Ich habe die Schraube jetzt auch hier und werde die Drehmomentstütze am Wochenende einbauen, sofern die Bühne frei wird. Dann kann ich zum Fahrverhalten beim HS berichten.
Die Schraube sollte man ersetzen, da es wie schon erwähnt eine Dehnschraube ist. Anzugsmoment (100Nm + 90°)

PU Dremomentstütze/Pendelstütze Einsätze
-
-
Die Schraube sollte man ersetzen, da es wie schon erwähnt eine Dehnschraube ist. Anzugsmoment (100Nm + 90°)Hallo,
die Erwähnung, dass das eine Dehnschraube muss man nicht glauben.
Nur wer nicht weiß wie eine Dehnschraube aussieht glaube solche Märchen.
Das ist eine stinknormale 8.8 Schraube M14x1.5x70Eine Dehnschraube hat immer einen Schaft und der ist dünner als der Kerndurchmesser.
Die sieht dann so aus. -
- Offizieller Beitrag
Man muss auch nicht jede Schraube ersetzen, vorallem die mit dem vorher aufgetragenen Locktite. Einfach danach wieder ganz wenig niedrigfest oder mittelfest drauf machen.
Ich will garnicht wissen was VAG nur an neuen Schrauben verdient
-
-
Servus,
Nachdem ich mich immer noch nicht zu einem PU Einsatz durchringen konnte, weil mich die oft besagten Vibrationen und der teilweise erschwerte Einbau mich davon abhalten...
...die Frage ob hier jemand den sogenannten Bogbone verbaut hat wie ihn 034 Motorsport anbietet.
Und das Teil vielleicht sogar mit den PU Einsätzen vergleichen kann.
Bishher darüber mehr positives gelesen, als über die PU Teile.https://store.034motorsport.com/billet-aluminu…audi-tt-a3.html
-
Hab einen. Aber noch nicht eingebaut da ich bald Tüv hab und warte bis ich da durch bin... Denen nicht noch nen Grund geben. Kann in paar Wochen sagen wie's ist
-
Hab einen. Aber noch nicht eingebaut da ich bald Tüv hab und warte bis ich da durch bin... Denen nicht noch nen Grund geben. Kann in paar Wochen sagen wie's ist
Wäre cool wenn du dann berichten könntest. -
-