1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Reifen

Sommerreifen Saison 2015 - gibts was neues?

  • admin
  • 15. März 2015 um 14:48
1. offizieller Beitrag
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.033
    Bilder
    221
    • 15. März 2015 um 14:48
    • Offizieller Beitrag
    • #1
    • Welche Reifen fahrt Ihr auf dem Audi?
    • Welche gößen fahrt Ihr?
    • Warum genau die Marke xyz?
    • Erfahrungen?

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Zitieren
  • MetalMan1000
    Profi
    Reaktionen
    84
    Beiträge
    585
    • 15. März 2015 um 16:24
    • #2

    Michelin Pilot Super Sport in 255 35 R19
    Hab den Wagen damit gekauft und bin zur Zeit nicht zufrieden obwohl das ja der Über-Reifen sein soll.
    Meine haben leichten Sägezahn, sind deswegen meiner Meinung nach laut und fahren sich einfach nicht wirklich gut.
    Profil ist noch ganz gut und die Reifen erst von 2014.
    Bin zur Zeit mit mir am kämpfen ob ich noch auf den Hankook s1 evo 2 umsteigen soll.

    Gruß

    Wer später bremst ist länger schnell !!!! :juhu :juhu :juhu

    • Zitieren
  • snowfish20
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    3
    • 15. März 2015 um 17:03
    • #3

    Hallo MetalMan1000,

    255/35/19 Hankook s1 evo2.
    genau die fahre ich seit Letztem jahr.
    Kommen Ende des Monats auch wieder drauf und bin bis jetzt super zufrieden.
    Werde ich mir wohl wieder holen!

    gruß

    • Zitieren
  • stealer
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    332
    • 15. März 2015 um 17:35
    • #4

    Michelin PSS 245/40/R18
    Fahre ich nun schon die dritte Saison.
    Bin total überzeugt von dem Reifen: Super Grip bei trockenen Verhältnissen, mehr als ausreichender Grip bei Nässe, Verschleiß und Abrollgeräusche gut.
    Werde ich mir auf jeden Fall wieder holen.

    Grüße
    Steffen

    • Zitieren
  • VincentRS
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    60
    Beiträge
    193
    • 15. März 2015 um 19:32
    • #5

    Bin letztes Jahr Conti Sport Contact 5 gefahren in der Größe 255/30R20 und dieses Jahr hab ich mir 245/30R20 gekauft auch von Conti.. Sind echt super für extrem Situationen .. Was Verschleiß angeht kann ich noch nicht viel sagen ... Sonst bin ich früher auch mal Hankook evo1 gefahren in 225/35R19
    , die waren rundrum auch super ! Haben aber kein Flankenschutz wie die Conti

    5 Zylinder Power :tanzen:

    • Zitieren
  • TTS-Bonn
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    49
    Beiträge
    377
    • 15. März 2015 um 20:16
    • #6

    bisher sowohl auf dem tts als auch auf dem plus immer die toyo proxes t1 sport in 255 35 19 gefahren. heute mittag habe ich mir die conti sportcontact 5p mit AO (RO1 gibts bei der größe nicht) bestellt und montiere die nächsten samstag. nen kumpel der für die automobilindustrie arbeitet und sich mir reifen/felgen/fahrwerken bestens auskennt hat mir diese empfohlen (anhand meines nutzungsprofils).

    mit den toyos war ich nie richtig zufrieden, seitenführung mMn zu gering und im nassen nicht premium. verschleiß war aber top.

    TT S Handschalter - Sprintblau Perleffekt - MJ2011 (Facelift) - quasi voll - 300PS/427Nm - ASG

    ab 10/2013
    TT RS plus Coupe S tronic - Sepangblau Perleffekt - Schalen - quasi voll

    ab 08/2018

    TT RS Coupe - Keramik, OLED, Matrix, B&O, 280, S-AGA, nOPF

    • Zitieren
  • Yabadabadoo!
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    37
    Beiträge
    175
    • 16. März 2015 um 20:40
    • #7

    Bridgestone Potenza S001 255/35R19, wollte nach den Contis damals welche die auch einen guten Felgenschutz haben.
    Bin zufrieden und da mir im Vorjahr die Räder beim Einlagern gemopst wurden und ich alles neu bekommen habe bleibts dabei. Sonst hätte ich vielleicht auch mal den Conti Sport Contact 5 oder nen Hankook genommen.

