1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Sonstiges
  4. Off-Topic

Fitness Training mit Apps

  • dudie
  • 4. Januar 2016 um 13:51
1. offizieller Beitrag
  • dudie
    Moderator
    Reaktionen
    944
    Beiträge
    4.487
    • 4. Januar 2016 um 13:51
    • Offizieller Beitrag
    • #1

    So das neue Jahr hat begonnen und der ein oder andere hat bestimmt wie auch ich festgestellt das der Speck vom Raclette direkt ohne Umwege auf die Hüften gewandert ist.
    Da ich glaube das es hier doch einige gibt die nicht nur sehr viel Wert auf ihre Fahrzeuge legen würde mich mal interessieren ob es hier den ein oder anderen gibt der mit Fitness Apps trainiert und wenn ja mit welchen.
    Es geht mir wirklich nur um Apps die mit dem eigenen Körpergewicht trainieren und nicht um Fitness Studios oder Trainingsgeräte.
    Ich bin ja schon ein etwas älteres Semester und habe viele Jahre mit Eisen fressen in Studios verbracht und bin nicht mehr wirklich motiviert dazu also bin ich auf der Suche nach möglichen Alternativen.
    Ich habe mich über die Feiertage mal ein wenig durchs Netz gelesen und die ein oder andere App installiert und ein wenig getestet, bei vielen viel mir natürlich sofort die InApp Käufe auf und oder die Premium Mitgliedschaft oder die so geliebte Werbung oder man muss sich erst registrieren, das möchte ich alles nicht, ich benötige auch keinen der mir Trainings oder Ernährungspläne für viel Geld erstellt.
    Habe mir jetzt mal Freeletics und Sworkit installiert und werde diese mal die nächsten Wochen testen.

    „Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich!'“

    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.033
    Bilder
    221
    • 4. Januar 2016 um 14:22
    • Offizieller Beitrag
    • #2
    Zitat von dudie

    ie InApp Käufe auf und oder die Premium Mitgliedschaft oder die so geliebte Werbung oder man muss sich erst registrieren, das möchte ich alles nicht, ich benötige auch keinen der mir Trainings oder Ernährungspläne für viel Geld erstellt.

    iss leider so :) am besten du googlelst mal nach Fitness Foren da bekommste kostenlose Traininngspläne :) Wenn du auf ne App verzichten kannst :)

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • T8Force
    Profi
    Reaktionen
    117
    Beiträge
    629
    • 4. Januar 2016 um 14:55
    • #3

    Also ich halte von diesen ganzen Trainings-App´s Mist überhaupt nichts. Anfänglich ist man evt. motiviert und es zeichnen sich auch Erfolge ab, aber irgendwann schläft das ein und man ist es leid, alles haargenau einzutragen.

    Meine Empfehlung. Arsch hoch und Minimum 2x die Woche Joggen gehen (bei Knieproblemen alternativ Radfahren) und dann langsam steigern. Du merkst schon wenn mehr geht.

    Für Sport hat man früher auch keine App benötigt und ich sehe heute auch keinen Mehrwert darin.

    -------------------------------------------------------------------------------------------------

    TTS 8J Roadster Phantomschwarz

    Drück mich fest :up:

    • Zitieren
  • Brami
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    129
    Beiträge
    280
    • 4. Januar 2016 um 15:18
    • #4

    Es gibt oft die Trainingsapp´s bei "App des Tages" & "App des Abends" in der Premium Version kostenlos.

    Ich hab mittlerweile über die hälfte der Apps "Runtastic **** PRO" kostenlos erhalten.

    VW Polo (1994) 45 PS "verkauft"

    VW Polo (2001) 50 PS "verkauft"

    VW Golf V (2007) 80 PS "verkauft"

    VW Golf V .:R32 :love: (2008) 250 PS "verkauft"

    Audi TTRS (2018) 400 PS "verkauft"

    • Zitieren
  • dudie
    Moderator
    Reaktionen
    944
    Beiträge
    4.487
    • 4. Januar 2016 um 15:19
    • Offizieller Beitrag
    • #5
    Zitat von admin

    am besten du googlelst mal nach Fitness Foren da bekommste kostenlose Traininngspläne

    :panik nicht noch ein Forum.. eins reicht :smile

    Zitat von T8Force

    Meine Empfehlung. Arsch hoch und Minimum 2x die Woche Joggen gehen (bei Knieproblemen alternativ Radfahren) und dann langsam steigern. Du merkst schon wenn mehr geht.

    Arsch hoch ist nicht das Problem.. joggen und Rad fahren ist nicht so meins..
    ich bin eigentlich auch kein Freund von solchen Apps
    es geht mir eigentlich mehr um Übungen ohne Gewichte, deren Zusammenstellung und dann mögliche Trainingseinheiten usw

    „Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich!'“

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • KondorTTS
    Schüler
    Reaktionen
    41
    Beiträge
    141
    • 4. Januar 2016 um 15:37
    • #6

    Wenn es eigenes Körpergewicht sein soll schau Richtung CrossFit und Calisthenics.

    Für das CrossFit gibt es für Android z.B. WODBOX, dort findest du die Workouts of the Day.. Sind halt viele auch mit Equipment, mindestens ne Langahntel und Gewichte wäre halt brauchbar.
    Ansonsten ist schwimmen sehr gelenkschonend und trotzdem ein gutes Training was den gesamten Körper mehr fordert als Joggen oder Radfahren. Oder Boxen, dazu dann Klimmzug- und Liegestützvariationen, Sprünge usw.

