1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Reifen

Winterreifen --> ESP regelt

  • Philipp
  • 26. Oktober 2015 um 23:21
  • Philipp
    Profi
    Reaktionen
    350
    Beiträge
    796
    • 26. Oktober 2015 um 23:21
    • #1

    Hallo zusammen,
    nun benötige ich auch einmal Hilfe.
    Seit der Montage meiner neuen Winterräder (OZ Superturismo LM 8,5x19 ET 44 in Verbindung mit Conti WinterContact TS850 in 235/35 R19) beginnt das ESP regelmäßig beim Beschleunigen ab ca. 220km/h bis zum Top-Speed der Winterreifen von 270km/h zu blinken. Man merkt auch ein geringfügiges eingreifen des Systems. Der Eingriff findet maßgeblich nur beim Beschleunigen statt - solange die Geschwindigkeit konstant gehalten wird geht das ESP wieder aus, jedoch auch bei geringem Beschleunigen beginnt der Spass wieder von vorne.
    Der Luftdruck wurde nach Conti Vorgabe eingerichtet. Die Felgen sind ordentlich gewuchtet (ich stand selbst daneben). Die Reifen kann man inzwischen auch als eingefahren bezeichnen (mehr als 1000km). Das Durchdrehen der Räder bei trockener Fahrbahn kann ich mir wirklich nicht vorstellen.
    Nur das nicht die Frage aufkommt - mit den Sommerreifen gab es das Problem nicht.

    Ist jemand schon einmal über ein ähnlich Phänomen gestolpert?

    Danke schonmal


    Gruß Philipp

    • Zitieren
  • PK-7-
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    68
    Beiträge
    197
    • 27. Oktober 2015 um 08:27
    • #2

    Ein Bekannter hatte mal ein ähnliches Problem mit seinem 3.2er A3, da waren es defekte ABS-Sensoren.
    Dort hat das ESP allerdings willkürlich geregelt und war an besagten Stellen auch durch die entsprechende Warnleuchte
    zu erkennen und somit leicht zu identifizieren.

    Wenn ich einfach mal ins Blaue schieße, könnte ich mir vorstellen, dass vielleicht der quattro einen weg hat und du mit
    Frontantrieb durch die Gegend fährst...

    Sind irgendwelche Fehlermeldungen erkennbar (VCDS usw.)?

    seit 09/14: Audi TT RS Coupé, Sepangblau Perleffekt
    davor: BMW M5 E60 & BMW 318i Touring E46 / Skoda Fabia 1.2 TSI
    davor: Audi TT 3.2 V6 Coupé
    davor: BMW 320td Compact E46
    davor: Golf III 1.4

    • Zitieren
  • Philipp
    Profi
    Reaktionen
    350
    Beiträge
    796
    • 27. Oktober 2015 um 09:24
    • #3

    Fehlerspeicher habe ich noch nicht ausgelesen - Hintergrund:

    ich hatte zum Vergleich noch einmal die Sommerräder aufgesteckt - damit war wieder alles i.O.


    Gruß Philipp

    • Zitieren
  • TTRS360
    Profi
    Reaktionen
    311
    Beiträge
    690
    • 27. Oktober 2015 um 09:42
    • #4

    Also ich fahre mit 235/35R19+ Sommerreifen auf meinem TTRS und habe auch keine Probleme damit.

    Am besten mal Diagnose machen - also Speicher auslesen via VCDS

    Welches Modelljahr fährst du denn ? Ich meine mal gelesen zu haben das es mit dem ESP Probleme gab.
    Aber dann sollte eigentlich die ESP Lampe im Cockpit leuchten.

    Was noch sein könnte ist ein defekter Raddrehzahlsensor oder Lenkwinkelsensor !

    Mit freundlicher Lichthupe TTRS360
    .. ___ ..
    °./___\.°
    (o\_|_/o) 
    Mein Audi TT RS plus 2.5 TSFI Roadster
    TTRS360 aus NRW/Essen stellt sich vor ....

    https://glossboss.de/pflegeberichte…ster-misanorot/

    http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/684734.html

    • Zitieren
  • TTRS360
    Profi
    Reaktionen
    311
    Beiträge
    690
    • 27. Oktober 2015 um 09:49
    • #5

    Mach auch noch mal einen Reset für die Reifendruckkontrolle !

