1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Navi, FSE & Hifi

Mehr Bass! ;-D

  • Bam
  • 4. August 2016 um 21:35
1. offizieller Beitrag
  • Bam
    Schüler
    Reaktionen
    45
    Beiträge
    92
    Bilder
    7
    • 4. August 2016 um 21:35
    • #1

    Hi Leute!
    Ich Google mir jetzt seit ein paar Tagen die Finger wund ;( aber finde nicht was ich brauche.
    Ich brauche mehr Bass in meinem TTS. Das Bose drückt einfach nicht :D ...für meinen Geschmack :P
    Hab mal vor alles richtig zu dämmen, zumindest mal die Türen und den Kofferraum, und einen richtigen Sub+Amp statt dem Bose Sub einzubauen. Hab auch schon einen Plan wie was wann. Hab sowas in meinem s4 auch schon gemacht.
    Was mir noch fehlt, da hoff ich jetzt auf eure Hilfe, ist die pin-belegund vom Bose amp und/oder auch vom Stecker des Bose Subs.
    wär euch sehr dankbar wenn ihr mir da weiterhelfen könntet. Das würde echt vieles erleichtern ^^

    Werd euch dann auch in diesem Thread über mein Vorhaben auf dem Laufenden halten. ;)
    Könnte auch passieren, dass mir das ganze dann auch nicht genug is und anschliessend das ganze Bose rausfliegt :D mal sehen.
    Aber früher oder später wird das concert gegen ein neues Alpine Navi getauscht.

    Lg

    TTS MkII ?

    Insta: @milan_rises

    • Zitieren
  • S-Tronic
    Gast
    • 5. August 2016 um 22:30
    • #2

    Hast schon auf "Roadster" / "Diesel" und Stoffsitze codiert? Das hilft etwas

    • Zitieren
  • Bam
    Schüler
    Reaktionen
    45
    Beiträge
    92
    Bilder
    7
    • 5. August 2016 um 22:38
    • #3

    Nope, aber ich denk auch das wär mir zu wenig :D

    TTS MkII ?

    Insta: @milan_rises

    • Zitieren
  • Ellex80
    Anfänger
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    44
    • 6. August 2016 um 11:02
    • #4

    http://bfy.tw/75nP

    Zitat

    Navi und FSE werden in der HU gemischt.
    Also wenn du per Low Level aus dem RNS-E rausgehst hast du den Komfort wie original.
    Hab das auch so gemacht. Umcodieren musst du nichts.

    Aber!!!
    Vorsicht!
    Die FSE speist ihr Ausgangssignal in das RNS-E ein. Und zwar an dem Stecker der auch die PreOuts beherbergt.
    Also 2 Pins auspinnen, und in den von dir gekaufte Adapter einpinnen. Dann geht auch die FSE wieder.
    6 TEL NF IN (-)
    12 TEL NF IN (+)

    Hier mal die Pinbelegung:

    http://www.a4-freunde.com/attachment.php?attachmentid=20275&d=1270848549.jpg

    C: EXT Control Connector Telefon Stecker grün (T12l)
    1 - MIC IN (-)
    2 - RFSL Rückfahrsignal (blau/rot)
    3 - Line Out vorne links (grau) an Pin 10 BOSE Endverstärker
    4 - MIC Out (-)
    5 - Line Out hinten links (grün) an Pin 8 BOSE Endverstärker
    6 - TEL NF IN (-)
    7 - MIC IN (+)
    8 - Line Out GND (braun) 6
    9 - Line Out vorne rechts (gelb) an Pin 9 BOSE Endverstärker
    10 - MIC Out (+)
    11 - Line Out rechts hinten (weiß) an Pin 7 BOSE Endverstärker
    12 TEL NF IN (+)