    Mein Auto ist grün 
    ...der Umwelt zuliebe
    Yabadabadoo!  :winken  

    • Zitieren
  • MetalMan1000
    Profi
    Reaktionen
    84
    Beiträge
    585
    • 28. März 2015 um 23:33
    • #8

    Manchmal gibt's in der bucht doch noch echte Schnäppchen.
    Hab grad nen neuen Satz Hankook S1 evo2 ersteigert. 255 35 r19
    dazu gabs mit paypal Zahlung noch 10% Rabatt. :)
    bin mal gespannt. Dann kommen diese Saison die Sägezahn geplagten Contis doch noch in die Tonne. :)

    Wer später bremst ist länger schnell !!!! :juhu :juhu :juhu

    • Zitieren
  • Freerider
    Schüler
    Reaktionen
    34
    Beiträge
    128
    • 29. März 2015 um 08:19
    • #9

    Ich habe noch den Toyo 255/35 R19 (Serie). Hält wohl noch diese Saison. Bin nicht 100% zufrieden, werde gespannt eure Berichte abwarten. Ich glaube aber, dass keinen besten Reifen hier geben wird. Da sind zuviele Faktoren davon abhängig. Fahrtstil, Alltagfahrzeug oder Spassmobil usw. Ich Denke, dass sich die Premiumhersteller nicht viel schenken werden. Die Chinamodelle fallen vorweg durchs Raster.
    Dann berichtet mal eure Erfahrungen! :)

    • Zitieren
  • kickdown
    Profi
    Reaktionen
    94
    Beiträge
    616
    • 29. März 2015 um 09:36
    • #10

    255/35/19 Hankook s1 evo2

    sehr zufrieden mit den teilen!!!

    • Zitieren
  • NeTTermann
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    561
    Beiträge
    1.762
    • 29. März 2015 um 10:49
    • #11

    Fahre auch die Toyos auf den Rotoren in 255.Bin aber sehr zufrieden mit den Reifen.
    Neigen nicht zu sehr nach Sägezahnbildung und Standplatten weil ich ihn nur bei schönem Wetter bewege.
    Verschleiss und Haftung finde ich auch Top.
    Auch die leicht ausgeprägte Felgenschutzkannte finde ich von Vorteil.
    Zu Regenfahrten kann ich jetzt nix sagen :D

    • Zitieren
  • carpi
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    20
    • 29. März 2015 um 11:14
    • #12

    Fahre jetzt die Pirelli PZero in 255/35 19 und bin echt zufrieden, die Reifen kleben vörmlich auf der Straße. Vorher war auch der Conti contact montiert der nicht nur ausgehärtet war auch noch einen Sägezahn hatte. Der Pirelli ist trotz gleicher Maßen locker ca-2-4cm breiter auf der lauffläche.

    • Zitieren
  • MetalMan1000
    Profi
    Reaktionen
    84
    Beiträge
    585
    • 29. März 2015 um 11:40
    • #13

    Soll der Hankook nicht auch breiter sein als die anderen?
    Trifft das gegenüber dem Michelin Pilot Super Sport auch zu?

    Wer später bremst ist länger schnell !!!! :juhu :juhu :juhu

    • Zitieren
  • Pushead
    Meister
    Reaktionen
    535
    Beiträge
    1.868
    • 29. März 2015 um 15:09
    • #14
    Zitat von Pitbullfighter

    Zu Regenfahrten kann ich jetzt nix sagen

    Das ist auch besser :D
    Im Regen oder bei feuchter und nicht mal richtig nasser Piste sind die Dinger in meinen Augen Grütze. Bin noch nie soviel gerutscht wie mit diesen Schlappen. Werde meine jetzt noch totfahren und dann muss kommen def. andere Reifen drauf

    Gruß Rainer
    ------------------------------
    :rock: Audi TT RS plus Coupe, suzukagrau, Winterräder 19" Rotor schwarz rot / Sommerräder 19" OZ Ultra HLT graphit, Handschalter, B16+H&R Stabis, Fat Boy Jimmy, Audi Ceramic

