1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Allgemeines > Neuigkeiten
  4. Vorstellung neuer Mitglieder

...mein kleiner Dicker

  • isi_reider
  • 30. Januar 2016 um 12:28
  • Joey83
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    218
    Beiträge
    874
    Bilder
    13
    • 31. Januar 2016 um 16:08
    • #21

    Herzlich willkommen! :willkommen

    Schönen TT fährst du. Gefällt mir! :dafür

    PS: Zu deinem Bild http://www.directupload.net/file/d/4249/juuxlele_jpg.htm habe ich noch eine Frage. Die Plastikabdecklung links und rechts neben dem Grill: Sind die vom Werk aus in schwarzglänzend oder hast du das nachträglich verschönert?

    • Zitieren
  • isi_reider
    Schüler
    Reaktionen
    85
    Beiträge
    140
    • 31. Januar 2016 um 19:42
    • #22

    Vielen lieben Dank für die klasse Aufnahme bei euch und die positiven Kommentare!


    Der "Dicke" bezieht sich tatsächlich auf den Motor, ist ja auch das dickste Aggregat, welches im TT je verbaut wurde ;)


    Ich werde den Thread mit weiteren Umbaumaßnahmen aktuell halten.


    Weil ein paar Fragen kamen wegen der AGA, hier paar links:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    -> hier meine Vorstellung: ...mein kleiner Dicker :)

    • Zitieren
  • 3_Quattro_2
    Schüler
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    135
    • 31. Januar 2016 um 20:26
    • #23

    WOW :geil
    bei deinem letzten Video wird mir wieder einmal mehr klar das es für meinen 3.2er nur 1 AGA Lösung geben kann :freu2
    Kannst du mir per PN verraten was die Edel gekostet hat, leider kriegt man im Netz nicht viel raus über die Preise...
    Wäre dir sehr dankbar!

    Gruß Kai

    • Zitieren
  • RegensburgerTT
    Schüler
    Reaktionen
    14
    Beiträge
    58
    • 1. Februar 2016 um 07:59
    • #24

    Servus Seb,

    :willkommen im Board und viel Spaß mit deinem 3.2er!

    Werd den Bericht auf jeden Fall weiterverfolgen, bisher schon sehr interessant :thumbup:

    • Zitieren
  • black_TTS_rds
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    77
    Beiträge
    229
    • 1. Februar 2016 um 08:58
    • #25

    Servus :willkommen

    Schöner TT, schönes Projekt. :thumbup:

    Gruss
    Mauro

    Audi TTRS 8J Roadster, Sepangblau, DSG 8)

    • Zitieren
  • KondorTTS
    Schüler
    Reaktionen
    41
    Beiträge
    141
    • 1. Februar 2016 um 09:15
    • #26

    Schön stimmiges Gesamtpaket :thumbup:
    einzig der Schaltknauf ist mir zu hoch bzw. wirkt irgendwie unpassend..

    • Zitieren
  • tuan88
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    43
    Beiträge
    535
    • 1. Februar 2016 um 13:14
    • #27
    Zitat von Joey83

    PS: Zu deinem Bild http://www.directupload.net/file/d/4249/juuxlele_jpg.htm habe ich noch eine Frage. Die Plastikabdecklung links und rechts neben dem Grill: Sind die vom Werk aus in schwarzglänzend oder hast du das nachträglich verschönert?

    Die sind ab Werk schwarzglänzend ;)

    • Zitieren
  • isi_reider
    Schüler
    Reaktionen
    85
    Beiträge
    140
    • 1. Februar 2016 um 14:51
    • #28
    Zitat von tuan88

    Die sind ab Werk schwarzglänzend ;)


    ...also wenn du die Wabengitter meinst, dann stimme ich tuan88 zu, die sind ab Werk schwarz glänzend.

    Aber wenn du die Scheinwerferabdeckungen meinst, die habe ich lackieren lassen.

    -> hier meine Vorstellung: ...mein kleiner Dicker :)

    • Zitieren
  • Joey83
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    218
    Beiträge
    874
    Bilder
    13
    • 1. Februar 2016 um 18:53
    • #29

    Ich meinte die Scheinwerferabdeckung :)
    Mir fiel der passende Name nicht ein :)

    • Zitieren
  • Dima
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    36
    Beiträge
    169
    • 2. Februar 2016 um 02:11
    • #30

    Servus :) ich hoff wir sehen uns im Frühjahr ;)


    .
    .
    --- TT 3.2 Roadster s-line - NWT 3.0 - H&R Deep - 20" - 3.5Zoll AGA mit 100 Zellen Kats - 8 Kolben R8 / Lamborghini Bremse - Schalensitze - etc. ---
    .
    .

