- Offizieller Beitrag

ADAC deckt auf: 2,2 Millionen BMWs lassen sich per Mobilfunk knacken
-
-
- Offizieller Beitrag
Jucheeeeee :hmw :hmw :hmw
-
Selbst wenn die Karren mit Schlüssel da stehen würden,hätte ich als Dieb kein Interesse :hmw
Obwohl.... So nen Kackeimer mit ner App in den See fahren,würde bestimmt Spaß machen :freu2
-
-
Geht bei allen Fzgen
Allen
Deiner, meiner. Sobald Funk im Spiel ist.... und Versicherungen haben keinen Plan davon, da nicht Schraubenzieherspuren sichtbar sind....
Und kosten tun die Funkteile 3mal nix dank China. Gibts auch so im Internet zu kaufen, von Jammern (5€) bis zu kompetten geräten (20€+)
Der Witz ist, das Fzge mit Komfortschlüssel sogar fahrbar werden, dafür muss ich dich nicht berühren, ansprechen,...
Es genügt das ich mit dem Gerät an dir vorbei laufe. Kappere das Signal was der Schlüssel auswirft.
Was oft gemacht wird, dein Signal des Funk wird beim Abschliessen gejammt oder kopiert, du entfernst dich vom Auto, und dann machen sie die Bude leer.
Ist ein reales Problem wo von Herstellerseite sehr wenig gemacht wird.
Den dennen ihre Sicherheitssysteme sind der letzte Witz.
Wenn man überhaupt von Sicherheitssystemen reden kann, viele haben nichts.Und mit E-gas, E-handbremse, E-lenkung kann ein Häcker schon viel anstellen wenn er den wollte.
-
Ne Diebstahlsicherheit gibt's nirgendwo das stimmt natürlich.
Diebstahlhemmend wäre der bessere Ausdruck.
Jeder sollte eben sein hab und gut so schützen,daß es möglichst lange dauert,um es zu entwenden.
Beispiel: Warum sollte ein Einbrecher versuchen meine 3fach gesicherte Wohnungstüre zu öffnen,wenn der Nachbar noch nicht mal nen Sicherheitszyl verbaut hat
Das selbe gilt beim KFZ -
weil Du vielleicht dann auch en paar Goldbarren im Haus hast, während Dein Nachbar nur en paar Flaschen Leergut :hmw
-
-
das ist aber ein grundlegendes Sicherheitsproblem unserer internetlastigen, modernen über all verfügbar Welt...
Wer macht sich denn Gedanken an Public Hotspots oder so.... mach mir immer einen Spaß und scanne WLANs bei Starbucks etc.
Und wie einfach etliche Maschinen zu kapern....Man stelle sich mal für ne Minute vor, was mit diesen autonomen Fahrzeugen möglich sein KANN.....Da kannste Opi mal schön durch die Stadt fahren...
-
- Offizieller Beitrag
.....Da kannste Opi mal schön durch die Stadt fahren...
Genau und als Ziel die nächste Senioren Residenz
-
Ich bin ja auch Technik begeistert . Aber W-Lan Zugang zB in der Bordelektronik von Autos hat für mich keinen Sinn und man sieht ja auch was damit für ein Missbrauch getrieben werden kann .
Habe auch über elektr Zugangsberechtigung für das Eigenheim nachgedacht und das schnell wieder verworfen.Der Nutzen im Vergleich zum Missbrauch war hier nicht mehr von Vorteil -
-
Autos mit dem Smartphone steuern :spinnen: :ohmann:
Hilfe, die Menschheit verblödet schön langsam!Wieder ein Grund mir kein Smartphone & kein aktuelles Auto zu kaufen :juhu
-
Die Konsequenz daraus wäre das du dir nie wieder ein neues Auto kaufen darfst
Dann verblöde ich lieber
-
- Offizieller Beitrag
Die Konsequenz daraus wäre das du dir nie wieder ein neues Auto kaufen darfst
Dann verblöde ich lieber
:denken: :denken: :denken:
hääää..das verstehe ich jetzt nicht !!!
:hmw :hmw
-
-
Ich möchte auch gar kein neues (aktuelles) Auto
Die neuen Karren werden immer schrecklicher, egal welche Marke, mit allem möglichen Schnickschnack und (sinnlosen) Spielereien, siehe den neuen TT.Da lob ich mir die alten Audi 80 B3 Coupe oder das A4 B6 Cabrio, sowas würd mir eher zusagen :dafür
-
Wieviele Smartphones sind mit Malware verseucht?
70-80% ?
Dann volle Integration ins Auto, noch LTE dazu ....
Hauptsache die Hersteller haben Tuning und sonstige Modder Sperren drin, aber nen gescheiten Code (zb neuer Token vom Wagen an den Schlüssel bei jedem Absperren,...) für Funkfernbediedungen, Firewalls im ECU gibts null
Panik wie Fox News sollte nicht herschen, kein Hack-Kiddie wird sich in ein Auto einklingen können und Bremsen oder sonstiges zu manipulieren... noch nicht, aber die Hersteller nähern sich in grossen Schritten.
Und man muss nicht auf ein Neufzg verzichten, nur braucht man Connected Drive, und all das Gedöns nicht ankreuzen, und spart so noch Geld.
-
Die Konsequenz daraus wäre das du dir nie wieder ein neues Auto kaufen darfst
Dann verblöde ich lieber
Das sehe ich nicht ganz so.Die Hersteller würden von so nem Knös weg gehen wenn es die Mehrheit nicht haben will und nicht kauft.Es wird immer Freaks geben die ein Faxgerät oder W-Lan bei 250 auf der Bahn benötigen :ohmann:
-
-
Die Hersteller werden immer versuchen die Konkurrenz zu überbieten, um noch mehr ''Innovationen'' anzubieten. Ob das dem Kunden gefällt oder nicht geht denen am Allerwertesten vorbei denn gekauft wird dennoch!
-
Das hat hier wenig mit Herstellerkonkurenz zu tun.
-
ADAC deckt auf... sind die 2,2 Millionen richtig oder ist die Statistik falsch?
-
-
- Offizieller Beitrag
ADAC deckt auf... sind die 2,2 Millionen richtig oder ist die Statistik falsch?
:hmw :hmw
da hat bestimmt wieder einer ein paar Nullen dazu gedichtet..
so viele BMW´s gibt es doch gar nicht.. -
- Offizieller Beitrag
ADAC deckt auf... sind die 2,2 Millionen richtig oder ist die Statistik falsch?
muhaahahahhaahaah :smile