1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Navi, FSE & Hifi

BOSE oder kein BOSE das ist hier die Frage?!

  • ses
  • 2. Mai 2008 um 19:56
1. offizieller Beitrag
  • ses
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    313
    • 2. Mai 2008 um 19:56
    • #1

    Hallo zusammen,

    bei meinem TTS Roadster bin ich immer noch am überlegen, das Bose System raus zu kicken. Habe eben noch mal in zwei Coupes gesessen / jeweils mit und ohne.

    Beim Bose System fehlt mir der Tiefenbass, die Höhen und Mitten sind aber super. Bei Pop Musik fällt's nicht so auf, aber bei Dance, Trance, ... kommt mir da echt zu wenig Bass. Höhen zurückschrauben hilft etwas.

    Bei dem normalem System (kleines Navi) hört sich der Bass ordentlich an. Auch den Klang find ich gut - nur die Höhen / Mitten höhren sich schwammig an ... bei Pop-Musik evtl. nen Tick schlechter wie das Bose insgesamt, bei Dance / Trance dafür besser.

    Glaube das "kleine" Boxen-System das es ab dem 1. aufpreispflichtigen Radio gibt, bekommt durch das kleine Navi noch nen bissel mehr druck - hört sich in Verbindung mit kleinem Navi auf jedenfall besser an.

    Sooo ... werd glaubig einfach noch mal zwei Roadster mit und ohne Bose aufsuchen und mich dann entscheiden.

    USB wird glaubig dem CD-Wechsler weichen.

    Ps. Bass voll aufgedreht beim Bose ist vergleichbar mir 2,3 Schritten nach rechts beim System darunter.

    Gruß Sebastian

    Audi A1 Forum & Community - A1talk.de :!:

    Einmal editiert, zuletzt von ses (2. Mai 2008 um 19:58)

    • Zitieren
  • ses
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    313
    • 2. Mai 2008 um 21:13
    • #2

    Ahja ... Bose sagt folgendes:

    Zitat

    Die Sound-Systeme heutzutage sind sehr komplex und beinhalten eine Vielzahl von Komponenten - teils von anderen Herstellern. Jede einzelne Komponente beeinflusst den Gesamtklang und wir haben uns diesbezüglich (immer mehr) an die Vorgaben des Automobilherstellers zu halten – auch wenn dies nicht immer den eigenen Vorstellungen entspricht.

    Auch machen wir als Zulieferer leider immer wieder die Erfahrung, dass sich bei "Fremdkomponenten" (Bestandteile des Musiksystems, die nicht von Bose stammen - Bose liefert die Lautsprecher und die Audio-Elektronik - Verstärker, Equalization etc.) die Werte im Laufe der Produktion geändert haben, uns jedoch nicht bekannt waren, und somit einen maßgeblichen Einfluss auf das Klangbild im Fahrzeug hatten. Oftmals haben wir aufgrund Recherchen - ausgelöst durch offene Kritik von Endkonsumenten über das Klangbild – von den Änderungen erst erfahren.

    Da nach der Abstimmung des Bose Systems für den Audi TT leider auch Änderungen im Bereich der Loudnessfunktion, dem Ausgangspegel der von Audi angebotenen Radiogeräten zum Bose Sound-System und bei den Hochtönern bekannt wurden, arbeiten wir derzeit mit Audi an einer gemeinsamen Lösung.

    Jedoch liegen der Zeithorizont resp. die Lösungsvorgänge nicht nur in der Entscheidungsfindung von Bose. Da diese nur über den Automobilhersteller ausgeführt werden können, wird die letztendliche Entscheidung auch dort getroffen.

    Audi A1 Forum & Community - A1talk.de :!:

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.033
    Bilder
    221
    • 2. Mai 2008 um 21:19
    • Offizieller Beitrag
    • #3

    also ich hab noch kein Bose im TT gehört. Kann aber sagen das das Concert Radio im neuen A3 ohne Bose einen super Sound hat! Der Bass ist auch super!

    Ich denke mir halt dann kann das Bose im TTS wohl kaum schlechter sein.... Und wenn es fast genau oder gleichwertig mit dem Concert ist ( vom Bass her) bin ich schon zufrieden!

