1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi A3 > S3 > RS3
  4. Allgemeines

Kleiner Fahrbericht zum neuen RS3

  • Pushead
  • 23. Januar 2015 um 08:04
1. offizieller Beitrag
  • Pushead
    Meister
    Reaktionen
    535
    Beiträge
    1.868
    • 23. Januar 2015 um 08:04
    • #1

    AUDI RS 3 (2015): FAHRBERICHT

    Audi RS 3 (2015): Fahrbericht — 23.01.2015
    Im Schnee mit dem RS 3Stärker ist kein Serienkompakter: Der neue Audi RS 3 holt aus seinem Fünfzylinder-Turbo 367 PS. Wir sind ihn gefahren – im Schnee!

    Erkennungsmerkmal: Die Frontschürze des Audi RS 3 trägt große Lufteinlässen.

    Morgens um zehn ist die Welt hier in Ivalo noch in Ordnung. Die Sonne blinzelt verschlafen über den Horizont, Winteridylle wenige Kilometer vom Polarkreis entfernt. Bis plötzlich ein lautes Röhren die Stille zerreißt. Kein wild gewordener Elch – es ist der neueAudi RS 3, dessen gleißend helle LED-Scheinwerfer eine Schneise durch den Wald schneiden.Auf einen Blick: So kommt der neue Audi RS 3

    Audi bleibt dem Fünfzylinder treu

    Der überarbeitete Fünfzylinder-Turbo im RS 3 ist für 367 PS gut – damit ist der Audi der stärkste serienmäßige Kompaktsportler.

    Wir sind hier, um exklusiv den neuen König der Kompakten zu fahren, rund zwei Monate vor seiner Weltpremiere auf dem Genfer Autosalon (5. bis 15. März 2015). Schon optisch macht der Audi klar, dass er auf die linken Autobahnspuren dieser Republik gehört. Riesige Kühlöffnungen flankieren den Singleframe-Grill und haben nur eine Botschaft: Weg da! Passt, denn mit einer Leistung von nun 367 PS ist der RS 3 der stärkste Serienkompakte der Welt. Und anders als der Mercedes A45 AMG mit seinem 360 PS starken Vierzylinder nutzt Audi wie gehabt einen aufgeladenen Fünfzylinder. Und das ist auch gut so. Das Klangerlebnis ist unvergleichbar, der Audi sprotzelt und röhrt wie es eben nur ein Motor mit einer ungeraden Zylinderzahl kann. Kaum zu glauben, dass die Ingolstädter für den RS 3 eine Straßenzulassung bekommen haben.

    Gut kontrollierbare Heckschwenks

    Aus den beiden ovalen Endrohren sprotzelt und röhrt es im ungeraden Takt der fünf Zylinder.

    Mindestens genau so wichtig sind aber die Veränderungen am Fahrwerk und am Antriebsstrang. Bisher war der RS 3 ein sturer Untersteuerer, obwohl an der Vorderachse breitere Reifen als an der Hinterachse aufgezogen wurden. Brav, aber eben unsportlich. Vorbei! Ein neu entwickeltes Hinterachsdifferenzial ermöglicht es nun, dass bis zu 100 Prozent der Leistung an die Hinterachse wandern. Und das Ergebnis ist erstaunlich. Mit eingeschaltetem ESP umrundet der RS 3 selbst enge Kurven neutral, vom lästigen Schieben über die Vorderachse ist nichts mehr zu spüren. Aber der Spaß beginnt natürlich erst mit ausgeschalteter Schleuderhilfe. Wie in einem Sportwagen lässt sich der Audi anstellen, um das Heck gut kontrollierbar ausbrechen zu lassen – und sich dann mit dem Gaspedal lenken zu lassen. Großes Kino!Die Eintrittskarten sind teuerKlar, dass die Eintrittskarten dafür richtig teuer sind. Noch verrät Audi keine genauen Preise, sie dürften aber auf dem Niveau des Vorgängers liegen. Heißt konkret: Rund 50.000 Euro sind fällig für einen der faszinierendsten Kompakten der letzten Zeit.Autor:
    Stefan Voswinkel

    Fazit

    Heckbetonter Allrad, Fünfzylinder und Leistung bis zum Abwinken: Mit dem RS 3 ist Audi einer der besten Kompakten gelungen. Mit dieser Abstimmung macht der RS 3 sogar so manchem "echten" Sportwagen das Leben schwer!


