1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Sonstiges
  4. Off-Topic

wie erstellt man solch einen Photoshop Effekt

  • admin
  • 4. Februar 2015 um 20:13
1. offizieller Beitrag
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.033
    Bilder
    221
    • 4. Februar 2015 um 20:13
    • Offizieller Beitrag
    • #1

    kann mir einer von euch sagen wie man diesen Photoshop Effekt nennt? Bzw. wie man ein Foto bearbeitet, damit es so aussieht.

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Ibonibo
    Profi
    Reaktionen
    519
    Beiträge
    1.487
    • 4. Februar 2015 um 21:16
    • #2

    Nix effekt.

    Harte Arbeit :lol:

    Mehere Fotos, verschiedene Belichtungen und dann in Photoshop zusammen gesetzt, manuell.

    Da muss man dann auch das Auge haben und die Teile richtig zusammen setzen

    Bei ner Raw Aufnahme kann man etwas schummeln, kommt aber nicht ran.

    Vom Prinzip her mit HDR zu vergleichen (grob)

    +1000PS Garage: Audi S3 02 265ps - 370NM 2nd Air Intake, Cat-back supersprint, Stahlflexleitungen, Kennwood KVT725+navi, Hp complet Lanzar,Bilstein PSS9, Ganghebel S3 8P,Domstrebe unten, Haldex PP, Turborohr B&B, chip B&B /// BCNR33: min 400 PS -rollcage, Nardi LR, Link ECU...?? /// Audi TTRS 2013 (340ch)MTM Diff, Carbon Quattro, Carbon Ansaugung, Carbon Innenraum :daumenhoch:

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.033
    Bilder
    221
    • 4. Februar 2015 um 21:20
    • Offizieller Beitrag
    • #3

    hmm ok danke :/

    gibts für sowas ne Anleitung oder nen Fachbegriff zu diesem Effekt?

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Ibonibo
    Profi
    Reaktionen
    519
    Beiträge
    1.487
    • 4. Februar 2015 um 21:37
    • #4

    Multiple exposure tuto mal in youtube eingeben (mehrfach belichtung)

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Habs bis dato nur einmal gemacht dies war das Resultat, war natürlich mehr die innere Ausstattung als Aussen beleuchtet

    +1000PS Garage: Audi S3 02 265ps - 370NM 2nd Air Intake, Cat-back supersprint, Stahlflexleitungen, Kennwood KVT725+navi, Hp complet Lanzar,Bilstein PSS9, Ganghebel S3 8P,Domstrebe unten, Haldex PP, Turborohr B&B, chip B&B /// BCNR33: min 400 PS -rollcage, Nardi LR, Link ECU...?? /// Audi TTRS 2013 (340ch)MTM Diff, Carbon Quattro, Carbon Ansaugung, Carbon Innenraum :daumenhoch:

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.033
    Bilder
    221
    • 4. Februar 2015 um 21:50
    • Offizieller Beitrag
    • #5

    fett! THX!

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • 5ZylinderRS
    Moderator
    Reaktionen
    547
    Beiträge
    2.948
    • 5. Februar 2015 um 07:42
    • Offizieller Beitrag
    • #6

    Bei dem kennzeichen muss ich brechen!! Das hättest du mal ganz einfach manuell entsorgen sollen vorher! Würde das höchstens im fussraum mitführen

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • don_vito
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    195
    Beiträge
    220
    • 5. Februar 2015 um 08:39
    • #7

    Die meisten Digitalkameras haben schon einen HDR-Modus. Das heißt, dass sie die Bilder mit den verschiedenen Belichtungszeiten schießen und bereits übereinander legen. Eventuell bist du mit dem Resultat dann schon zufrieden. Natürlich könntest du auch 3 Einzelbilder schießen mit verschiedenen Belichtungszeiten und sie dann übereinander legen.
    Alles andere wäre wohl nur etwas für Geübte und mit viel Aufwand verbunden.

    Unbedingt ein Stativ benutzen sonst wird das Bild unscharf.

