1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Reifen

Winterreifen TTS Roadster

  • Susi
  • 3. November 2015 um 11:17
  • Olli25
    Anfänger
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    14
    • 6. November 2015 um 13:32
    • #21

    Hallo,

    Du hast ja recht...hab' mich noch nicht offiziell vorgestellt...hole ich am Wochenende aber nach - versprochen!

    Zu der Frage von tts8s: Ja ich fahre ein TTS 8S Coupé und die RC29 in ET44 Farbe DS. Diese sind zu montieren wie eine Audi Serienfelge...also ohne Distanzscheiben, Adapterringe oder spezielle Radschrauben. Ein Problem hat aber Susi bereits angedeutet...die Felge ist wohl derzeit nicht lieferbar (siehe Screenshot)...da müsstest Du bei Interresse evtl. beim Hersteller nachfragen, wann die wieder produziert wird. Die ET 35 wird wohl passen, aber diese wird dann mit Adapterring wg. der größeren Mittenbohrung geliefert und benötigt andere Schrauben (ebenfalls mitgeliefert) - nicht dramatisch, aber ich bin froh, dass ich das jetzt nicht mehr benötige...hatte sowas vorher und wollte das beim Neuen einfach nicht mehr. Die ET35 Felge steht dann 9 Millimeter weiter raus. Dadurch hat diese ET dann auch keine Schneekettenfreigabe und die Einschränkung auf eine Reifenbreite = 225. Da z.B. meine Michellin PA4 deutlich breiter ausgefallen sind als die aufgedruckten 225 (nachgemessen über 235), könnte so eine Kombination dann schon wieder knapp werden, da lt. Gutschten 235'er nicht bei ET35 freigegeben sind...nicht das es beim Einfedern dann irgendwo am Radkasten anstößt. Die Michelin PA4 sind aber wohl bekannt für ihre Überbreite...
    Zu Deiner ET52 Frage - Audi Felgen haben meist eine Breite von 8,5" oder 9" - ET44 ist bei einer 8" Felge bzgl. Abstand Speichen-Bremssattel in etwa gleich einer 8,5" ET52 - je größer die ET, je mehr rückt die Speicheninnenseite an den Bremssattel heran. Ich persönlich bin mit der geringeren Felgenbreite von 8" soweit glücklich, da ich 225/40 im Winter fahren wollte...diese Kombi 18/8 hatte ich zuvor bei meinem 6'er GTI im Sommer gefahren. 245'er auf 8" Breite dürfte nebenbei bemerkt auch eher komisch ausschauen...Freigabe hin oder her, die Felge ist dafür zu schmal. Die RC29 ist derzeit auch in ET50 lieferbar, ebenfalls mit ABE Freigabe - diese benötigt ebenfalls keine Adapter oder spezielle Radschrauben...aber wie oben bereits angedeutet...in jedem Fall mit Brock vorher abklären, bevor Du dann das gleiche Problem hast wie Susi und Distanzscheiben benötigst. Kann mir eigentlich nicht vorstellen, das die Speichen bei unterschiedlichen ET's in der Krümmung varieren und da meine ET44 bereits fast den Bremssattel berührt, kann das mit einer ET50 eigentlich nicht funktionieren, auch wenn das zugehörige Gutschten etwas anderes behauptet.
    Ich hoffe ich konnte Dir etwas weiterhelfen...hatte mich bereits vor der Auslieferung eingehend mit dem Thema Winterfelgen auseinandergesetzt. Für den TTS hat es wirklich nicht sehr viel Auswahl...wenn man ABE und wintertauglich haben möchte und nicht gerade Standarddesign. Eintragen geht natürlich, aber es ist ja nicht nur die TÜV Abnahme - dananch geht es ja dann noch auf die Zulassungsstelle zum Fahrzeugschein ändern...kostet auch wieder...vor allem Zeit. Bin echt froh das Thema erledigt zu haben...wünsche Dir jedenfalls noch viel Erfolg.

    VG
    Oliver

    Bilder

    • RC29.png
      • 59,74 kB
      • 1.026 × 749
      • 60
    • Zitieren
  • Olli25
    Anfänger
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    14
    • 6. November 2015 um 13:53
    • #22

    Die Audi Felgen in 19" sind natürlich sehr schick...aber natürlich auch preislich ganz woanders. Meine Sommerfelgen von Audi gefallen mir auch besser, aber für den Winterbetrieb sind solche Felgen doch fast zu schade. Die RC29 mit den Michelin lagen bei rund 1.250€ - da kann ich dann auch damit leben, wenn nach 3-4 Jahren die ersten Salz Spuren sichtbar werden.