    Quelle: http://www.autobild.de/artikel/audi-r…ht-5385076.html

    Gruß Rainer
    ------------------------------
    :rock: Audi TT RS plus Coupe, suzukagrau, Winterräder 19" Rotor schwarz rot / Sommerräder 19" OZ Ultra HLT graphit, Handschalter, B16+H&R Stabis, Fat Boy Jimmy, Audi Ceramic

    :/ Audi TT RS (8S) Coupe, suzukagrau, R8 Keramik VA, Brembo gelocht HA, KW V3, Sommerräder 19" OZ Ultra HLT schwarz glanz

    Einmal editiert, zuletzt von milch (27. Januar 2015 um 17:01)

    • Zitieren
  • 3nigm4
    Profi
    Reaktionen
    268
    Beiträge
    858
    Bilder
    3
    • 23. Januar 2015 um 08:14
    • #2

    wo hast du das her oder selbst geschrieben und erlebt?

    • Zitieren
  • Pushead
    Meister
    Reaktionen
    535
    Beiträge
    1.868
    • 23. Januar 2015 um 08:19
    • #3

    Selbst geschrieben :geil

    Nee, hier: http://www.autobild.de/artikel/audi-r…ht-5385076.html

    Gruß Rainer
    ------------------------------
    :rock: Audi TT RS plus Coupe, suzukagrau, Winterräder 19" Rotor schwarz rot / Sommerräder 19" OZ Ultra HLT graphit, Handschalter, B16+H&R Stabis, Fat Boy Jimmy, Audi Ceramic

    :/ Audi TT RS (8S) Coupe, suzukagrau, R8 Keramik VA, Brembo gelocht HA, KW V3, Sommerräder 19" OZ Ultra HLT schwarz glanz

    • Zitieren
  • 3nigm4
    Profi
    Reaktionen
    268
    Beiträge
    858
    Bilder
    3
    • 23. Januar 2015 um 08:54
    • #4
    Zitat von Pushead

    Selbst geschrieben :geil

    Nee, hier: http://www.autobild.de/artikel/audi-r…ht-5385076.html

    dacht ich mir, es hat halt die Quelle gefehlt :P

    • Zitieren
  • don_vito
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    202
    Beiträge
    225
    • 23. Januar 2015 um 09:27
    • #5

    Also meiner Meinung nach sind solche Artikel immer recht missverständlich, gerade im Hinblick auf den Antrieb.

    Zitat

    dass bis zu 100 Prozent der Leistung an die Hinterachse wandern

    Sehe ich das richtig, dass er wieder "nur" eine Haldex-Kupplung hat, sodass zwar 100% des Drehmoments nach hinten geschickt werden kann, es aber niemals mehr als 50:50 sein kann, weil die Vorderachse starr angetrieben ist?

    • Zitieren
  • ScrMz
    Profi
    Reaktionen
    480
    Beiträge
    1.423
    • 23. Januar 2015 um 09:41
    • #6

    Ja, wieder haldex.

    sehe ich eigtl auch so, mehr als 50/50 ist nicht drin. Bitte korrigiert mich aber anders kann ich es mir nicht erklären.

    • Zitieren
  • Pushead
    Meister
    Reaktionen
    535
    Beiträge
    1.868
    • 23. Januar 2015 um 11:11
    • #7

    Und dazu noch ein bißchen Sound:

    http://www.autobild.de/videos/video-audi-rs-3-5564806.html :dafür

    Gruß Rainer
    ------------------------------
    :rock: Audi TT RS plus Coupe, suzukagrau, Winterräder 19" Rotor schwarz rot / Sommerräder 19" OZ Ultra HLT graphit, Handschalter, B16+H&R Stabis, Fat Boy Jimmy, Audi Ceramic

    :/ Audi TT RS (8S) Coupe, suzukagrau, R8 Keramik VA, Brembo gelocht HA, KW V3, Sommerräder 19" OZ Ultra HLT schwarz glanz

    • Zitieren
  • Skipy
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    107
    Beiträge
    270
    Bilder
    7
    • 27. Januar 2015 um 16:03
    • #8

    Danke für den Bericht, kann es kaum mehr erwarten das Teil zu konfigurieren und zu bestellen. :) Dann heißt es nach 4 Jahren Abschied vom TT zu nehmen, aber es war lange genug. Mal sehen ob er bis Juni gefertigt ist....

    Gruß Peter
    -----------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Audi RS5 Sportback Competition plus + Audi S5 Avant TFSI 270 kW S tronic

    -----------------------------------------------------------------------------------------------------------

    bis 03/2024 Audi RS3 8V FL Limo
    bis 07/2018 Audi RS3 8V SB
    bis 03/2015 Audi TT RS Roadster
    bis 08/2010 Audi TT S Roadster
    bis 08/2008 Audi RS 4 Biturbo MTM
    bis 06/2004 Audi S6 4,2

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.913
    Beiträge
    7.656
    • 27. Januar 2015 um 16:35
    • Offizieller Beitrag
    • #9

    Hier steht was anderes drin über die Haldex Gen. 5 :
    http://www.kfztech.de/kfztechnik/triebwerk/allrad/haldex.htm

    Da wir ja nun mal Schnee hatten in den letzten Tagen, konnte ich den A3 8V mit Haldex 5 mal richtig testen. Hinten kommt definitiv mehr Antriebsmoment an und das auch schneller, verglichen zur Haldex 4. Finde ich ganz gut gemacht, verdient jetzt auf jeden Fall reichlich mehr die Bezeichnung Quattro als früher ;)

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro / BMW X3 M40d beide 100% Diesel ... die brauchen keinen Kirmesstecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • milch
    Gast
    • 27. Januar 2015 um 17:00
    • #10

    Aus rechtlichen Gründen bitte bei sowas in Zukunft immer direkt die Quelle mit angeben! Danke!

