1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Modellübergreifende Themen
  4. Autopflege, Reinigung & Testberichte

Auto waschen Anleitung

  • admin
  • 13. März 2015 um 19:46
  • dudie
    Moderator
    Reaktionen
    944
    Beiträge
    4.487
    • 18. April 2015 um 19:16
    • Offizieller Beitrag
    • #41
    Zitat von MaKin

    Das sind doch einfach Produktnamen.


    genau das ist ja das schlimme..

    Zitat von anditt28

    Genau, stell dir mal vor dein Audi TTS 8J Roadster würde nur "Auto" heißen

    naja Audi TT Roadster ist ja was anderes wie zB Pacific Blue Wash&Wax oder grid guard eimereinsatz..
    aber egal :backtotopic

    „Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich!'“

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • MaKin
    Schüler
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    67
    • 18. April 2015 um 19:41
    • #42

    Zugegeben, diese Produktnamen sind alles andere als selbstsprechend. Wäre sicherlich nicht verkehrt bei dem einen oder anderen auch zu erwähnen, was sich hinter dieser kryptischen Ansammlung an Buchstaben verbirgt. :D Erinnert mich ein wenig an meine bessere Hälfte, wenn mal wieder von Shampoo und Conditioner und proteinhaltig und silikonfrei und.. die Rede ist... :hmw

    Was meint ihr welches Wachs von Dodo Juice am besten für misanorot geeignet ist? Orange oder Banana? :D

    TT 2.0 (Facelift) misanorot
    S-Line Sportpaket
    Handschalter
    MMI Navi Plus
    19" Titan Felgen

    • Zitieren
  • Pushead
    Meister
    Reaktionen
    535
    Beiträge
    1.868
    • 18. April 2015 um 21:02
    • #43

    wenn ich sehe, was einige von Euch hier so an Mittelchen und Düftchen und Sälbchen für's Auto einkaufen und rumschleppen (von den Maschinchen sprechen wir gar nicht) muss sich keine Frau vor Euch verstecken mit deren Beauty-Programmen.... :tanzen:

    Gruß Rainer
    ------------------------------
    :rock: Audi TT RS plus Coupe, suzukagrau, Winterräder 19" Rotor schwarz rot / Sommerräder 19" OZ Ultra HLT graphit, Handschalter, B16+H&R Stabis, Fat Boy Jimmy, Audi Ceramic

    :/ Audi TT RS (8S) Coupe, suzukagrau, R8 Keramik VA, Brembo gelocht HA, KW V3, Sommerräder 19" OZ Ultra HLT schwarz glanz

    • Zitieren
  • Pushead
    Meister
    Reaktionen
    535
    Beiträge
    1.868
    • 18. April 2015 um 21:22
    • #44

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Gruß Rainer
    ------------------------------
    :rock: Audi TT RS plus Coupe, suzukagrau, Winterräder 19" Rotor schwarz rot / Sommerräder 19" OZ Ultra HLT graphit, Handschalter, B16+H&R Stabis, Fat Boy Jimmy, Audi Ceramic

    :/ Audi TT RS (8S) Coupe, suzukagrau, R8 Keramik VA, Brembo gelocht HA, KW V3, Sommerräder 19" OZ Ultra HLT schwarz glanz

    • Zitieren
  • drudge
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    62
    Beiträge
    348
    • 20. April 2015 um 10:08
    • #45

    Ist es überhaupt nötig bzw sinnvoll, das Auto vorher komplett einzuschäumen?

    Ich habe bisher immer den groben Schmutz mit dem Hochdruckreiniger entfernt und anschließend zwei Eimer mit warmen Wasser (in einem der Eimer ist Shampoo) und dann mit hilfe von Lappen und Waschhandschuh gründlich gereinigt und anschließend trockengeledert.
    Danach noch die Scheiben mit Scheibenreiniger und fertig.

    Neuerdings mit dem Shelby GT350 unterwegs!

    • Zitieren
  • ScrMz
    Profi
    Reaktionen
    480
    Beiträge
    1.423
    • 20. April 2015 um 10:58
    • #46

    Meiner Meinung nach isses bloedsinn!

    Richtigen Schmutz bekommt dieser tolle Schaum auch nicht aufgelöst bzw. aufgeweicht.
    Das müsste ja quasi wie Säure wirken!

    Teilweise gehen die hersteller ja soweit und behaupten, dass das waschen mit den "foamguns" schon die halbe Miete ist.

    ich wasche auch nur mit dem hochdruckreiniger
    vor und komme damit auf das gewünschte Ergebnis ( und das ohne 10 min mit dem Schaum da rum zu Fuchteln).

    wichtig ist einfach nur ein guter waschhandschuh/schwamm und ein gutes Shampoo.

    nur meine Meinung, aber ich fahre so sehr gut und mein lack ist okay.

