1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Modellübergreifende Themen
  4. Autopflege, Reinigung & Testberichte

NEVR-DULL Erfahrungsbericht

  • admin
  • 16. März 2015 um 14:53
1. offizieller Beitrag
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.033
    Bilder
    221
    • 16. März 2015 um 14:53
    • Offizieller Beitrag
    • #1

    Nachdem ich auf meinem TTRS keinerlei Chrom mehr habe und ich sowieso für euch einen kleinen Testbericht über das Nevr Dull schreiben wollte musste nun unser Briefkasten her halten :hmw . Da wir momentan unsere Einfahrt neugepflastert haben musste er sowieso abgebaut werden.

    Der Briefkasten stand nun locker ein bis zwei Jahre auf der Straße und war Wind und Wetter ausgesetzt. Dementsprechend hatte er auch ausgesehen. Das Edelstahl war teils voller Flugrost und eben Witterungsbedingte Ablagerungen. Ehrlich gesagt habe ich mir keine Hoffnung gemacht das Nevr Dull das noch wegbekommt aber ok einen Versuch wars ja Wert.

    Vorab ein paar Bilder vor der Bearbeitung mit Nevr Dull.

    Anwendung

    ich habe aus der Nevr Dull Dose ein kleines Stück Polierwatte abgetrennt und dann damit kräftig den Briefkasten abgeschrubbt. Man konnte recht schnell feststellen, dass die Watte von weiß auf schwarz wechselte. Warum? Weill die enthaltenen Schleifpartikel sehr schön den Dreck abgetragen haben.

    Nun war es aber so das ich zu Anfang erst die einfachen Stellen bearbeitet habe sprich die glatten Oberflächen welche nicht so stark verwittert und verschmutzt waren. Für den Anfang war ich schon mal relativ beeindruckt aber es kamen ja noch die schwierigen Stellen mit den Verwitterungen und dem Flugrost. Diese habe ich nun bearbeitet. Dafür hab ich aber ein größeres Stück der Watte aus der Dose abgetrennt. Hier ging es dann wieder nach dem gleichen Schema weiter, mit sanften Druck die Polierwatte auf dem Edelstahl hin und her bewegen. Der Flugrost ging relativ schnell weg was mich stark verwunderte. :erstaunt:

    Die verwitterten Stellen gingen hingegen extrem schwer weg hier musste man schon mehrfach mit Polierwatte drüber polieren um diese Stellen wieder sauber zu bekommen. :panik

    Nachdem der Briefkasten komplett poliert war musste man das Nevr Dull einfach einwirken lassen. In meinem Fall habe ich es circa 10 Minuten einwirken lassen bis sich ein grauer Schleier gebildet hat. Nachdem sich der graue Schleier gebildet hat einfach den kompletten Briefkasten mit einem Microfasertuch ab polieren bis er wieder glänzt wie neu.

    Ferddich :smile

    Anbei ein paar Bilder vom fertigen Briefkasten. Ich denke das Ergebnis kann sich sehen lassen. :bravo

    Ich kann das Nevr Dull nur wärmsten empfehlen. Habe es zb. auch damals als ich meinen TTS noch hatte verwendte um den Auspuff Endtopf und die Auspuffblenden zu reinigen. Das sah nach der Bearbeitung aus wie poliert. :smile


    NEVR DULL Polierwatte


    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • drudge
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    62
    Beiträge
    348
    • 21. April 2015 um 18:27
    • #2

    Kann man die Polierwatte auch für die schwarzen Auspuffblenden vom RS benutzen oder sind da zu viele Schleifpartikel drin?

    Neuerdings mit dem Shelby GT350 unterwegs!

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.033
    Bilder
    221
    • 21. April 2015 um 19:27
    • Offizieller Beitrag
    • #3

    ja!

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • drudge
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    62
    Beiträge
    348
    • 22. April 2015 um 08:00
    • #4

    Sehr gut, habe nämlich noch eine Dose davon hier rumstehen. Irgendwann mal gekauft aber nie benutzt :D

    Neuerdings mit dem Shelby GT350 unterwegs!