    D: Power Connector 3B7 035 444 Grundgehäuse Quadlock (T8u)
    Federkontaktkabel dafür 000 979 133 für 1qmm, 000 979 225 für 2,5qmm
    9 - CAN-H (orange/lila)
    10 - CAN-L (orange/braun)
    11 - TEL-Mute
    12 - Kl.31 (Masse)
    13 - U14 ST DSP (radio On) geschaltetes Plus (weiß) an Pin 25 BOSE Endverstärker
    14 - DWA-GND Fahrzeuge mit Diebstahlwarnanlage (braun/grau) an/von Pin 1 ZV
    15 - Kl.30 Dauerplus (rot)
    16 - U14R-1

    32 Pin Connector:
    1 - N.C.
    2 - N.C.
    3 - N.C.
    4 - N.C.
    5 - N.C.
    6 - AUX-NF-IN rechts
    7 - N.C.
    8 - N.C.
    9 - N.C.
    10 - N.C.
    11 - N.C.
    12 - N.C.
    13 - NF-IN-rechts
    14 - SHIELD GND
    15 - IN-Sync
    16 - IN-G
    17 - N.C. ??
    18 - N.C.
    19 - N.C. ??
    20 - N.C.
    21 - AUX-NF-GND
    22 - AUX-NF- IN-links
    23 - N.C.
    24 - N.C.
    25 - N.C.
    26 - N.C.
    27 - N.C.
    28 - NF-IN-GND
    29 - NF-IN-links
    30 - RGBS-IN-GND
    31 - IN-B
    32 - IN-R

    Alles anzeigen
    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.194
    Beiträge
    4.841
    Bilder
    43
    Videos
    1
    • 6. August 2016 um 13:13
    • #5
    Zitat von S-Tronic

    Hast schon auf "Roadster" / "Diesel" und Stoffsitze codiert? Das hilft etwas


    Hatte ich auch schon probiert. Roadster+manuelles Verdeck+Stoffsitze. Bin dann auch mehrere Tage so rum gefahren. Mit dem Ergebnis, das es Bass technisch keine Verbesserung bringt. Eher schlechter geworden ist. Habe dann alles wieder rückgänging gemacht.

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) APR Stage 1 440 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3 # Syccon’s Neuer TTRS # Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • NeTTermann
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    561
    Beiträge
    1.762
    • 6. August 2016 um 13:38
    • #6

    Also ich bin sehr zufrieden mit dem Bose im Coupé
    Wichtig ist vor allem die Qualität der Musik. Ich Streame zB von Spotify und Tidal in höchster Qualität.
    Nur dann reizt man auch solche Systeme aus.Diese nur Basslastige Bum Bum Musik ist doch was für "am Kindergarten vorbei fahren" :P
    Gibt ja auch Leute die sehr Basslastig Musik hören ala Beats Köpfhörer,für die ist das Bosesystem eh nix.
    Ich denke das Bam hier nur glücklich wird mit kompl anderem System.

    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.194
    Beiträge
    4.841
    Bilder
    43
    Videos
    1
    • 6. August 2016 um 13:45
    • #7

    So muss das. Sonst nix Bass. :panik

    Bilder

    • bass.jpg
      • 44,66 kB
      • 640 × 480
      • 130

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) APR Stage 1 440 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3 # Syccon’s Neuer TTRS # Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • NeTTermann
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    561
    Beiträge
    1.762
    • 6. August 2016 um 13:46
    • #8

    Sehr Geil :bravo

    • Zitieren
  • Bam
    Schüler
    Reaktionen
    45
    Beiträge
    92
    Bilder
    7
    • 6. August 2016 um 14:53
    • #9

    Haha geil :D
    danke für die pin belegung ;-D

    musik is nunmal auch geschmacksache und ja ich mag diese basslastige bum bum musik aba nicht zum kindergartenvorbeifahren sondern für miene ohren :D
    ich werds mal mit nem zusatzwoofer probieren und wenns mir zu wenig is wir das bose weichen müssen...

    TTS MkII ?

