1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Motor & Tuning

S3 oder TTS - Welcher ist schneller?

  • gateway_2_hell
  • 3. Mai 2009 um 15:58
1. offizieller Beitrag
  • gateway_2_hell
    Schüler
    Beiträge
    70
    • 3. Mai 2009 um 15:58
    • #1

    Hallo,

    der Motor im S3 und im TTS ist ja recht ählich, nur dass der TTS ja schneller sein soll.
    Ich habe mir mal Beschleunigungsvideos angeschaut (mit LC) und auch mitgestoppt und der S3 ist oft ne halbe Sekunde eher auf 100 als der TTS.

    Stimmen die Angaben von Audi nicht? Ist der S3 das schnellere Auto?


    Viele Grüße

    • Zitieren
  • TTSfreund
    Anfänger
    Beiträge
    21
    • 3. Mai 2009 um 16:01
    • #2

    also auf der Autobahn hab ich mich vom s3 letztens deutlich abgesetzt...

    • Zitieren
  • Andy
    Gast
    • 3. Mai 2009 um 16:25
    • #3

    .

    Einmal editiert, zuletzt von Andy (11. November 2012 um 02:32)

    • Zitieren
  • gateway_2_hell
    Schüler
    Beiträge
    70
    • 3. Mai 2009 um 16:54
    • #4

    Lol, danke für den super Tipp..

    Einmal editiert, zuletzt von gateway_2_hell (3. Mai 2009 um 16:54)

    • Zitieren
  • T-Tan
    Gast
    • 4. Mai 2009 um 15:53
    • #5

    Was spielt das für eine Rolle?!?
    Viedeo's haben sehr wenig Aussagekraft. Da hilft nur auf die Strasse und ausprobieren...Alles andere ist schwachsinn. Wenn ihr theoretische Werte austauschen und analysieren wollt, dann geht lieber zu MT.

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.037
    Bilder
    221
    • 4. Mai 2009 um 16:32
    • Offizieller Beitrag
    • #6
    Zitat

    Original von T-Tan
    Wenn ihr theoretische Werte austauschen und analysieren wollt, dann geht lieber zu MT.

    oder wenn ihr streiten wollt ;) das geht bei MT besser da springen immer gleich so 20 Typen drauf an :D

    ;) LOL :D

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Zitieren
  • T-Tan
    Gast
    • 4. Mai 2009 um 17:36
    • #7

    HeHe :D

    • Zitieren
  • S3-Brillant
    Schüler
    Beiträge
    54
    • 12. Mai 2009 um 12:49
    • #8

    Ich denke mal die nehmen sich nicht viel.
    TTS ist wohl in höheren Geschwindigkeitsbereichen leicht im Vorteil.

    bis 26. September 2008 : TT 8J 3.2 - silber - Handschaltung
    ab 26. September 2008 : S3 FL 2.0 TFI - brillantrot - Handschaltung

    Einmal editiert, zuletzt von S3-Brillant (12. Mai 2009 um 13:00)

    • Zitieren
  • SOttle
    Board-Elite
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    2.736
    • 30. Mai 2009 um 09:53
    • #9

    Ich denke der TTS müsste schneller weil er mehr PS hat ! Und der CW- Wert wird beim TTS auch besser sein.
    Zudem kommt es auf unterscheidliche Werte an. Wer fährt ihn. Wie schnell schält er. Ist es HS oder S-Tronic ..... Wenn du einen objektiven vergleich willst musst das wohl mit beiden Fahrzeugen ausprobieren. Natürlich beide original und bei gleichen Bedingungen.

    Grüßle Tobi    

    • Zitieren
  • Black_Sonic
    Profi
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    1.251
    • 31. Mai 2009 um 01:39
    • #10

    ne bessere frage wäre::: welcher ist schöner :D
    also ich stimme für den TT und da wir hier ja ein TT forum sind,lass ich jetzt mal meine hellseherischen fähigkeiten im verborgenem :P

    • Zitieren
  • Rennleitung
    Schüler
    Beiträge
    125
    • 31. Mai 2009 um 16:12
    • #11

    Also Jungs, ich teste das mal für Euch wenn ich meinen in der KW 29 bekomm. Mein Kumpel hat nen neuen S3 und da werden wir dann ganz exklusiv für TTS-Freunde n Video drehen!

