1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Allgemeines

TT zieht beim Beschleunigen nach links, beim Bremsen nach rechts!

  • v1c@TTS
  • 20. Dezember 2014 um 21:39
1. offizieller Beitrag
  • v1c@TTS
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    185
    Beiträge
    511
    • 20. Dezember 2014 um 21:39
    • #1

    Moin Leute,

    wie ihr im Topic schon lesen könnt macht mein TT seit dem Winterreifenwechsel Probleme bzw. seit diesem Zeitpunkt ist es mir deutlich aufgefallen,
    vermutlich weil man nach dem Reifenwechsel sensibler auf Veränderungen achtet.

    Der TT zieht beim Beschleunigen extrem nach links, beim Bremsen nach ein wenig rechts. Hat einer mal eine ähnliche Problematik gehabt?
    Mir sind dadurch als erstes die Querlenker und die Spurstangenköpfe in den Sinn gekommen.

    Weiß einer evtl. was ich diesbezüglich noch prüfen könnte, um auf Nummer sicher zu gehen?

    Besten Dank im Voraus.


    Viele Grüße
    MG

    • Zitieren
  • dudie
    Moderator
    Reaktionen
    944
    Beiträge
    4.487
    • 20. Dezember 2014 um 21:48
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    Schau mal ob die Reifen bezüglich der Laufrichtung richtig montiert sind.

    „Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich!'“

    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • v1c@TTS
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    185
    Beiträge
    511
    • 21. Dezember 2014 um 12:30
    • #3

    Sorry hatte ich vergessen zu schreiben... Laufrichtungen und Lüftdrücke sind bereits geprüft.

    • Zitieren
  • NeTTermann
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    561
    Beiträge
    1.762
    • 21. Dezember 2014 um 12:52
    • #4

    Bevor du dir nen Wolf suchst,solltest du prüfen,ob das bei den Sommern auch ist.
    Wir hatten das ja schon oft das Reifen unglaublich "Spurrillen" folgen.

    Erst wenn das geklärt ist würde ich weiter suchen

    Ne Sichtprüfung der Vorderachse auf Mängel kann man ja trotzdem schnell mal erledigen.

    • Zitieren
  • v1c@TTS
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    185
    Beiträge
    511
    • 21. Dezember 2014 um 14:21
    • #5

    Ja da hast du schon recht.

    Subjektiv hatte ich den Eindruck als konnte ich mit den Sommerreifen noch wie auf der Rennstrecke fahren... sicher in Kurven auch bei hoher Geschwindigkeit.
    Nach dem Wechsel fährt sich der Wager instabil, schwammig, unsicher in Kurven, was nicht zuletzt auch am noch uneingefahrerenen Reifen liegen kann.

    Dazu halt noch das extreme ziehen nach links... mit extrem meine ich übrigens... KICKDOWN und in max. einer Sekunde bin ich schon auf der Gegenfahrbahn.
    Getestet natürlich auch auf Strecken, von denen ich weiß, dass keine Spurrilllen vorhanden sind und schon gar nicht bis auf die andere Fahrbahnseite.

    • Zitieren
  • Pushead
    Meister
    Reaktionen
    535
    Beiträge
    1.868
    • 21. Dezember 2014 um 14:39
    • #6

    Das schwammigere Verhalten bei Winterreifen ist abba eher normal, dafür sind die Reifen anders aufgebaut und haben eine deutlich weichere Mischung.

    Man sollte beim Gasgeben natürlich nicht auf die Gegenseite kommen können, aber das Kurvenverhalten und die gefühlte Stabilität ist da je nach Rad-/Reifenkombination manchmal schon sehr gewöhnungsbedürftig.

    Gruß Rainer
    ------------------------------
    :rock: Audi TT RS plus Coupe, suzukagrau, Winterräder 19" Rotor schwarz rot / Sommerräder 19" OZ Ultra HLT graphit, Handschalter, B16+H&R Stabis, Fat Boy Jimmy, Audi Ceramic

    :/ Audi TT RS (8S) Coupe, suzukagrau, R8 Keramik VA, Brembo gelocht HA, KW V3, Sommerräder 19" OZ Ultra HLT schwarz glanz

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.037
    Bilder
    221
    • 21. Dezember 2014 um 14:49
    • Offizieller Beitrag
    • #7
    Zitat von Pushead

    Man sollte beim Gasgeben natürlich nicht auf die Gegenseite kommen können, aber das Kurvenverhalten und die gefühlte Stabilität ist da je nach Rad-/Reifenkombination manchmal schon sehr gewöhnungsbedürftig.


    sehr gut und schön formuliert! Kann ich so voll zustimmen! :GBeitrag

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • v1c@TTS
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    185
    Beiträge
    511
    • 23. Mai 2015 um 16:09
    • #8

    Moin, also ich habe jetzt seit ein paar Wochen wieder 255/35 R19 drauf und das allgemeine Fahrverhalten hat sich deutlich verbessert,
    allerdings zieht er noch immer recht stark nach links in schätzungsweise 80% aller Fahrbahngegebenheiten... wie verhält sich das bei euch?

    Könnt ihr ohne das LR festzuhalten stärker Beschleunigen und der TT bleibt spurstabil? Ich meine ein gewisses Maß ist ja aufrgrund von
    Spurrillen, Straßenqualität in Kombination mit den breiten Reifen klar.

    Bislang wurden folgende Teile auf der Bühne auf Spiel oder Verschleiß geprüft... dennoch keine Auffälligkeiten:

    • Koppelstangen
    • Spurstangen, -köpfe
    • Querlenker
    • Stoßdämpfer
    • Antriebswellen


    Einer ne Ahnung was das noch sein könnte oder was man noch prüfen könnte? :denken:

    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™