    Insta: @milan_rises

    • Zitieren
  • S-Tronic
    Gast
    • 6. August 2016 um 23:20
    • #10

    Na ja, ich sags mal so: ich bin ein audiophiler hörer. Daheim steht wirklich etwas ganz besonderes! Ich mag KEINE Klangregler und Streaming oder MP3. Für mich ist eine lineare Wiedergabe zwischen 20HZ-20kHZ beim Musikhören wichtig. Das bedeutet: Wenn Bass auf der Aufnahme da sein MUSS, dann ist er es - in aller Gewalt, wenn nicht, dann halt nicht. Der Toningenieur oder Künstler hat sich bei der Aufnahme wohl was gedacht....

    Das extrem Negative am BOSE-System ist, das der Bass unterhalb einer bestimmten Frequenz einfach gekappt wird. Wenn ich basslastigen Jazz höre, der echt viel Tiefbass hat (Frequenzen unter 40HZ), kommt das in meinem TTRoadster mal gar nicht rüber. Wenn ich House / Elektro oder manche Pop-Songs höre, die Bass im Bereich 50-60HZ haben, wird der Bass meist echt aufgedickt! Das ist bei manchen Stücken echt zu viel. Das System im TT ist echt Kernschrott. Alles Andere als Linear. Der Mittel-/Hochtonbereich ist gut, aber im Bassbereich unbrauchbar, dabei sind 20cm Bässe in den Türen verbaut....

    Das Teilaktivsystem in meinem A3 Sportback ist um WELTEN besser. Wunderbarer Bass, klare Mitten und seidige Höhen. das System im TT ist kein Geld wert.

    • Zitieren
  • Bam
    Schüler
    Reaktionen
    45
    Beiträge
    92
    Bilder
    7
    • 7. August 2016 um 10:27
    • #11

    Da geb ich dir voll recht.

    ich hör Deep House/Electro/EDM bis zum Hardstyle is da alles elektronische dabei, solche Musik ist nunmal sehr Basslastig vorallem Dubstep... Und da kommt das Bose vom Bass her einfach nicht mit. Vorallem wenn man da bisschen lauter aufdreht. Ich denk mal nachdem die mittel- und hochtöne nicht so schlecht sind sollt das schon ganz gut funktionieren wenn die türen gedämmt sind...aber mal sehen...bisschen herumexperimentieren :D is auch ein hobby :)
    ich hatte in meinem s4 mit den letzten ausbau 140db erreicht...is jetzt sicher nicht das ziel im tt aba
    damals hatts einfach spass gemacht hehe
    ziel hier ist es einfach ein system nach meinem geschmack für die musik die ich höre zu verbauen...
    also fang ich erstmal mit einem sub an und dann wird weiter herangetastet....
    um ehrlich zu sein will ich so wenig wie möglich an diesem auto rumbasteln weil da wie ich finde alles so gut passt...nur eben das bose ist immer wieder ein fehlgriff bei audi...aba eben geschmacksache

    TTS MkII ?

    Insta: @milan_rises

    • Zitieren
  • Myth75
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    104
    Beiträge
    357
    • 7. August 2016 um 11:06
    • #12

    Du musst dir halt Gedanken machen wie groß deine Bassunterstützung werden soll, da deinem Bose System dann sehr schnell die Puste ausgeht,bzw. nicht mehr hinterher kommt :)

    • Zitieren
  • Bam
    Schüler
    Reaktionen
    45
    Beiträge
    92
    Bilder
    7
    • 7. August 2016 um 11:19
    • #13

    Ja is klar...hab da schon einen plan
    :D
    hab noch zwei 25er Alpine SWR Subs zuhause rumliegen. Da werd ich mal einen verbauen an eine Alpine MRX Enstufe dranhängen und schaun was passiert :D

    TTS MkII ?