    :/ Audi TT RS (8S) Coupe, suzukagrau, R8 Keramik VA, Brembo gelocht HA, KW V3, Sommerräder 19" OZ Ultra HLT schwarz glanz

    • Zitieren
  • MetalMan1000
    Profi
    Reaktionen
    84
    Beiträge
    585
    • 29. März 2015 um 15:20
    • #15

    @Rainer
    *Wortfindungsstörungen? :) :) :)

    Wer später bremst ist länger schnell !!!! :juhu :juhu :juhu

    • Zitieren
  • Pushead
    Meister
    Reaktionen
    535
    Beiträge
    1.868
    • 29. März 2015 um 15:21
    • #16

    :P sind noch die Nachwehen vom Urlaub :D

    Gruß Rainer
    ------------------------------
    :rock: Audi TT RS plus Coupe, suzukagrau, Winterräder 19" Rotor schwarz rot / Sommerräder 19" OZ Ultra HLT graphit, Handschalter, B16+H&R Stabis, Fat Boy Jimmy, Audi Ceramic

    :/ Audi TT RS (8S) Coupe, suzukagrau, R8 Keramik VA, Brembo gelocht HA, KW V3, Sommerräder 19" OZ Ultra HLT schwarz glanz

    • Zitieren
  • MetalMan1000
    Profi
    Reaktionen
    84
    Beiträge
    585
    • 29. März 2015 um 15:28
    • #17

    :)

    Wer später bremst ist länger schnell !!!! :juhu :juhu :juhu

    • Zitieren
  • TTS-Bonn
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    49
    Beiträge
    377
    • 29. März 2015 um 15:38
    • #18

    der toyo ist im nassen tatsächlich käse. ich fand eigentlich nur den verschleiß und die geräuschentwicklung super.

    den conti sportcontact 5p habe ich jetzt ein paar tage drauf und kann bisher positives berichten. einlenkverhalten und seitenführung sind super, da liegen welten zwischen dem 5p und dem toyo. beim toyo war das auto immer so kopflastig (sowohl der s als auch der rs) und der conti lässt den motor mal eben nen halben meter weiter nach hinten wandern, zumindest gefühlsmäßig :)
    allerdings hat der conti lautere abrollgeräusche, speziell bei querfugen und reparierten straßen. optisch tun sich beide nichts, relativ zurückhaltendes design. auch beim felgenschutz kaum unterschied.

    und wie oben beschrieben fand ich den toyo im nassen echt schlecht. der conti hat im nassen grip, das ist schon nicht mehr normal.

    ich hoffe, dass der 5p nicht zu schnell abbaut und/oder verschleißt und sich keine sägezähne bilden. dann wird das ab heute mein neuer favorit.

    TT S Handschalter - Sprintblau Perleffekt - MJ2011 (Facelift) - quasi voll - 300PS/427Nm - ASG

    ab 10/2013
    TT RS plus Coupe S tronic - Sepangblau Perleffekt - Schalen - quasi voll

    ab 08/2018

    TT RS Coupe - Keramik, OLED, Matrix, B&O, 280, S-AGA, nOPF

    • Zitieren
  • v1c@TTS
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    185
    Beiträge
    511
    • 4. April 2015 um 11:43
    • #19

    Ich unerlaubterweise im letzten Jahr 235/35 R19 gefahren und wechsel dieses Jahr wieder 255/35 R19.

    Ausgeguckt hab ich mir die neuen Hankook Ventus V12 evo2 K120, da ich über die Ventus S1 evo2 K117
    einiges negatives über Geräusche gelesen habe. Kann das einer von denen der sie fährt bestätigen?

    • Zitieren
  • MetalMan1000
    Profi
    Reaktionen
    84
    Beiträge
    585
    • 9. April 2015 um 19:54
    • #20

    Heute sind die Hankooks angekommen.
    hab sie direkt montieren lassen und muss nach 80km testfahren sagen das ich die bis jetzt super finde.
    Laufruhig, spurstabil und super grip.
    Für den Schnäppchen Preis den ich bezahlt habe bereue ich es auch nicht die Michelin frühzeitig runter geschmissen zu haben.

    Wer später bremst ist länger schnell !!!! :juhu :juhu :juhu

    • Zitieren

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™