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • ses
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    313
    • 2. Mai 2008 um 21:32
    • #4

    Hi,

    hast du Bose mitbestellt? Würde mal schnell zum Audi-Händler rennen ;) ... war selbiger Meinung, beim Bose kanns nur besser sein ... Pustekuchen.

    Fahre aktuell einen A3 mit kleinem Navi -> Bass ist stärker wie beim Bose ... drei Striche nach rechts (von der Mitte aus) = vollaufgedrehter Bass beim Bose im TT (wenn überhaupt)! Selbiges beim TT mit kleinem Navi (und diesem System das es kostenlos dann dabei gibt), wobei der Klang im Vergleich A3 / TT im TT noch bissel besser ist wie beim A3.

    Wenn man die Mitten beim Bose zurücknimmt und Bass voll rein gehts - bei Popmusik fällt's kaum auf - außer wenn eigentlichen Tiefenbass kommen müsste. Bei Dance / Trance / House umso mehr.

    Mitten, Höhen sind dafür beim Bose rattenscharf. Das was Bose mir da mit Loudness-Funktion geschrieben hat, hört sich für mich recht realistisch an... Audi will mich noch zurückrufen.

    Gruß Sebastian

    Audi A1 Forum & Community - A1talk.de :!:

    3 Mal editiert, zuletzt von ses (2. Mai 2008 um 21:34)

    • Zitieren
  • $il3nceR
    Gast
    • 2. Mai 2008 um 22:44
    • #5

    Also ich hab jetzt das normale Sys. nocht nicht im TT gehört...

    der A4 2.0TDI den ich hatte wo mein kleiner wegen marderschaden in der Werkstatt war, hatte kein Bose... Klanglich wars einfach nur Grausam. Bass voll aufgedreht war halt Bass... Aber klanglich wars ne Katastrophe...

    Hab jetzt mein Bose das Klanglicht wirklich genial ist und Bass hab ich voll aufgedreht und das reicht mir auch völlig aus... Und ich höre auch House/Dance/Trance. :D

    Wenns nur sinnlos schäppert is ja scheisse... Da muss auch klang dahinter sein. Selbst bei House / Dance und co....

    • Zitieren
  • ses
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    313
    • 2. Mai 2008 um 22:57
    • #6

    ... ja drum hab ich beim normalem System auch nur zwei, max. 3 Striche nach rechts von der Mitte aus drin.

    Werd mir die Tage noch ma nen Roadster mit und ohne Bose suchen.

    Wie ich ja schon sagte... wenn Tiefenbass beim Bose vorhanden wäre, wäre es für mich garkeine Frage...

    Audi A1 Forum & Community - A1talk.de :!:

    • Zitieren
  • Panther1810
    Anfänger
    Beiträge
    22
    • 17. März 2010 um 19:29
    • #7

    Überlege derzeit auch mir einen TTS Roadster zu holen.

    Mit oder ohne Bose?
    Höre viel elektronische Musik, also Trance, House und so...

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.033
    Bilder
    221
    • 17. März 2010 um 20:21
    • Offizieller Beitrag
    • #8

    nimm dir auf jedenfall das Bose System mit rein!

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • PremiumPerformance
    Gast
    • 17. März 2010 um 22:40
    • #9

    Alex bringts auf den Punkt. :thumbup:
    Wenn man's einmal hat, gibt man's nicht mehr her.

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.802
    Beiträge
    7.523
    • 17. März 2010 um 23:11
    • Offizieller Beitrag
    • #10

    Definitiv Bose mitbestellen :!:

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Panigale V4 R (Die Endstufe)👍🏻 / M1000XR Competition (Der Reiseflieger)😜 / Thruxton RS Final Edition (Der Gentlemen Racer)🤗

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • TTS_272
    Gast
    • 18. März 2010 um 00:15
    • #11

    Mit Bose, ist echt super ;)

    • Zitieren
  • Bjoern85
    Schüler
    Beiträge
    53
    • 18. März 2010 um 08:59
    • #12

    Ich würds auch nicht mehr hergeben!