    Mit freundlicher Lichthupe TTRS360
    .. ___ ..
    °./___\.°
    (o\_|_/o) 
    Mein Audi TT RS plus 2.5 TSFI Roadster
    TTRS360 aus NRW/Essen stellt sich vor ....

    https://glossboss.de/pflegeberichte…ster-misanorot/

    http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/684734.html

    • Zitieren
  • Reiner
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    388
    • 27. Oktober 2015 um 11:25
    • #6

    Hallo Philipp , wenn ich Winterräder drauf mache habe ich das gleiche Problem , Du fährst einen weichen Lamellenreifen da ist klar das da die Räder schlupfen , Ps: bei sarker Beschleunigung schlupfen meine Sommerräder auch , das hängt natürlich auch mit dem Power zusammen , Gruß Reiner

    ... ein manuelles Getriebe ist auch ein Stück Freiheit .... :thumbup:

    • Zitieren
  • TTRS360
    Profi
    Reaktionen
    311
    Beiträge
    690
    • 27. Oktober 2015 um 12:07
    • #7

    Das habe ich ja noch nie gehört 8|

    wie fahrt ihr denn mit dem TT ? :D

    Mit freundlicher Lichthupe TTRS360
    .. ___ ..
    °./___\.°
    (o\_|_/o) 
    Mein Audi TT RS plus 2.5 TSFI Roadster
    TTRS360 aus NRW/Essen stellt sich vor ....

    https://glossboss.de/pflegeberichte…ster-misanorot/

    http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/684734.html

    • Zitieren
  • Philipp
    Profi
    Reaktionen
    350
    Beiträge
    796
    • 27. Oktober 2015 um 19:23
    • #8

    ich habe vorhin noch einmal den Fehlerspeicher ausgelesen - hier sind keine Einträge hinterlegt

    Reiner: sicher das du einen Quattro hast - ich weis nicht welche Art TT du fährst, aber mein Plus schafft es in Verbindung mit dem Quattro-Antrieb nur sehr selten, dass das ESP beim Beschleunigen bis 100 regeln muss - von Geschwindigkeiten über 200 ganz zu schweigen

    das gleiche gilt auch in Verbindung mit den Winterreifen

    wie geschrieben das Problem tritt in der Regel erst über 200 auf


    Gruß Philipp

    • Zitieren
  • Pushead
    Meister
    Reaktionen
    535
    Beiträge
    1.868
    • 27. Oktober 2015 um 19:34
    • #9

    also das hab ich auch noch nicht hinbekommen, dass beim Plus mit Quattro das ESP beim Beschleunigen auf der Geraden losgeht.... außer auf Schnee :D

    weiß nicht, ob das heute überhaupt funzt bei den Rädern/Reifen - aber wandern die Dinger auf der Felge ?? Soll ja hier und da mal vorkommen.... :denken:

    Gruß Rainer
    ------------------------------
    :rock: Audi TT RS plus Coupe, suzukagrau, Winterräder 19" Rotor schwarz rot / Sommerräder 19" OZ Ultra HLT graphit, Handschalter, B16+H&R Stabis, Fat Boy Jimmy, Audi Ceramic

    :/ Audi TT RS (8S) Coupe, suzukagrau, R8 Keramik VA, Brembo gelocht HA, KW V3, Sommerräder 19" OZ Ultra HLT schwarz glanz

    • Zitieren
  • Philipp
    Profi
    Reaktionen
    350
    Beiträge
    796
    • 27. Oktober 2015 um 21:40
    • #10

    ich habe vorhin noch etwas mit dem angleichen des Luftdrucks an VA und HA experimentiert - bringt auch keine Änderung

    ich bin wohl zu doof da mir die Logik hinter dem ganzen entgeht

    habe soeben einen Bekannten angeschrieben der bei VW als Serviceleiter arbeitet und als Schrauber fit ist - ihm ist auch nichts derartiges Bekannt - startet morgen aber sofern er im System keine Info findet eine Anfrage bei Audi

    nichts desto trotz falls jemanden von euch noch etwas einfällt.....


    Gruß Philipp

    • Zitieren
  • Robin-TT
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    222
    • 27. Oktober 2015 um 22:05
    • #11

    Mich würde ja mal interessieren was ihr so alle für Geschwindigkeitsindexe habt auf den Reifen.
    Weil mit Winterrädern irgendwo an der 300 kratzen ist schon nett.
    Kann auch sein das der Reifen dann zu sehr arbeitet, weil er gar nicht für solche Geschwindigkeiten ausgelegt ist.

    Aber alles nur blanke theorie.

    • Zitieren
  • Philipp
    Profi
    Reaktionen
    350
    Beiträge
    796
    • 27. Oktober 2015 um 22:26
    • #12

    z.B. die Contis sind bis 270km/h freigegeben somit ist alles im grünen Bereich
    Winterreifen mit Y (300km/h) Freigabe kenne ich in den TT üblichen Größen nur von Vredestein
    die Masse der Winterreifen bewegt sich bei V (240) bzw. W (270)


    Gruß Philipp

    • Zitieren
  • Myth75
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    104
    Beiträge
    357
    • 28. Oktober 2015 um 07:27
    • #13

    Möglichkeiten gibt es viele, hatte mal das Problem mit Reifen die auf der Felge gerutscht sind, allerdings man das schon bei geringeren Geschwindigkeiten. Würde auch auf die Sensorik ABS etc Tippen.