    • Zitieren
  • tts8s
    Anfänger
    Beiträge
    2
    • 7. November 2015 um 09:02
    • #23
    Zitat von Olli25

    Ein Problem hat aber Susi bereits angedeutet...die Felge ist wohl derzeit nicht lieferbar (siehe Screenshot)...da müsstest Du bei Interresse evtl. beim Hersteller nachfragen, wann die wieder produziert wird.

    Erst mal vielen herzlichen Dank für Deine ausführliche Erklärung und die Bestätigung, dass es mit diesem Felgentyp tatsächlich passt. :bravo
    Dass genau diese Dimension jetzt nicht (mehr?) lieferbar ist, ist natürlich mehr als ärgerlich. Ich werde wohl nächste Woche tatsächlich mal Kontakt mit dem Hersteller aufnehmen und nachfragen. Wenn dabei was konkretes herauskommt, werde ich hier berichten.

    • Zitieren
  • Susi
    Anfänger
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    14
    • 20. November 2015 um 18:57
    • #24

    Hallo!
    Ich war letzte Woche fast die gesamte Woche geschäftlich unterwegs, daher die späte Meldung - sorry.
    Immerhin hab ich es geschafft, einen Montagetermin + TÜV für Do. 19.11.2015 zu vereinbaren UND: mein Süsser hat nun passende
    Winterreifen (man glaubt es kaum). TÜV hat die Distanzscheiben abgenommen und ich hab endlich meine Wunschfelge drauf :freu2
    Hab extra ein Bild gemacht ABER: kann mir bitte einer erklären, wie ich das Foto integrieren kann? Lieben Dank

    • Zitieren
  • dudie
    Moderator
    Reaktionen
    944
    Beiträge
    4.487
    • 20. November 2015 um 19:15
    • Offizieller Beitrag
    • #25

    zB neben dem Button Absenden auf erweiterte Antworten klicken und dann über shapeloft hochladen und link einfügen :up:

    „Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich!'“

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Susi
    Anfänger
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    14
    • 20. November 2015 um 19:25
    • #26

    Das Leben kann so einfach sein... vielen Dank für die Erklärung - hoffe, es klappt?!

    Bilder

    • IMG_2321.JPG
      • 488,75 kB
      • 3.264 × 2.448
      • 59
    • Zitieren
  • Ravenous
    Gast
    • 21. November 2015 um 16:43
    • #27

    Nimm es mir bitte nicht übel, aber DER Aufwand für DIE Felge?

    Die sehen schrecklich nach ganz schlechter Kopie einer 8J Rotorfelge aus. Geht M.M.n gar nicht.

    Das hat so ein schicker gelber TT echt nicht verdient.

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.802
    Beiträge
    7.522
    • 22. November 2015 um 14:58
    • Offizieller Beitrag
    • #28
    Zitat von Ravenous

    Nimm es mir bitte nicht übel, aber DER Aufwand für DIE Felge?

    Die sehen schrecklich nach ganz schlechter Kopie einer 8J Rotorfelge aus. Geht M.M.n gar nicht.

    Das hat so ein schicker gelber TT echt nicht verdient.

    Muss ich mich uneingeschränkt anschließen 8|

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Panigale V4 R (Die Endstufe)👍🏻 / M1000XR Competition (Der Reiseflieger)😜 / Thruxton RS Final Edition (Der Gentlemen Racer)🤗

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    Einmal editiert, zuletzt von Der Hausmeister (22. November 2015 um 15:22)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Susi
    Anfänger
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    14
    • 23. November 2015 um 17:09
    • #29

    Ravenous/Hausmeister:
    wie gut, dass wir alle unterschiedliche Dinge schön finden, sonst sähen unsere TT´s ja gleich aus - mir war es DEN Aufwand wert!

    P.S. Alles Gute zum Geburtstag :D Hausmeister

    • Zitieren

Ähnliche Themen

  • Vom TTS zum TT RS 8J

    • theblade1
    • 19. Februar 2017 um 17:29
    • Fahrzeugvorstellungen & Umbauten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™