1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Armaturen, Sitze, Lenkrad

Schaltpaddels verlegen

  • ProTTS
  • 22. Mai 2017 um 13:38
1. offizieller Beitrag
  • ProTTS
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    9
    • 22. Mai 2017 um 13:38
    • #1

    Hallo, ich brauche mal eure Hilfe. Durch eine Behinderung kann ich nur (problemlos) den linken Paddel bedienen, d.h. nur runterschalten. Gibt es eine Möglichkeit, auch das "hochschalten" auf die linke Seite zu bekommen. Es gibt da jemanden, der hat sich den Schaltkontakt von der re. Platine nach links zur Mode-Taste verlegt. Wer kann sowas machen? Oder habt ihr eine andere Idee?
    Es wäre schön, wenn mir jemand weiterhelfen könnte.

    • Zitieren
  • R8PTOR
    Loverboy
    Reaktionen
    1.656
    Beiträge
    3.255
    • 22. Mai 2017 um 14:08
    • #2

    Hallo Werner,

    denke, dass das geht. Frage ist hier willst du ne Mechanische Lösung oder ne Elektronische.

    Kann mir gut vorstellen, dass beides nicht so einfach ist.

    Orange is the new Black.

    • Zitieren
  • ProTTS
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    9
    • 22. Mai 2017 um 14:26
    • #3

    Hallo Pete, die elektronische "scheint" recht einfach. Von der rechten Platine des Schaltpaddles den Schaltimpuls per Kabel nach links zur modeTaste legen. Ich habe sogar ein Bild, wo der Kontaktpunkt markiert ist und eine Beschreibung. Leider habe ich noch niemand gefunden, der es machen kann.

    • Zitieren
  • dudie
    Moderator
    Reaktionen
    944
    Beiträge
    4.487
    • 22. Mai 2017 um 18:47
    • Offizieller Beitrag
    • #4

    Wenn du die Mode Taste nicht verwendest dürfte da eigentlich nichts dagegen sprechen diese zu verwenden, vielleicht wäre auch ein weiterer Taster, eventuell ähnlich wie bei den neuen Modellen die Drive Select Taste, eine Möglichkeit

    fraglich ist natürlich immer wie sich ein solcher Eingriff auf die Betriebserlaubnis oder den Versicherungsschutz auswirkt.

    „Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich!'“

    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • R8PTOR
    Loverboy
    Reaktionen
    1.656
    Beiträge
    3.255
    • 22. Mai 2017 um 18:58
    • #5

    Wäre natürlich auch ne Möglichkeit.
    Bin leider kein Elektriker deswegen kann ich da nicht helfen. das Kabel umverlegen sollte nicht dass Problem sein aber mit dem Anschluss kenn ich mich nicht.
    Hab aber vorhin mal probiert die Modetaste zu drücken und das geht ohne leichtes umgreifen nicht, daher meiner Meinung nach Suboptimal.

    Wäre aber mit Dudies Lösung wohl genauso.
    Evtl die Linke Wippe raus und Stattdessen 2 Taster?

    Orange is the new Black.

    • Zitieren
  • dudie
    Moderator
    Reaktionen
    944
    Beiträge
    4.487
    • 22. Mai 2017 um 20:11
    • Offizieller Beitrag
    • #6

    Es gibt auch Wippen mit zwei Kontakten, drücken und ziehen, ob und wer dir sowas umbauen kann weiß ich leider nicht.

    „Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich!'“

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Sniperhobit
    Schüler
    Reaktionen
    23
    Beiträge
    91
    • 22. Mai 2017 um 21:09
    • #7

    Falls du ein Schaltpaddel brauchst mit dem man hoch und runterschalten kann auf einer seite (also rein von der hardware her) gibts sowas glaub ich bei etwas älteren BMW z4 um BJ 2011 rum soweit ich weiß...vielleicht kannst du das ja benutzen, wird aber natürlich nicht plug and play sein.

    • Zitieren
  • ProTTS
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    9
    • 23. Mai 2017 um 13:46
    • #8

    Danke erstmal für eure Anregungen.
    1. Perfekt wäre natürlich ein in der Höhe geteiltes Paddle: oben +, unten - Aufwand hoch und wer macht sowas
    2. Nächste Lösung: separater Schaltknopf (statt mode-Taste) - R8PTOR: du hast Recht, optimal ist es nicht
    3. Das wahrscheinlich am ehesten Machbare: Schaltkontakt an die mode-Taste
    4 eine mechanische Lösung: keine Ahnung, was machbar ist

    Porsche hat übrigens auch diese "Ein-Schalter-Lösung" am Lenkrad

    • Zitieren
  • Oliver1991
    Moderator
    Reaktionen
    2.514
    Beiträge
    3.892
    • 23. Mai 2017 um 14:16
    • Offizieller Beitrag
    • #9

    Es gibt doch diverse Audis Die auf behinderte Fahrer umgebaut sind. Z.B. auch R8.
    Eventuell bei Audi einfach mal an der Hotline durchrufen.
    Selbstbastellösungen würde ich sein lassen.

    @ my TTRS story

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • 3nigm4
    Profi
    Reaktionen
    268
    Beiträge
    858
    Bilder
    3
    • 23. Mai 2017 um 14:24
    • #10

    gibt auch Firmen, die sich auf Sonderumbauten (behindertengerecht oder Fahrschule, etc) spezialisiert haben, da ist so ziemlich alles möglich und auch mit Zulassung.

    nur als Beispiel: https://www.veigel-automotive.de/

    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™