    • Zitieren
  • T8Force
    Profi
    Reaktionen
    117
    Beiträge
    629
    • 20. April 2015 um 11:55
    • #47

    Ich mache es wie ScrMz.

    Hatte mir zu Anfang die Gloria Foam Gun geholt und den wagen damit eingeschäumt, einwirken lassen und danach mit Hochdruck abgesprüht. Danach mit Waschhandschuh und der 2 Eimertechnik den Wagen gewaschen und wieder mit Hochdruckreiniger abgespritzt. Danach mit Orange Towel abgetrockend. Tolles Ergebnis.

    Die letzten beiden Male, habe ich die Foam Gun weg gelassen. Mit Hochdruck vorher abgespritzt und dann mit der Eimertechnik erstmals Schampoo aufgetragen. Ergebnis....identisch.

    mMn kannst du also die Foam Gun weg lassen.

    -------------------------------------------------------------------------------------------------

    TTS 8J Roadster Phantomschwarz

    Drück mich fest :up:

    • Zitieren
  • MaKin
    Schüler
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    67
    • 20. April 2015 um 12:21
    • #48

    Das ist interessant, danke. Im autopflegeforum wird darauf geschworen, aber wenn ihr das probiert habt und es genauso ist. :bravo Danke für den Bericht.
    Was mich derzeit noch umtreibt sind die "Swirls" (feine runde Kratzer im Lack), muss schauen, dass ich die rausbekomme, bevor es an die Pflege geht.

    TT 2.0 (Facelift) misanorot
    S-Line Sportpaket
    Handschalter
    MMI Navi Plus
    19" Titan Felgen

    • Zitieren
  • T8Force
    Profi
    Reaktionen
    117
    Beiträge
    629
    • 20. April 2015 um 12:56
    • #49

    Also ich habe das auch und werde den Wagen vom Fachmann polieren lassen. Durch einfaches Waschen wirst du die nicht weg bekommen.

    -------------------------------------------------------------------------------------------------

    TTS 8J Roadster Phantomschwarz

    Drück mich fest :up:

    • Zitieren
  • MaKin
    Schüler
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    67
    • 20. April 2015 um 16:27
    • #50

    Kann ich ein Wiederauftreten durch korrektes Waschen denn vermeiden? :)

    TT 2.0 (Facelift) misanorot
    S-Line Sportpaket
    Handschalter
    MMI Navi Plus
    19" Titan Felgen

    • Zitieren
  • ScrMz
    Profi
    Reaktionen
    480
    Beiträge
    1.423
    • 20. April 2015 um 16:29
    • #51

    Nein, du kannst es nur reduzieren oder weiter rausziehen zeitlich.

    diese feinen Kratzer kann man einfach raus polieren.

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.037
    Bilder
    221
    • 23. April 2015 um 21:39
    • Offizieller Beitrag
    • #52

    Hab mir heute gleich noch eins bestellt. Sagt mal wascht Ihr das Orange Baby nach jeder Benutzung? :juhu

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • T8Force
    Profi
    Reaktionen
    117
    Beiträge
    629
    • 23. April 2015 um 22:00
    • #53

    Also ich schon. 4x bisher gewaschen und ist wie am ersten Tag.

    Würde da auch kein Risiko eingehen, dass sich da irgendein Dreck sammelt

    -------------------------------------------------------------------------------------------------

    TTS 8J Roadster Phantomschwarz

    Drück mich fest :up:

    • Zitieren
  • drudge
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    62
    Beiträge
    348
    • 24. April 2015 um 08:02
    • #54

    Was haltet Ihr von dieser Petzolds Reinigungsknete? Macht man sich da keine Kratzer mit rein, weil es ja die Schmutzpartikel aufnimmt?

    Neuerdings mit dem Shelby GT350 unterwegs!

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.037
    Bilder
    221
    • 24. April 2015 um 09:03
    • Offizieller Beitrag
    • #55

    @drudge Super Produkt! wenn man sich blöd anstellt sicherlich.

