1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Motor & Tuning

PU Dremomentstütze/Pendelstütze Einsätze

  • TTRS_Phil
  • 23. Februar 2016 um 17:24
  • DSRS
    Schüler
    Reaktionen
    17
    Beiträge
    112
    • 2. März 2016 um 18:39
    • #21

    Ich habe die Schraube jetzt auch hier und werde die Drehmomentstütze am Wochenende einbauen, sofern die Bühne frei wird. Dann kann ich zum Fahrverhalten beim HS berichten.
    Die Schraube sollte man ersetzen, da es wie schon erwähnt eine Dehnschraube ist. Anzugsmoment (100Nm + 90°)

    Gruß
    Dennis

    Biete Codierung im Raum Siegen und Umgebung für VAG


    „Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat, es aufzuschließen.“ Walter Röhrl

    • Zitieren
  • TT-Eifel
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.851
    Beiträge
    2.967
    • 2. März 2016 um 19:23
    • #22
    Zitat von DSRS


    Die Schraube sollte man ersetzen, da es wie schon erwähnt eine Dehnschraube ist. Anzugsmoment (100Nm + 90°)

    Hallo,
    die Erwähnung, dass das eine Dehnschraube muss man nicht glauben.
    Nur wer nicht weiß wie eine Dehnschraube aussieht glaube solche Märchen.
    Das ist eine stinknormale 8.8 Schraube M14x1.5x70

    Eine Dehnschraube hat immer einen Schaft und der ist dünner als der Kerndurchmesser.
    Die sieht dann so aus.

    Gruß
    TT-Eifel

    • Zitieren
  • Oliver1991
    Moderator
    Reaktionen
    2.514
    Beiträge
    3.892
    • 2. März 2016 um 19:32
    • Offizieller Beitrag
    • #23

    Man muss auch nicht jede Schraube ersetzen, vorallem die mit dem vorher aufgetragenen Locktite. Einfach danach wieder ganz wenig niedrigfest oder mittelfest drauf machen.

    Ich will garnicht wissen was VAG nur an neuen Schrauben verdient

    @ my TTRS story

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • TTRS_Phil
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    135
    Beiträge
    216
    • 3. Oktober 2016 um 14:48
    • #24

    Servus,

    Nachdem ich mich immer noch nicht zu einem PU Einsatz durchringen konnte, weil mich die oft besagten Vibrationen und der teilweise erschwerte Einbau mich davon abhalten...

    ...die Frage ob hier jemand den sogenannten Bogbone verbaut hat wie ihn 034 Motorsport anbietet.

    Und das Teil vielleicht sogar mit den PU Einsätzen vergleichen kann.
    Bishher darüber mehr positives gelesen, als über die PU Teile.

    https://store.034motorsport.com/billet-aluminu…audi-tt-a3.html

    Audi TT RS+ Coupe s-tronic 2.5 TFSI
    Misanorot mit Vollausstattung, Edel01 AGA, gepfeffert Clubsport, Raeder Flügel, Raeder Felgen + Michelin Cup, HGR Stufe 3

    Audi A3 Sportback 2007 S-Line 2.0 TDI 125kW quattro
    Papayaorange S-Line Sportpaket Plus & Vollausstattung
     | inkl. vielen Veränderungen

    Gruß Philipp

    • Zitieren
  • Ibonibo
    Profi
    Reaktionen
    519
    Beiträge
    1.487
    • 3. Oktober 2016 um 14:52
    • #25

    Hab einen. Aber noch nicht eingebaut da ich bald Tüv hab und warte bis ich da durch bin... Denen nicht noch nen Grund geben. Kann in paar Wochen sagen wie's ist

    +1000PS Garage: Audi S3 02 265ps - 370NM 2nd Air Intake, Cat-back supersprint, Stahlflexleitungen, Kennwood KVT725+navi, Hp complet Lanzar,Bilstein PSS9, Ganghebel S3 8P,Domstrebe unten, Haldex PP, Turborohr B&B, chip B&B /// BCNR33: min 400 PS -rollcage, Nardi LR, Link ECU...?? /// Audi TTRS 2013 (340ch)MTM Diff, Carbon Quattro, Carbon Ansaugung, Carbon Innenraum :daumenhoch:

    • Zitieren
  • TTRS_Phil
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    135
    Beiträge
    216
    • 3. Oktober 2016 um 15:55
    • #26
    Zitat von Ibonibo

    Hab einen. Aber noch nicht eingebaut da ich bald Tüv hab und warte bis ich da durch bin... Denen nicht noch nen Grund geben. Kann in paar Wochen sagen wie's ist


    Wäre cool wenn du dann berichten könntest.

    Audi TT RS+ Coupe s-tronic 2.5 TFSI
    Misanorot mit Vollausstattung, Edel01 AGA, gepfeffert Clubsport, Raeder Flügel, Raeder Felgen + Michelin Cup, HGR Stufe 3

    Audi A3 Sportback 2007 S-Line 2.0 TDI 125kW quattro
    Papayaorange S-Line Sportpaket Plus & Vollausstattung
     | inkl. vielen Veränderungen

    Gruß Philipp

    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™