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.913
    Beiträge
    7.656
    • 27. Januar 2015 um 17:16
    • Offizieller Beitrag
    • #11
    Zitat von Milch

    Aus rechtlichen Gründen bitte bei sowas in Zukunft immer direkt die Quelle mit angeben! Danke!

    :denken: :denken: Den Link hatte ich über eine Google Suche "Haldex 5" gefunden, also für jeden zu finden und einzusehen. ;)

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro / BMW X3 M40d beide 100% Diesel ... die brauchen keinen Kirmesstecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • milch
    Gast
    • 27. Januar 2015 um 18:07
    • #12
    Zitat von Der Hausmeister

    :denken: :denken: Den Link hatte ich über eine Google Suche "Haldex 5" gefunden, also für jeden zu finden und einzusehen. ;)

    Ich meinte Pushead ;)

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.913
    Beiträge
    7.656
    • 27. Januar 2015 um 19:41
    • Offizieller Beitrag
    • #13

    Ach so 8o 8o 8o

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro / BMW X3 M40d beide 100% Diesel ... die brauchen keinen Kirmesstecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Pushead
    Meister
    Reaktionen
    535
    Beiträge
    1.868
    • 27. Januar 2015 um 21:27
    • #14
    Zitat von Milch

    Ich meinte Pushead

    Ja war keine Absicht, dachte dass das beim Kopieren alles mit reinkommt.... Sorry :S

    Gruß Rainer
    ------------------------------
    :rock: Audi TT RS plus Coupe, suzukagrau, Winterräder 19" Rotor schwarz rot / Sommerräder 19" OZ Ultra HLT graphit, Handschalter, B16+H&R Stabis, Fat Boy Jimmy, Audi Ceramic

    :/ Audi TT RS (8S) Coupe, suzukagrau, R8 Keramik VA, Brembo gelocht HA, KW V3, Sommerräder 19" OZ Ultra HLT schwarz glanz

    • Zitieren
  • patrick176
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    59
    • 3. März 2015 um 18:54
    • #15

    Preisliste Audi RS3 vom Autosalon Genf in Schweizer Franken

    Bilder

    • image.jpg
      • 261,22 kB
      • 960 × 1.280
      • 123
    • Zitieren
  • Pushead
    Meister
    Reaktionen
    535
    Beiträge
    1.868
    • 3. März 2015 um 19:08
    • #16

    87000€....Respekt :panik

    Gruß Rainer
    ------------------------------
    :rock: Audi TT RS plus Coupe, suzukagrau, Winterräder 19" Rotor schwarz rot / Sommerräder 19" OZ Ultra HLT graphit, Handschalter, B16+H&R Stabis, Fat Boy Jimmy, Audi Ceramic

    :/ Audi TT RS (8S) Coupe, suzukagrau, R8 Keramik VA, Brembo gelocht HA, KW V3, Sommerräder 19" OZ Ultra HLT schwarz glanz

    • Zitieren
  • patrick176
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    59
    • 3. März 2015 um 19:16
    • #17

    Keramikbremse

    Bilder

    • image.jpg
      • 270,04 kB
      • 1.280 × 960
      • 105
    • image.jpg
      • 327,4 kB
      • 1.280 × 960
      • 98
    • image.jpg
      • 264,91 kB
      • 1.280 × 960
      • 109
    • Zitieren
  • NeTTermann
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    561
    Beiträge
    1.762
    • 3. März 2015 um 19:29
    • #18

    Bei der Bremse haben sie wohl jetzt dazu gelernt :thumbup:
    aber beim Preis :facepalm

    Geile Farbe,nur das Silber müsste Hochglanz schwarz :bravo
    Und Spiegel Caaaarbooooon :love:

    • Zitieren
  • ScrMz
    Profi
    Reaktionen
    480
    Beiträge
    1.423
    • 3. März 2015 um 20:11
    • #19

    Gibts die Hose beim Kauf dazu :bravo ?

    • Zitieren
  • SamoaJoe
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    413
    • 3. März 2015 um 20:29
    • #20

    Die Check24 unter den Jeanshosen :D

    Bischof statt Abt

    • Zitieren

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™