1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Navi, FSE & Hifi

Keine 5V Spannung auf AMI

    • TT 8J
  • SilenCe87
  • 19. Oktober 2017 um 20:18
1. offizieller Beitrag
  • SilenCe87
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    4
    • 19. Oktober 2017 um 20:18
    • #1

    Hallo

    Ich hab mir bei Amazon ein Kabel für mein AMI bestellt, um über 3.5mm Klinke Musik zu hören und mein Wiedergabegerät über USB laden zu können.

    Da das erste Kabel nicht funktioniert hat habe ich es zurück gesendet und ein anderes bestellt.

    Jedoch habe ich bei beiden Kabeln keine Ladespannung am USB Anschluss gehabt. Daraufhin habe ich den Stecker des Kabel geöffnet um zu kontrollieren ob vielleicht das Kabel selbst defekt wäre.

    Nach Recherche im Internet sollte aber die Verkabelung passen. Daraufhin habe ich mit dem Multimeter direkt die Pins am AMI gemessen und siehe da, keine Spannung.

    Um zu kontrollieren ob vielleicht was am an der Platine abgebrannt ist habe ich das AMI geöffnet, konnte aber keine Unregelmäßigkeiten feststellen.

    Darum jetzt meine Frage: Kann es sein dass meine Version des AMI gar keine 5V Spannung anbietet? Laut Bedienungsanleitung des RNSE sollte es aber so sein, da dort z.b. beschrieben steht, dass ein Ipod neben der Musikwiedergabe geladen werden kann.

    Ich hab mal ein Foto von meinem AMI gemacht, vielleicht könnt ihr mir mit dem Problem behilflich sein.

    Danke schonmal.

    Bilder

    • IMG_20171019_174522.jpg
      • 678,69 kB
      • 1.708 × 2.914
      • 47

    TT8J, Bj. 2011, 2.0tfsi Quattro, DSG, 2x S-line, Carbon Exterieurpaket, Leder-Alcantara und was sonst noch so das Herz begehrt

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.033
    Bilder
    221
    • 19. Oktober 2017 um 22:15
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    Hi du :) wir helfen generell gerne, jedoch legen wir hier sehr wert darauf das man sich vorstellt ;) Höflichkeit und so :):thumbup:

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.126
    Beiträge
    4.765
    Bilder
    41
    Videos
    1
    • 20. Oktober 2017 um 12:29
    • #3

    Kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, das die USB Buchse vom AMI eine Ladespannung ausgibt.

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) 400 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3 # Syccon’s Neuer TTRS # Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • SilenCe87
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    4
    • 22. Oktober 2017 um 13:38
    • #4
    Zitat von Syccon

    Kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, das die USB Buchse vom AMI eine Ladespannung ausgibt.

    Mein AMI hat gar keine USB Buchse. Ich hab nur die Box im Handschuhfach wo ich mir dazu ein Adapterkabel gekauft habe.

    TT8J, Bj. 2011, 2.0tfsi Quattro, DSG, 2x S-line, Carbon Exterieurpaket, Leder-Alcantara und was sonst noch so das Herz begehrt

    • Zitieren
  • SilenCe87
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    4
    • 23. Oktober 2017 um 21:06
    • #5

    Hat denn noch keiner diese Operation vorgenommen? Ich möchte doch nur per Bluetooth aufs RNSE streamen.

    TT8J, Bj. 2011, 2.0tfsi Quattro, DSG, 2x S-line, Carbon Exterieurpaket, Leder-Alcantara und was sonst noch so das Herz begehrt

    • Zitieren
  • dudie
    Moderator
    Reaktionen
    944
    Beiträge
    4.487
    • 23. Oktober 2017 um 21:17
    • Offizieller Beitrag
    • #6
    Zitat von SilenCe87

    Hat denn noch keiner diese Operation vorgenommen? Ich möchte doch nur per Bluetooth aufs RNSE streamen.

    wenn es Bluetooth sein soll, vielleicht hilft dir der Thread etwas weiter…

    BNS, iPhone 5, FSE und Musik schnurlos (Bluetooth)

    „Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich!'“

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Zitieren

Ähnliche Themen

  • Seitenscheibe - Absenkung links tiefer als rechts

    • nitram
    • 9. März 2014 um 16:07
    • Allgemeines
  • Knackender unterbodenschutz

    • phi90
    • 11. Mai 2017 um 13:36
    • Karosserie & Anbauteile
  • Elektrik Probleme TT8n Roadster

    • Mick 62
    • 31. März 2017 um 17:38
    • Elektronik & Alarm
  • Luftmassenmesser Werte zu niedrig nach Tausch? - 1.8T

    • Mister Praezeis
    • 19. März 2017 um 16:54
    • Motor & Tuning

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™