    • Zitieren
  • volker68
    Anfänger
    Reaktionen
    10
    Beiträge
    33
    • 5. Februar 2015 um 10:09
    • #8

    Man kann schon ordentlich herumspielen, ob's gefällt steht natürlich auf einem andern Blatt...
    Das HDR-Bild (Kohlebagger) ist manuell erstellt (4 verschiedene Belichtungen).

    Bilder

    • Audi RS 5 06.09.2014 200-2.jpg
      • 368,77 kB
      • 1.200 × 803
      • 36
    • Audi RS 5 06.09.2014 300.jpg
      • 497,76 kB
      • 1.200 × 803
      • 34
    • 10. August 2013 006 0,4MP.JPG
      • 425,04 kB
      • 756 × 505
      • 39

    Gruß

    Volker

    ...biete VCDS Codierungen im Raum 38100

    Audi RS5 (4,2 - V8)
    KW-Gewindefedern / Capristo Abgasanlage

    Bilder

    • Zitieren
  • Heidersche
    Gast
    • 5. Februar 2015 um 10:58
    • #9

    Ich glaube nicht, dass es zwangsweise ein HDR ist (kann sein muss aber nicht)

    Es könnte denke ich auch gut in Lightroom/Photoshop so angepasst worden sein.
    Ich denke da an verschiedene Weißabgleiche in verschiedenen Bereichen des Bildes,
    Anpassung einzelner Tonkanäle in Sättigung, Farbe und Helligkeit und dann kommt man
    auch recht nah an solche Ergebnisse ran.

    • Zitieren
  • volker68
    Anfänger
    Reaktionen
    10
    Beiträge
    33
    • 5. Februar 2015 um 21:28
    • #10

    Klar, viele Wege führen nach Rom, aber der Bagger ist definitiv aus vier Bildern erstellt.
    Selbst beim Kreieren von klassischen HDR-Bildern (aus mehreren Bildern) kann man letztendlich auch noch am Ergebnis "herumschrauben". Manch einer mag es malerisch, manch einer mystisch oder dramatisch usw...

    ...und den Weißabgleich zu verändern wäre sicherlich der falsche Weg (verfälschte Farben usw...), das würde dann so aussehen wie ein ganz schlechtes Bild aus dem Automatikmodus. Der beste Weg für ein HDR-Bild ist die Änderung der Belichtung in ein- bis zweidrittel Stufen.pro Bild. Je nach Motiv kann man solche Effekte auch mit einer Änderung der Blende erreichen, das hätte den Vorteil, vor allem bei wechselndem Fokuspunkt, das man das Bild vom Vordergrund bis zum Hintergrund gestochen scharf hat.

    Gruß

    Volker

    ...biete VCDS Codierungen im Raum 38100

    Audi RS5 (4,2 - V8)
    KW-Gewindefedern / Capristo Abgasanlage

    Bilder

    • Zitieren
  • Heidersche
    Gast
    • 6. Februar 2015 um 08:12
    • #11

    Ich habe auch nicht von dem Bagger gesprochen sonder viel mehr von dem Porsche GT4.

    Das der Bagger und die anderen Bilder in HDR sind ist mir ziemlich klar.
    Meiner Meinung nach hat man mit RAW schon einen gewissen Spielraum,
    bis der Weißabgleich die Farben verfälscht und das reicht für den Porsche je nach Aufnahmesituation
    schon aus. Aber bei dem Bagger hast natürlich keine Chance.

    • Zitieren
  • volker68
    Anfänger
    Reaktionen
    10
    Beiträge
    33
    • 6. Februar 2015 um 09:07
    • #12

    ...dann hatte ich Dich missverstanden, sorry!

    Gruß

    Volker

    ...biete VCDS Codierungen im Raum 38100

    Audi RS5 (4,2 - V8)
    KW-Gewindefedern / Capristo Abgasanlage

    Bilder

    • Zitieren
  • Heidersche
    Gast
    • 6. Februar 2015 um 09:18
    • #13
    Zitat von volker68

    ...dann hatte ich Dich missverstanden, sorry!

    Nicht der Rede Wert.

    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™