Ok, dann werden wir da nochmal nachhaken.
Danke Dir
Ok, dann werden wir da nochmal nachhaken.
Danke Dir
Achso: Das Programm hat er von nem Schaltwagen übernommen und eben die Nm Kurve wegen des DSG geschönt. Maximal gibt es nen Wert von 280 Nm an
Da liegt das Problem. Man kann doch nicht das Programm eines Handschalter aufn Motor mit DSG übertragen.
Desweiteren wäre noch zu klären ob er die NM Grenze bescheisst indem er andere Werte vorgaukelt oder die Werte runterregelt.
Das da das DSG Steuergerät durchdreht is doch logisch.
Habe jetzt schon öfter gelesen dass das DSG Probleme macht wenn nur der Motor optimiert wird.
Also DSG optimieren lassen passend zum Motor STG oder Seriensoftware.
Gibt Fahrzeuge die verkraften das besser andere weniger.
Das der TTS schlechter geht als nen Serien S3 kann ich mir auch nicht vorstellen. Vllt doch was kaputt? Oder HS mit DSG verglichen?
Also das Motorsteuergerät gaukelt dem DSG vor vor. Heißt: maximal 280 Nm gibt er als "Info" ab.
Drehmoment selbst wird so bei 420-440 liegen und Leistung bei 310-320 PS
Was ist denn bei der Handschalter SW im Motormanagment denn noch anders? Die Motoren sind doch indentisch oder nicht?
Misst das Steuergerät vom DSG nicht selbst einen Wert?? Ich kenn es vom GTI, dass es da auch die NM begrenzt hat bzw. rumzickte. Der Wert sollte wohl bei 450 NM liegen mit Software, bevor das DSG dicht macht.
Da wird eben das Problem liegen. Optimiere Das DSG dann wird alles wieder passen.
Ich bin leider nicht sotief in der Materie dass ich dir das detailliert erklären kann. SRI.
Ich weiß nur, die beiden STG tauschen sich über mehr Werte aus als Drehmoment zb.
Dieses "Vorgegaukle" führt unter gewissen umständen eben zu solchen komischen Verhalten.
Und das ist eben das Problem das viele haben wenn sie zu jemand gehen der mit DSG keine Ahnung hat.
Dein Bekannter kann bestimmt Super Motoren abstimmen, keine Frage aber es muss eben alles zusammenpassen.
Idealerweise werden beide Geräte aufeinander abgestimmt und zusammen optimiert.
Misst das Steuergerät vom DSG nicht selbst einen Wert?? Ich kenn es vom GTI, dass es da auch die NM begrenzt hat bzw. rumzickte. Der Wert sollte wohl bei 450 NM liegen mit Software, bevor das DSG dicht macht.
Wollte gerade nochmal bearbeiten, konnte es aber nicht mehr absenden. :facepalm
Wie gesagt, kenn es nur vom 6er GTI (280NM), da hat bei optimierten das DSG bei 360NM von selbst begrenzt. Und die Fahrer beschrieben das Problem genauso. Ich bin ebenso kein Fachmann, aber fahr am besten zu einem Tuner, der dir die Schwelle im MSG bzw. DSG-Steuergerät auf 450NM anhebt, dann hast du kein Problem mehr.
Grüße
Das DSG würde bei mir bei einem Wert von 380 Nm eingreifen bzw Alarm schlagen. Da es aber "nur" 280 bekommt sollte es dabei ja dann keine Probleme geben.
was mir jetzt noch spontan einfallen würde, wäre die Kurve noch mal zu manipulieren indem er dem DSG mehr wie 280, sprich vielleicht 370 vorgaukelt. Vielleicht würde es dann schon anders arbeiten.
ansonsten würde mir da auch nur noch einfallen: alles wieder auf Original zurücksetzen und zu einem Audi Tuner
fahren.
Du sagst, im Motorsteuergerät gibt es auch eine Drehmomentsbegrenzung? Oder meinst du die im DSG Steuergerät?
Das DSG würde bei mir bei einem Wert von 380 Nm eingreifen bzw Alarm schlagen. Da es aber "nur" 280 bekommt sollte es dabei ja dann keine Probleme geben.
was mir jetzt noch spontan einfallen würde, wäre die Kurve noch mal zu manipulieren indem er dem DSG mehr wie 280, sprich vielleicht 370 vorgaukelt. Vielleicht würde es dann schon anders arbeiten.
ansonsten würde mir da auch nur noch einfallen: alles wieder auf Original zurücksetzen und zu einem Audi Tuner
fahren.