    • Zitieren
  • Paladin301
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    271
    Beiträge
    522
    • 28. Oktober 2015 um 10:02
    • #14

    Ich hatte das mal bei mir, da haben die Spurwerte nicht mehr gestimmt, Beschleunigung bei hohem Tempo war dann ohne ASR Eingriff nicht mehr möglich.

    Audi TTRS, Motorrevision HGR, Schweizer LLK, EDEL01 Prototypen AGA, KW Clubsport, Sachs Sintermetall Kupplung, Raeder Motorsport Felgen, Schalensitze, Mov'It Stahlbremse

    • Zitieren
  • NeTTermann
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    561
    Beiträge
    1.762
    • 28. Oktober 2015 um 13:54
    • #15
    Zitat von Paladin301

    Ich hatte das mal bei mir, da haben die Spurwerte nicht mehr gestimmt, Beschleunigung bei hohem Tempo war dann ohne ASR Eingriff nicht mehr möglich.

    Dürfte hier aber wohl nicht der Fall sein,da sich die Spurweite ja nicht verändert mit Sommerräder bzw Winterräder und somit diesen Fehler verursacht.Hier kannst du nur mit Tester,also zu zweit fahren und im Messwerteblock schauen was die Ursache für den Eingriff in das ESP verursacht.Nur so als Sichtkontrolle: Sind die Winterreifen extrem stark unterschiedlich von der Profielstärke bzw ? Luftdruck alle 4 Räder genau gleich?

    • Zitieren
  • Philipp
    Profi
    Reaktionen
    350
    Beiträge
    796
    • 28. Oktober 2015 um 16:56
    • #16

    die Winterreifen sind, da erst ca. 1000km gefahren praktisch identisch was die Profilstärke angeht
    der Luftdruck weicht zwischen VA und HA um 0,5bar ab (Herstellervorgabe) - eine ähnliche Abweichung schreibt Audi aber auch bei Ihren original Felgensätzen vor


    Gruß Philipp

    • Zitieren
  • Philipp
    Profi
    Reaktionen
    350
    Beiträge
    796
    • 17. November 2015 um 19:50
    • #17

    so ich kann zumindestens für mich die Sache abschließen

    nach div. anderen Versuchen gab es letztlich eine Rücksprache mit Conti und OZ (Audi kennt diese Art Problem nicht - wie so oft .....) - die Vermutung beider war letztlich eine zu große Abweichung im Abrollumfang bei den 235er Reifen auf der 8,5er Felge (Lustig das der 235er Reifen im gutachten von OZ zu finden ist)
    final möchte ich das nicht unterschreiben, da hier im Forum auch div. Personen schmalere Reifen auf Ihren Serienfelgen fahren
    Conti hat sich letztlich bereit erklärt den Reifen kostenlos gegen ein 245er Modell zu tauschen - nach diesem Wechsel ist das Problem behoben


    Gruß Philipp

    • Zitieren
  • Myth75
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    104
    Beiträge
    357
    • 17. November 2015 um 20:18
    • #18

    Würde evtl. Sinn machen das Abrollumfang zu niedrig war , normalerweise müsste es bei einem 235er Reifen eine 40er Flanke sein.

    • Zitieren
  • racer-FN
    Schüler
    Reaktionen
    34
    Beiträge
    149
    • 17. November 2015 um 20:38
    • #19

    Habe ähnliches Problem bei Geschwindigkeit ab 180 aufwärt regelt das esp, habe es auch erst mit den Winter Reifen. Genau selbe Größe wie im Sommer 255/35 r19

    • Zitieren
  • 3nigm4
    Profi
    Reaktionen
    268
    Beiträge
    858
    Bilder
    3
    • 18. November 2015 um 09:59
    • #20
    Zitat von Philipp

    so ich kann zumindestens für mich die Sache abschließen

    nach div. anderen Versuchen gab es letztlich eine Rücksprache mit Conti und OZ (Audi kennt diese Art Problem nicht - wie so oft .....) - die Vermutung beider war letztlich eine zu große Abweichung im Abrollumfang bei den 235er Reifen auf der 8,5er Felge (Lustig das der 235er Reifen im gutachten von OZ zu finden ist)
    final möchte ich das nicht unterschreiben, da hier im Forum auch div. Personen schmalere Reifen auf Ihren Serienfelgen fahren
    Conti hat sich letztlich bereit erklärt den Reifen kostenlos gegen ein 245er Modell zu tauschen - nach diesem Wechsel ist das Problem behoben


    ich sag doch immer, 235er sind zu schmal :P :smile
    aber freut mich, dass du das Problem beheben konntest :thumbup: Kenne das, wenn Audi (der :) ) das Problem nicht kennt und auch nicht weiß was sie machen sollen :S

    • Zitieren

Tags

  • Winterreifen
  • ESP
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™