    • Zitieren
  • isi_reider
    Schüler
    Reaktionen
    85
    Beiträge
    140
    • 20. Februar 2016 um 10:38
    • #31

    Ich möchte an dieser stelle mich bei D-Eye für seine tatkräftige untetstützung bedanken !!!
    Freu mich schon auf den Einbau und das erste bremsen :)

    Bilder

    • Screenshot_2016-02-20-10-24-45.png
      • 366,31 kB
      • 800 × 480
      • 73
    • Screenshot_2016-02-20-10-24-37.png
      • 375,36 kB
      • 800 × 480
      • 47

    -> hier meine Vorstellung: ...mein kleiner Dicker :)

    • Zitieren
  • isi_reider
    Schüler
    Reaktionen
    85
    Beiträge
    140
    • 20. Februar 2016 um 10:40
    • #32

    Hier noch ein bild als vergleich zu den ttrs sätteln ;)

    Bilder

    • Screenshot_2016-02-20-10-24-53.png
      • 402,32 kB
      • 800 × 480
      • 67

    -> hier meine Vorstellung: ...mein kleiner Dicker :)

    • Zitieren
  • hueni2000
    Schüler
    Reaktionen
    20
    Beiträge
    60
    • 20. Februar 2016 um 11:53
    • #33

    Also bremsentechnich wirst du im Straßenverkehr aber auch sonst wo keinen Unterschied merken! Ich habe auch von der TTRS Bremse auf die RS4/RS5/R8 Bremse gewechselt! Aber mehr zur Optik! Klasse optische Anker und der Unterschied ist schon gewaltig in der Größe! Hoffe Bilder nach dem Einbau folgen!

    Bilder

    • image.jpeg
      • 195,69 kB
      • 1.175 × 958
      • 72
    • Zitieren
  • isi_reider
    Schüler
    Reaktionen
    85
    Beiträge
    140
    • 7. März 2016 um 19:15
    • #34

    So die bremssättel vorn und hinten habe ich heute eingebaut.
    Die Luftleitbleche vom TT RS mussten ein wenig bearbeitet werden, so dass der Sattel überhaupt passt.
    Außerdem muss ein anderer bremsenverschleißstecker montiert werden!
    Die Selbstentlüftende Schrauben lassen das entlüften zum Kinderspiel werden!

    Bilder

    • Screenshot_2016-03-07-18-56-59.png
      • 401,63 kB
      • 800 × 480
      • 55
    • Screenshot_2016-03-07-18-56-44.png
      • 388,88 kB
      • 800 × 480
      • 60

    -> hier meine Vorstellung: ...mein kleiner Dicker :)

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.033
    Bilder
    221
    • 7. März 2016 um 19:20
    • Offizieller Beitrag
    • #35
    Zitat von isi_reider

    ch möchte an dieser stelle mich bei D-Eye für seine tatkräftige untetstützung bedanken !!!
    Freu mich schon auf den Einbau und das erste bremsen

    Zitat von isi_reider

    So die bremssättel vorn und hinten habe ich heute eingebaut.
    Die Luftleitbleche vom TT RS mussten ein wenig bearbeitet werden, so dass der Sattel überhaupt passt.
    Außerdem muss ein anderer bremsenverschleißstecker montiert werden!
    Die Selbstentlüftende Schrauben lassen das entlüften zum Kinderspiel werden!

    :GBeitrag super Arbeit weiter so!

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • isi_reider
    Schüler
    Reaktionen
    85
    Beiträge
    140
    • 7. März 2016 um 19:24
    • #36

    Auch hab ich hintere bremse gleich mit erneut, sprich komplett entlackt und neu lackiert, dazu ebenfalls Selbstentlüftende schrauben und fertig.
    Dazu gab es neue gelochte Zimmermann scheiben, welche ich schwarz gepulvert habe und Beläge von ate.
    Alle Bremsbeläge wurden mit antiquietschfolie beklebt und mit plastilupe eingefettet.

    Bilder

    • Screenshot_2016-03-07-18-56-22.png
      • 399,68 kB
      • 800 × 480
      • 58

    -> hier meine Vorstellung: ...mein kleiner Dicker :)

    • Zitieren
  • Myth75
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    104
    Beiträge
    357
    • 8. März 2016 um 00:27
    • #37

    Du hast auch die Reibfläche Pulvern lassen?

    • Zitieren
  • isi_reider
    Schüler
    Reaktionen
    85
    Beiträge
    140
    • 8. März 2016 um 04:56
    • #38

    Das ist so einbrennlack, draufsprühen und einbrennen im Backofen.
    Das hält bombenfest und bekommst nicht mehr runter!
    Dass die reibfläche mit dem zeug voll ist, ist auch kein Problem, das bremst es auch wieder runter ;)
    Hab das bei all meinen Scheiben schon immer so gemacht.
    Vorteil ist ganz klar kein Rost mehr an der Scheibe und nabe und man sieht kein bremsstaub mehr :)

    -> hier meine Vorstellung: ...mein kleiner Dicker :)

    • Zitieren
  • 3_Quattro_2
    Schüler
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    135
    • 8. März 2016 um 19:41
    • #39

    Klasse Arbeit! :dafür
    Die Sache mit der lackierten Bremsfläche wusste ich auch noch nicht... ?(

    Hast du die Sättel selber lackiert mit Foliatec etc.?

    • Zitieren
  • cr80
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    18
    Beiträge
    196
    • 8. März 2016 um 20:36
    • #40

    Nicht schlecht...wird Zeit mal für ein dreier Treffen mit dir wenn du im Raum Z wohnst. Oli und ich kommen auch aus der nähe....denke ne Wochenendausfahrt sollte mal drinne sein....
    Grüße

    Bleib geschmeidig.... 8o

    • Zitieren

Ähnliche Themen

  • Schaden beim Folieren/ Nachweisen

    • DWD47
    • 22. März 2017 um 21:11
    • Allgemeines
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™