Du musst zu einem Tuner, der weiß was er mit dem DSG macht, sonst hast wohl nicht lange Freude an deinem Gefährt! Dein Fahrzeug hat Serie schon 350 NM, wie sollen nach dem Optimieren dann nur noch 280 NM am DSG anliegen??? Wäre ja dann ein Downgrade! :wacko: Wie gesagt, das DSG wird dich bei 380 NM begrenzen und das ist die Sekunde, die erstmal nichts vorwärts geht. Bei höheren Drehzahlen wirst es dann nicht mehr merken.
Es liegen regulär Ca 440 Nm an. Nur wurde die die Kurve im
Motorsteuergerät so herabgesetzt das es maximal 280 Nm übermittelt. Sprich: angenommen es liegen 440nm an der Kurbelwelle an werden 280 übermittelt. Liegen gerade nur 220 echte Nm beispielsweise an, werden nur 140 Nm übermittelt. Ich hoffe ich habe es verständlich erklärt
Nun habe das Problem das zwischen ca 3000 U/min bis Drehzahlende ich beim Wechsel von Teil auf Volllast eine "Gedenksekunde" habe. Heißt: Der Drehzahlmesser geht schlagartig Ca 400 Umdrehungen höher, verharrt dort Ca eine Sekunde und dann geht's weiter.
Es liegen regulär Ca 440 Nm an. Nur wurde die die Kurve im
Motorsteuergerät so herabgesetzt das es maximal 280 Nm übermittelt. Sprich: angenommen es liegen 440nm an der Kurbelwelle an werden 280 übermittelt. Liegen gerade nur 220 echte Nm beispielsweise an, werden nur 140 Nm übermittelt. Ich hoffe ich habe es verständlich erklärt
Denkst du nicht da besteht ein Zusammenhang?
Sorry aber fahr zu jemandem der sich auskennt. Mein tts hatte gut 310 ps und 380 nm gemessen und ich hatte nie probleme. Dsg wurde mit absicht nicht optimiert!
wenns ein kumpel ist, verstehe ich nicht warum nicht sofort die originale software draufgespielt wurde um zu schauen ob dann wieder alles funktioniert. Stattdessen werden hier sinnlose vermutungen gepostet.deswegen originale sw drauf, wenn dann alles schick ist weißt du wo der fehler ist. Wenn nicht kann man weiter schauen!
meine diagnose, der fehler ist dein kumpel und die sw. Auto ist eben nicht gleich auto und wenn ich dann mehr leistung haben will sollte man zu leuten die sich mit der marke auskennen und nicht jeden € dreimal umdrehen. Da spart man an der falschen stelle! Alleine eure komische 280 nm begrenzung zeugt für mich nicht von großem fachwissen!
Bei 380 Nm jammert auch noch kein DSG. Ab 380 macht es Ärger.
Wie gesagt, es ist ein Kumpel der eigentlich mit ner anderen Marke betraut ist. Und ich wette das auch Du erst den günstigeren Weg gehen würdest wenn möglich als sofort teuer Geld zu investieren. Wenn es nicht klappt, ok. Dann muss ich halt ein bisschen mehr Geld in die Hand nehmen. Aber ein Forum lebt meiner Meinung nach von gegenseitiger Hilfe und Austausch von Fachwissen. wenn mir hier zu dem Thema nicht geholfen werden kann oder manche vielleicht auch nicht wollen ist das auch ok.
Aber zu sagen, ich soll zu nem Tuner fahren der Ahnung hat, kann ich mir auch selbst sagen. Dazu braucbe ich
hier kein Thread eröffnen.
Alleine eure komische 280 nm begrenzung zeugt für mich nicht von großem fachwissen!
Hallo,
das ist noch gelinde ausgedrückt.
Ich habe gedacht ich sehe nicht richtig wo ich das gelesen habe.
Er Typ hat keine Ahnung und davon jede Menge.
Er weiß weder was für Signale vom Getriebe empfangen werden noch welche vom Getriebe gesendet werden.
Da kann man sich jede weiter Fehlersuche sparen.
Da die originale Software beim wieder aufspielen funktioniert hat.
Ist schon alles gesagt worden.
Damit schließen wir diesen Thread. Amen
Sende mir das das Tuning und das ori, ich sehe mir das an.
Gerhard