    Insta: @milan_rises

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.037
    Bilder
    221
    • 7. August 2016 um 20:56
    • Offizieller Beitrag
    • #14

    Mal bissl OT, finde es auch gut wenn man nen schönen Bass hat aber so ne Bassbox passt meiner Meinung nach nicht in einen TT :)

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Bam
    Schüler
    Reaktionen
    45
    Beiträge
    92
    Bilder
    7
    • 10. August 2016 um 17:53
    • #15

    Sou...hab mal alle Infos die ich brauch zusammen.
    Wie gesagt werd ich einen Alpine swr 10d2 sub (hab ich daheim liegen) verbauen.
    Einbaumaterial, Kabel, usw. Sind auch schon vorhanden.
    Amp ist bestellt. Es ist ein Alpine mrx-m110.
    vorteil vom diesem amp ist, dass er über Lautsprecherpegeleingänge verfügt, somit erspar ich mir einen hi lo adapter usw....werd das signal direkt vom bose sub abgreifen.
    Bassreflexkiste hab ich auch schon geplant...
    warte jetzt nur noch bis der amp da is ;-D
    lg

    TTS MkII ?

    Insta: @milan_rises

    • Zitieren
  • Bam
    Schüler
    Reaktionen
    45
    Beiträge
    92
    Bilder
    7
    • 7. September 2016 um 21:59
    • #16

    Sodala....kleines update (hat ein bisschen länger gedauert)
    nach Lieferschwierigkeiten der Endstufe wurde es dann doch noch Alpine mrv-m1200.
    Nachdem ich jetzt Alles zusammen habe, habe ich heute mal die Bassreflexkiste gebaut.
    Passt sehr gut in den Kofferraum und nimmt garnichtmal so viel Platz weg. Falls nichts dazwischen kommt werde ich morgen den Amp einbauen und alles anschliessen.

    Ein schnelles Foto hab ich mal...leider aber schon sehr dunkel

    Bilder

    • image.jpeg
      • 766,03 kB
      • 2.592 × 1.936
      • 87

    TTS MkII ?

    Insta: @milan_rises

    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.194
    Beiträge
    4.841
    Bilder
    43
    Videos
    1
    • 7. September 2016 um 22:11
    • #17

    Das Bild st jetzt etwas dunkel. Aber was man erkennen kann, sieht gut gemacht aus.

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) APR Stage 1 440 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3 # Syccon’s Neuer TTRS # Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • Bam
    Schüler
    Reaktionen
    45
    Beiträge
    92
    Bilder
    7
    • 7. September 2016 um 23:02
    • #18

    Ja draussen war das Licht nicht so doll und das war nur mit eine ipad hehe
    Aber in der Garage gehts besser ;)

    die Kiste hat netto ca 38 l passt rein ohne dass man iwas umbaun muss oda so.

    Bilder

    • image.jpeg
      • 960,86 kB
      • 2.761 × 1.829
      • 133

    TTS MkII ?

    Insta: @milan_rises

    • Zitieren
  • Oliver1991
    Moderator
    Reaktionen
    2.532
    Beiträge
    3.913
    • 7. September 2016 um 23:21
    • Offizieller Beitrag
    • #19

    Bist glaube der erste, der so nen Bass im TT hier im Forum braucht :D
    Mal schauen wie das ankommt.

    Aber klasse umgesetzt!!

    @ my TTRS story

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.194
    Beiträge
    4.841
    Bilder
    43
    Videos
    1
    • 8. September 2016 um 09:55
    • #20
    Zitat von Bam

    Ja draussen war das Licht nicht so doll und das war nur mit eine ipad hehe
    Aber in der Garage gehts besser ;)

    die Kiste hat netto ca 38 l passt rein ohne dass man iwas umbaun muss oda so.


    Das gibt mal richtig Wums. :)
    Ist das eine geschlossene Box oder nur das Teil vorne und an den Seiten, oben, unten und hinten offen? Aus welchem Material? MDF?
    Nicht das ich das haben möchte. Aber es ist gut umgesetzt. Nicht einfach so ne Kiste in den Kofferraum geschmissen. :thumbup:

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) APR Stage 1 440 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3 # Syccon’s Neuer TTRS # Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren

Ähnliche Themen

  • Audi TT 8J Hitzschutzblech hat sich verabschiedet

    • marix89
    • 4. Mai 2014 um 19:57
    • Karosserie & Anbauteile
  • Der vom "anderen (Opel-)Ufer" ;)

    • -Saithron-
    • 16. Dezember 2016 um 12:03
    • Vorstellung neuer Mitglieder

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™