    • Zitieren
  • T8Force
    Profi
    Reaktionen
    117
    Beiträge
    629
    • 22. April 2015 um 09:13
    • #5

    Also ich bin von Nevr-Dull so semi begeistert. Der Vorbesitzer hat scheinbar den Auspuff über die kompletten 27.000km nicht geputzt und das bekommt das Zeug auch nicht vollständig gereinigt. Erst mit Dursol Autosol Edel Chromglanz war eine Steigerung notwendig.

    -------------------------------------------------------------------------------------------------

    TTS 8J Roadster Phantomschwarz

    Drück mich fest :up:

    • Zitieren
  • stealer
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    332
    • 22. April 2015 um 09:16
    • #6
    Zitat von drudge

    Kann man die Polierwatte auch für die schwarzen Auspuffblenden vom RS benutzen oder sind da zu viele Schleifpartikel drin?

    Auf der Dose steht gut lesbar: Nicht für lackierte Flächen geeignet. Die schreiben das nicht aus Spaß drauf. Nimm lieber eine normale, weniger abrasive Lackpolitur, sonst ist das gejammer groß, sollte nach einiger Zeit der Lack durch sein. Die schwarzen Blenden sind ja sowieso nicht der Hit hinsichtlich Haltbarkeit.

    Grüße
    Steffen

    • Zitieren
  • drudge
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    62
    Beiträge
    348
    • 22. April 2015 um 10:16
    • #7

    Ah okay. Habe die Dose schon lange nicht mehr in der Hand gehabt, weiß nur noch, dass die in der Garage steht. Dann lasse ich das mal besser sein. Was kann man denn gut für die schwarzen Auspuffblenden verwenden? Habe die leider auch ein wenig vernachlässigt.

    Im Porscheforum hat mir jemand WD40 empfohlen. Damit werde ich es auch mal probieren.

    Neuerdings mit dem Shelby GT350 unterwegs!

    • Zitieren
  • milch
    Gast
    • 22. April 2015 um 11:15
    • #8

    Mit WD40 gut einsprühen und über Nacht einwirken lassen hilft aufjedenfall.

    • Zitieren
  • Bert
    Ewiggestriger
    Reaktionen
    1.381
    Beiträge
    2.036
    • 22. April 2015 um 14:21
    • #9

    Mit WD40 klappt alles nutze ich zur Not auch als Deo :D mit NevrDull gehts aber schneller!

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.033
    Bilder
    221
    • 22. April 2015 um 19:35
    • Offizieller Beitrag
    • #10

    ich habe bis dato alles mit NeverDull gereinigt und nie Probleme damit gehabt. Sicher WD40 rockt alles klar! :rock:

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Oliver1991
    Moderator
    Reaktionen
    2.514
    Beiträge
    3.892
    • 22. April 2015 um 20:18
    • Offizieller Beitrag
    • #11

    Also mit schleifpartikel auf den Schwarzen Blenden würde ich nicht empfehlen, geht auf Dauer sicher schief!
    ich lasse meine demnächst keramikbeschichten

    @ my TTRS story

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • drudge
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    62
    Beiträge
    348
    • 23. April 2015 um 09:00
    • #12
    Zitat von Oliver1991

    Also mit schleifpartikel auf den Schwarzen Blenden würde ich nicht empfehlen, geht auf Dauer sicher schief!
    ich lasse meine demnächst keramikbeschichten

    Darüber habe ich auch schon nachgedacht. Allerdings Pulverbeschichtung.
    MBT hat damit schon Erfahrung.

    http://www.mbt-pulverbeschichtung.de/images/pa.jpg

    Neuerdings mit dem Shelby GT350 unterwegs!

    • Zitieren
  • Oliver1991
    Moderator
    Reaktionen
    2.514
    Beiträge
    3.892
    • 23. April 2015 um 13:53
    • Offizieller Beitrag
    • #13

    Pulverbeschichtung soll laut einem anderen Thread nicht gehalten haben wegen der Hitze. Keramik geht bis über 800 grad

    @ my TTRS story

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • drudge
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    62
    Beiträge
    348
    • 23. April 2015 um 14:13
    • #14

    Also im Motorradforum machen das viele und sind sehr zufrieden.
    Vielleicht kommt es auch auf die Ausführung an?!

