseflieger)😜 / Thruxton RS Final Edition (Der Gentlemen Racer)🤗

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Pushead
    Meister
    Reaktionen
    535
    Beiträge
    1.868
    • 22. Oktober 2014 um 18:49
    • #5
    Zitat von Achilles

    Wenn Audi das neue MR nicht gravierend geändert hat im Vergleich zum 8J, hat das eh keinen Wert mMn.

    Sehe ich auch so - sollte es nach meinem jetzigen TT nochmal ein Audi werden, würd ich mir diesmal kein MR mehr bestellen und gleich lieber ein "vernünftiges" FW einbauen

    Gruß Rainer
    ------------------------------
    :rock: Audi TT RS plus Coupe, suzukagrau, Winterräder 19" Rotor schwarz rot / Sommerräder 19" OZ Ultra HLT graphit, Handschalter, B16+H&R Stabis, Fat Boy Jimmy, Audi Ceramic

    :/ Audi TT RS (8S) Coupe, suzukagrau, R8 Keramik VA, Brembo gelocht HA, KW V3, Sommerräder 19" OZ Ultra HLT schwarz glanz

    • Zitieren
  • Maverick-S3
    Schüler
    Beiträge
    60
    • 22. Oktober 2014 um 19:44
    • #6

    Was ist so schlimm am MR ?

    • Zitieren
  • Bundestagskantine
    Anfänger
    Reaktionen
    21
    Beiträge
    51
    • 22. Oktober 2014 um 21:13
    • #7

    Würdet ihr auch auf das MR verzichten, wenn ihr täglich eine Holperstrecke zur Arbeit hättet?

    Ist leider bei mir der Fall und ich setze grosse Hoffnungen in das MR.

    • Zitieren
  • Bert
    Ewiggestriger
    Reaktionen
    1.381
    Beiträge
    2.036
    • 22. Oktober 2014 um 22:43
    • #8

    Unter den Umständen würde ich auf jeden Fall auf das MR verzichten sonst springst du von Schlagloch zu Schlagloch, war zumindest bei meinem RS so. Sehr unangenehm auf unebenen Strassen :pinch:

    • Zitieren
  • wohlsbacher
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    145
    • 22. Oktober 2014 um 23:54
    • #9

    So richtig glücklich bin ich mit meinem MR im TT RS auch nicht. Insbesondere im zähflüssigen Autobahnverkehr bei 80...120 km/h ist der Sportmodus auf unebener Straße fast unfahrbar - das reinste Hoppeln und Hüpfen. Oberhalb von 200 km/h ist das dann kein Problem mehr :P

    Aber ich bin froh, dass es bei meinem TT RS 8J (Ez 02/2012) einen geringen, aber spürbaren Unterschied zwischen Sport- und Normalmodus gibt. In obiger Situation geht's dann einigermaßen. Bei meinem TT 8J Vorgänger (3.2 V6, Ez 12/2006) war es immer ein starkes Hoppeln auf unebener Fahrbahn, wenn man nicht schnell genug war - da einen Modus-Unterschied zu spüren war kaum möglich.

    Seit 10.02.2012, Abholung in NSU: TT RS Coupe S tronic in Sepangblau + Optik schwarz mit Theke, Sport-AGA, 280km/h, MR, Bose, ..., und Leder in schwarz/alabasterweiß :)
    ... und seit Juli 2012 endlich mit 9x19 Superforgiata matt schwarz mit 255/35 P ZERO, jetzt Michelin PSS.

    03/09 - 02/12: TTCQ 3.2 S tronic (8J) in Tiefseeblau, MR, Bose, Leder, ...
    In memory, 07/07 - 02/09: TTCQ 1.8T (8N) in Moroblau, S-Line, Bose, Leder, dank MTM mit 255 PS / 370 Nm -> den Turbokick habe ich jetzt wieder :P

    • Zitieren
  • Bundestagskantine
    Anfänger
    Reaktionen
    21
    Beiträge
    51
    • 23. Oktober 2014 um 11:27
    • #10

    Das Hoppeln und Hüpfen habe ich mit meinem jetzigen Sportfahrwek und hoffe, diesem künftig durch MR im Comfortmodus (TTS 8S) zu entgehen. Den Sportmodus würde ich nur auf guten Straßen nutzen. Ratet ihr noch immer ab?

    • Zitieren
  • TThomas
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    28
    Beiträge
    217
    • 18. November 2014 um 12:53
    • #11
    Zitat von Bundestagskantine

    Das Hoppeln und Hüpfen habe ich mit meinem jetzigen Sportfahrwek und hoffe, diesem künftig durch MR im Comfortmodus (TTS 8S) zu entgehen. Den Sportmodus würde ich nur auf guten Straßen nutzen. Ratet ihr noch immer ab?

    Ich würde mir das beim Händler anschauen, bevor ich es blind bestelle! Sollte es wie beim 8J sein würde ich nur bedingt dazu raten. Ist aber eine Änderung erfolgt und es gibt nicht nur zwei einstellungsmöglichkeiten sondern drei wie bei anderen Fahrzeugen der Muttergesellschaft würde ich es mir selbst auch überlegen.

    Gruß Thomas

    Audi TT 8J 155KW/211PS DSG EZ: 04/2013

    Zylinder statt Kinder / Hubraum statt Wohnraum

    • Zitieren
  • Bundestagskantine
    Anfänger
    Reaktionen
    21
    Beiträge
    51
    • 19. November 2014 um 16:02
    • #12

    Hat sich "eigentlich" erledigt, da es beim TTS Serie ist und nicht abbestellt werden kann. Ich lasse mich überraschen.

    • Zitieren

Ähnliche Themen

  • Sportmodus geht spontan aus

    • T8Force
    • 10. August 2015 um 11:53
    • Elektronik & Alarm
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™