    Dafür nimmst du das dazugehörige Gleitmittel bei der Anwendung her und knetest ja die Knete in regelmäßigen Abständen wieder durch. Schmutzpartikel werden dann verschlossen in der Knete. Ich hatte noch nie nen Kratzer dadurch ( auf meinem schwarzen TTS ) Reinigungsknete-Gleitmittel Set, zur schonenden Lackreinigung

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • dudie
    Moderator
    Reaktionen
    944
    Beiträge
    4.487
    • 25. April 2015 um 11:02
    • Offizieller Beitrag
    • #56
    Zitat von MaKin

    Kann ich ein Wiederauftreten durch korrektes Waschen denn vermeiden? :)

    wie ScrMZ schon schön schreibt wirst du sie nie vermeiden können, es gibt aber sehr gute Polituren mit denen du sie bei richtiger Anwendung komplett entfernen kannst

    „Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich!'“

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • MaKin
    Schüler
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    67
    • 25. April 2015 um 18:09
    • #57

    dudie: Hast du mir vielleicht nähere Infos zu besagten Polituren und der richtigen Vorgehensweise? Da ich keinen Zugriff zu einer Maschine habe, müsste ich per Hand polieren. :(

    TT 2.0 (Facelift) misanorot
    S-Line Sportpaket
    Handschalter
    MMI Navi Plus
    19" Titan Felgen

    • Zitieren
  • dudie
    Moderator
    Reaktionen
    944
    Beiträge
    4.487
    • 25. April 2015 um 18:25
    • Offizieller Beitrag
    • #58

    Uuuuhh ohne Maschine ist das natürlich eine Herausforderung
    da ich immer mit Maschinen poliere kann ich dir nur bedingt Tipps geben..
    allerdings sind die verwendeten Polituren sowohl als auch verwendbar.
    Sehr gute Erfahrungen und Ergebnisse habe ich mit dem
    wolfgang total swirl remover 3.0
    gemacht allerdings ist diese nur noch sehr schwer zu bekommen, alternative dazu wäre die
    Menzerna PF2200 oder die
    3M Anti Hologramm
    ohne hier Werbung machen zu wollen kann ich jedem der sein Fahrzeug gerne Pflegt
    von Pezoldt "Das Grosse Buch der Fahrzeugpflege" empfehlen

    „Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich!'“

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Ibonibo
    Profi
    Reaktionen
    519
    Beiträge
    1.487
    • 25. April 2015 um 19:43
    • #59

    Mein Sicht 2 cents:

    Foam Gun seh ich schon als nützlich an. Es würde sich kein Pro Detailer der Welt damit aufhalten wäre es kompletter nonsense. Wenn ich nur dampfstrahle krieg ich in nem Durchgang weniger ab als zuerst Foam dann HDR.

    Dein HDR hat im Wasser keine Tenside drin, und perlt/trocknet viel schneller ab. Der Schaum weicht schön ein. Nie gemerkt das ein Auto was im Regen stand einfacher zu reinigen ist als ein was Tage lang trocken war. Eingeweicht.
    Muss auch nix teueres sein. Kann auch ein Garten"zerstäuber" sein für paar Euro, hauptsache es gibt Schaum.


    Durch richtiges gründliches Waschen kanns du Kratzer lange lange Zeit hinaus zögern. Lange. Swirls kann man sogar ganz vermeiden denn beim Waschen sollte man nie (egal ob mit Knete, Handwäsche,...) nie Kreisbewegungen machen. Kreise sind schwerer rauszupolieren als nen geraden Kratzer.

    Polieren kanns du mit Hand. Wie glaubs du haben es die Leute vor Jahren gemacht als das ganze Detailing noch nicht so populär war und gute Machinen richtig Geld kosteten. Kauf dir paar Polierschwämme in unterschiedlichen Härten und probier. Hab bis vor kurzem immer per Hand poliert. Kanns die das Ergebniss gern in meinem Thread ansehen vom letzten Jahr als ich den TT 7 Tage lang detailte. :bravo

    Brauchs halt Elbogenschmalz und Geduld. aber geht definitif. Kenn viele die per Hand machen und Hammer Ergebnisse abliefern.

    Die empfohlene Produkte vom Dudie kann ich auch empfehlen.

    Das Buch? K.a. aber wenn du English verstehst schau dir den Youtube Channel von Larry an : Ammo NYC an. Sehr guter Detailer. hammer Vids, super Anleitungen. Da erübrigt sich jedes Buch. Da lernst du von einem der Besten.

    @admin : naturlich wie alle anderen MF Tücher nach jeder Benutzung waschen und richtig trocknen lassen. :daumenhoch:

    +1000PS Garage: Audi S3 02 265ps - 370NM 2nd Air Intake, Cat-back supersprint, Stahlflexleitungen, Kennwood KVT725+navi, Hp complet Lanzar,Bilstein PSS9, Ganghebel S3 8P,Domstrebe unten, Haldex PP, Turborohr B&B, chip B&B /// BCNR33: min 400 PS -rollcage, Nardi LR, Link ECU...?? /// Audi TTRS 2013 (340ch)MTM Diff, Carbon Quattro, Carbon Ansaugung, Carbon Innenraum :daumenhoch:

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.037
    Bilder
    221
    • 25. April 2015 um 19:47
    • Offizieller Beitrag
    • #60

    :GBeitrag

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren

Tags

  • auto waschen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™