    • Zitieren
  • AlderJogi
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    247
    Beiträge
    262
    Bilder
    6
    • 4. Januar 2016 um 19:32
    • #7

    Also ich hab vor nem guten halben Jahr mit Freeletics begonnen, vor allem aus 2 Gründen heraus:
    1. ich muss nicht ins Studio fahren oder sonst wohin, kann alles zu Hause (oder auf Dienstreise auch im Hotelzimmer) machen
    2. es beansprucht nicht so furchtbar viel Zeit wie joggen gehen oder Rad fahren, in der Regel weniger als 1 Stunde

    Nach einer "Testphase" von fast 4 Monaten habe ich mir dann doch den kostenpflichtigen Coach geholt (ist mit ca. 90 Euronen für ein Jahr sehr günstig) und trainiere seither mal 3 mal 4 mal die Woche und es macht irre Spass, weil man die Verbesserungen sofort "sehen" kann (an sich selbst natürlich: -4 kg Gewicht) und die immer besser werdenden Zeiten bei den Workouts. Das motiviert unheimlich.
    Wenn man dann noch die Möglichkeit mit anderen zusammen zu trainieren, steigt der Spassfaktor.

    Also ich kann diese Art Training nur empfehlen. Ob es dann allerdings Freeletics oder Crossfit oder oder oder ist, spielt eigentlich keine Rolle. Gemeinsam ist allen: eigenes Körpergewicht, kein Studio, rel. wenig Zeitaufwand.

    Was man allerdings nicht außer acht lassen sollte ist eine angepasste Ernährung (weniger Kohlehydrate dafür mehr Eiweiss, das hält dann auch das Verlangen nach Süssem im Zaum).

    Viele Grüße und weiter viel Erfolg bei der Suche nach dem "richtigen" Training
    Jürgen

    Das Leben ist zu kurz um mit miesen Autos zu fahren!8)

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.033
    Bilder
    221
    • 4. Januar 2016 um 20:01
    • Offizieller Beitrag
    • #8
    Zitat von dudie

    nicht noch ein Forum.. eins reicht

    :hi5

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.033
    Bilder
    221
    • 4. Januar 2016 um 20:04
    • Offizieller Beitrag
    • #9
    Zitat von AlderJogi

    Freeletics

    hab ich schon mal gehört.. aber wenn ich schon auf deren Website geh und mich erstmal via facebook oder sonstwas anmelden muss um irgend einen content zu sehen langts mir schon wieder....
    Und meiner Ansicht nacht ide Fotos von den Typen und Tussen auf der Frontpage ist ja schon mal volle Illusion.. Wenn einer glaubt das man so innerhalb kürzester Zeit aussieht.. dem ist nicht mehr zu helfen.

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Brave Dave
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    62
    Beiträge
    166
    • 4. Januar 2016 um 23:37
    • #10

    Ich gehöre auch schon zur Ü40 Fraktion, bei mir hat Sport aber sowohl im privaten Bereich als auch hinsichtlich meines Jobs einen hohen Stellenwert.Eine gesunde Mischung aus Kraft- und Kraftausdauertraining war und ist immer die richtige Wahl, natürlich verbunden mit einer vernünftigen Ernährung (von Pommes bekommst Du keine Muckis :D )

    Hinzu kam über viele Jahre Wassersport, teilweise unter extremen Bedingungen. Bevor ich mit so einer App trainieren würde gehe ich lieber bei Windstärke 8-9 zum Windsurfen, das beinhaltet auch eine gewisse Herausforderung die ich so einem Fitnessprogramm nicht wirklich abgewinnen kann.

    Seit 2014 habe ich Triathlon für mich entdeckt, aus einer kleinen Wette ist eine große Leidenschaft entstanden. Dies bedeutet natürlich im Vergleich zu einem Fitnessprogramm über eine App einen erheblich größeren Trainingsaufwand, aber das ist mir die Sache Wert. Für dieses Jahr sind die erste Olympische Distanz und Halbdistanz geplant. Das große Ziel ist natürlich eine Ironman-Distanz, aber eins nach dem anderen. Ich hätte auch nie gedacht dass einem nach 180 km Radfahren so dermaßen der Arsch wehtun kann :haha:

    Lamborghini Huracan LP 610-4, Touareg 7P V8 TDI, Hyundai i20

    "Das Leben geht ziemlich schnell vorbei. Wenn ihr nicht ab und zu anhaltet und euch umseht, könntet ihr es verpassen..." (Ferris Bueller)

    • Zitieren
  • KondorTTS
    Schüler
    Reaktionen
    41
    Beiträge
    141
    • 5. Januar 2016 um 08:19
    • #11
    Zitat von AlderJogi

    Was man allerdings nicht außer acht lassen sollte ist eine angepasste Ernährung (weniger Kohlehydrate dafür mehr Eiweiss, das hält dann auch das Verlangen nach Süssem im Zaum).

    Im Endeffekt zählt lediglich ob er weniger isst, als er verbraucht. Ein hoher Eiweiskonsum kann bzgl. des thermischen Effektes von Eiweis hilfreich sein, aber manche nehmen da gut und gerne weit über 200g (oder 3g pro KG Körpergewicht) zu sich. Da würde ich lieber zu mehr Kohlenhydraten greifen (Kartoffeln, Süßkartoffel, Reis, Nudeln usw.), damit ist bei den meisten Leuten auch das Energielevel höher.

    Was ich auch empfehlen kann ist ein TRX bzw. Schlingentrainer. Den kann man an der Tür, einem Geländer, einem Balken oder einem Baum anbringen und damit eigentliche alle Körperpartien trainieren..

    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™