    Keramik soll dagegen empfindlich ggn Steinschlag sein. Sicherlich in unserem Fall nicht so wichtig wie beim Bike.

    Neuerdings mit dem Shelby GT350 unterwegs!

    • Zitieren
  • Oliver1991
    Moderator
    Reaktionen
    2.514
    Beiträge
    3.892
    • 23. April 2015 um 22:37
    • Offizieller Beitrag
    • #15

    Im Motorradforen wird ebenfalls Keramik empfohlen, so bin ich ja auch drauf gekommen und habe dort erfahrungen gelesen.

    2. Blenden für den RS kosten 100€, aber man muss verher strahlen

    @ my TTRS story

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • drudge
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    62
    Beiträge
    348
    • 24. April 2015 um 08:00
    • #16

    Das ist ja preislich voll ok.
    Wo lässt du das machen? Die Vorarbeiten (Strahlen) sind aber nicht im Preis mit drin, oder?

    Neuerdings mit dem Shelby GT350 unterwegs!

    • Zitieren
  • Oliver1991
    Moderator
    Reaktionen
    2.514
    Beiträge
    3.892
    • 24. April 2015 um 11:57
    • Offizieller Beitrag
    • #17

    Ist zwar OffTopic, aber ich bekomme das von der Firma:

    http://www.cerakotehightemp.de/de/shop-produc…0-glacier-black

    Die würden es Sandstrahlen, dann kosten beide Blenden 100€ eklv. Versand. Wenn ich es selber strahle dann wirds billiger.

    @ my TTRS story

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • SchAir
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    32
    Beiträge
    221
    • 30. April 2015 um 12:53
    • #18

    Da ich meine schwarzen Endrohre gegen verchromte getauscht habe, wollte ich an den schwarzen mal das Nevr Dull ausprobieren. Das hatte ich sowieso noch zu hause. Mein RS ist 3 1/2 Jahre alt und hat 34.000 km drauf. Geputzt habe ich die Endrohre in der Zeit kein einziges mal. Ich dachte mir die sind ja sowieso schwarz ;) Die Verschmutzungen gehen sehr gut runter. Natürlich werden die Endrohre aber nicht mehr wie neu. Vor allem an der Unterseite sieht man jetzt die ganzen Lackabplatzer. Aber weil ich gerade so am putzen war, habe ich dann noch die Polierpaste P21S von Dr. Wack verwendet. Damit habe ich immer meine verchromten Endrohre an meinem S3 gereinigt, wenn die Verschmutzungen zu strak wurden. Was soll ich sagen, die Endrohre glänzen jetzt unglaublich. Sieht fast wie schwarzes Chrom aus. Auf Dauer würde ich natürlich die schwarzen nicht damit behandeln. Dafür ist der Abtrag einfach zu groß. Aber beim Nevr Dull würd ich mir da nicht so viele Sorgen machen. Hab mal ein paar Vergleichsbilder gemacht vorher/nachher und das Endergebnis.
    Falls noch irgend jemand Interesse an den Endrohren hätte, die würde ich günstig abgeben. Sind wie gesagt alles andere als neu, aber falls die jemand lackieren oder beschichten lassen, oder sonst was damit machen will, einfach eine kurze Nachricht an mich.

    Bilder

    • DSC_0142.JPG
      • 634,68 kB
      • 2.000 × 1.125
      • 84
    • DSC_0143.JPG
      • 642,2 kB
      • 2.000 × 1.125
      • 95
    • DSC_0144.JPG
      • 562,48 kB
      • 2.000 × 1.125
      • 157
    • DSC_0146.JPG
      • 586,78 kB
      • 2.000 × 1.125
      • 75
    • DSC_0147.JPG
      • 651,94 kB
      • 2.000 × 1.125
      • 82

    a riesn Gaudi mitm Audi !

    http://www.youtube.com/watch?v=_eh18JgMJuI

    TT RS mit Theke, piemontrot perleffekt, Sport-AGA, ...

    • Zitieren

Tags

  • Nevr Dull
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™