1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Motor & Tuning

Wagen springt nicht/schlecht an

  • StarvinMarvin
  • 10. September 2015 um 12:00
1. offizieller Beitrag
  • StarvinMarvin
    Gast
    • 10. September 2015 um 12:00
    • #1

    Hallo Zusammen,

    eventuell hat jemand schon dasselbe Problem gehabt und kann helfen.

    Seit einiger Zeit hab ich öfter das Problem das der RS, wenn er kalt ist und die Temperatur draussen auch so unter 15 Grad ist, der Motor beim ersten starten recht lange braucht im anzuspringen. Heute morgen hat er um Beispiel nach ca. 5 Sekunden nicht gestartet und ich hab abgebrochen. Beim zweiten mal starten springt er dann aber immer an.

    Hatte es schon mal beim Händler angemerkt, aber der hat nix gefunden. Wenn der Wagen bewegt würde und nur kurz stand, gibt es auch keine Probleme. Nur wenn er richtig kalt ist. Beim Öl Service werde ich das erneut ansprechen, aber ich denke mal die finden wieder nix.

    Habt ihr vielleicht einen Tip für mich?

    • Zitieren
  • R8PTOR
    Loverboy
    Reaktionen
    1.656
    Beiträge
    3.255
    • 10. September 2015 um 12:08
    • #2

    Zündkerzen wann gewechselt? wieviel km?
    blinkt die wegfahrsperre?

    • Zitieren
  • StarvinMarvin
    Gast
    • 10. September 2015 um 12:34
    • #3

    47000km auf dem Tacho. Kerzen bei 30000 gewechselt und im Tacho blinkt nichts. Kerzen müssten sich aber doch so im Fahrbetrieb auch bemerkbar machen, oder?

    • Zitieren
  • R8PTOR
    Loverboy
    Reaktionen
    1.656
    Beiträge
    3.255
    • 10. September 2015 um 12:39
    • #4

    Kommt auf den Verschleiß an. Eigtl müsste man das aber Auslesen können.
    War nur eine Vermutung.

    sonst kann es natürlich vieles sein. Lässt sich so schwer lokalisieren.
    Die sollen doch ihren Arsch hochhiefen und das mal checken 8|

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.037
    Bilder
    221
    • 10. September 2015 um 13:10
    • Offizieller Beitrag
    • #5

    Batterie schon älter?

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • R8PTOR
    Loverboy
    Reaktionen
    1.656
    Beiträge
    3.255
    • 10. September 2015 um 13:27
    • #6
    Zitat von admin

    Batterie schon älter?

    Da blinkt doch im FIS sofort wie das Batteriesymbol.

    Zündspule könnte es sein aber da müsste er warm auch zicken. Anlasser könnte einen weg haben aber das würd man hören.
    Steuerkette aber das würde man auch hören. hmmpf. kann man nicht genau sagen :thumbdown:

    • Zitieren
  • StarvinMarvin
    Gast
    • 10. September 2015 um 13:40
    • #7

    Was würde man bei der steuerkette denn hören? Ich habe nämlich bei kaltem Wetter wenn ein Kaltstart gemacht würde und der Motor dann im Leerlauf etwas hochtouriger drwht, beim absenken der Drehzahl dann auch ein lautes klackern, hatte ich auch mal bemängelt, aber nix gefunden. Das trat allerdings schon mehr oder weniger immer auf. Das mit dem starten ist noch nicht so lange.

    Wollte beides eh beim Termin angeben und dann sollen die schauen was es ist.

    • Zitieren
  • R8PTOR
    Loverboy
    Reaktionen
    1.656
    Beiträge
    3.255
    • 10. September 2015 um 13:49
    • #8

    Klingt für mich nach Steuerkette im Anfangsstadium. Ist aber sehr unüblich beim TT RS. Da sind die Spanner eigtl Stabil.
    Sicher dass das klackern nicht der Steller der Direkteinspritzer/Nockenwelle ist? (Klingt fasst wie ein Diesel) Sind beim TT sehr laut da die Dämmung fehlt. Will dir keine Flöhe ins Ohr setzen.

    Wiegesagt kann vieles sein :D

    • Zitieren
  • kickdown
    Profi
    Reaktionen
    94
    Beiträge
    616
    • 10. September 2015 um 15:22
    • #9

    Lad doch mal ein Video hoch dazu.

    • Zitieren
  • dudie
    Moderator
    Reaktionen
    944
    Beiträge
    4.487
    • 10. September 2015 um 19:26
    • Offizieller Beitrag
    • #10
    Zitat von R8PTOR

    Da blinkt doch im FIS sofort wie das Batteriesymbol.

    nicht zwingend.. also zumindest bei mir hat keines geblinkt und meine Batterie war trotzdem platt..
    wie alt ist der RS denn, würde auf jeden Fall mal die Batterie prüfen lassen und am besten auch noch gleich die Ladespannung der Lima

    „Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich!'“

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • StarvinMarvin
    Gast
    • 11. September 2015 um 09:54
    • #11

    Der Wagen ist von 2012, aber wieso es die Batterie sein könnte, erschließt sich mir nicht so ganz.

    Der Anlasser dreht ja munter und wenn die Batterie einen weg hat, müsste er dann in die Knie gehen. Beim zweiten Starten springt der Wagen ja sofort an und wenn es die Batterie wäre, müsste er da doch erst recht nicht angehen.

    • Zitieren
  • R8PTOR
    Loverboy
    Reaktionen
    1.656
    Beiträge
    3.255
    • 11. September 2015 um 10:02
    • #12

    Eine Batterie kann Spannungsschwankungen haben. Ist nicht so das alle linear schwächer werden.

    Dudie hat nicht ganz unrecht allerdings habe ich bis jetzt bei jedem Audi, wo ich die Batterie getauscht habe inklu einen Polo(ch) die Anzeige im FIS gekreigt :P

    • Zitieren
  • dudie
    Moderator
    Reaktionen
    944
    Beiträge
    4.487
    • 11. September 2015 um 16:08
    • Offizieller Beitrag
    • #13

    Also meiner ist 2011.. allerdings muss ich dazu sagen ein reiner Zweitwagen und steht die meiste Zeit angeschlossen an ein Cetek Ladegerät in der Garage
    im Frühjahr ist mir dann aufgefallen das er sich beim Starten ein zwei Gedenksekunden mehr genommen hat..
    beim zweiten Mal Schlüssel umdrehen aber sofort angesprungen ist..
    da ich damals vor meinem Urlaub kein Risiko eingehen wollte habe ich eine neue Batterie eingebaut und seither war alles wieder normal..

    „Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich!'“

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Zitieren

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™