1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Motor & Tuning

Ladedruck-Kennlinien, voller Ladedruck erst bei 2800 U/min

  • DSRS
  • 17. März 2016 um 22:13
  • DSRS
    Schüler
    Reaktionen
    17
    Beiträge
    112
    • 17. März 2016 um 22:13
    • #1

    Hallo zusammen,

    wie bereits beschrieben fahre ich eine TT RS 8J Handschalter.

    Ich habe heute mal die Kennlinie vom Ladedruck mit VCDS aufgenommen, weil mir im FIS aufgefallen ist, dass erst ab ca. 2800 U/min der volle Ladedruck angezeigt wird.
    Dies bestätigt sich auch in angefügtem Diagramm, welches ich mit OBD Dyno ausgewertet habe.

    Ist dies der normale Verlauf des Ladedrucks oder müsste der Ladedruck direkt bei 2000 U/min schon dem Sollwert schlagartig folgen?
    Umgebungsdruck war 980mbar, im Diagramm muss dieser natürlich abgezogen werden um auf den effektiven Ladedruck zu kommen.
    Vielen Dank bereits jetzt.

    Gruß

    Dennis

    Gruß
    Dennis

    Biete Codierung im Raum Siegen und Umgebung für VAG


    „Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat, es aufzuschließen.“ Walter Röhrl

    • Zitieren
  • Paladin301
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    271
    Beiträge
    522
    • 18. März 2016 um 10:05
    • #2

    In welchem Gang wurde das geloggt? Auch der Laderdruckaufbau folgt einer gewissen Trägheit, somit sollten solche Logs eher im 4. Gang oder höher geschehen.

    Audi TTRS, Motorrevision HGR, Schweizer LLK, EDEL01 Prototypen AGA, KW Clubsport, Sachs Sintermetall Kupplung, Raeder Motorsport Felgen, Schalensitze, Mov'It Stahlbremse

    • Zitieren
  • DSRS
    Schüler
    Reaktionen
    17
    Beiträge
    112
    • 18. März 2016 um 12:08
    • #3

    Ich habe es im 3. Gang gemacht, weil gestern keine freie Autobahn zur Verfügung stand. Wenn man die Messung im 6. Gang macht, sieht man auch schön, dass der Druck erst bei 2800 U/min anliegt.
    Hat niemand ein ähnliches Diagramm erstellt? Oder könnte dies zu Vergleichszwecken loggen?

    Gruß
    Dennis

    Biete Codierung im Raum Siegen und Umgebung für VAG


    „Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat, es aufzuschließen.“ Walter Röhrl

    • Zitieren
  • Gerhard57
    Schüler
    Reaktionen
    51
    Beiträge
    153
    • 18. März 2016 um 16:50
    • #4

    Sieht normal aus. Der Lader kann natürlich nicht so schnell hochdrehen wie gewünscht.

    • Zitieren
  • DSRS
    Schüler
    Reaktionen
    17
    Beiträge
    112
    • 18. März 2016 um 19:16
    • #5

    Im 6. Gang dauert es ca. 4 sek. bis der volle ladedruck aufgebaut ist.
    Der Test wurde bei 2000 U/min ausgeführt und bei 2300U/Min lag dann bergauf der volle Druck an.
    Ist es bei euch auch so, dass ihr den richtigen "Punch" erst beim Überschreiten der 3000 U/min Schwelle spürt?

    Gruß
    Dennis

    Biete Codierung im Raum Siegen und Umgebung für VAG


    „Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat, es aufzuschließen.“ Walter Röhrl

    • Zitieren
  • Pushead
    Meister
    Reaktionen
    535
    Beiträge
    1.868
    • 18. März 2016 um 19:55
    • #6

    Naja, das ist ja quasi der Witz an Turbomotoren (single Lader)....erst mal Druck aufbauen und dann geht's vorwärts...

    Künftig wird diese Gedenksekunde wohl wegfallen, wenn der eLader Einzug hält und dieses Leistungsloch von unten heraus schließen soll.....
    was in meinen Augen schon wieder langweilig wirkt....dann kannste auch einen Sauger fahren

    Gruß Rainer
    ------------------------------
    :rock: Audi TT RS plus Coupe, suzukagrau, Winterräder 19" Rotor schwarz rot / Sommerräder 19" OZ Ultra HLT graphit, Handschalter, B16+H&R Stabis, Fat Boy Jimmy, Audi Ceramic

    :/ Audi TT RS (8S) Coupe, suzukagrau, R8 Keramik VA, Brembo gelocht HA, KW V3, Sommerräder 19" OZ Ultra HLT schwarz glanz

    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™