    • Zitieren
  • SOttle
    Board-Elite
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    2.736
    • 18. März 2010 um 14:35
    • #13

    Auf jeden Fall PRO Bose!!!! :thumbup:

    Grüßle Tobi    

    • Zitieren
  • Panther1810
    Anfänger
    Beiträge
    22
    • 18. März 2010 um 18:28
    • #14

    OK.
    Das hört sich ja durchweg super an.
    War nur skeptisch, da ich in meinem 206CC ein JBL habe und da musste ich noch ne extra Bassröhre reinbauen, damit ein bisschen Bass rüber kommt.

    • Zitieren
  • PremiumPerformance
    Gast
    • 18. März 2010 um 21:53
    • #15

    Der Bose Subwoofer ist mit seinem Durchmesser von 13cm zwar etwas klein geraten jedoch empfehle ich das Bose nicht wegen des Basses sondern wegen des Klangs und der guten Bühne.Toll für Klassik und Vocal-lastige Stücke.

    Wer Tag und Nacht Gabber hört wird damit natürlich nicht glücklich.

    • Zitieren
  • mephisto
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    430
    • 19. März 2010 um 16:13
    • #16

    Jo, genau das ist es..

    wer darauf aus ist, daß das kennzeichen an der Heckklappe vibriert, ist mit keiner der Werksausrüstungen gut bedient. Das ist aber egtl nicht der Anspruch.. was nützt der fetteste bass, wenn oberhal von 200hz bis mindestens 6000hz erstmal ein grosses loch ist. Genau das macht das Bose System richtig. Man kann auch überaus laut Musik hören, aber sicher nicht in Clublautstärke. Dafür ist das Klangbild ausserordentlich ausgewogen, wie ich finde.

    Pro Bose!

    Happy TTRS+ Driver!

    • Zitieren
  • ugly.kid.jo
    Gast
    • 20. März 2010 um 12:54
    • #17

    Ich bin froh das Bose drin zu haben....war aber bei "alten" Bosesystemen (vor dem Update) in Vorführfahrzeugen sehr enttäuscht und wollte es erst nicht. Beim TTS war es aber besser und wie gesagt: Happy to be with it :P

    • Zitieren
  • I'm Gone.
    Profi
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    642
    • 20. März 2010 um 15:14
    • #18
    Zitat von Panther1810

    Überlege derzeit auch mir einen TTS Roadster zu holen.

    Mit oder ohne Bose?
    Höre viel elektronische Musik, also Trance, House und so...


    Dann solte ich kein Bose nehmen, dann fehlt bass.

    • Zitieren
  • TTurbofreak
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    565
    • 20. März 2010 um 18:35
    • #19

    seh ich genauso wie pretender,
    ich hör fast nur metal (auch sehr basslastige musik) und hab bevor ich meinen tts bestellt habe probe gehört in einem tts mit bose und einem normalen tt ohne bose. im tts den bass vollaufgedreht, schön laut gemacht und bitter enttäuscht worden. hab vor den tts nen a4 mit bose gefahren, dagegen war das um welten besser wie im tt. dann das gleiche lied im normalen tt, bass nichtmal vollaufgedreht und siehe da, schöner bass :D ich habs nicht mitbestellt.
    hab aber mal gelesen, das audi nen update fürs bose gemacht hat und bei dem der bass besser geworden sein soll. wieviel besser und ob er jetzt vergleich zum normalen soundsystem ist, kann ich dir leider nicht sagen.

    MFG Basti

    PS3 ID: TTurbofreak
    Zock immo nur GT5P, NFS Shift

    • Zitieren
  • Michi1982
    Anfänger
    Beiträge
    43
    • 20. März 2010 um 19:20
    • #20

    also mir reicht das bose vollkommen und bass ist nicht alles muss das komplette klangbid passen und da is bose echt top!!

    :) Ich Liebe oben ohne ;)

    • Zitieren

Ähnliche Themen

  • S Tronic Getriebe

    • Frank G.
    • 2. Oktober 2017 um 15:46
    • Allgemeines
  • Der erste TT RS aus Weinstadt

    • Frozen_Chili
    • 21. September 2015 um 18:19
    • Fahrzeugvorstellungen & Umbauten
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™