    RUF Automobile GmbH - Manufaktur für Hochleistungsautomobile

    • Zitieren
  • KS-HA***
    Gast
    • 31. Mai 2009 um 16:38
    • #12

    oder frag einfach mal den savas, der ist vom S3 auf den TTS gewechselt ;)...

    • Zitieren
  • SOttle
    Board-Elite
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    2.736
    • 31. Mai 2009 um 17:17
    • #13

    Gut der Alex auch... Da fällt mir grad ein.....die Freundin von meinem Cousin hat auch nen neuen S3. Muss mal Fragen wie es aussieht ob man da mal eine Vergleich machen kann.

    Grüßle Tobi    

    • Zitieren
  • Rennleitung
    Schüler
    Beiträge
    125
    • 31. Mai 2009 um 20:01
    • #14

    Jo und ich vergleich dann noch zusätzlich auf dem Leistungsprüfstand dann den S3 gegen den TTS. Bin ja mal gespannt was der TTS und der S3 wirklich genau an Power hat.

    RUF Automobile GmbH - Manufaktur für Hochleistungsautomobile

    • Zitieren
  • dome_acs
    Gast
    • 3. Juli 2009 um 14:34
    • #15
    Zitat

    Original von Rennleitung
    Jo und ich vergleich dann noch zusätzlich auf dem Leistungsprüfstand dann den S3 gegen den TTS. Bin ja mal gespannt was der TTS und der S3 wirklich genau an Power hat.

    und ich erst :D - bin übrigens besagter s3-fahrer :P

    • Zitieren
  • T-Tan
    Gast
    • 5. Juli 2009 um 19:53
    • #16
    Zitat

    Original von Rennleitung
    Jo und ich vergleich dann noch zusätzlich auf dem Leistungsprüfstand dann den S3 gegen den TTS. Bin ja mal gespannt was der TTS und der S3 wirklich genau an Power hat.


    Mein TTS hatte auf dem G-Tech Prüfstand 269 PS. sarons TTS hatte 272PS. Man sollte auch bedenken dass es Toleranzen gibt und auch nicht jeder x-Belibige einen Prüfstand korrekt bedienen kann.

    • Zitieren
  • dome_acs
    Gast
    • 5. Juli 2009 um 23:17
    • #17
    Zitat

    Original von T-Tan


    Mein TTS hatte auf dem G-Tech Prüfstand 269 PS. sarons TTS hatte 272PS. Man sollte auch bedenken dass es Toleranzen gibt und auch nicht jeder x-Belibige einen Prüfstand korrekt bedienen kann.

    also da hab ich keine bedenken, dass die jungs den prüfstand nicht bedienen können, bei dem auf den wir gehen werden :D

    was mich mal noch interessieren würde: könnte einer von euch tts-fahrern mal festhalten, wie flott der tts bei 3000 u/min im 6. gang ist lt. digi-tacho und lt. navi? würde mich mal interessieren

    • Zitieren
  • Rennleitung
    Schüler
    Beiträge
    125
    • 6. Juli 2009 um 22:33
    • #18
    Zitat

    Original von T-Tan

    Mein TTS hatte auf dem G-Tech Prüfstand 269 PS. sarons TTS hatte 272PS. Man sollte auch bedenken dass es Toleranzen gibt und auch nicht jeder x-Belibige einen Prüfstand korrekt bedienen kann.

    Ich denke die Firma RUF Automobile wird sicherlich den Prüfstand nicht zum ersten mal bedienen! ;)

    RUF Automobile GmbH - Manufaktur für Hochleistungsautomobile

    • Zitieren

Ähnliche Themen

  • TTRS360 hat eine RS3 Limousine bestellt

    • TTRS360
    • 8. Juli 2017 um 16:55
    • Fahrzeugvorstellungen & Umbauten
  • Erfahrungsbericht: Umbau Original AGA bei ASG-Sound

    • Voider
    • 23. August 2010 um 09:35
    • Motor & Tuning
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™