1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Reifen

Sommerreifen 2016. Was zieht ihr drauf?

  • Musicon
  • 19. Dezember 2015 um 15:16
  • 3nigm4
    Profi
    Reaktionen
    268
    Beiträge
    858
    Bilder
    3
    • 6. April 2017 um 07:20
    • #101

    ich probiere es diese Saison mit dem Pirelli P Zero (ohne weiteren Zusatz), auf 19" in Standardgröße, hoffe das war kein Kalter ;) aber im Test war der eigentlich ganz gut...

    Vor zwei Jahren waren auch die Toyo drauf, fand die aber nicht ganz so schlecht, außer bei Nässe und vor allem, wenn das Profil nach lässt... Und die waren zu breit, hat am Knubbel gestreift... ok doch kacke :whistling:
    Danach hatte ich Conti Sport Contact 3... das war ein richtiger Reinfall, ok ich wollte eigentlich die 5P, war aber ein Kommunikationsproblem mit meinem Reifenhändler,... ja meine Schuld, aber ich dachte soo viel schlechter kann der 3er doch ned sein.... 8| Doch! Totaler Kackreifen, Fahrverhalten echt schlecht, total schwammig, inklusive Versatz an der Hinterachse bei Bodenwellen/Unebenheiten. Den habe ich auch frühzeitig entsorgt, deshalb jetzt mal Pirelli ;)

    PS: Der Titel passt ja jetzt irgendwie nicht mehr, entweder ändern oder vielleicht ein neues Thema und dann die neuen Beiträge verschieben :dafür

    • Zitieren
  • DamianBochi
    Profi
    Reaktionen
    22
    Beiträge
    574
    • 6. April 2017 um 08:24
    • #102

    Hab die Michelin Pilot Sport 4s in 245/35/19 ... Super Reifen, laufruhig, bei nässe unglaublicher Grip etc... bin voll zufrieden!
    Hab auch noch einen Satz in 255/35/19 übrig!

    Falls jemand interesse hat!

    Audi TTRS sepangblau, ATS GTR 9x19 + Michelin Pilot Sport 4s - 245/35 ZR19, Edel01, H&R Stabis, Billstein Clubsport FW, STOPTECH ST60 + Raeder Heckspoiler, Carbon Exterieur, Clubsportumbau Rücksitzbank, Optikpaket schwarz, Audi Exklusiv privacy Verglasung (schwarz), Motorrevidierung MTR mit Creed Pleuel + IRP Gold Kolben, TTE 777, MTR Ansaugung, MTR Metallkats mit TÜV, Rieger Frontlippe, NOAK Heckdiffusor
    MTR Performance Paket 504 PS

    • Zitieren
  • Scuba
    Schüler
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    95
    • 10. April 2017 um 12:29
    • #103

    Haben die Conti Sport Contact 5 eigentlich noch das Problem mit dem "Wummern" an der Hinterachse (nur bei den Frontkratzern), welche die früheren Sport Contact hatten?

    • Zitieren
  • Johannes222
    Anfänger
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    35
    Bilder
    1
    • 5. November 2025 um 04:09
    • Neu
    • #104

    Bin am überlegen zwischen Dunlop Sport Maxx oder p Zero

    • Zitieren
  • DerSchorsch
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    168
    Beiträge
    540
    • 5. November 2025 um 06:51
    • Neu
    • #105

    Ich bin am Überlegen zwischen dem Michelin Pilot Sport 4S, den ich gerade fahre oder dem Conti Sport Contact 7.

    Bei mir spielt rein die Trockenperformance und das -handling eine Rolle. Nassperformance und -handling, Rollwiderstand/Kraftstoffeffizienz, Laufleistung, Lautstärke, Preis interessiert mich nicht.

    Ja, ich weiß: klingt nach Semislick. Hab aber keinen Bock, den warmzufahren.

    Zitat von Johannes222

    Bin am überlegen zwischen Dunlop Sport Maxx oder p Zero

    Was macht dich an den beiden an?

    • Zitieren
  • RedFlag1970
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    248
    Beiträge
    383
    • 5. November 2025 um 07:00
    • Neu
    • #106

    Ich fahre den Conti Sport Contact 7, der etwas moderner und von den Testwerten etwas besser sein soll als der "alte" Michelin.
    Vergleichen kann ich die beiden nicht, aber der Conti ist um Welten besser als der Brückenstein, der vorher drauf war.

    Fahrzeughistorie:

    - zu lang - deshalb hier nicht erwünscht.

    • Zitieren
  • DerSchorsch
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    168
    Beiträge
    540
    • 5. November 2025 um 08:43
    • Neu
    • #107
    Zitat von RedFlag1970

    Ich fahre den Conti Sport Contact 7, der etwas moderner und von den Testwerten etwas besser sein soll als der "alte" Michelin.
    Vergleichen kann ich die beiden nicht, aber der Conti ist um Welten besser als der Brückenstein, der vorher drauf war.

    Genau das geht mir auch im Kopf rum: den 5S gibt es (noch?) nicht, der 4S ist schon recht alt inzwischen und die Sport Contact hatte ich in der Vergangenheit mal. Fand die an sich echt gut, aber damals war die Haltbarkeit ein Thema und heute halt nicht mehr.

    Außerdem könnte man bei der Gelegenheit einen deutschen Zulieferer unterstützen, wenn die Entscheidung so knapp ist. Deshalb tendiere ich zum Conti :/

    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™